Gehalt: Was verdient ein Physiotherapeut Sport?
Ihr Gehalt als Physiotherapeut (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.610 € und 2.880 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Physiotherapeut Sport?
Im Bereich Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie) finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Sportvereinen, Physiotherapeut/in, Gesundheitswesen, Krankenhäusern, Praxen, Kliniken, Krankenhäuser, Rehakliniken, Massagepraxen, Krankengymnastikpraxen, Bademeisterinnen, Bademeistern, Hebammen, Entbindungspflegern, Sport, Fitness, Wellness, Sportvereine, Mannschaftsphysiotherapeut/in.
Welche Tätigkeiten führt ein Physiotherapeut Sport aus?
Als ausgebildeter Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie) gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Freizeitsportler/innen behandeln und betreuen, um deren Berufs- oder Sportfähigkeit herzustellen, die betreuten Personen bzw. Patienten und deren Familienmitglieder über physiotherapeutische Befunde, Therapiekonzepte, Zweck und Wirkungsweise der geplanten Übungen in Kenntnis setzen wie auch bei der Zusammenstellung von Hilfsmitteln beratschlagen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich zur Prävention Tapeverbände oder Bandagen anlegen, medizinisches Aufbautraining mit Nichtsportlern ausführen.
Ihre Jobsuche nach Physiotherapeut Sport hat 169 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
SRH Gesundheitszentrum Waldbronn | Waldbronn
SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen | Bad Wimpfen
SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen | Bad Wimpfen
SRH Gesundheitszentrum Dobel | Dobel
INVIBE | Ried
SCHLOSS Zermatt | Zermatt
Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main
Bezirkskliniken Schwaben | alle Standorte
Ludwig Fresenius Schulen | Duisburg
Dringend gesucht | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtiba | Internationale Berufsakademie | Dreieich
Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtAufgaben Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie)
Physiotherapeuten und -therapeutinnen für Sportphysiotherapie behandeln aktive Sportler/innen in Trainings- sowie Therapieräumen von Vereinen, Sportkrankenhäusern oder Rehabilitationszentren, evtl. auch,ggf. auch in der Privatwohnung ihrer Patienten. Im Freien sind sie tätig, wenn sie Sportler/innen während eines Wettkampfes betreuen. Am Computer dokumentieren sie Behandlungsverläufe und rechnen Leistungen ab. In Krankenhäusern ist Schichtarbeit möglich.
Physiotherapeuten sowie -therapeutinnen für Sportphysiotherapie arbeiten selbstständig, stehen jedoch mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen in Kontakt. Bei physiotherapeutischen Maßnahmen, zum Beispiel Massagen, entsteht enger Körperkontakt zu den Patienten. Der Umgang mit verletzten Menschen erfordert viel Einfühlungsvermögen. Für manuelle Massagen sowie Therapien benötigen sie geschickte Hände. Kommunikationsstärke zeigen sie, wenn sie Sportvereine und -verbände bsp. über Aufbautrainingseinheiten beraten.
Ihre Tätigkeiten
- Handarbeit
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Therapieräumen von z.B. Sportkrankenhäusern, physiotherapeutischen Praxen, Rehabilitationskliniken oder neurologischen Kliniken
- Arbeit in Sporteinrichtungen z.B. bei einer Tätigkeit als Mannschaftsphysiotherapeut/in: in Trainingsräumen von Sportvereinen
- Arbeit im Freien z.B. bei einer Tätigkeit als Betreuer/in von Sportlern und Sportlerinnen beim Training oder auf Wettkämpfen
- enger Körperkontakt mit Menschen z.B. bei der Untersuchung und Behandlung von Verletzungen, bei der Durchführung von therapeutischen Maßnahmen wie Massagen
- Arbeit unter den Augen von Kunden und Gästen unter den Augen von Patientinnen und Patienten
- Kundenkontakt z.B. Sportvereine und -verbände bzgl. Aufbautraining beraten
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen therapeutische Maßnahmen durchführen
- Verantwortung für Personen
Als Physiotherapeut Sport können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Sportvereinen
- Physiotherapeut/in
- Gesundheitswesen
- Krankenhäusern
- Praxen
- Kliniken
- Krankenhäuser
- Rehakliniken
- Massagepraxen
- Krankengymnastikpraxen
- Bademeisterinnen
- Bademeistern
- Hebammen
- Entbindungspflegern
- Sport
- Fitness
- Wellness
- Sportvereine
- Mannschaftsphysiotherapeut/in