Physiotherapeut/in Jobs

1.002 aktuelle Physiotherapeut/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Physiotherapeut (m/w/d) für unseren Standort in Betzdorf

Workwise GmbHBetzdorf

Wir suchen einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) für die selbstständige Betreuung unserer Klienten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung individueller Therapiepläne zur Förderung von Mobilität und Selbstständigkeit. Sie leiten Präventionsgruppen und aktive Bewegungseinheiten in unseren Tagespflegen. Eine enge Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und Ärzten ist ebenfalls Teil Ihres Profils. Eine abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung und Freude am Arbeiten mit Senioren sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein empathisches Umfeld.
Work-Life-Balance Corporate Benefit Workwise GmbH Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Strandklinik St. Peter OrdingSankt Peter Ording

Die Strandklinik St. Peter-Ording an der Nordsee sucht einen Physiotherapeuten (m/w/d). Unsere Fachklinik für Psychosomatik, Pneumologie und Orthopädie bietet eine ideale Arbeitsumgebung direkt an der Erlebnis-Promenade. Inspiriert von der erfrischenden Nordseeluft, bietet die Region Raum für entspannende Strandspaziergänge im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Strandklinik ist Teil der Fuest Familienstiftung, die Stabilität und Sicherheit für ihre Mitarbeiter gewährleistet. Wir sind einer der attraktivsten Arbeitgeber an der Küste und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit. Nutzen Sie die Chance, Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Gutes Betriebsklima Barrierefreiheit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut - Therapie / Diagnostik / KGG (m/w/d)

Workwise GmbHNußloch

Entdecke die Vorteile der therapeutischen Betreuung durch individuelle physiotherapeutische Behandlungen. Unsere modernen Behandlungsmethoden und eine umfangreiche Ausstattung, wie die KGG-Fläche, ermöglichen effektive, gerätegestützte Therapien. Mit verlängerten Erstterminen gewährleisten wir eine umfassende Anamnese und gezielte Therapiezielsetzung. Du begleitest deine Patient*innen langfristig, ohne Therapeutenwechsel, um ihre Genesung nachhaltig zu unterstützen. Die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, bestehend aus Ernährungsberaterinnen und Sporttherapeuten, fördert eine ganzheitliche Betreuung. Bringe eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und idealerweise Erfahrung in Therapie und Rehabilitation mit, um Teil unseres Teams zu werden!
Work-Life-Balance Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) in Hamburg

Physiowelten Praxis für PhysiotherapieHamburg

In unserer modernen Praxis auf über 330 Quadratmetern bieten wir umfassende physiotherapeutische und Fitnessangebote für optimale Rehabilitation. Mit einem Fokus auf orthopädische sowie sportartspezifische Beschwerden unterstützen wir unsere Patienten dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Nach Operationen, Arbeitsunfällen oder Sportverletzungen nehmen wir uns ausgiebig Zeit für jeden Einzelnen. Unsere Expertise richtet sich speziell an orthopädisch/chirurgische Patientinnen und Patienten sowie sportlich Aktive. Durch gezielte Maßnahmen helfen wir dabei, die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zurückzugewinnen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um im Beruf, Sport und Alltag erfolgreich durchzustarten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubsgeld Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Praxis für ganzheitliche Therapie Markus WellischPassau

Willkommen in der Praxis für ganzheitliche Therapie von Markus Wellisch. Unsere erfahrenen Therapeuten sind auf osteopathische und physiotherapeutische Behandlungen spezialisiert. Mit einem individuellen Ansatz fördern wir Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wir bieten moderne Therapieformen, die auf effektive und nachhaltige Ergebnisse abzielen. Unser Team erstellt persönliche Therapiepläne und dokumentiert den Fortschritt digital, um die Behandlung zu optimieren. Gemeinsam arbeiten wir dafür, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern und Ihre Selbsthilfekompetenz zu stärken.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut/in

Get Therapie GmbHGoslar

Sie sind ein erfahrener Physiotherapeut und suchen eine neue Herausforderung? In unserem interdisziplinären Team fördern Sie moderne Therapiemethoden und führen physio­therapeutische Einzelbehandlungen durch. Wir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt, flexible Bonusmodelle und ein planbares Grundgehalt, abhängig von Ihrer Qualifikation. Freuen Sie sich auf regelmäßige interne und externe Fortbildungen mit einem großzügigen Fortbildungsbudget sowie 26 bis 30 Urlaubstage. Ihre Ideen werden bei uns geschätzt, und wir legen großen Wert auf Teamaktivitäten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Physiotherapie mit uns!
Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

ZAR Nanz medicoLeonberg Württemberg

Wir bieten erstklassige Physiotherapie mit innovativen Konzepten, um die Gesundheit unserer Patient*innen zu fördern. Unser Team arbeitet interdisziplinär und nutzt vielfältige Behandlungstechniken in Einzeltherapien. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer physiotherapeutischen Ausbildung oder Studium, die eigenverantwortlich und teamorientiert arbeiten. Bei uns erwarten dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und ein attraktiver Willkommensbonus von 3000€. Zusätzlich unterstützen wir dich mit Zuschüssen für das Deutschlandticket und Job Rad. Werde Teil unseres motivierten Teams und erlebe eine strukturierte Einarbeitung in einem modernen Arbeitsumfeld.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) Therapie Geriatrie Elmshorn

Regio Reha GmbHElmshorn

Werde Teil unseres engagierten Teams der Regio Reha am Klinikstandort Elmshorn als Physiotherapeut. In dieser bedeutenden Rolle übernimmst du die physiotherapeutische Versorgung unserer Patienten und setzt indikationsspezifische Nachbehandlungen erfolgreich um. Du führst sowohl Einzel- als auch Gruppenbehandlungen durch und wendest physikalische Therapie gezielt an. Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste klinische Erfahrungen mit. Wir suchen einen flexiblen, belastbaren Teamplayer, der auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf bewahrt. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub in einem motivierten und multidisziplinären Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut:in (m/w/d)

Praxis für Physiotherapie Diana SchmidtGreifswald

Werde Teil unseres engagierten Teams als Physiotherapeut:in im Raum Greifswald! Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung und ein kollegiales Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Physiotherapie und idealerweise Kenntnissen in Manueller Therapie erwartet Sie ein faires Gehalt von 32.000–36.000 € jährlich. Bei uns genießen Sie 30 Minuten Therapiezeit pro Patient sowie 100% Kostenübernahme für Fortbildungen. Besonders freuen wir uns über Ihre Einbringung in unseren Teamgeist, während Sie sowohl in der Praxis als auch bei Hausbesuchen arbeiten. Profitieren Sie von einem Willkommensbonus von 2.000 € und regelmäßigen Teamfrühstücken für Austausch und Feedback!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut:in (m/w/d)- Komm ins Team!

Personal Training Invictus UG (haftungsbeschränkt)Solingen

Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Stelle in unserem dynamischen Physiotherapie-Team bei Invictus! Wir glauben an die Kraft der Physiotherapie, wenn Struktur und Teamspirit zusammenkommen. Ihr Beitrag wird entscheidend sein, um Patient:innen individuell, ganzheitlich und evidenzbasiert zu behandeln. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Empathie und dem Wunsch zur Weiterbildung. Nutzen Sie moderne digitale Tools für Diagnostik und Dokumentation, um effizient zu arbeiten. Werden Sie Teil einer interdisziplinären Zusammenarbeit, die optimale Therapieergebnisse garantiert und fördern Sie Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen.
Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Personal Training Invictus UG (haftungsbeschränkt) Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Physiotherapeut/in wissen müssen

Physiotherapeut/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Physiotherapeut/in wissen müssen

Kein Tag wie der andere: Was den Alltag als Physiotherapeut/in wirklich ausmacht

Der Spruch „Kein Tag ist wie der andere“ ist abgedroschen? Vielleicht. Aber für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ist er die reine Wahrheit. Jedenfalls, wenn man den Beruf nicht nur als Handwerk versteht, sondern als tägliche Expedition in die Bewegungswelten ganz unterschiedlicher Menschen. Zwischen Patienten, Praxiskollegen und – man glaubt es kaum – den Tücken der Dokumentation, steckt man irgendwo immer zwischen Anatomieunterricht, Psychologie und Improvisationstheater. Wer sich auf diese Mischung einlässt, braucht Nerven, Empathie und manchmal ziemlich viel Humor.
Man beginnt den Montagmorgen oft früher als andere – manchmal schon vor acht, wenn der erste Patient auf der Matte steht und mit akutem Hexenschuss eigentlich gar nicht aufstehen wollte. Der Alltag: viel Handarbeit, ja, aber genauso viel Kopf- und Herzarbeit. Fortschritte sind keine Selbstverständlichkeit. Frustrationstoleranz ist mehr als eine Floskel, es ist tägliche Übungssache. Und mittendrin? Die große Kunst, trotz Routine nicht abzustumpfen – sondern Anteil zu nehmen. An jedem kleinen Erfolg, aber auch am nächsten Rückschlag.


Wer hier anfängt, sollte wissen: Es reicht nicht, „menschenorientiert“ zu sein

Klar, überall steht: Wer Physiotherapeut/in werden will, muss gerne mit Menschen arbeiten. Schön und gut. Aber was bedeutet eigentlich „mit Menschen“? Oft heißt es: zuhören, abwarten, aushalten, wenn ein Patient das fünfzehnte Mal stöhnt oder schweigt. Es braucht Geduld, Neugier und Lust darauf, sich auf Persönlichkeiten einzulassen, die ihren Körper auf einmal als Feind erleben. Es gibt keinen standardisierten Bauplan, nach dem der Rücken entlastet oder das Knie mobilisiert wird.
Was viele unterschätzen: Die fachliche Basisausbildung ist kein Spaziergang. Drei Jahre – vollgepackt mit Anatomie, Biomechanik, neurologischen Krankheitsbildern und praktischen Einsätzen. Mein Eindruck: Die harten Fakten lernt man in der Theorie, das eigentliche Handwerkszeug aber erst im echten Kontakt mit Patienten. Und dann – Überraschung! – bekommt man es selten mit Traumpatienten zu tun. Manchmal sind es verwirrte Senioren, die sich kaum erinnern, warum sie auf der Liege liegen. Manchmal topfitte Leistungssportler, die gleich die nächste Medaille im Blick haben. Und man selbst? Steht irgendwo dazwischen und soll vermitteln, beraten, motivieren – und notfalls charmant freundlich „Nein“ sagen können.


Gehalt – und die große Ernüchterung beim Blick aufs Konto

Es ist ein Thema, das in der Mittagspause keiner in der Runde hören will, aber irgendwann kommt sie doch, die Frage nach dem Verdienst. Wer frisch startet, reibt sich beim ersten Gehalt gern mal die Augen: Wenig über Mindestlohn, selbst nach Tarif bleibt oft wenig Luft. Je nach Bundesland, Träger und Spezialisierung schwankt das Gehalt erheblich – in westdeutschen Großstädten sind die Zahlen etwas freundlicher, auf dem Land oder bei privaten kleinen Praxen oft enttäuschend. Und: Die Unterschiede zwischen angestellten und selbstständigen Physios sind groß. Viele sammeln erst Erfahrung in Praxen oder Reha-Zentren, wechseln dann in andere Bereiche – oder gehen notgedrungen in Richtung Selbstständigkeit und bauen mühsam ein eigenes Netzwerk auf. Das verspricht mehr Flexibilität, aber keine Gehaltsgarantie. Im Gegenteil – nicht selten jongliert man zwischen Rezeptanforderungen, Bürokratie und Honorarverhandlungen eher schlecht als recht. Ein Goldesel ist der Beruf nicht. Mich hat das anfangs ziemlich überrascht – und ja, dazu stehe ich.


Die Suche nach Entwicklung: Weiterbildung, Karriere, Flucht nach vorne?

Nach den ersten „Stiefeljahren“ kommt irgendwann die Frage, wo es hingehen soll. Bleiben – und Tag für Tag ähnliche Krankheitsbilder behandeln? Oder weiterbilden – in Richtung Manuelle Therapie, Lymphdrainage oder spezieller Sportphysiotherapie? Wer Lust darauf hat, findet zig Fortbildungsmöglichkeiten. Allerdings: Viele Lehrgänge kosten Geld und brauchen Zeit. Ein echtes Karrieresprungbrett? In Kliniken und Rehazentren ja, im Praxisalltag eher bedingt. Beförderungen im klassischen Sinne sind dünn gesät. Abteilungsleitung, Praxisübernahme – schön und gut, aber kein Massenphänomen. Besonders speziell: Wer Lust auf Lehre, Forschung oder sogar ein Studium hat, steht trotzdem oft wieder am Anfang, finanziell gesehen. Karriereleiter? Eher eine wackelige Holztreppe mit ein paar spannenden Abzweigungen. Aber: Wer den Ehrgeiz aufbringt, sich laufend weiterzuentwickeln, kann sein Profil schärfen – gefragt sind Spezialistinnen und Spezialisten zum Beispiel in den Bereichen Orthopädie, Neurologie oder auch bei neuen digitalen Rehabilitationsmethoden.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung – oder warum Fachkräfte trotzdem fehlen

Es gibt kaum ein Berufsbild, das in bestimmten Regionen gefragter ist – und trotzdem so wenig öffentliche Lobby hat. Der berühmte „Fachkräftemangel“? Kein Mythos. Gerade auf dem Land oder in strukturschwachen Gegenden suchen Praxen verzweifelt nach Nachwuchs. Immer häufiger übernehmen mittlerweile ausländische Fachkräfte die Jobs, die hierzulande keiner mehr machen will – oder kann. Die Gründe sind vielfältig: zu viel Papierkram, zu wenig Geld, zu hohe Anforderungen, zu wenig gesellschaftliche Wertschätzung. Ganz ehrlich: Wer das Gefühl haben will, gebraucht zu werden, ist hier richtig. Wer einen schnellen Aufstieg und ein planbares Leben sucht, wird sich umsehen.
Spannend ist der technologische Wandel – Teletherapie, digitale Dokumentation oder App-gestützte Übungspläne: Vieles verändert sich aktuell (manchmal zu schnell, manchmal zu zäh). Während die einen die Digitalisierung als Bedrohung empfinden, sehen andere darin eine gewaltige Chance, sich neu zu positionieren. Ich persönlich bin da hin- und hergerissen – praktisch wird es erst dann, wenn Technik wirklich zur Entlastung führt und nicht bloß den analogen Aufwand digital spiegelt. Aber das gilt ja eigentlich für jeden Beruf.


Work-Life-Balance? Eher ein wackeliger Balanceakt

Bleibt die Frage: Lässt sich dieser Beruf mit einem gesunden Privatleben vereinbaren? Meine Meinung: Es kommt drauf an. In einer festen Anstellung sind die Arbeitszeiten oft vorhersehbar, aber selten familienfreundlich. Wer selbstständig arbeitet, kann zwar Termine frei verlegen – dafür steigen Druck und Papieraufwand. Wird ein Kollege krank, muss man oft länger ran. Krankheit, Notfälle, spontane Therapieverschiebungen – Flexibilität ist Fluch und Segen zugleich. Ein geregeltes Feierabendbier? Schön wär’s. Dafür gibt es Momente, in denen man am Ende eines Tages merkt, dass die Begegnungen mehr wert sind als jede Überstunde. Und dann ist er wieder da, der Gedanke: Doch, das ist der richtige Beruf. Trotz allem.


Schlusswort – oder: Was bleibt am Ende vom Anfang?

Wer als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin einsteigen will, sollte nicht nur Hände, sondern auch Herz und Hirn mitbringen – sowie eine ordentliche Portion Frusttoleranz und Neugier. Die branchenbedingten Stolpersteine sind nicht zu leugnen, das Gehalt ist nicht das Hauptargument. Aber: Der Beruf bietet die seltene Gelegenheit, unmittelbar etwas zu bewirken, Menschen durch schwierige Zeiten zu begleiten – und dabei jeden Tag über sich hinauszuwachsen. Das klingt pathetisch? Mag sein. Aber manchmal muss man das Scheitern aushalten, um die kleinen Wunder zu sehen. Und die gibt es, auch an grauen Montagen mit klammen Fingern und nörgelnden Patienten. Ehrlich.


Physiotherapeut/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Physiotherapeut/in Jobs in weiteren Städten

  • Dresden
  • Freital
  • Dippoldiswalde
  • Bad Wimpfen
  • Berlin
  • Hamburg
  • Neresheim
  • Düsseldorf
  • München
  • Bautzen
  • Steinfeld
  • Dortmund
  • Erfurt
  • Heilbronn
  • Köln
  • Nürnberg
  • Bad Herrenalb
  • Bottrop
  • Duisburg
  • Göttingen
  • Kiel
  • Moers
  • Günzburg
  • Karlsruhe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus