Gehalt: Was verdient ein OP Manager?
Ihr Gehalt als OP Manager (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.410 € und 5.390 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als OP Manager?
Im Bereich OP-Manager/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Facharztpraxen, Kieferchirurgie, Plastischen, Chirurgie, Gesundheitswesen, Hochschulkliniken, Gemeinschaftspraxen, OP-Zentren, Kliniken, OP-Bereichen, Krankenhäuser.
Welche Tätigkeiten führt ein OP Manager aus?
Als ausgebildeter OP-Manager/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Prozesse in Beschaffung und Logistik darstellen, Kennzahlen erbringen und evaluieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Patientensteuerung und Terminierung durchleuchten, Steuerungsinstrumente für die OP-Organisation entwerfen bzw. realisieren.
Ihre Jobsuche nach OP Manager hat 12 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main
BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main
Klinikum Itzehoe | Itzehoe
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtpro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Wesel
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtKlinikum Bayreuth GmbH | Bayreuth
Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Magdeburg
Teilzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtB.Braun Melsungen AG | Bielefeld
Academic Work GmbH | München
Urlaubsgeld | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtB. Braun Melsungen AG | Bielefeld,Bonn,Mönchengladbach,Essen,Melsungen
Aenova Group | Starnberg
Aufgaben OP-Manager/in
OP-Manager/innen arbeiten weitgehend eigenständig, unterliegen jedoch einer Berichts- sowie Dokumentationspflicht gegenüber der Geschäftsführung. Sie arbeiten nämlich mit Operateuren, Anästhesisten und Pflegepersonal zusammen, denen gegenüber sie in Fragen der OP-Organisation weisungsbefugt sind sowie evtl. auch,ggf. durchsetzungsstark auftreten müssen. Organisationstalent und betriebswirtschaftliches Denken sind notwendig, um sowohl das Patientenwohl wie auch die wirtschaftliche Situation des Krankenhauses zu verbessern. Flexibilität sowie sicheres, souveränes Auftreten sind bei kurzfristigen Planänderungen etwa bei Notfalloperation erforderlich. Im Umgang mit Patienten- und Personaldaten ist Diskretion unabdingbar.
Ihre Aufgaben verrichten OP-Manager/innen in den Büro- sowie Stationsräumen von Kliniken und Operationszentren, wo sie am PC mithilfe spezieller Software etwa OP-Belegungen, Material- sowie Personaleinsatz, Kosten und Umsätze ausarbeiten sowie dokumentieren.
Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung für Personen fachliche und organisatorische Führung des Teams
- Verantwortung für Sachwerte Verantwortung für die sowohl medizinisch als auch betriebswirtschaftlich optimale Nutzung der personellen, räumlichen und materiellen Ressourcen der Abteilung
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. gesetzliche Neuerungen auf dem Gebiet der Krankenversicherung
- Bildschirmarbeit
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen Praxis- und Stationsräume von Kliniken
- Arbeit in Büroräumen
Als OP Manager können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Facharztpraxen
- Kieferchirurgie
- Plastischen
- Chirurgie
- Gesundheitswesen
- Hochschulkliniken
- Gemeinschaftspraxen
- OP-Zentren
- Kliniken
- OP-Bereichen
- Krankenhäuser