Pflanzenarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

1 Pflanzenarzt/-ärztin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pharmaberater (m/w/d) Arzt / Apotheke

Bionorica SEOffenburg, Kiel, Lüneburg, Aachen, Lüdenscheid, Augsburg, Delmenhorst, Osnabrück, Diepholz

Wir suchen engagierte Pharmaberater (m/w/d) für verschiedene Regionen in Deutschland. Die Stellen umfassen attraktive Gebiete wie Offenburg, Freiburg, Kiel, und Lüneburg. Ihre Aufgabe beinhaltet Besuche bei beratungsaktiven Apotheken und niedergelassenen Ärzten, darunter Pädiater und Allgemeinärzte. Diese Positionen sind teils befristet, z.B. zur Vertretung während einer Elternzeit. Ideal für Fachkräfte, die ihre Vertriebs- und Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen möchten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Arzneimittelversorgung aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Beruf Pflanzenarzt/-ärztin wissen müssen

Pflanzenarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Beruf Pflanzenarzt/-ärztin wissen müssen

Aufgaben Pflanzenarzt/-ärztin

Pflanzenärzte und -ärztinnen untersuchen und analysieren Pflanzenkrankheiten sowie Schädlingsbefall anhand typischer Symptome bzw. Schadbilder sorgfältig und systematisch. Um die richtigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen, müssen sie ihre Kenntnisse über Pflanzenschutz sowie Schädlingsbekämpfung stets auf dem neuesten Stand halten. Umsichtig und verantwortungsbewusst berücksichtigen sie mögliche Auswirkungen auf die Umwelt. Im Umgang mit Auftraggebern aus der Land- sowie Forstwirtschaft bzw. mit land- und forstwirtschaftlichen Behörden sind Überzeugungskraft sowie Verhandlungsgeschick wichtig.

Im Labor untersuchen und analysieren Pflanzenärzte und -ärztinnen bsp. Pflanzenbestandteile, etwa mit dem Mikroskop. Verwaltungs- sowie organisatorische Aufgaben verrichten sie im Büro am Computer. Vor Ort, nämlich auf landwirtschaftlichen Flächen oder in Gewächshäusern, begutachten sie den Schädlingsbefall von Pflanzen oder beratschlagen Klienten über Gegenmaßnahmen bei Pflanzenkrankheiten. Setzen sie Pflanzenschutzmittel ein, tragen sie adäquate Schutzkleidung und halten die gesetzlichen Vorschriften strikt ein. Auf Freiflächen sind sie dabei auch Witterungseinflüssen ausgesetzt.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
  • Kundenkontakt z.B. zu Mitarbeitern von landwirtschaftlichen Betrieben, Forstämtern, der kommunalen Verwaltung oder Privatleuten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
  • Arbeit im Freien z.B. Obstbäume oder Wälder auf Schädlingsbefall untersuchen
  • Arbeit im Labor z.B. verschiedene Pflanzenbestandteile analysieren
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft z.B. Witterungseinflüsse im Freien
  • Umgang mit Pflanzen
  • Umgang mit Chemikalien z.B. Schädlingsbekämpfungsmittel

Kurzbeschreibung Pflanzenarzt/-ärztin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Pflanzenarzt/-ärztin

Was verdient ein Pflanzenarzt/-ärztin?

Ihr Gehalt als Pflanzenarzt (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.440 € und 5.430 € pro Monat.

In welchen Branchen arbeitet man als Pflanzenarzt/-ärztin?

Im Bereich Pflanzenarzt/-ärztin finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pflanzenschutzämter, Landwirtschaftsämter, Gartenbauämter, Umweltschutzämter, Erzeugergemeinschaften, Genossenschaften, Pflanzenbau, Beratungsringe, Landwirtschaft, Forschung, Agrarwissenschaften, Medizin, Forstwirtschaft, Arbeitgeberverbände, Landwirtschaftskammern.

Welche Tätigkeiten führt ein Pflanzenarzt/-ärztin aus?

Als ausgebildeter Pflanzenarzt/-ärztin gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Verfahren des Pflanzenschutzes kontrollieren und entwerfen, Schulungen auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich zur Vorbeugung von Krankheiten oder Schädlingsbefall Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln anraten oder selbst ausführen, evtl. auch auch Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzgeräte kontrollieren, zulassen und beaufsichtigen.

Im Bereich Pflanzenarzt/-ärztin können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Pflanzenschutzämter
  • Landwirtschaftsämter
  • Gartenbauämter
  • Umweltschutzämter
  • Erzeugergemeinschaften
  • Genossenschaften
  • Pflanzenbau
  • Beratungsringe
  • Landwirtschaft
  • Forschung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forstwirtschaft
  • Arbeitgeberverbände
  • Landwirtschaftskammern
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus