Sprachtherapeut/in Jobs

346 aktuelle Sprachtherapeut/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ergotherapeut (m/w/d)

KLINIK TECKLENBURGER LANDTecklenburg

Die Klinik Tecklenburger Land sucht einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Als Fachklinik für Psychosomatik und Onkologie bieten wir 196 Behandlungsplätze und ein sicheres, familiengeführtes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von Stabilität und einem fairen Miteinander, unterstützt durch diakonische Werte. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung und Begleitung von onkologischen sowie psychosomatischen Patienten in der stationären Rehabilitation. Sie führen eigenständig Einzel- und Gruppentherapien durch und übernehmen die ergotherapeutische Diagnostik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Patienten aktiv mit!
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut - Behandlung / Patientenbegleitung / Orthopädie (m/w/d)

HandWerk Physiotherapie Inh. Daniel PhilippinDitzingen

Unsere Praxis in Ditzingen sucht leidenschaftliche Physiotherapeut:innen, die den Menschen im Fokus haben. Bei uns zählt nicht nur deine Ausbildung, sondern auch dein Herz für die Patienten. Du behandelst orthopädische und chirurgische Fälle in Einzeltherapie und bereitest die passive Behandlung vor. Durch ausführliche Erstbefunde gestaltest du deine Therapien individuell und wirksam. Zudem motivierst du deine Patient:innen, aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Wenn du Erfahrung in aktiver Therapie hast oder lernbereit bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) als Praxisleitung Voll- oder Teilzeit

Fachpflegezentrum Haus WahlstedtWahlstedt

Wir suchen einen Physiotherapeuten (m/w/d) als Praxisleitung in Voll- oder Teilzeit für unsere Praxen Haus Wahlstedt. Gesundheit steht bei uns an erster Stelle, unterstützt durch Fachkompetenz und Menschlichkeit. In unserer modernen Arbeitsumgebung fördern wir Ihre fachliche Weiterentwicklung und Ihr Wohlbefinden. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit aus Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie gewährleistet eine individuelle und ganzheitliche Behandlung für Klienten aller Altersklassen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Menschen in Bewegung zu bringen – sowohl fachlich exzellent als auch menschlich nah. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad DürkheimBad Dürkheim

Starten Sie Ihre Karriere als Ergotherapeut (m/w/d) in unserer Klinik und gestalten Sie verschiedene ergotherapeutische Therapieangebote. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation von Therapien und kognitives Training in Einzel- oder Gruppensettings. Wir suchen kreative und engagierte Persönlichkeiten, die Empathie und Flexibilität mitbringen. Kenntnisse über MELBA und Ida sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Nutzen Sie die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten!
Corporate Benefit MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit- Willkommensprämie

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad DürkheimBad Dürkheim

Entdecken Sie die Vorteile einer physiotherapeutischen Karriere bei uns! Wir suchen motivierte Physiotherapeuten (m/w/d) mit einem Abschluss in Physiotherapie, die gerne mit seelisch erkrankten Menschen arbeiten. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Befundung, Dokumentation sowie die Durchführung medizinischer Trainingstherapie. Profitieren Sie von einem kollegialen Klima, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung. Zusätzlich bieten wir eine Willkommensprämie von 2.500 € und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KGBad Dürkheim

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Ergotherapeut (m/w/d)? Wir heißen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte willkommen! Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit Ihrem Familienleben und Freizeit vereinbaren lassen. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit gezielten Fortbildungsangeboten, unter anderem über unsere MEDIAN Akademie. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team. Wenn Sie belastbar, zuverlässig und kreativ sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) mit Option auf fachliche Leitung / Praxismanager gesucht - Sei von Anfang an dabei in unserem neuen Standort in Chemnitz

Physiomedex GmbHChemnitz

Du bist begeisterte:r Physiotherapeut:in und suchst eine neue Herausforderung? Die Physiomedex GmbH eröffnet bald einen modernen Standort in Chemnitz und sucht engagierte Fachkräfte, um ein dynamisches Team aufzubauen. Wir bieten nicht nur die Möglichkeit, als Physiotherapeut:in zu wirken, sondern auch als fachliche Leitung oder Praxismanager:in. Teil eines innovativen Therapiezentrums zu sein, bedeutet moderne Therapieansätze und ein vielseitiges Behandlungsspektrum zu erleben. Wenn du über relevante Abschlüsse und Teamgeist verfügst, möchten wir dich kennenlernen! Nutze die Chance, beim Aufbau eines erfolgreichen Standorts wertvolle Impulse zu setzen.
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Logopädie, Ergotherapie & Physiotherapie - Therapeutenteamverstärkung (m/w/d)

SterniPark GmbHHamburg

Ergotherapie fördert gezielt die Fein- und Grobmotorik von Kindern und verbessert deren Wahrnehmungsverarbeitung. In Gruppensettings helfen erfahrene Therapeuten, die Selbstständigkeit im Alltag zu steigern. Physiotherapie unterstützt Kinder mit motorischen Einschränkungen und schafft ansprechende Bewegungslandschaften. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg der Maßnahmen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde, Ergotherapeut oder Physiotherapeut ist erforderlich, Erfahrung in der Kita wünschenswert. Kreativität, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind unerlässlich für eine empathische und lösungsorientierte Betreuung.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit in Prien am Chiemsee

Schön Klinik GruppePrien Chiemsee

Wir suchen engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit mit 20-30 Stunden pro Woche. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Behandlung von psychosomatischen Störungen und deren Funktionsstörungen. Sie führen gezielte physiotherapeutische Behandlungen durch, einschließlich Elektro- und Thermotherapien. Ebenfalls betreuen Sie die Medizinische Trainingstherapie sowie Ergometer- und Medistream-Training. Ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium sowie ein MTT- oder KGG-Zertifikat sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sind erforderlich, und ausländische Abschlüsse sollten anerkannt sein. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres motivierten Teams zu werden!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) gesucht - Vollzeit/Teilzeit/Minijob

Physiotherapie Kerstin MatkaBautzen

Wir suchen einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. Deine Qualifikation umfasst eine abgeschlossene Ausbildung sowie praktische Berufserfahrung. Offenheit für neue Ansätze und Teamarbeit sind uns wichtig, ebenso wie die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit. Idealerweise hast du Weiterbildungen in Manueller Therapie (MT) und Manueller Lymphdrainage (MLD) absolviert. Zu deinen Aufgaben zählen die individuelle Betreuung unserer Patienten, die Erstellung personalisierter Therapiepläne sowie die Dokumentation aller Behandlungsverläufe. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und gemeinsam optimale Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitskleidung Kinderbetreuung Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Sprachtherapeut/in wissen müssen

Sprachtherapeut/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Sprachtherapeut/in wissen müssen

Sprachtherapie: Zwischen Einfühlungsvermögen, Fachlichkeit und der harten Realität des Arbeitsmarkts

Was ist das eigentlich – Sprachtherapie? Außenstehende, manchmal selbst die Angehörigen, werfen das gern in einen Topf mit Logopädie oder Pädagogik. Ist aber anders. Für jene, die überlegen, in diesen Beruf einzusteigen, für Wechselwillige, Umsteiger oder Neugierige: Zeit, mal hinter den Vorhang zu blicken. Kein polierter Imageflyer, sondern ein Blick aus der Praxis – mit all ihren Widersprüchen und Feinheiten.


Der Alltag – Von Sprachbarrieren, kleinen Wundern und der Kunst des Zuhörens

Zugegeben: An perfekten Tagen fühlt sich die Arbeit wie eine Mischung aus detektivischer Feinarbeit und stiller Menschlichkeit an. Sprachtherapeuten arbeiten an Schnittstellen – zwischen Medizin, Psychologie, Pädagogik und ganz viel… ja, Fingerspitzengefühl. Die Patienten könnten kaum vielfältiger sein: Kita-Kind mit Stotterbeginn, Schlaganfallpatientin, Zehnjähriger mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, Erwachsene mit Aphasie, Senioren, Fremdsprachler. Jeder bringt eine eigene Geschichte mit, und nein, Routine stellt sich selten ein.

Der Arbeitsplatz reicht von Klinik bis Praxis, von Schulen bis in die mobile Rehabilitation. Ich erinnere mich lebhaft an meine ersten Hospitationstage: der Wechsel zwischen verschämtem Gekicher eines Jugendlichen, der seine S-Laute loswerden will, und der stoischen Stille eines älteren Patienten, der nach dem Schlaganfall nur noch stumm seine Hände faltet. Wer dabei innerlich auf Stopp geht, bleibt nicht lange. Ein bisschen Wahnsinn, ein bisschen Gelassenheit – unabdingbar.


Wie kommt man rein? Qualifikation, persönliche Skills & ein Spritzer Geduld

Was oft unterschätzt wird: Es braucht mehr als nur einen staatlich anerkannten Abschluss oder ein einschlägiges Studium in Sprachtherapie, Logopädie oder verwandten Disziplinen. Ja, ohne Zertifikat und fachtypische Praktika geht kaum etwas, schon klar. Aber im Alltag entscheidet am Ende nicht das schönste Diplomausdruck, sondern ob man mit zwölf Patienten an einem Tag jonglieren kann – geistig und emotional. Wer Therapien plant, Akten schreibt, Angehörige betreut und die eigenen Nerven dabei wiederfindet, besteht den Praxistest.

Humor hilft. Selbstironie auch. Nicht alle Sitzungen führen zu Erfolgserlebnissen, und manchmal, Hand aufs Herz, ist die Bürokratie absurder als jede Sprachstörung. Was viele unterschätzen: Wer klug kommuniziert, gewinnt. Zuhören – wirklich zuhören. Die Geduld, den nächsten Rückschritt als Möglichkeit zu sehen. Einstiegswege sind unterschiedlich: duale Ausbildung, Studium, Sonderwege für Quereinsteiger mit Vorerfahrung in Erziehungs-, Sprech- oder Heilberufen. Aber Sympathie in der Arbeit mit Menschen lässt sich eben schwer nachschulen.


Gehalt: Zwischen Idealismus, ökonomischen Dellen und regionalem Flickenteppich

Jetzt wird’s heikel. Die nüchternste Wahrheit: Wer das große Geld sucht, sollte sich einen anderen Beruf zum Vorbild nehmen – vielleicht den Zahnarzt, definitiv nicht den Sprachtherapeuten. Einstiegsgehälter schwanken je nach Bundesland, Träger und Anstellung massiv. In den alten Bundesländern liegt man, zumindest bei öffentlichen Trägern, halbwegs solide – aber „solide“ heißt hier oft, dass der Lohn nicht an die Verantwortung der Tätigkeit heranreicht.

Private Praxen? Da gibt’s einerseits mehr Freiräume, was Klientel und Arbeitszeit angeht, andererseits oft das Risiko von Schwankungen bei der Auslastung oder starren Kassenabrechnungen. Besonders im ländlichen Raum: Mehr Bedarf, aber oft geringere finanzielle Mittel. In Städten sorgt der Konkurrenzdruck für einen Tanz um jede Fachkraft. Wechselnde Tarifverträge, Honorarbasis, manchmal blumige Versprechungen bei Bewerbungen – am Ende zählt, was nach Steuern bleibt. Wer clever verhandelt, erzielt langfristig mehr; trotzdem bleibt Idealismus ein ständiger Begleiter.


Chancen: Fachkräftemangel als doppeltes Schwert und Wege zur Weiterentwicklung

Das Wort „Fachkräftemangel“ – so abgedroschen es klingt, es trifft: Sprachtherapeuten sind gesucht, Kassen, Kliniken und Schulämter melden wachsenden Bedarf. Theoretisch paradiesisch. Gleichzeitig zieht das den Anspruch auf Vielseitigkeit hoch: Eigenverantwortung, Anpassungsvermögen, Fortbildungen im Takt gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen. Digitalisierung hat die Branche in den letzten Jahren aufgerüttelt – Teletherapie wurde vom Exoten zum Notnagel und dann plötzlich zum festen Angebot; so schnell geht’s. Die Spreu trennt sich hier schnell vom Weizen: Wer digitale Tools einsetzen, Diagnostik-Software bedienen und Datenschutz nicht als leidige Pflicht, sondern als Teil des Jobs begreift, hat einen Startvorteil.

Karriere? Na ja, es gibt sie: Leitungsfunktionen, Spezialisierungen (z. B. neurologische Schluckstörungen, kindliche Sprachentwicklungsstörungen), akademische Pfade, Forschung, Lehre. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s zuhauf, von Stimmtherapie bis Unterstützte Kommunikation, die im Zeitalter von Inklusion und Migration immer wichtiger wird. Dennoch: Die klassische Beförderungsleiter wie in der Industrie gibt’s nicht. Wer Verantwortung sucht, findet sie eher durch Engagement und Zusatzaufgaben als durch formale Titel.


Vereinbarkeit, Arbeitsmarkt und ein bisschen Selbstkritik

Work-Life-Balance: Klingt wie ein Buzzword aus der Unternehmensberatung, ist aber im Feld real. Überstunden, flexible Arbeitszeiten, geteilte Dienste – in der Praxis sieht jede Woche anders aus. Elternfreundliche Arbeitsmodelle? Kommt sehr auf den Arbeitgeber an, aber in freien Praxen oder auf Honorarbasis wird Kreativität gefordert: Von der mobilen Sprachtherapie mit Laptop im Kofferraum bis zur Therapie im Wohnzimmer des Patienten – erlebt alles schon.

Bewerbungspraxis: Der Einstieg gelingt oft über Netzwerke, selten über Hochglanzbewerbungen. Persönliche Empfehlung, Praktika, Initiativbewerbungen zählen mehr als fehlerlose Unterlagen. Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch, Fachkräfte werden regional stark nachgefragt – besonders im ländlichen Raum, wo man sich manchmal fragt, ob es mehr Therapiebedarf oder mehr Formulare gibt.

Ich gebe offen zu: Manchmal hadere ich mit der Wertschätzung, manchmal frage ich mich, ob der Beruf die eigene Selbstfürsorge zu stark herausfordert. Aber dann erinnert mich ein Erfolgserlebnis – manchmal nur ein gesprochenes Wort oder ein strahlendes Gesicht –, warum die Arbeit so viel mehr ist als Diagnosen, Akten und Papierkrieg. Und warum, allen Höhen und Tiefen zum Trotz, viele, die einmal drin sind, kaum wieder rauswollen.


Sprachtherapeut/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Sprachtherapeut/in Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Bad Dürkheim
  • Berlin
  • Bretten
  • Hamburg
  • München
  • Heilbronn
  • Bad Rothenfelde
  • Erlangen
  • Itzehoe
  • Koblenz
  • Bad Hersfeld
  • Bad Kissingen
  • Dortmund
  • Erfurt
  • Greiz
  • Krefeld
  • Köln
  • Landshut
  • Magdeburg
  • Nürnberg
  • Oberhausen
  • Plauen
  • Schönebeck Elbe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus