Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
Grone-Bildungszentren Hessen gGmbHHessisch Lichtenau
Grone-Bildungszentren Hessen gGmbHHessisch Lichtenau
Pflegesachverständige/r Jobs und Stellenangebote
Pflegesachverständige erarbeiten Gutachten zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit von Patienten oder zur Pflegequalität von Pflegeeinrichtungen. Da von diesen Gutachten oft abhängt, ob und in welchem Umfang Pflegebedürftige staatliche Hilfe erhalten, sind Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt unerlässlich. Im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, Ärzten sowie Ärztinnen wie auch Pflegekräften sind Einfühlungsvermögen, Kontaktbereitschaft und Kommunikationsstärke wichtig. Der Umgang mit Patientendaten erfordert Verschwiegenheit.
Im Büro am Computer verrichten sie einen Großteil ihrer Aufgaben wie zum Beispiel die Erstellung von Gutachten oder die Berechnung von Leistungsansprüchen. Daneben sind sie viel unterwegs, nämlich um die häusliche Pflege- sowie Versorgungssituation zu einschätzen oder um die Pflegequalität einer Pflegeeinrichtung einzuschätzen.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Sachverständiger Pflege (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.450 € und 3.960 € pro Monat.
Im Bereich Pflegesachverständige/r finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Sozialgerichten, Versicherungsträgern, Pflegediensten, Altenheime, Behindertenwohnheime, Pflegeeinrichtungen, Pflegegutachten, Pflegeheime, Privathaushalte.
Als ausgebildeter Pflegesachverständige/r gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Pflegequalität von Pflegeeinrichtungen kontrollieren, Patienten und Familienmitglieder beratschlagen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Gutachten und Gegengutachten etwa für Versicherungen und Krankenkassen erarbeiten, häusliche Pflege- und Versorgungssituation von pflegebedürftigen Patienten in deren Wohnungen begutachten.
Das könnte Sie auch interessieren