OP-Manager/in Jobs

7 aktuelle OP-Manager/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Operationstechnischer Assistent / OTA, Pflegefachmann/-frau oder MFA (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum - Vollzeit / Teilzeit

Marienhospital StuttgartStuttgart

Werden Sie Teil unseres Ambulanten OP-Zentrums als Operationstechnischer Assistent, Pflegefachmann oder MFA (m/w/d)! Seit September 2022 bieten wir zwei moderne OP-Säle und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in acht Fachabteilungen. Unsere 2.000 Mitarbeitenden schaffen eine freundliche und offene Atmosphäre im OP-Bereich. Wir suchen Verstärkung für unser Team im OP-Funktionsdienst, wo Sie spannende Einblicke in verschiedene Fachgebiete erhalten. Arbeiten Sie in einem abwechslungsreichen Umfeld und lernen Sie renommierte Ärzte kennen. Nutzen Sie die Chance auf einen unbefristeten Vertrag, in Voll- oder Teilzeit (7,8 Stunden pro Woche), und starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Quereinstieg möglich Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart Fahrtkosten-Zuschuss Jobticket – ÖPNV Jobrad Ferienbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Krankenpfleger (w/m/d)

Asklepios Klinik BarmbekBarmbek Nord

Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland und legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Patient:innen und Mitarbeitenden. Wir suchen für das Asklepios Barmbek ab sofort einen engagierten Krankenpflegehelfer oder Gesundheits- und Pflegeassistent für unser OP-Zentrum. Ihre Aufgaben umfassen den Transport von Patient:inneneigentum sowie Hilfstätigkeiten im OP-Umfeld. Unterstützen Sie unser Pflegepersonal bei logistischen Abläufen und tragen Sie zu einem effizienten Betrieb bei. Ideale Bewerber:innen haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer oder Gesundheits- und Pflegeassistent. Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität sind für uns essenziell.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / Arzthelferin (m/w/d) oder MTR (m/w/d) Orthopädie - NEU!

MVZ Management GmbH ThüringenMeiningen

Starten Sie Ihre Karriere als MFA, Arzthelferin oder MTR in der Orthopädie! Wir im Medizinischen Versorgungszentrum Meiningen suchen engagierte Talente, die unser Team verstärken möchten. In Teilzeit (ca. 35 h/Woche) unterstützen Sie die Betreuung der Patient:innen und das Terminmanagement. Ihr organisatorisches Talent sichert einen reibungslosen Praxisablauf. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung mit! Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung einzubringen und weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt!
Corporate Benefit MVZ Management GmbH Thüringen Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - NEU!

MVZ Helios Wuppertal GmbHWuppertal

Wir suchen eine engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab 25 Stunden pro Woche (Stellennummer 0627 000007). Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination des Praxisablaufs, einschließlich Terminvergabe und Telefondienst, sowie das Verwalten von Behandlungsunterlagen. Sie assistieren bei diagnostischen Maßnahmen in der Orthopädie und Schmerztherapie und arbeiten eng im Team mit Fachärzt:innen zusammen. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder eine gleichwertige Qualifikation. Ein empathischer Umgang mit Patient:innen sowie Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sind für uns essenziell. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Corporate Benefit MVZ Helios Wuppertal GmbH Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) - NEU!

MVZ am Helios Klinikum Bad Saarow GmbHFürstenwalde Spree

Werden Sie Arzt in Weiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit der Stellennummer 0644 000017! In Voll- oder Teilzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ambulante Patient:innen umfassend zu betreuen. Ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wird geschätzt. Profitieren Sie von einer fundierten Weiterbildung in der Pädiatrie, für die eine Ermächtigung von 24 Monaten vorliegt. Vorausgesetzt wird eine gültige Approbation als Arzt/Ärztin in Deutschland sowie ein starkes Interesse an der Kinder- und Jugendmedizin. Bringen Sie Ihre hohe soziale Kompetenz und kooperative Einstellung in unser Team ein!
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Allgemeinmedizin / Internist (m/w/d) - NEU!

MVZ am Helios Klinikum Bad Saarow GmbHHoppegarten

Sie sind Facharzt für Allgemeinmedizin oder Internist (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung in der hausärztlichen Versorgung? In Voll- oder Teilzeit übernehmen Sie die ambulante Versorgung unserer Patient:innen und profitieren von modernsten diagnostischen Verfahren. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig, und Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung unseres MVZs mit. Sie bringen eine abgeschlossene Facharztausbildung und idealerweise Erfahrungen im ambulanten Sektor mit. Hohe soziale Kompetenz, kooperative Einstellung sowie Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden!
Familienfreundlich Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin #20435

EMC Adam GmbHBerlin

Werden Sie Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin in einem modernen Klinikum! Unsere Klinik führt jährlich rund 6.000 Narkosen durch und bietet ein vielfältiges, patientenorientiertes Therapieangebot. Die hochmoderne Operationsabteilung und die neue Intensivstation mit über 10 Behandlungsplätzen garantieren exzellente Versorgung. Profitieren Sie von spezialisierten Fachabteilungen, die unser umfassendes medizinisches Leistungsspektrum erweitern. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche Corporate Benefits. Gestalten Sie Ihre Karriere mit einer individuellen Planung in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit mehr als 350 Betten!
Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit EMC Adam GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich OP-Manager/in wissen müssen

OP-Manager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich OP-Manager/in wissen müssen

OP-Manager/in: Das Rätsel zwischen Organisationstalent und Krisenfeuerwehr – Einblicke für Berufseinsteiger und Wechselwillige

Krankenhausflure um acht Uhr morgens: Pulsierende Betriebsamkeit, besorgte Angehörige, der typische Desinfektionsgeruch. Mittendrin ein Team, das gleichzeitig Taktgeber und Krisenreaktionskommando ist – die OP-Organisation. Und dann gibt es da noch die unsichtbare Schaltstelle im Hintergrund: OP-Managerinnen und OP-Manager. Hat man sie je wirklich gesehen? Selten tauchen sie auf den Hochglanzfotos medizinischer Karrieren auf, und doch hängt viel – manchmal alles – an ihrem Geschick. Zeit, sich diesem Berufsbild aus Sicht derjenigen zu nähern, die mit dem Gedanken spielen, diesen Weg einzuschlagen. Oder die gerade überlegen, ob sie überhaupt den Sprung wagen sollten.


Wie tickt der Berufsalltag? Zwischen Büro, Saal und Ad-hoc-Krise

Der Arbeitsalltag hat wenig gemein mit der Vorstellung vom kontrollierten Schaltpult. OP-Managerinnen und -Manager sitzen selten ausschließlich am Schreibtisch. Ihr Handlungsfeld ist fließend – zwischen administrativer Planung, Personaleinsatz, Kommunikation mit Chirurgen, Anästhesisten, Pflegekräften und dem ständigen Begleiten operativer Prozesse. Klingt nach Routine? Die operative Realität ist so vorhersehbar wie Aprilwetter. Ein Chirurg fällt aus, ein Notfall schiebt den Plan über den Haufen, ein Gerät streikt, und irgendwo will noch jemand spontan einen Patienten für die nächste Woche anmelden. Man muss improvisieren, Entscheidungen treffen, Kompromisse schließen – und das alles mit der Ruhe eines Schachspielers und der Nervenstärke eines Feuerwehrmanns. Wer klar strukturierte, vorhersehbare Abläufe liebt, fühlt sich hier oft wie im falschen Film.


Weg oder Umweg? Gefragte Qualifikationen und persönliche Stärkeproben

Die Frage nach der typischen Vita? Gibt es nicht, ehrlich gesagt. Natürlich helfen medizinische Fachkenntnisse – viele OP-Manager/innen sind ursprünglich Anästhesiepfleger, OP-Schwester, Instrumentierer oder kommen mit einem Hintergrund als Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Wer dann noch Spaß an Teamführung, Projektmanagement oder betriebswirtschaftlichen Fragestellungen hat, der/die ist auf einer heißen Spur. In aktuellen Ansätzen werden immer häufiger auch kaufmännische Berufsbilder bei der Personalauswahl berücksichtigt, solange das Verständnis für den klinischen Mikrokosmos und das Durchsetzungsvermögen stimmen. Was mir in Gesprächen auffällt: Es sind weniger die glänzenden Zertifikate als vielmehr die Fähigkeit, mit Druck, Komplexität und Eigensinn souverän umzugehen, die letztlich entscheidet, ob jemand den Job dauerhaft macht – oder nach einigen Monaten das Handtuch wirft. Ein Wort noch zur Soft Skill-Tortur: Wer Konflikte vermeidet oder von Harmonie am Arbeitsplatz träumt, erlebt in der OP-Logistik regelmäßig seine persönliche Reality-Show.


Verdienst – Segen oder Schicksal? Chancen, Grenzen und regionale Fallstricke

Gehalt. Ein Thema, das in Stellenausschreibungen eher elegant umschifft wird („leistungsgerechte Vergütung“, „nach Haustarifvertrag“ – was immer das konkret bedeuten mag). Tatsächlich ist das Gehalt sowohl ein Zugpferd als auch ein Fettnapf: Im Schnitt bewegen sich Einsteiger irgendwo zwischen den tariflichen Obergrenzen der Pflege und den unteren Rängen der mittleren Leitungsebene im Gesundheitswesen. Wer sich in Ballungszentren bewirbt, hat leichtes Spiel – jedenfalls beim Zahlenwerk. Ländliche Gegenden, kleinere Häuser? Die Differenz kann schnell mehrere hundert Euro ausmachen, oder – Stichwort kommunale Träger – sich im Schatten flexibler Gehaltskomponenten verlieren. Es bleibt also eine Lotterie, und der beste Tipp: Zahlen immer kritisch prüfen, nicht auf warme Worte verlassen. Mein Eindruck: Mit Berufserfahrung, Verhandlungsgeschick und, ja, etwas gesundem Ego wächst zwar das Gehalt, aber die Sprünge sind selten so opulent, wie das Organisationstalent manchmal wert wäre.


Karriereleiter oder Drehtür? Die Lage am Arbeitsmarkt – jetzt und morgen

Der Markt ist in Bewegung. Kliniken ringen (das ist keine Übertreibung) um fähige OP-Manager und Managerinnen. Digitalisierung und Fachkräftemangel tun ihr Übriges: Wer einen klaren Kopf für Prozessoptimierung, Talent im Menschenmanagement und einen gewissen Sinn fürs Machbare mitbringt, kann sich Arbeitgeber durchaus aussuchen. Aber – es fühlt sich oft etwas nach Durchlauferhitzer an. Stichwort „Gläserne Decke“: Nicht selten wechselt man nach einigen Jahren in den Klinikverbund, hin zur zentralen Prozesssteuerung oder wagt den Sprung in Beratung und Health-Tech-Projekte. Auch Teilzeit und flexible Modelle sind in manchen Häusern angekommen – aber bei Weitem noch nicht der Normalfall. Auffällig: Je nach Region ist die Nachfrage extrem unterschiedlich. Ich kenne Häuser, die Monate nach einer Nachbesetzung suchen – und andere, bei denen die Fluktuation beängstigend hoch ist.


Zwischen Idealismus, Digitalisierung und persönlicher (Un-)Ruhe – was bleibt wirklich hängen?

OP-Managerinnen und -Manager sind die stillen Dirigenten im System – selten für Glamour, aber fast immer für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Und die Herausforderungen ändern sich rasant: Digitalisierung ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits entlasten OP-Planungstools, Smart Scheduling und KI-basierte Ressourcenberechnungen inzwischen den Alltag – zumindest in der Theorie. Andererseits führen sie zu neuen Aufgabenlagen: Datenmanagement, Schulungen, Absicherung von Patientensicherheit, Umgang mit Unsicherheiten. Die Frage nach der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben? Sie bleibt offen. Im Alltag ist Flexibilität Trumpf, Überstunden sind keine Seltenheit – das weiß jeder, der diesen Job länger als ein Quartal gemacht hat. Trotzdem: Wer in dieser Rolle aufgeht, für den fühlt sich der Tag selten belanglos an. Vielleicht ist es gerade diese Mischung aus Stress, Kontrolle, Stillstand und dann wieder schneller Entscheidung, die Persönlichkeiten anzieht, die gern das große Rad drehen – auch, wenn es sich manchmal nach Hamsterrad anfühlt.


OP-Manager/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

OP-Manager/in Jobs in weiteren Städten

  • Barmbek Nord
  • Berlin
  • Fürstenwalde Spree
  • Hoppegarten
  • Meiningen
  • Stuttgart
  • Wuppertal
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus