Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Schulpsychologe Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Schulpsychologe?

    Ihr Gehalt als Psychologe Schule (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.140 € und 5.430 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Schulpsychologe?

    Im Bereich Schulpsychologe/-psychologin finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Schulaufsichtsbehörden, Schulverwaltung, Grundschulen, Kindergärten, Kinderbetreuung, Gesundheitswesen, Universitäten, Lehrerausbildung, Bildungsforschung, Schulkindergärten.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Schulpsychologe aus?

    Als ausgebildeter Schulpsychologe/-psychologin gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Eltern und Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Schulleitungen und Schulaufsicht beratschlagen, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erledigen, beispielweise Abrechungsarbeiten mit Leistungsträgern. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Gutachten herstellen wie auch Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Schulfähigkeit von Jugendlichen bewerten, im Bereich Aufklärung und Prävention zum Beispiel Informationsveranstaltungen ausführen und Texte für Informationsmaterialien erarbeiten .

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Schulpsychologe hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sozialpädagoge, Erzieher (m/w/d) für moderne Wohngruppe "Kompass"

Wellenbrecher e.V. | Beckum

Wir suchen Heilpädagogen, Erzieher und Heilerziehungspfleger mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teamfähigkeit und Spaß an dieser Art der Arbeit sind für uns besonders wichtig. Zusatzqualifikationen und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Bei uns erwartet Sie ein interessantes Arbeitsfeld in einem Wohlfühlambiente mit eigenem Garten und modernen Räumlichkeiten. Sie werden optimal ins Team integriert und profitieren von einem Mentoringsystem für neue Mitarbeiter. Zudem bieten wir beste interne Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung sowie externe Supervision. Sie erwartet eine unbefristete Anstellung in einer wirtschaftlich stabilen Organisation mit angemessener Bezahlung und betrieblicher Altersversorgung. Auch die Gesundheitsfürsorge, zum Beispiel durch ein Jobrad, ist bei uns Teil des Leistungspakets. +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Schulpsychologe/-psychologin

Schulpsychologen und -psychologinnen verrichten viele ihrer Aufgaben - etwa die Beratungsgespräche - eigenständig. Wenn es um die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten geht, sprechen sie sich mit dem Lehrerkollegium bzw. Fachkräften sowie Experten des Schulwesens ab. Für Beratungsgespräche mit Schülern zu Themen wie Konzentrationsschwierigkeiten, fehlende Lernmotivation oder Prüfungsängste benötigen sie Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, genau zuhören zu können, aber auch professionelle Distanz. Bei Mediationen vermitteln Schulpsychologen sowie -psychologinnen in Konfliktfällen zwischen den Parteien, zum Beispiel zwischen Schülern und Lehrkräften oder zwischen Schülern untereinander, nämlich in Fällen von Mobbing oder Gewalt auf dem Schulhof. Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres, souveränes Auftreten assistieren ihnen bei der Gesprächsführung.

Schulpsychologen und -psychologinnen arbeiten in erster Linie in Büroräumen, wo sie etwa Beratungsgespräche führen oder Weiterbildungen für Lehrer/innen vorbereiten, die sie dann in Unterrichts- oder Schulungsräumen abhalten. In der Regel haben sie bestimmte Sprechzeiten, sind aber in Notfällen auch außerhalb dieser Sprechzeiten im Einsatz.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen z.B. Hilfestellung bei schulischen Fragen und Problemen geben, auf dem Weg der Problembewältigung begleiten
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten professionelle Distanz aufrechterhalten bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen
  • Bildschirmarbeit z.B. Weiterbildungen für Erzieher/innen vorbereiten
  • Arbeit in Büroräumen z.B. in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen oder bei den staatlichen Aufsichtsbehörden, auch in der Schul- und Bildungsforschung
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. in der Lehrerausbildung

Als Schulpsychologe können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Schulaufsichtsbehörden
  • Schulverwaltung
  • Grundschulen
  • Kindergärten
  • Kinderbetreuung
  • Gesundheitswesen
  • Universitäten
  • Lehrerausbildung
  • Bildungsforschung
  • Schulkindergärten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft