Sekretär/in - Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

6 Sekretär/in - Gesundheitswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft (m/w/d) - NEU!

DIAKO BremenBremen

Du bist eine engagierte Pflegefachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung und einem kreativen Ansatz, der frischen Wind in den Arbeitsalltag bringt? Wir suchen genau dich! In unserem Team unterstützt du nicht nur deine Kollegen, sondern schaffst auch ein empathisches Umfeld für unsere Patienten. Profitiere von attraktiven Vergütungen gemäß den AVR der Diakonie Deutschland und einem 13. Monatsgehalt. Nutze vielfältige Fort- und Weiterbildungschancen sowie maßgeschneiderte Arbeitszeitmodelle für die optimale Work-Life-Balance. Kontaktiere Tracy Krenke-Fries unter 0421/6102-2000 für weitere Informationen und entdecke deine neuen beruflichen Möglichkeiten!
Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Intensivmedizin, Pneumologie)

Krankenhaus Nordwest GmbHFrankfurt Main

Wir suchen eine engagierte Assistenzärztin bzw. einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Gastroenterologie oder Pneumologie in unserer renommierten Medizinischen Klinik am Krankenhaus Nordwest. Als akademisches Lehrkrankenhaus in Frankfurt bieten wir exzellente Bedingungen zur medizinischen Ausbildung und Weiterbildung. Unser Klinikum ist eine bedeutende Gesundheitseinrichtung im Rhein-Main-Gebiet mit 503 Behandlungsplätzen. Wir setzen uns dafür ein, unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Unsere Mitarbeitenden unterstützen wir aktiv durch vielfältige Angebote für Gesundheit, Altersvorsorge und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres engagierten Teams!
Festanstellung Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär/Praxismanager (w/m/d) Neurochirurgie

Asklepios Klinik Sankt AugustinSankt Augustin

Wir suchen einen Chefarztsekretär/Praxismanager (w/m/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit. Sie übernehmen umfassendes Sekretariats-, Termin- und Büromanagement sowie die telefonische Beurteilung von Behandlungsanfragen. Ihre Aufgaben umfassen die Sprechstunden-Vorbereitung, ambulante Privatabrechnung und das Schreiben von Arztbriefen. Dabei setzen wir eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung voraus. Eine Zusatzqualifikation als Praxismanager:in sowie Kenntnisse in gängigen Büro- und Abrechnungsprogrammen sind von Vorteil. Zeigen Sie Teamgeist und Flexibilität bei der Dienstkoordination mehrerer Ärzte!
Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)

Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbHWaldbreitbach

Werden Sie Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d) an der Westerwaldklinik und unterstützen Sie unseren Chefarzt in einem engagierten Team. Ihre Verantwortung umfasst die Organisation der Ärzteschaft und die Behandlung neurologischer Erkrankungen, speziell in der Rehabilitation. Idealerweise bringen Sie eine Zusatzbezeichnung in Rehabilitationswesen, Sozialmedizin oder eine Facharztqualifikation für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit. Unser Team profitiert von umfangreichen diagnostischen Möglichkeiten, die eine maßgeschneiderte Patientenversorgung garantieren. Zudem erhalten Sie Unterstützung durch eine Stationssekretärin, um die Abläufe zu optimieren. Profitieren Sie von der Zertifizierung der Klinik für die Behandlung von Multiple Sklerose durch die DMSG.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arztsekretär*in (m/w/d) Medizinische Klinik und Poliklinik I

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Arztsekretärin (m/w/d) für die Medizinische Klinik und Poliklinik I, die ab dem 01.09.2025 unbefristet in Voll- oder Teilzeit startet. Die Vergütung erfolgt gemäß unserem Haustarifvertrag, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe U5 ist möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören das Verfassen von Arztbriefen in der Hämatologie und Onkologie sowie die Bearbeitung von Befundanforderungen und MDK-Anfragen. Sie planen und koordinieren Termine für Oberärzte und unterstützen bei der Verwaltung. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau oder zum Bürokaufmann mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

Klinikum Gütersloh gGmbHGütersloh

Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für unser Zentrum für Innere Medizin in Vollzeit. Unser Kliniken-Team bietet Platz für 195 Betten und wird durch drei erfahrene Chefärzte kooperativ geleitet. Gemeinsam haben wir die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, einschließlich der Fachbereiche Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Pneumologie. In unserem Zentrum finden Sie fünf Stationen, eine Palliativstation und eine internistische Intensivstation. Sie betreuen stationäre Patienten, übernehmen deren Behandlung und planen Diagnostik sowie Therapie unter fachärztlicher Anleitung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Sekretär/in - Gesundheitswesen wissen müssen

Sekretär/in - Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Sekretär/in - Gesundheitswesen wissen müssen

Aufgaben Sekretär/in - Gesundheitswesen

Sekretäre und Sekretärinnen im Gesundheitswesen arbeiten am Computer sowie am Telefon. Vorwiegend sind sie in Büroräumen tätig, aber auch an Empfangsschaltern von Arztpraxen. Sie verrichten ihre wechselnden Aufgaben eigenständig, sind jedoch meist in ein Team eingebunden. Bisweilen sind sie Ansprechpartner für Patienten oder Versicherte.

Um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten, benötigen sie organisatorisches Talent. Über vertrauliche Patientendaten bewahren sie Stillschweigen. Sorgfältig führen sie zum Beispiel Patientenkarteien und rechnen Leistungen ab. Beim Kontakt zu Patienten oder Versicherten ist eine kundenorientierte Einstellung wichtig.

Ihre Tätigkeiten

  • Bildschirmarbeit z.B. Korrespondenz mit Patienten, Institutionen oder Versicherungsträgern führen, medizinische Leistungen abrechnen, Gutachten nach Vorgabe anfertigen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Kundenkontakt z.B. Patienten, Versicherte betreuen
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. Erstellen von Protokollen, Führen von Patientenakten, Abrechnen medizinischer Leistungen, Erledigen der Korrespondenz
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • Arbeit im Sitzen

Kurzbeschreibung Sekretär/in - Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sekretär/in - Gesundheitswesen

Was verdient ein Sekretär/in im Gesundheitswesen?

Das Gehalt als Sekretär/in im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren spürbar angezogen und orientiert sich heute stärker an den wachsenden Anforderungen der Branche. Je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Einsatzort liegt das monatliche Bruttogehalt für Berufseinsteiger/innen nach der Ausbildung aktuell zwischen 2.700 € und 3.100 €. Mit wachsender Berufserfahrung und bei entsprechender Zusatzqualifikation kann das Gehalt auf bis zu 3.500 € brutto im Monat ansteigen, insbesondere in Ballungsgebieten oder größeren Einrichtungen wie Kliniken oder Verbänden. Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Zuschläge für besondere Arbeitszeiten sind ebenfalls möglich und sollten bei der Gehaltsverhandlung berücksichtigt werden.

In welchen Branchen arbeitet man als Sekretär/in im Gesundheitswesen?

Sekretärinnen und Sekretäre im Gesundheitswesen sind vielseitig einsetzbar, da ihre organisatorischen und verwaltenden Fähigkeiten in zahlreichen Bereichen gefragt sind. Zu den typischen Arbeitgebern zählen nicht nur klassische Arzt- und Zahnarztpraxen, sondern auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, ambulante Versorgungszentren und medizinische Versorgungszentren. Darüber hinaus bieten Krankenversicherungen, Sozialversicherungsträger, Gesundheitsämter, Reha-Kliniken und Pflegeorganisationen attraktive Arbeitsmöglichkeiten. Ebenso finden sich Stellenangebote bei Verbänden, gewerblichen Gesundheitszentren oder in der Verwaltung von Gewerkschaften und Versicherungen. Die Aufgaben variieren je nach Branche – das Grundprofil bleibt jedoch stets die effiziente Unterstützung von Abläufen im medizinischen oder gesundheitsnahen Bereich.

Welche Tätigkeiten führt ein Sekretär/in im Gesundheitswesen aus?

Das Aufgabenspektrum für Sekretärinnen und Sekretäre im Gesundheitswesen ist breit gefächert und abwechslungsreich. Zu den Kernaufgaben gehört das professionelle Management des gesamten Schriftverkehrs, einschließlich der Bearbeitung ein- und ausgehender Post, der Erstellung und Führung von Unterschriftsmappen sowie der digitalen und analogen Dokumentenverwaltung. Ein zentraler Arbeitsbereich ist die Organisation und Koordination von Terminen, Sprechstunden und Besprechungen – nicht selten auch die Führung von Telefonaten mit Patientinnen und Patienten, Kooperationspartnern oder Dienstleistern. Weitere wichtige Tätigkeiten sind die Vorbereitung und Durchführung der Abrechnung medizinischer oder pflegerischer Leistungen sowie die Erfassung und Verwaltung sensibler Patientendaten. Hinzu kommt häufig die Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals bei Verwaltungsaufgaben, das Erstellen von Statistiken und Berichten und die Übernahme von organisatorischen Sonderaufgaben. Voraussetzung ist ein hohes Maß an Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und organisatorischem Talent, gepaart mit Kommunikationsstärke und dem souveränen Umgang mit moderner Bürosoftware.

Sekretär/in - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Sekretär/in - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Bremen
  • Dresden
  • Gütersloh
  • Sankt Augustin
  • Waldbreitbach
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus