OP-Manager/in Jobs

21 aktuelle OP-Manager/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie

Rems-Murr-Kliniken gGmbHLeutenbach

Das Klinikum Winnenden sucht ab sofort einen Facharzt (m/w/d) oder einen Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für Anästhesie. Die Rems-Murr-Kliniken bieten jährlich 51.000 stationäre Behandlungen in 21 Fachkliniken. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region Stuttgart. Unsere moderne Anästhesieabteilung verfügt über 14 OP-Säle, darunter einen Hybrid-OP. Jährlich führen wir 16.000 Anästhesieleistungen durch, einschließlich ultraschallgestützter Verfahren. Werden Sie Teil eines hoch qualifizierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Anästhesie mit uns!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie

Rems-Murr-Kliniken gGmbHWeinstadt

Wir suchen einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie im Klinikum Winnenden. Unser Klinikum gehört zu den größten Arbeitgebern der Region Stuttgart und versorgt jährlich über 51.000 Patienten. In der modernen Klinik für Anästhesie bieten wir erstklassige OP- und Anästhesiebereiche mit 14 OP-Sälen. Jährlich führen wir 16.000 Anästhesieleistungen inklusive moderner Narkoseverfahren durch. Zudem legen wir großen Wert auf ultraschallgesteuerte Regionalanästhesien und perioperative Schmerztherapien. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden und den Klinikbetrieb entscheidend zu unterstützen!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Bereiche: SDS, AOZ, Anästhesiesprechstunde, Entlass-Holding

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbHNeumünster

Wir suchen eine/n staatlich geprüfte/n Arzthelfer/in oder medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) mit Organisationstalent und Kommunikationsstärke. In einem multiprofessionellen Team bieten wir eine transparente Vergütung nach TVöD und flexible Teilzeitmodelle. Zusätzlich profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Option auf ein Sabbatical. Zu den attraktiven Benefits zählen Firmenfitness, Bikeleasing und eine jährliche Sonderzahlung. Wir unterstützen Sie außerdem mit einem Arbeitgeberzuschuss von 30 € zum Jobticket. Für Fragen steht Ihnen Herr Raabe unter 04321 405-4620 oder timo.raabe@fek.de zur Verfügung.
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (gn) für die Bereiche: SDS, AOZ, Anästhesiesprechstunde, Entlass-Holding

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbHNeumünster

Wir suchen eine/n staatlich geprüfte/n Arzthelfer/in oder medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) mit hervorragenden organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten. Bei uns erwartet Sie eine teamorientierte Arbeitsumgebung in einem multiprofessionellen Team. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD, flexiblen Teilzeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Vorteile sind Firmenfitness, Bikeleasing und jährliche Sonderzahlungen. Zudem unterstützen wir Sie mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket von 30,- € sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Kontaktieren Sie Herrn Raabe unter 04321 405-4620 oder per E-Mail für weitere Informationen und eine mögliche Hospitation.
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA (m/w/d) für den ambulanten OP (237194)

BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbHFrankfurt Main

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine MFA (m/w/d) für den ambulanten OP Pflege- und Funktionsdienst in Frankfurt am Main. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitarbeitsplätze mit einem unbefristeten Vertrag ab sofort. Unsere BG Unfallklinik Frankfurt am Main ist ein überregionales Traumazentrum mit 376 Betten und versorgt jährlich über 10.000 stationäre sowie 72.000 ambulante Patienten. Mit etwa 5.000 Notfalleinsätzen pro Jahr zählen wir zu den größten Standorten in Hessen. Als Teil des Traumanetzwerks Hessen Süd garantieren wir den unfallverletzten Patienten höchste Versorgungsqualität. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - NEU!

MVZ ErlenbachErlenbach Main

Werden Sie Teil unseres Teams als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (20–25 h/Woche)! In Ihrer Rolle übernehmen Sie die telefonische Patientenkoordination und das Terminmanagement, um einen reibungslosen Praxisablauf sicherzustellen. Sie betreuen Patient:innen vor, während und nach der Sprechstunde und unterstützen bei wichtigen Untersuchungen und Behandlungen. Nach Einarbeitung assistieren Sie auch bei ambulanten chirurgischen Eingriffen. Zu Ihren Aufgaben zählt ebenfalls die elektronische Datenverwaltung und die Pflege von Patient:innenakten. Unterstützen Sie uns auch bei der Erfassung und Abrechnung erbrachter Leistungen für GKV und PV!
Familienfreundlich Einkaufsrabatte Corporate Benefit MVZ Erlenbach Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

DGKP* Bereichsleiter*in OP

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien Betriebsges. KGWien

Ihr individuelles Gehalt richtet sich nach Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung. Nutzen Sie Ihre Potenziale und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Karriere!
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte (m/w/d) für den OP oder Operationstechnische Assistenten (m/w/d) aus Nicht-EU Staaten zur Anerkennung in Deutschland

Klinikum Bayreuth GmbHBindlach

Das Klinikum Bayreuth sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für den OP sowie operationstechnische Assistenten (m/w/d) aus Nicht-EU-Staaten. Diese Vollzeitstelle ist unbefristet und wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt. Als zentraler Maximalversorger für Oberfranken bietet das Klinikum Bayreuth hochwertige Versorgung mit 27 Fachkliniken und 978 Betten. Rund 3.500 Mitarbeitende gewährleisten höchste Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und anderen Hochschulen stärkt unsere Position als medizinische Spitzeninstitution. Werden Sie Teil eines renommierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte (m/w/d) für den OP oder Operationstechnische Assistenten (m/w/d) aus Nicht-EU Staaten zur Anerkennung in Deutschland

Klinikum Bayreuth GmbHEckersdorf

Das Klinikum Bayreuth sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für den OP sowie Operationstechnische Assistenten (m/w/d) aus Nicht-EU-Staaten zur Anerkennung in Deutschland. Wir bieten eine Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag ab sofort an. Als zentraler Maximalversorger in Oberfranken versorgt das Klinikum Bayreuth jährlich zahlreiche Patienten in 27 Fachkliniken. Mit rund 978 Betten und 3.500 Mitarbeitenden gewährleisten wir höchste Versorgungsstandards. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität und lokalen Hochschulen fördert die medizinische Ausbildung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Nordostoberfranken mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie

Rems-Murr-Kliniken gGmbHKorb

Das Klinikum Winnenden sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie in Vollzeit. Als Teil der Rems-Murr-Kliniken, einem der größten Arbeitgeber in der Region, versorgen wir jährlich rund 51.000 Patienten. Unsere moderne Klinik für Anästhesie bietet hochentwickelte OP- und Anästhesiebereiche mit 14 OP-Sälen. Mit jährlich 16.000 Anästhesieleistungen, inklusive ultraschallgestützter Regionalanästhesie, gewährleisten wir erstklassige Patientenversorgung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten und kollegialen Teams! Nutzen Sie die Chance auf eine spannende Karriere in der Anästhesie am Standort Winnenden.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich OP-Manager/in wissen müssen

OP-Manager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich OP-Manager/in wissen müssen

OP-Manager/in: Das Rätsel zwischen Organisationstalent und Krisenfeuerwehr – Einblicke für Berufseinsteiger und Wechselwillige

Krankenhausflure um acht Uhr morgens: Pulsierende Betriebsamkeit, besorgte Angehörige, der typische Desinfektionsgeruch. Mittendrin ein Team, das gleichzeitig Taktgeber und Krisenreaktionskommando ist – die OP-Organisation. Und dann gibt es da noch die unsichtbare Schaltstelle im Hintergrund: OP-Managerinnen und OP-Manager. Hat man sie je wirklich gesehen? Selten tauchen sie auf den Hochglanzfotos medizinischer Karrieren auf, und doch hängt viel – manchmal alles – an ihrem Geschick. Zeit, sich diesem Berufsbild aus Sicht derjenigen zu nähern, die mit dem Gedanken spielen, diesen Weg einzuschlagen. Oder die gerade überlegen, ob sie überhaupt den Sprung wagen sollten.


Wie tickt der Berufsalltag? Zwischen Büro, Saal und Ad-hoc-Krise

Der Arbeitsalltag hat wenig gemein mit der Vorstellung vom kontrollierten Schaltpult. OP-Managerinnen und -Manager sitzen selten ausschließlich am Schreibtisch. Ihr Handlungsfeld ist fließend – zwischen administrativer Planung, Personaleinsatz, Kommunikation mit Chirurgen, Anästhesisten, Pflegekräften und dem ständigen Begleiten operativer Prozesse. Klingt nach Routine? Die operative Realität ist so vorhersehbar wie Aprilwetter. Ein Chirurg fällt aus, ein Notfall schiebt den Plan über den Haufen, ein Gerät streikt, und irgendwo will noch jemand spontan einen Patienten für die nächste Woche anmelden. Man muss improvisieren, Entscheidungen treffen, Kompromisse schließen – und das alles mit der Ruhe eines Schachspielers und der Nervenstärke eines Feuerwehrmanns. Wer klar strukturierte, vorhersehbare Abläufe liebt, fühlt sich hier oft wie im falschen Film.


Weg oder Umweg? Gefragte Qualifikationen und persönliche Stärkeproben

Die Frage nach der typischen Vita? Gibt es nicht, ehrlich gesagt. Natürlich helfen medizinische Fachkenntnisse – viele OP-Manager/innen sind ursprünglich Anästhesiepfleger, OP-Schwester, Instrumentierer oder kommen mit einem Hintergrund als Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Wer dann noch Spaß an Teamführung, Projektmanagement oder betriebswirtschaftlichen Fragestellungen hat, der/die ist auf einer heißen Spur. In aktuellen Ansätzen werden immer häufiger auch kaufmännische Berufsbilder bei der Personalauswahl berücksichtigt, solange das Verständnis für den klinischen Mikrokosmos und das Durchsetzungsvermögen stimmen. Was mir in Gesprächen auffällt: Es sind weniger die glänzenden Zertifikate als vielmehr die Fähigkeit, mit Druck, Komplexität und Eigensinn souverän umzugehen, die letztlich entscheidet, ob jemand den Job dauerhaft macht – oder nach einigen Monaten das Handtuch wirft. Ein Wort noch zur Soft Skill-Tortur: Wer Konflikte vermeidet oder von Harmonie am Arbeitsplatz träumt, erlebt in der OP-Logistik regelmäßig seine persönliche Reality-Show.


Verdienst – Segen oder Schicksal? Chancen, Grenzen und regionale Fallstricke

Gehalt. Ein Thema, das in Stellenausschreibungen eher elegant umschifft wird („leistungsgerechte Vergütung“, „nach Haustarifvertrag“ – was immer das konkret bedeuten mag). Tatsächlich ist das Gehalt sowohl ein Zugpferd als auch ein Fettnapf: Im Schnitt bewegen sich Einsteiger irgendwo zwischen den tariflichen Obergrenzen der Pflege und den unteren Rängen der mittleren Leitungsebene im Gesundheitswesen. Wer sich in Ballungszentren bewirbt, hat leichtes Spiel – jedenfalls beim Zahlenwerk. Ländliche Gegenden, kleinere Häuser? Die Differenz kann schnell mehrere hundert Euro ausmachen, oder – Stichwort kommunale Träger – sich im Schatten flexibler Gehaltskomponenten verlieren. Es bleibt also eine Lotterie, und der beste Tipp: Zahlen immer kritisch prüfen, nicht auf warme Worte verlassen. Mein Eindruck: Mit Berufserfahrung, Verhandlungsgeschick und, ja, etwas gesundem Ego wächst zwar das Gehalt, aber die Sprünge sind selten so opulent, wie das Organisationstalent manchmal wert wäre.


Karriereleiter oder Drehtür? Die Lage am Arbeitsmarkt – jetzt und morgen

Der Markt ist in Bewegung. Kliniken ringen (das ist keine Übertreibung) um fähige OP-Manager und Managerinnen. Digitalisierung und Fachkräftemangel tun ihr Übriges: Wer einen klaren Kopf für Prozessoptimierung, Talent im Menschenmanagement und einen gewissen Sinn fürs Machbare mitbringt, kann sich Arbeitgeber durchaus aussuchen. Aber – es fühlt sich oft etwas nach Durchlauferhitzer an. Stichwort „Gläserne Decke“: Nicht selten wechselt man nach einigen Jahren in den Klinikverbund, hin zur zentralen Prozesssteuerung oder wagt den Sprung in Beratung und Health-Tech-Projekte. Auch Teilzeit und flexible Modelle sind in manchen Häusern angekommen – aber bei Weitem noch nicht der Normalfall. Auffällig: Je nach Region ist die Nachfrage extrem unterschiedlich. Ich kenne Häuser, die Monate nach einer Nachbesetzung suchen – und andere, bei denen die Fluktuation beängstigend hoch ist.


Zwischen Idealismus, Digitalisierung und persönlicher (Un-)Ruhe – was bleibt wirklich hängen?

OP-Managerinnen und -Manager sind die stillen Dirigenten im System – selten für Glamour, aber fast immer für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Und die Herausforderungen ändern sich rasant: Digitalisierung ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits entlasten OP-Planungstools, Smart Scheduling und KI-basierte Ressourcenberechnungen inzwischen den Alltag – zumindest in der Theorie. Andererseits führen sie zu neuen Aufgabenlagen: Datenmanagement, Schulungen, Absicherung von Patientensicherheit, Umgang mit Unsicherheiten. Die Frage nach der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben? Sie bleibt offen. Im Alltag ist Flexibilität Trumpf, Überstunden sind keine Seltenheit – das weiß jeder, der diesen Job länger als ein Quartal gemacht hat. Trotzdem: Wer in dieser Rolle aufgeht, für den fühlt sich der Tag selten belanglos an. Vielleicht ist es gerade diese Mischung aus Stress, Kontrolle, Stillstand und dann wieder schneller Entscheidung, die Persönlichkeiten anzieht, die gern das große Rad drehen – auch, wenn es sich manchmal nach Hamsterrad anfühlt.


OP-Manager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

OP-Manager/in Jobs in weiteren Städten

  • Neumünster
  • Korb
  • Leutenbach
  • Schwaikheim
  • Waiblingen
  • Weinstadt
  • Bindlach
  • Eckersdorf
  • Gesees
  • Goldkronach
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus