Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Sozialwissenschaftler Jobs und Stellenangebote

  • In welchen Branchen arbeitet man als Sozialwissenschaftler?

    Im Bereich Sozialwissenschaftler/-in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Wissenschaftsverwaltung, Erwachsenenbildung, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Gewerkschaften, Verbänden, Datenverarbeitung, Fernsehveranstalter, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Fachhochschulen, Fachakademien, Hörfunkveranstalter, Öffentlichen, Fachredaktionen, Zeitungen, Fernsehanstalten, Meinungsforschungsinstituten, PR-Agenturen, Nachrichtenbüros, Gesundheitswesen, Gesundheitsämter, Sozialämter, Jugendämter, Gesundheitsförderung, Bundestag, Landtagen, Public-Relations-Beratung, Fernsehen, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Datenbankanbieter, Heime, Ferienheime, Jugendheime, Softwareentwicklung, Familienberatung, Suchtberatung, Pflegeberatung, Soziale, Stationäre, Lehre, Sozialwissenschaft, Universitäten, Berufsakademien, Verwaltungsfachhochschulen, Unternehmensberatung, Verlagswesen, Werbeagenturen, Arbeitgeberverbände, Berufsberatung.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Sozialwissenschaftler aus?

    Als ausgebildeter Sozialwissenschaftler/-in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Forschungen zum Beispiel in den Bereichen politische Soziologie, empirische Demokratieforschung, Technik- und Umweltsoziologie oder Organisations- und Innovationssoziologie ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen, gesellschaftliche Strukturen und Prozesse analysieren, auslegen und beschreiben, Forschungsergebnisse dokumentieren, ggf. publizieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Sozialwissenschaftler hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sozialpädagoge *in, Pädagoge *in, Religionspädagoge *in, Diakon *in, Soziologe *in, Ethnologe *in, Lehrer *in, Psychologe *in, Sozialwissenschaftler *in, Theologe *in für den Aufbau eines Unterstützungsteams für Geflüchtete

Diakonie Hasenbergl e.V. | München

Unsere Beratungsdienstleistungen umfassen Informationen zu Rechten und Pflichten in behördlichen Verfahren sowie zum Thema Asyl. Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei Passangelegenheiten, Lebensunterhaltssicherung, und weitere wirtschaftliche Hilfen. Des Weiteren bieten wir Hilfe bei körperlicher und psychischer Gesundheit sowie Vermittlung von Zugang zu Spracherwerb, Bildung und Arbeitsmarkt. Wir fördern ein respektvolles Zusammenleben in der Unterkunft und informieren über das regionale Umfeld und die örtliche Infrastruktur. Zudem vermitteln wir die Kultur des Aufnahmelandes und unterstützen beim Orientieren im neuen Kontext. Wir bieten Einzelfallhilfe, Gruppenangebote und viele weitere Unterstützungsmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Sozialwissenschaftler/-in

Sozialwissenschaftler/innen setzen sowohl beim Erstellen, Auswerten und Aufbereiten von Umfragen bzw. Untersuchungen als auch beim Verfassen von Stellungnahmen, Aufsätzen oder Expertisen ihre methodischen sowie analytischen Fähigkeiten wie auch ihre Text- und Sprachkompetenz ein. Sie recherchieren gründlich sowie nutzen dabei z.T. fremdsprachige Fachliteratur aus Bibliotheken, das Internet oder Erkenntnisse, die sie auf Fachtagungen gewonnen haben. Interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit ermöglichen die Kooperation mit Experten der Statistik, der Rechts- sowie Wirtschaftswissenschaften oder der Psychologie an fachübergreifenden Forschungsprojekten. Ihr übergreifendes Denken ist auch bei Tätigkeiten in Bereichen wie Marktforschung, Journalismus und Verlagswesen, Personalwesen oder Arbeitsplatzgestaltung erforderlich. Sind sie in der Presse- sowie Öffentlichkeitsarbeit tätig, bringen sie u.a. ihre kommunikativen Fähigkeiten zum Einsatz. In der Erwachsenenbildung und der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie tragen Verantwortung für ihre Studierenden.

Sozialwissenschaftler/innen arbeiten viel im Büro am Computer. In Besprechungsräumen präsentieren sie die Resultate ihrer Forschungsarbeit zum Beispiel mithilfe von Laptop und Beamer. In Unterrichtsräumen oder Hörsälen halten sie Seminare sowie Vorlesungen ab. In Bibliotheken recherchieren sie nach Literatur.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Kundenkontakt z.B. Unternehmen oder Entscheidungsinstanzen der öffentlichen Verwaltung beraten
  • Bildschirmarbeit z.B. Fragebögen und Interviewtexte auswerten, Gutachten, Pressemitteilungen oder Artikel für Fachzeitschriften erstellen, Internetrecherche
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Unterrichtsziele im Sinne der Qualitätssicherung dokumentieren und das Erreichte überprüfen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen

Als Sozialwissenschaftler können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Wissenschaftsverwaltung
  • Erwachsenenbildung
  • Hochschulen
  • Forschungseinrichtungen
  • Gewerkschaften
  • Verbänden
  • Datenverarbeitung
  • Fernsehveranstalter
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Hörfunkveranstalter
  • Öffentlichen
  • Fachredaktionen
  • Zeitungen
  • Fernsehanstalten
  • Meinungsforschungsinstituten
  • PR-Agenturen
  • Nachrichtenbüros
  • Gesundheitswesen
  • Gesundheitsämter
  • Sozialämter
  • Jugendämter
  • Gesundheitsförderung
  • Bundestag
  • Landtagen
  • Public-Relations-Beratung
  • Fernsehen
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Datenbankanbieter
  • Heime
  • Ferienheime
  • Jugendheime
  • Softwareentwicklung
  • Familienberatung
  • Suchtberatung
  • Pflegeberatung
  • Soziale
  • Stationäre
  • Lehre
  • Sozialwissenschaft
  • Universitäten
  • Berufsakademien
  • Verwaltungsfachhochschulen
  • Unternehmensberatung
  • Verlagswesen
  • Werbeagenturen
  • Arbeitgeberverbände
  • Berufsberatung

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft