Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs

102 aktuelle Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ergotherapeut / Sozialarbeiter (m/w/d) für die psychiatrischen Stationen in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

Wir suchen einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres interprofessionellen Pflegeteams in psychiatrischen Stationen. In dieser Rolle sind Sie ein gleichwertiges Mitglied unseres Teams und tragen aktiv zum reibungslosen Stationsablauf bei. Sie begleiten Patienten motivierend und aktivieren sie im Rahmen des Milieus sowie der Tagesstruktur. Zudem unterstützen Sie Patienten, um ihnen den Wiedereinstieg in ein selbstbestimmtes Leben zu erleichtern und fördern deren Alltagskompetenzen. Sorgfältige Dokumentation Ihrer Beobachtungen sowie Teilnahme an Übergaben und Teamgesprächen sind Teil Ihrer Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) internationale Schulungsstation in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

In der praktischen Ausbildung unterstützen Sie internationale Pflegekräfte bei der Anerkennung gemäß den gesetzlichen Vorgaben im 3-Schicht-System. Sie leiten diese im Schichtdienst und in speziellen Lernsituationen an, um ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern. Durch Ihre Begleitung bei Lernaufgaben und die Pflege von Schulungsunterlagen schaffen Sie eine optimale Lernumgebung. Stationsinterne Schulungen sowie regelmäßige Lernstandskontrollen sind Teil Ihrer Planung, um die Pflegekräfte gezielt auf die Anerkennungsprüfung vorzubereiten. Zudem fördern Sie den Austausch mit Kooperationspartnern und nehmen aktiv an Sitzungen teil. Die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen, insbesondere im Bereich APiA, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Team der Station G1 & G2

LVR Klinik ViersenViersen

Werde Teil unseres Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) in der LVR-Klinik Viersen auf den Stationen G1 & G2. Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit der Vergütung P8 TVöD. Deine Hauptaufgabe besteht in der Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses sowie der Weiterentwicklung von Pflege- und Qualitätsstandards. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich vorweisen und fachspezifische Kompetenzen mitbringen. Erfahrung in der Bezugspflege und im Krisenmanagement ist wünschenswert. Bewerbungsfrist ist der 03.12.2025 – gestalte jetzt deine Zukunft mit uns!
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit LVR Klinik Viersen Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Schwerpunkt Neonatologie

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Gestalten Sie Ihre Karriere als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde! Erleben Sie verantwortungsvolle Teamarbeit, vielfältige Rotationsmöglichkeiten und einen aktiven Austausch in Weiterbildung, Lehre und Forschung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin / Facharzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KGJudenburg

Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Vorteilen: Impfungen gegen Masern, Mumps, Varicellen, Hepatitis A und B, zusätzliche Urlaubstage, Gehaltssprünge, bezahlte Mittagspause sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Radiologietechnolog*in (m/w/d)

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KGLeoben

Entdecken Sie die spannenden Gehaltsstrukturen der KAGes! Profitieren Sie von fairen und transparenten Vergütungsmodellen, die Ihre Leistung wertschätzen und Ihre Karriere fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Gesundheitsprogramme Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde unter der Leitung von Univ.-Prof. Wolfgang Högler. Werden Sie Teil eines innovativen Teams in der Kinderkardiologie und Neonatologie und gestalten Sie die Zukunft der kindlichen Gesundheit mit!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) - Kinderherzintensivstation (KHITS)

Universitätsklinikum BonnBonn

Das UKB wurde vom F.A.Z.-Institut erneut als „Deutschlands Ausbildungs-Champion“ und „Deutschlands begehrtesten Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Für unsere Kinderherzintensivstation (KHITS) suchen wir einen Pflegefachmann oder eine Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Pädiatrie. Diese unbefristete Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar. Auf der KHITS betreuen wir Patienten aller Altersklassen, die verschiedene Beatmungsformen benötigen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Überwachung der Pflege sowie die Begleitung intensivpflichtiger Patiententransporte. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinderkrankenpflege aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Gynäkologie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Krankenhaus AgathariedHausham

Werden Sie Pflegefachkraft (m/w/d) in der Gynäkologie auf Station 11b im Krankenhaus Agatharied. Unsere moderne Akutklinik im Landkreis Miesbach bietet Ihnen eine spannende berufliche Perspektive in Voll- oder Teilzeit. Mit 350 Planbetten decken wir ein breites medizinisches Leistungsspektrum ab, darunter auch Gynäkologie und Geburtshilfe. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und Entwicklung. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld und einem engagierten Team. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 33/25 und werden Sie Teil von Agatharied!
Einkaufsrabatte Corporate Benefit Krankenhaus Agatharied Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Onkologische Pflegefachkraft (m|w|d) für die Kinderstation

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbHBrunswick

Als Teil unseres interdisziplinären onkologischen Teams bieten wir Ihnen eine spannende Stelle in der Pflege. Wir suchen ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung in onkologischer Pflege. Zu Ihren Aufgaben gehören die Teilnahme an Teamsitzungen und die Anwendung aromatherapeutischer Maßnahmen. Darüber hinaus gestalten Sie aktiv die pflegerische Qualitätsentwicklung und -sicherung mit. Wir schätzen Teamfähigkeit, Selbstständigkeit sowie Kommunikationsstärke. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Berufsunfähigkeitsversicherung, die Ihnen Sicherheit bietet. Bewerben Sie sich noch heute!
Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege wissen müssen

Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege wissen müssen

Stationsleitung in der Pflege – Beruf mit Verantwortung und (manchmal) rauen Ecken

Stationsleiterin in der Kranken-, Alten- oder Kinderkrankenpflege – das klingt für viele erst mal nach Aufstieg. Nach „endlich entscheiden dürfen“, nach Autorität und dem berühmten eigenen Büro (in der Realität meist eher ein Schreibtischeck hinter Aktenschränken, irgendwo zwischen Dienstplan und Medikamentenschrank). Was steckt wirklich dahinter? Ein Blick aus der Praxis, nicht von hoch oben, sondern quasi von der Stationstür aus – mit Fokus auf alle, die gerade erst reinschnuppern, schon Erfahrung haben und ausloten, ob ein Wechsel reizvoll (oder schlichtweg nötig) ist.


Arbeitsalltag zwischen Organisation, Verantwortung – und echter Pflege

Vorweg: Wer denkt, mit der Beförderung zur Stationsleitung verschwinden die Sorgen, der irrt. Der Alltag ist eine Mischkalkulation: Koordinieren, prüfen, die Pflegequalität im Blick – aber eben auch Zwischentöne aus Teamführung, Konfliktmoderation und, ja, einer Prise Bürokratie. Der Rechner läuft eigentlich immer; dabei bleibt der Kontakt zu Patientinnen und Patienten ein Kernelement. Wer die Nähe verliert, verliert auch den Respekt vom Team. Jedenfalls das ist meine Erfahrung. Besonders tricky: Unerwartete Krankheitsfälle im Dienstplan, eine launische Medizintechnik, neue IT-Programme aus der Verwaltung – und du bist der erste Blitzableiter für alles, was nicht rund läuft. Also: Ja, Verantwortung, aber eben nicht „vom Sessel aus“. Zur „klassischen“ Pflegearbeit kommen Beratung, Planung, Gespräche mit Ärzten und Therapeuten. Und irgendwie die ständige Frage: Mache ich eigentlich jedem gerecht?


Was braucht man als Stationsleiter? Die Mischung macht’s

Das Anforderungsprofil klingt auf dem Papier immer hübsch: Ausbildung als (Kinder-)Kranken- oder Altenpfleger, am besten Erfahrung in mehreren Häusern, Zusatzausbildung zur Leitung, Führungskompetenz, soziale Skills, Organisationsfähigkeit. In der Realität: Vieles wächst erst mit der Aufgabe. Klar, ein Händchen fürs Team und Nerven wie Drahtseile helfen enorm. Wer Schichtpläne nur als Tetris-Spiel sieht und regelmäßig nachfragt („Kannst du noch…?“), ist im Vorteil. Soft Skills? Unverzichtbar! Ich habe gelernt, dass ein offenes Ohr für Sorgen und Frust im Team manchmal wichtiger ist als die beste Excel-Tabelle. Wer Konflikte lange ignoriert, darf sie später mit Zins und Zinseszins ausbaden. Nicht zu vergessen: Routine im Umgang mit verschiedenen – teils widersprüchlichen – Ansprüchen aus Verwaltung, Medizin und Angehörigen. Leichtes Spiel? Selten. Aber genau das macht’s ja auch spannend.


Gehalt, Karriere & regionale Unterschiede – der schöne Schein der Zahlen

Jetzt mal Tacheles: Das Gehalt als Stationsleitung hebt sich spürbar von der klassischen Pflegetätigkeit ab – jedenfalls auf dem Papier und in den meisten Haustarifen. In Krankenhäusern können da schnell Bruttowerte aufrufen, die zumindest die monatlichen Beschwerden über Nachtdienste und Zusatzaufgaben kurz verstummen lassen. Bei Einrichtungen in öffentlicher Hand gibt’s meist den TVöD als Maßstab, während private oder kirchliche Träger manchmal andere Wege gehen – mit mal mehr, mal weniger Extras. Regional? Da gibt’s himmelweite Unterschiede: Zwischen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern können schon mal ein paar Hundert Euro brutto pro Monat stehen. Und: Kinderkrankenpflege wird oft etwas besser bezahlt als reine Altenpflege, zumindest im Schnitt. Aber klar – die Zusatzstunden, die Erwartung immer „on“ zu sein, werden selten irgendwo ohne Weiteres aufgelistet. Karrierewege nach oben sind vorhanden: Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement, Weiterbildung in Richtung Case Management. Aber der Sprung braucht Geduld, Fortbildungen und oft eine Portion Idealismus. Alles klar, so ehrlich muss man eben sein.


Arbeitsmarkt im Wandel – Fachkräftemangel als Dauerzustand?

Jeder spürt es auf den Stationen: Der Fachkräftemangel ist längst nicht mehr nur Schlagzeile, sondern Alltag. Für Berufseinsteiger kann das sogar ein Vorteil sein – wer motiviert ist, findet vielfach eine offene Tür. Aber: Gerade Stationsleitungen sind heute gefragter denn je. Häuser wollen Verlässlichkeit, Führungskompetenz und frische Perspektiven. Trotzdem: Wer hereinkommt, wird nicht mit Watte gepolstert. Stationen sind oft chronisch unterbesetzt, Umstrukturierungen stehen an, neue Digital-Tools werden ohne viel Einarbeitung eingeführt. Also: Wer flexibel, belastbar und gleichzeitig offen für Wandel ist, hat beste Karten. Umschulern oder Branchenwechslern rate ich, mutig zu sein – aber nicht zu blauäugig. Eine echte Leidenschaft für den Beruf und für Menschen sollte schon vorhanden sein, sonst wird’s schnell sehr mühsam.


Zwischen digitalem Wandel, Work-Life-Balance und dem echten Leben

Digitalisierung – das Unwort oder Heilsversprechen? Ich bin zwiegespalten. Einerseits erleichtert moderne Software die Organisation, spart Zeit beim Dokumentieren und kann Absprachen beschleunigen. Aber: Sie erzeugt erst mal Unsicherheit, manchmal Überforderung. Wer keine Lust auf Weiterbildungen rund um neue IT-Lösungen hat, wird sich schwer tun. Work-Life-Balance? Ha. Schön wär’s. Die Realität: Vieles hängt vom Arbeitgeber, von der Teamstruktur und den eigenen Grenzen ab. Ich kenne Stationsleiterinnen, die schaffen eine gesunde Trennung zwischen Beruf und Privatleben – andere sind rund um die Uhr erreichbar und brennen irgendwann aus. Ein Balanceakt, ehrlich gesagt. Corona, neue Arbeitszeitmodelle und steigende bürokratische Anforderungen werfen zusätzliche Fragen auf: Wie viel Flexibilität ist möglich? Welche Kompromisse sind tragbar? Wer da nicht immer Antworten parat hat, ist nicht allein. Vielleicht ist das auch das Kennzeichen unserer Zeit – niemand hat mehr „Alles im Griff“, weil die Zahl der Baustellen mitwächst.


Fazit? Gibt’s in diesem Job selten – eher viele offene Fragen

Es wäre zu leicht, einen flachen Werbespruch drunterzusetzen wie „Stationsleitung: Der Beruf mit Zukunft!“ So einfach ist es nämlich nicht. Wer einsteigt oder wechseln will, muss nicht perfekt sein, aber Lust auf Vielschichtigkeit und Menschen haben. Wer Routine sucht, wird eher enttäuscht. Wer Gestaltung will und Wandel aushält, findet in der Rolle überraschend viele Chancen – und an schlechten Tagen auch harte Nüsse. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was man über diesen Beruf sagen kann: Er bleibt herausfordernd, unbequem, bedeutungsvoll. Wer also gerade überlegt, den Schritt zu wagen – herzlichen Glückwunsch. Es wird vermutlich kein Spaziergang. Aber vermutlich auch nie langweilig.


Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Braunschweig
  • Suhl
  • Jena
  • Rendsburg
  • Berlin
  • München
  • Alt Bennebek
  • Bonn
  • Ellerdorf
  • Hamburg
  • Kiel
  • Stuttgart
  • Frankfurt
  • Fritzlar
  • Hausham
  • Leipzig
  • Neumünster
  • Ostrohe
  • Prien Chiemsee
  • Schleswig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus