Pharmakant als Anlagenführer (m/w/d)
AUGUST STORCK KGOhrdruf, Erfurt
AUGUST STORCK KGOhrdruf, Erfurt
Biotest AGDreieich
Biotest AGDreieich
Richter BioLogics GmbH & Co. KGBovenau
Berlin-Chemie AGBerlin
LUGATO GmbH & Co. KGBarsbüttel, Hamburg
Nordmark Pharma GmbHUetersen
plantIng GmbHEschborn
Aescuven Pharma Deutschland GmbH & Co. KGBaden Baden
Takeda GmbH - Betriebsstätte OranienburgOranienburg
Pharmakant/in Jobs und Stellenangebote
Pharmakanten sowie Pharmakantinnen bedienen teil- oder vollautomatisierte Produktionsanlagen, die sie von Leitständen und Betriebswarten aus kontrollieren. Mithilfe von Handwerkzeugen warten sie die Betriebsanlagen. Bei ihrer Arbeit tragen sie Arbeits- sowie z.T. Schutzkleidung, etwa Arbeitskittel, Schutzbrille, Einweghandschuhe und Mundschutz. Meist arbeiten sie in durch Geräte lauten Produktionshallen, wo chemische Dämpfe sowie Gerüche in der Luft liegen. Wegen der besonderen Empfindlichkeit einiger Medikamente führen sie einige Aufgaben auch in Reinräumen aus. Die Probenanalyse führen sie im Labor bei künstlicher Beleuchtung durch. Sie arbeiten häufig in Wechselschicht, auch nachts und an Wochenenden.
Beim Wiegen sowie Dosieren der pharmazeutischen Wirk- und Hilfsstoffe ist Sorgfalt nötig. Das exakte Dosieren der Lösungen erfordert Geschicklichkeit sowie ein gutes Auge. Treten an den Anlagen Störungen auf, sind Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit gefragt. Pharmakanten sowie Pharmakantinnen benötigen für den Einsatz und die Wartung der Produktionsanlagen technisches Verständnis. Verantwortungsbewusst halten sie Sicherheits- sowie Umweltbestimmungen ein, um Unfälle zu vermeiden und niemanden zu gefährden.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Pharmakant (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.780 € und 3.220 € pro Monat.
Im Bereich Pharmakant/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Arzneimittelwirkstoffe, Arzneiwaren, Chemikalien, Chemieunternehmen, Pharmazie.
Als ausgebildeter Pharmakant/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Lösungen in einem Kessel herstellen, Injektionslösungen filtrieren und Lösungen mithilfe einer Abfüllmaschine in Ampullen geben, Arzneimittel nach besonderen hygienischen Vorschriften an einer Verpackungslinie verpacken. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Salbenbestandteile in einem Salbenkessel mischen; Salben mithilfe einer Abfüllmaschine in Tuben geben, Arzneimittel in speziellen Darreichungsformen nach Fertigungsvorschriften in der Industrie produzieren.
Das könnte Sie auch interessieren