Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs

138 aktuelle Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft (m/w/d)

Altenpension Logehof KGKutenholz

Du bist Pflegefachkraft, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger und suchst eine neue Herausforderung? In unserer familiären Einrichtung mit 109 Einzelzimmern bieten wir dir einen unbefristeten Vertrag und geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche. Bei uns erwarten dich ein angenehmes Arbeitsumfeld und kurze Wege, die deinen Alltag erleichtern. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, Wertschätzung und offene Kommunikation. Dein freundliches, einfühlsames Auftreten und deine Zuverlässigkeit sind bei uns goldwert. Werde Teil unseres Teams und genieße die Freude am Umgang mit Menschen in einem wertschätzenden Umfeld!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

Diakonie Naumburg-Zeitz gGmbHZeitz

Suchen Sie eine erfüllende Karriere in der Pflege? Für unseren künftigen Dienstort in Zeitz suchen wir engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bei uns übernehmen Sie die verantwortliche Planung und Durchführung der Pflege und Behandlung, während Sie in einem kollegialen Umfeld arbeiten. Wünschenswert sind Erfahrungen in der ambulanten Pflege und eine Freude am Umgang mit Menschen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer tariflichen Vergütung von 3.582 bis 4.148 Euro sowie attraktive Zusatzleistungen. Profitieren Sie von 31 Tagen Urlaub, Job-Fahrrädern und einer betrieblichen Altersvorsorge!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit Sozialstation Unstrut mit Dienstort Laucha

Diakonie Naumburg-Zeitz gGmbHLaucha

Die Diakonie Naumburg-Zeitz sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Unstrut in Laucha. An 15 Standorten bieten wir umfassende Pflege und Unterstützung für Menschen jeden Alters, von Senioren bis zu Kindern. Ihre Aufgaben umfassen die verantwortliche Erbringung von Pflege- und Behandlungspflege sowie die Planung und Koordination der Betreuung. Wir bieten einen sinnstiftenden Arbeitsplatz mit unbefristeter Teilzeitbeschäftigung und tariflicher Vergütung. Das Gehalt für 30 Wochenstunden liegt zwischen 2.755 und 3.190 Euro. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Kardiologie

Klinikum NeumarktNeumarkt

Das Klinikum Neumarkt sucht einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Kardiologie. Als Schwerpunktkrankenhaus mit 485 Betten bieten wir eine umfassende medizinische Versorgung für jährlich rund 22.000 stationäre und 47.000 ambulante Patienten. Teil unserer modernen Einrichtung sind 19 Hauptabteilungen sowie spezialisierte Organzentren und eine regionale Stroke Unit. Zudem kooperieren wir mit der Klinik für Neugeborene, Kindern und Jugendlichen, um eine Kinderstation mit zehn Betten anzubieten. Unser engagiertes Team von über 2.300 Mitarbeitern gewährleistet eine erstklassige Patientenversorgung. Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld und fortschrittlichen Behandlungsmethoden.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Betreuung (m/w/d) LWL-Pflegezentrum

LWL-Einrichtungen MarsbergMarsberg

Werde Fachkraft für die Betreuung im LWL-Pflegezentrum Marsberg (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit! Ab sofort suchen wir engagierte Mitarbeiter, die mit Herz und Verstand gerontopsychiatrische Krankheitsbilder betreuen. In einem unterstützenden Team meistern wir zusammen herausfordernde Situationen und fördern kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Die Altenpflege erfordert Mut, Engagement und Fachwissen – hier bist du genau richtig. Du planst Betreuungsangebote und stehst als Ansprechpartner:in für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI zur Verfügung. Sei Teil unserer sinnstiftenden Arbeit, die Qualität und Menschlichkeit vereint!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Kinderintensivpflege

Deutsche Fachpflege Gruppe Holding GmbHMünchen

Entdecken Sie die Möglichkeit, Elina, ein fröhliches Kind aus München, auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Mit fast zwei Jahren bringt sie Freude und Lachen in das Leben ihrer Familie, benötigt jedoch liebevolle Unterstützung. Aufgrund einer speziellen gesundheitlichen Situation erhält Elina nachts Sauerstoff und wird über eine Sonde ernährt. Tagsüber benötigt sie alle drei Stunden Hilfe beim Katheterisieren. Suchen Sie eine erfüllende Aufgabe? Dann sind Sie genau der oder die Richtige, um ein wertvoller Teil von Elinas Leben zu werden. Erfahren Sie mehr über diese besondere Herausforderung und lassen Sie uns gemeinsam eine große positive Veränderung bewirken!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere CED-Sprechstunde im Bereich der Onkologie in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Gesundheitswesen? Die Schön Klinik Rendsburg, Teil der renommierten Schön Klinik Gruppe, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre medizinischen Fachkenntnisse aktiv einzubringen. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir jährlich rund 80.000 Patientinnen und Patienten in unseren 22 Fachzentren und drei Tageskliniken. Unsere Schwerpunkte liegen in der Neurologie, Neurochirurgie, Kinder- und Jugendmedizin sowie Psychiatrie. Zudem sind wir Lehrkrankenhaus der Universität zu Kiel und fördern rund 200 Auszubildende in unserem Bildungszentrum. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Patientenversorgung mit!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger *in (m/w/d) als Dauernachtwache – Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHHamburg

Suchen Sie eine erfüllende Stelle als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d) in der Dauernachtwache? Unser engagiertes Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet Ihnen die Möglichkeit, acht Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren kompetent zu unterstützen. Schwerpunkte sind Interaktionsbehandlungen zwischen Eltern und Kind, sowie die Begleitung bei Aufmerksamkeits- und emotionalen Störungen. Ihre Aufgaben umfassen die pflegerische Versorgung, psychosoziale Betreuung und die Organisation der Abläufe. Wir garantieren eine wertvolle Zusammenarbeit mit Eltern und psychisch kranken Angehörigen. Bewerben Sie sich heute und gestalten Sie die Zukunft unserer jungen Patienten mit!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Jobrad Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Radiologietechnolog*in (m/w/d)

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KGLeoben

Entdecken Sie die spannenden Gehaltsstrukturen der KAGes! Profitieren Sie von fairen und transparenten Vergütungsmodellen, die Ihre Leistung wertschätzen und Ihre Karriere fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Gesundheitsprogramme Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin / Facharzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KGJudenburg

Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Vorteilen: Impfungen gegen Masern, Mumps, Varicellen, Hepatitis A und B, zusätzliche Urlaubstage, Gehaltssprünge, bezahlte Mittagspause sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege wissen müssen

Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege wissen müssen

Stationsleitung in der Pflege – Beruf mit Verantwortung und (manchmal) rauen Ecken

Stationsleiterin in der Kranken-, Alten- oder Kinderkrankenpflege – das klingt für viele erst mal nach Aufstieg. Nach „endlich entscheiden dürfen“, nach Autorität und dem berühmten eigenen Büro (in der Realität meist eher ein Schreibtischeck hinter Aktenschränken, irgendwo zwischen Dienstplan und Medikamentenschrank). Was steckt wirklich dahinter? Ein Blick aus der Praxis, nicht von hoch oben, sondern quasi von der Stationstür aus – mit Fokus auf alle, die gerade erst reinschnuppern, schon Erfahrung haben und ausloten, ob ein Wechsel reizvoll (oder schlichtweg nötig) ist.


Arbeitsalltag zwischen Organisation, Verantwortung – und echter Pflege

Vorweg: Wer denkt, mit der Beförderung zur Stationsleitung verschwinden die Sorgen, der irrt. Der Alltag ist eine Mischkalkulation: Koordinieren, prüfen, die Pflegequalität im Blick – aber eben auch Zwischentöne aus Teamführung, Konfliktmoderation und, ja, einer Prise Bürokratie. Der Rechner läuft eigentlich immer; dabei bleibt der Kontakt zu Patientinnen und Patienten ein Kernelement. Wer die Nähe verliert, verliert auch den Respekt vom Team. Jedenfalls das ist meine Erfahrung. Besonders tricky: Unerwartete Krankheitsfälle im Dienstplan, eine launische Medizintechnik, neue IT-Programme aus der Verwaltung – und du bist der erste Blitzableiter für alles, was nicht rund läuft. Also: Ja, Verantwortung, aber eben nicht „vom Sessel aus“. Zur „klassischen“ Pflegearbeit kommen Beratung, Planung, Gespräche mit Ärzten und Therapeuten. Und irgendwie die ständige Frage: Mache ich eigentlich jedem gerecht?


Was braucht man als Stationsleiter? Die Mischung macht’s

Das Anforderungsprofil klingt auf dem Papier immer hübsch: Ausbildung als (Kinder-)Kranken- oder Altenpfleger, am besten Erfahrung in mehreren Häusern, Zusatzausbildung zur Leitung, Führungskompetenz, soziale Skills, Organisationsfähigkeit. In der Realität: Vieles wächst erst mit der Aufgabe. Klar, ein Händchen fürs Team und Nerven wie Drahtseile helfen enorm. Wer Schichtpläne nur als Tetris-Spiel sieht und regelmäßig nachfragt („Kannst du noch…?“), ist im Vorteil. Soft Skills? Unverzichtbar! Ich habe gelernt, dass ein offenes Ohr für Sorgen und Frust im Team manchmal wichtiger ist als die beste Excel-Tabelle. Wer Konflikte lange ignoriert, darf sie später mit Zins und Zinseszins ausbaden. Nicht zu vergessen: Routine im Umgang mit verschiedenen – teils widersprüchlichen – Ansprüchen aus Verwaltung, Medizin und Angehörigen. Leichtes Spiel? Selten. Aber genau das macht’s ja auch spannend.


Gehalt, Karriere & regionale Unterschiede – der schöne Schein der Zahlen

Jetzt mal Tacheles: Das Gehalt als Stationsleitung hebt sich spürbar von der klassischen Pflegetätigkeit ab – jedenfalls auf dem Papier und in den meisten Haustarifen. In Krankenhäusern können da schnell Bruttowerte aufrufen, die zumindest die monatlichen Beschwerden über Nachtdienste und Zusatzaufgaben kurz verstummen lassen. Bei Einrichtungen in öffentlicher Hand gibt’s meist den TVöD als Maßstab, während private oder kirchliche Träger manchmal andere Wege gehen – mit mal mehr, mal weniger Extras. Regional? Da gibt’s himmelweite Unterschiede: Zwischen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern können schon mal ein paar Hundert Euro brutto pro Monat stehen. Und: Kinderkrankenpflege wird oft etwas besser bezahlt als reine Altenpflege, zumindest im Schnitt. Aber klar – die Zusatzstunden, die Erwartung immer „on“ zu sein, werden selten irgendwo ohne Weiteres aufgelistet. Karrierewege nach oben sind vorhanden: Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement, Weiterbildung in Richtung Case Management. Aber der Sprung braucht Geduld, Fortbildungen und oft eine Portion Idealismus. Alles klar, so ehrlich muss man eben sein.


Arbeitsmarkt im Wandel – Fachkräftemangel als Dauerzustand?

Jeder spürt es auf den Stationen: Der Fachkräftemangel ist längst nicht mehr nur Schlagzeile, sondern Alltag. Für Berufseinsteiger kann das sogar ein Vorteil sein – wer motiviert ist, findet vielfach eine offene Tür. Aber: Gerade Stationsleitungen sind heute gefragter denn je. Häuser wollen Verlässlichkeit, Führungskompetenz und frische Perspektiven. Trotzdem: Wer hereinkommt, wird nicht mit Watte gepolstert. Stationen sind oft chronisch unterbesetzt, Umstrukturierungen stehen an, neue Digital-Tools werden ohne viel Einarbeitung eingeführt. Also: Wer flexibel, belastbar und gleichzeitig offen für Wandel ist, hat beste Karten. Umschulern oder Branchenwechslern rate ich, mutig zu sein – aber nicht zu blauäugig. Eine echte Leidenschaft für den Beruf und für Menschen sollte schon vorhanden sein, sonst wird’s schnell sehr mühsam.


Zwischen digitalem Wandel, Work-Life-Balance und dem echten Leben

Digitalisierung – das Unwort oder Heilsversprechen? Ich bin zwiegespalten. Einerseits erleichtert moderne Software die Organisation, spart Zeit beim Dokumentieren und kann Absprachen beschleunigen. Aber: Sie erzeugt erst mal Unsicherheit, manchmal Überforderung. Wer keine Lust auf Weiterbildungen rund um neue IT-Lösungen hat, wird sich schwer tun. Work-Life-Balance? Ha. Schön wär’s. Die Realität: Vieles hängt vom Arbeitgeber, von der Teamstruktur und den eigenen Grenzen ab. Ich kenne Stationsleiterinnen, die schaffen eine gesunde Trennung zwischen Beruf und Privatleben – andere sind rund um die Uhr erreichbar und brennen irgendwann aus. Ein Balanceakt, ehrlich gesagt. Corona, neue Arbeitszeitmodelle und steigende bürokratische Anforderungen werfen zusätzliche Fragen auf: Wie viel Flexibilität ist möglich? Welche Kompromisse sind tragbar? Wer da nicht immer Antworten parat hat, ist nicht allein. Vielleicht ist das auch das Kennzeichen unserer Zeit – niemand hat mehr „Alles im Griff“, weil die Zahl der Baustellen mitwächst.


Fazit? Gibt’s in diesem Job selten – eher viele offene Fragen

Es wäre zu leicht, einen flachen Werbespruch drunterzusetzen wie „Stationsleitung: Der Beruf mit Zukunft!“ So einfach ist es nämlich nicht. Wer einsteigt oder wechseln will, muss nicht perfekt sein, aber Lust auf Vielschichtigkeit und Menschen haben. Wer Routine sucht, wird eher enttäuscht. Wer Gestaltung will und Wandel aushält, findet in der Rolle überraschend viele Chancen – und an schlechten Tagen auch harte Nüsse. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was man über diesen Beruf sagen kann: Er bleibt herausfordernd, unbequem, bedeutungsvoll. Wer also gerade überlegt, den Schritt zu wagen – herzlichen Glückwunsch. Es wird vermutlich kein Spaziergang. Aber vermutlich auch nie langweilig.


Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Braunschweig
  • Kiel
  • Münster
  • Suhl
  • München
  • Neumünster
  • Alt Bennebek
  • Ellerdorf
  • Ostrohe
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Berlin
  • Jena
  • Aachen
  • Altötting
  • Aschau Chiemgau
  • Bergisch Gladbach
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chiemsee
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus