Gehalt: Was verdient ein Pflegedienstleiter?
Ihr Gehalt als Pflegedienstleiter (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.410 € und 5.390 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Pflegedienstleiter?
Im Bereich Pflegedienstleiter/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Altenheime, Behindertenwohnheime, Altenpflegeheime, Kurzzeitpflege, Eingliederungsheime, Pflegedienste, Pflegediensten, Gesundheitswesen, Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen, Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Hochschulkliniken, Kinderkliniken, Pflegeheime.
Welche Tätigkeiten führt ein Pflegedienstleiter aus?
Als ausgebildeter Pflegedienstleiter/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Pflege arrangieren und Qualität sicherstellen, Sachmittelentscheidungen ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Personalentwicklungskonzepte erarbeiten, Personalentwicklungsmaßnahmen, Aus- und Weiterbildung prognostizieren, Patientenaufnahme arrangieren, um individuelle Pflegebedürfnisse zu ausmachen.
Ihre Jobsuche nach Pflegedienstleiter hat 62 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg
Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg
Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH | St. Pölten
Senihelp ambulanter Pflegedienst GmbH | München
Caritasverband für Ostthüringen e.V. | Gera
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Wisbacherstraße | Bad Reichenhall
Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH | Herford
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtGesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Bitterfeld Wolfen
Bezirkskliniken Schwaben | Günzburg
Bezirkskliniken Schwaben | alle Standorte
Aufgaben Pflegedienstleiter/in
Pflegedienstleiter/innen übernehmen verantwortungsvolle, leitende Tätigkeiten bei der Planung sowie Steuerung von Pflegediensten oder -einrichtungen. Wenn sie die Einhaltung von Pflegestandards auf den Stationen beaufsichtigen, neue Pflegekonzepte entwerfen oder Maßnahmen zur Qualitätssicherung arrangieren, sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. In der Leitung eines Pflegeteams führen sowie motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Sie stimmen sich mit anderen Fachkräften, der Geschäftsleitung, Ärzten sowie Ärztinnen wie auch Vertretern von Gesundheitsbehörden ab. Das erfordert Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Im Umgang mit Patienten ist Einfühlungsvermögen wichtig, aber auch psychische Stabilität, um die nötige professionelle Distanz wahren zu können.
Im Büro am Computer erarbeiten sie Dienstpläne, dokumentieren Pflegemaßnahmen oder entwerfen Konzepte. In Besprechungsräumen führen sie etwa Mitarbeiter- oder Bewerbungsgespräche. Patienten suchen sie in Patientenzimmern auf. In der Pflegeberatung besuchen sie Pflegende sowie Pflegebedürftige auch vor Ort. In stationären Einrichtungen kann Schichtdienst, zum Beispiel am Wochenende, möglich sein.
Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung für Personen Mitarbeiter/innen anleiten und führen und sich der Bedeutung der Pflegeleistungen für die Patienten bewusst sein
- Umgang mit alten Menschen je nach Art des Pflegedienstes z.B. in einem Altenpflegeheim
- Umgang mit Menschen mit Behinderung je nach Art des Pflegedienstes z.B. in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung
- Umgang mit Kindern und Jugendlichen je nach Art des Pflegedienstes z.B. in einer Kinderklinik
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
- Arbeit in Büroräumen z.B. Dienstpläne erstellen oder Pflegekosten abrechnen
- Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Aufgaben der Aus- und Weiterbildung wahrnehmen
- Arbeit im Gehen und Stehen
- Bildschirmarbeit z.B. Arbeiten mit spezifischer Software wie Pflegedokumentationsprogrammen und betriebswirtschaftlichen Softwaresystemen
- Schichtarbeit z.T. Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Als Pflegedienstleiter können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Altenpflegeheime
- Kurzzeitpflege
- Eingliederungsheime
- Pflegedienste
- Pflegediensten
- Gesundheitswesen
- Krankenhäusern
- Kliniken
- Pflegeheimen
- Krankenhäuser
- Rehabilitationskliniken
- Hochschulkliniken
- Kinderkliniken
- Pflegeheime