Produktionsfachkraft Chemie Jobs

23 aktuelle Produktionsfachkraft Chemie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro

Piening GmbHBielefeld

Wir suchen für unser renommiertes Chemieunternehmen eine Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder einen Pharmakanten (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle startet ab sofort im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Zu den Aufgaben zählen GMP-konforme Dokumentation, In-Prozess-Kontrollen sowie das Einwaagen und Abfüllen chemischer Flüssigkeiten. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung in der Chemie, sprechen sehr gut Deutsch und besitzen GMP-Kenntnisse. Die Position ist langfristig mit der Aussicht auf Übernahme und einem Lohn von bis zu 22,65 Euro. Profitieren Sie von einer attraktiven Erreichbarkeit sowie einer "Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter"-Prämie von 500 Euro!
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/*) – Seefeld bei München

Solventum GmbHSeefeld

In dieser Position suchen wir einen engagierten Chemikanten, Pharmakanten oder Chemiewerker (m/w/*) mit relevanter Produktionserfahrung. Gute Kenntnisse in MS Office und SAP sowie fließendes Deutsch sind erforderlich. Teamfähigkeit und Flexibilität sind ebenso wichtig wie ein solides technisches Verständnis. Vorteilhaft sind Kenntnisse im Umgang mit Sondermaschinen und ein gutes Qualitätsverständnis. Der Arbeitsort ist in Seefeld bei München, in einem teilkontinuierlichen Schichtmodell. Solventum bietet zahlreiche Programme zur persönlichen und finanziellen Optimierung, um Ihr Bestes zu geben.
Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbHTrittau

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Chemie in Trittau! Als Chemikant (m/w/d) oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) bringen Sie Ihre Erfahrung in die Verbesserung unserer Produkte und Prozesse ein. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einem §20 SprengG Schein und Staplerführerschein, die gewissenhaft und selbstständig arbeiten. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungspaketen, betrieblicher Altersvorsorge und umfassenden Gesundheitsangeboten. Ihre Karriere kann durch individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie der Rheinmetall Academy, gefördert werden. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil einer innovativen und zukunftsorientierten Firma!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie/Ansetzer (m/w/d)

SWARCO LIMBURGER LACKFABRIK GmbHDiez

Werde Produktionsfachkraft Chemie/Ansetzer (m/w/d) in Diez, Rheinland-Pfalz! Unser angesehenes Unternehmen sucht engagierte Mitarbeiter für die Produktion von hochwertigen Straßenmarkierungen. Du bist verantwortlich für das selbstständige Ansetzen und Abfüllen unserer Produkte nach Fertigungsanweisung. Zudem sicherst du die Qualität aller Rohstoffe und dokumentierst die Prozesse umfassend. Mit deiner Erfahrung oder als Quereinsteiger, z.B. als Bäcker oder Maler, trägst du aktiv zur Optimierung der Arbeitsabläufe bei. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Straßenmarkierung!
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Festanstellung Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KGWolfratshausen, München

Werden Sie Teil unseres Teams in Wolfratshausen als Wirkstoffhersteller/Abfüllung/Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die fachgerechte Herstellung und Abfüllung von Produkten für die Automotive-Branche sowie Hochleistungsschmierstoffe. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Reinigung der Kessel- und Ansatzgefäße nach den Arbeitsvorgängen. Sie kennzeichnen die hergestellten Produkte gemäß den gültigen Betriebsanweisungen und Regularien. Ihre sorgfältige Arbeitsweise gewährleistet die Sicherheit und Qualität unserer Erzeugnisse. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zu unserem Erfolg bei!
Quereinstieg möglich Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wirkstoffhersteller / Abfüllung / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KGLichtenau, Chemnitz

Verstärken Sie unser Team in Lichtenau (bei Chemnitz) als Wirkstoffhersteller/Abfüllung/Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)! In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die professionelle Herstellung von Wirkstoffen für unsere hochwertigen Endprodukte. Ihre Aufgaben umfassen die Reinigung und Pflege von Kessel- und Ansatzgefäßen nach der Produktion. Sie beachten streng alle Betriebsanweisungen und kennzeichnen Produkte gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Dank Ihrer Präzision garantieren wir, dass nur sichere Erzeugnisse an unsere Kunden ausgeliefert werden. Nutzen Sie Ihr Fachwissen, um unsere Herstellungs- und Abfüllprozesse sowie die Produktqualität kontinuierlich zu verbessern.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbHFrankfurt Main

Werden Sie Teil unseres Teams als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant (m/w/d)! In dieser verantwortungsvollen Rolle bedienen Sie die gesamte Anlage zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Sie führen wichtige Analysen zur Prozesskontrolle durch und unterstützen bei Störungen und Reparaturen. Zudem gehören Reinigung und Hilfstätigkeiten zur täglichen Praxis. Wir suchen engagierte Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der chemischen Industrie. Wenn Sie schichtbereit sind und ein sicheres Auftreten mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Unternehmen!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

SCHARR-GruppeStuttgart

Starte Deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie in einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen! Du bringst eine Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sowie erste Erfahrung in Produktionsprozessen mit? Wir suchen Dich mit Freude an der technischen Handhabung von Abfüll- und Reinigungsanlagen und dem Umgang mit Flurförderfahrzeugen. Flexible Schichtbereitschaft, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind ebenfalls gefragt. Profitiere von übertariflicher Vergütung, flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Betriebsklima mit spannenden Events. Genieße zudem frische Verpflegung in unserer Betriebskantine für eine gesunde Ernährung während der Arbeitszeit!
Gutes Betriebsklima Kantine Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

BISON Polymers GmbHSiegen

Du bist Chemikant, Chemiefacharbeiter oder Produktionsfachkraft Chemie? Wir suchen motivierte Talente mit abgeschlossener Ausbildung und Interesse an der chemischen Industrie! Ein hohes Sicherheitsbewusstsein und Teamfähigkeit sind uns wichtig. Bei uns erwartet dich ein attraktives Gehalt, Schichtzulagen und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Du profitierst von langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Werde Teil unseres dynamischen Teams, bringe deine Ideen ein und wachse mit uns!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)

CG Chemikalien GmbH & Co. KGLaatzen Hannover

Wir suchen eine Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) für unser Technikum. Zu den Hauptaufgaben gehören das Bedienen und Einrichten von Anlagen zur Herstellung chemischer Mischungen sowie die eigenständige Bearbeitung von Fertigungsaufträgen. Zusätzlich sind Sie für die Beprobung, Abfüllung und Verpackung verantwortlich. Eine abgeschlossene chemische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Chemiebranche ist erforderlich. Erste Kenntnisse im Umgang mit Rohstoffen und Gefahrstoffen sind vorteilhaft. Ein Gabelstaplerführerschein ist wünschenswert, aber nicht zwingend nötig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Lösungen in der Chemie!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit CG Chemikalien GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Produktionsfachkraft Chemie wissen müssen

Produktionsfachkraft Chemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Produktionsfachkraft Chemie wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Schichtbetrieb: Was Produktion in der Chemie wirklich bedeutet

Als ich in meinem Freundeskreis erzählte, ich würde einen Fachbeitrag zur Arbeit als Produktionsfachkraft Chemie schreiben, kam direkt diese skeptische Augenbraue. „Sitzt du dann den ganzen Tag an irgendeinem Kessel und schaust, dass es nicht explodiert?“ So stellen es sich viele vor, ehrlich gesagt. Die Wahrheit ist weniger spektakulär – und zugleich deutlich anstrengender, facettenreicher und bedeutsamer, als es auf den ersten Blick scheint. Die chemische Industrie gilt nicht umsonst als das Rückgrat vieler Branchen. Ohne uns gäbe es keine Medikamente, keine sauberen Kunststoffe, keinen Lack auf dem Auto. Klingt nach Pathos? Wer einmal mitten in der Nachtschicht erlebt hat, wie die Produktion zum Stillstand kommt, weiß, was da wirklich dranhängt.


Von der Theorie in die Werkshalle: Berufseinstieg und Anforderungen

Für Neu- oder Quereinsteiger fühlt sich der Sprung ins Werk oft an wie ein Kaltstart im Winter: Die Maschinen laufen, überall blinkt und piept es, die Arbeitskleidung sitzt am Anfang seltsam steif, und die Kollegen sprechen mitunter einen eigenen Werksdialekt. Die eigentlichen Aufgaben? Kontrollieren, steuern, mischen, überwachen, dokumentieren – schon der Aufzählung nach kein Job für Träumer, die mit halbem Ohr Radio hören wollen. Schnell merkt man: Technisches Verständnis ist das A und O. Wer meint, als Produktionsfachkraft Chemie ginge es bloß um Anweisungen befolgen, verkennt die Belastungsproben dieses Berufs. Prozestemperaturen, pH-Werte, Durchflussmengen – dieses Aufschreiben und Nachrechnen, oft unter Zeitdruck, fordert nicht nur Konzentration, sondern verlangt auch ein Gespür für Prozesse. Und für die vielen kleinen Gefahren im Umgang mit Säuren, Laugen, Lösungsmitteln. Geübte Hände, ein wacher Kopf – und, nicht zu unterschätzen, stabile Nerven: Das ist die Grundausstattung.


Geld, Schicht und Standort: Der spröde Charme des Gehaltszettels

Jetzt zum unangenehmen (oder vielleicht motivierendsten?) Thema. Geld. Hand aufs Herz: Der Verdienst in der chemischen Produktion pendelt sich im soliden Mittelfeld der deutschen Industrie ein. Das Einstiegsgehalt liegt, sofern Tarifbindung besteht, oft spürbar über dem, was man als ungelernte Kraft andernorts einstreichen kann. Besonders in Westdeutschland und an großen Chemie-Standorten – Leverkusen, Ludwigshafen, Ruhrgebiet – ist noch Luft nach oben. Im Osten, in kleinen Betrieben ohne Tarifbindung? Nun ja, da hilft manchmal nur das sprichwörtliche Zähneknirschen. Schichtzulagen, Weihnachtsgeld und Zuschläge retten dann, je nach Betrieb, so manches Haushaltsbudget. Was viele unterschätzen: Mit steigender Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa als Schichtführer oder mit Weiterbildung in Anlagensicherheit – lässt sich nicht nur das technische Niveau, sondern auch der Geldbeutel aufpumpen. Aber: Das dicke Gehalt hat einen Preis. Schichtarbeit, Wochenendschichten, Rufbereitschaft. Wer nicht bereit ist, Rhythmus und Sozialleben zeitweise dem Betriebsplan zu opfern, merkt schnell, wie schwer der Lohn vom Schlafmangel wiegt.


Zwischen Fachkräftemangel und digitalem Schub: Perspektiven und Zweifel

Ich erinnere mich noch, wie mein Ausbilder mir sagte: „Solange es Autos gibt, wird es Chemiearbeiter geben.“ Das war vor gut zehn Jahren. Heute spricht kaum noch jemand von klassischen Arbeiterberufen mit dieser Selbstverständlichkeit. Roboterarme füllen Kanister, Sensoren messen Konzentrationen, Tablets ersetzen Kladden. Wer meint, Digitalisierung spüle die Produktionsfachkraft einfach weg, liegt trotzdem daneben. Vielmehr verschiebt sich das Aufgabenprofil – weniger stupides Ablesen, mehr analytisches Mitdenken, rascher Umgang mit Störungen, Bedienen komplexer Steuerungssoftware. Fachkräftemangel? Ja, er ist real. Während Medien und Politik allenthalben über fehlende Pflegekräfte und Handwerker klagen, suchen Chemiebetriebe händeringend nach Personal, das Verantwortung übernehmen mag. Die Schattenseite: Wer keinen Willen zeigt, sich laufend weiterzubilden, der landet schnell in einer Sackgasse. Seminar hier, neues Verfahren dort – manchmal kommt es einem vor, als lerne man nie aus. Und das stimmt wohl auch.


Kollaps der Routine? Über Arbeitsalltag, Burnoutrisiko und den Wert von Teamgeist

Ein typischer Arbeitstag klingt in der Theorie recht statisch: Arbeitsanweisung lesen, Maschine überprüfen, Knopf drücken, Werte eintragen. In der Praxis springt man zwischen Phasen nervtötender Monotonie (in der Nachtschicht zählt mitunter jeder Tropf auf dem Glasrohr) und abruptem Krisenmodus („Alarm! Förderpumpe 2 steht!“). Wer da keinen Humor, keine Selbstironie entwickelt, beginnt irgendwann an Routine zu ersticken. Klingt dramatisch? Vielleicht. Und doch zeigen Umfragen: Im Kollegenkreis hält den Laden am Laufen oft weniger der Werkleiter als vielmehr das Gefühl, im Team gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. Abschalten nach der Schicht? Schwierig, aber machbar, wenn Pausen, klare Absprachen und der „Schichtbier“-Kodex stimmen. Nicht selten sehe ich junge Kollegen, die nach den ersten Monaten hektisch das Weite suchen – zu anstrengend, zu fremd, zu wenig Wertschätzung. Andere wiederum blühen auf wie Rhododendron im Frühling, sobald sie merken: Hier zählt, was du tust. Zwar nicht immer laut. Aber doch verlässlich.


Wie geht’s weiter? Aufstieg, Weiterbildung und die Sache mit dem eigenen Anspruch

Muss man als Produktionsfachkraft ewig dieselben Aufgaben wiederholen? Nicht zwangsläufig. Vom Schichtführer bis zum Techniker, vom Sicherheitsbeauftragten bis zum internen Qualitätsmanager stehen die Türen offen, sofern man Neugier und Durchhaltevermögen mitbringt. Klar, der Weg ist steinig – und mancher Seminarraum wirkt auf den ersten Blick einschüchternd wie das Lehrerzimmer in der Schule. Aber gerade jetzt, wo in den Betrieben die erfahrenen „alten Hasen“ nach und nach die Bühne verlassen, haben Berufseinsteiger und wechselwillige Leute beste Karten. Wer Lust auf Automation, Arbeitsschutz, chemische Analyse oder Umwelttechnik hat, kann im Prinzip seine Nische finden – mit ein bisschen Glück und viel Einsatz. Der eigene Anspruch wächst mit der Erfahrung. Am Ende zählt, ob man morgens ins Werk gehen und sagen kann: Das hier ist mein Betrieb. Und wenn’s gut läuft, auch ein kleines Stück von dem, was im Reagenzglas beginnt und in der Welt von morgen landet.


Produktionsfachkraft Chemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Produktionsfachkraft Chemie Jobs in weiteren Städten

  • Bensheim
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Diez
  • Eschborn
  • Göppingen
  • Halle Westfalen
  • Hamburg
  • Laatzen Hannover
  • Landshut
  • Niederzissen
  • Ravensburg
  • Seefeld
  • Siegen
  • Soest
  • Stuttgart
  • Trittau
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus