Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Neuropsychologe Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Neuropsychologe?

    Ihr Gehalt als Neuropsychologe (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.100 € und 5.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Neuropsychologe?

    Im Bereich Neuropsychologe/-psychologin finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Altenheime, Behindertenwohnheime, Hochschulen, Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen, Gesundheitswesen, Hochschulen, Fachakademien, Hochschulkliniken, Fach-, Krankenhäusern, Praxen, Familienberatungsstellen, Krankenhäuser, Psychotherapeutinnen, Heime, Ferienheime, Erziehungsheime, Sozialversicherung, Universitäten, Rehabilitationskliniken.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Neuropsychologe aus?

    Als ausgebildeter Neuropsychologe/-psychologin gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Diagnose und Behandlungsverlauf dokumentieren, Fachtagungen, Konferenzen, Symposien besuchen, sich laufend über den Stand der Forschung in Kenntnis setzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Behandlungsprozesse und Behandlungsergebnisse bewerten, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erledigen, beispielweise Abrechungsarbeiten mit Leistungsträgern.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Neuropsychologe hat 4 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Psychotherapeut (m/w/d)

Dr. Becker PhysioGym Bad Windsheim | Bad Windsheim

Unser breites Patientenklientel umfasst neurologische und orthopädische Krankheitsbilder aus allen Altersgruppen. Wir fördern kollegiale und bereichernde Fallbesprechungen in regelmäßigen Teamsitzungen. Jedes Teammitglied beteiligt sich an der gemeinsamen Abstimmung von Behandlungsplänen. Die teamübergreifende Kommunikation ermöglicht ein effektives Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting. Voraussetzung für eine Position bei uns ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Psychologe (m/w/d) sowie die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Eine Weiterbildung zum Klinischen Neuropsychologen (m/w/d) ist von Vorteil und kann bei uns angestrebt werden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Neuropsychologe/-psychologin

Neuropsychologen sowie -psychologinnen tragen im Umgang mit Patienten ein hohes Maß an Verantwortung. Sie verrichten viele ihrer Aufgaben, zum Beispiel Diagnostik und Beratung, selbstständig sowie eigenverantwortlich, sprechen sich jedoch über Themen wie Therapiefortschritte, Medikation oder nachtherapeutische Maßnahmen nämlich mit Neurologen und Neurologinnen wie auch Sprach-, Ergo- sowie Physiotherapeuten und -therapeutinnen ab. Einfühlungsvermögen sowie die Fähigkeit, genau zuzuhören, sind bei ihrer Tätigkeit äußerst wichtig. Die Altersspanne ihrer Patienten reicht von Kindern bis zu älteren Menschen. In den oft gefühlsmäßig belastenden Situationen wahren sie professionelle Distanz. Da die Therapie von zerebralen Störungen ein schwieriger Weg ist, der von oft nur kleinen Fortschritten, aber auch von Rückfällen gekennzeichnet ist, brauchen Neuropsychologen und -psychologinnen eine hohe Frustrationstoleranz.

In der klinischen Neuropsychologie dokumentieren Neuropsychologen sowie -psychologinnen im Büro am Computer Diagnose und Behandlungsverlauf sowie rechnen die erbrachten Leistungen ab. In Therapie- und Behandlungsräumen führen sie mit den Patienten Beratungs- sowie Therapiegespräche. In Lehre und Forschung sind sie auch in Hörsälen sowie Forschungsräumen tätig. In Kliniken arbeiten sie auch im Schichtdienst. Im Praxisbetrieb ist die Arbeitszeit abhängig von der Terminvergabe.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. bei der Abrechnung mit Kostenträgern
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • Umgang mit problembelasteten Menschen z.B. Personen, die nach einem Unfall an einem Schädel-Hirn-Trauma leiden
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten professionelle Distanz aufrechterhalten bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen
  • Bildschirmarbeit mithilfe spezieller Software die Diagnose und den Behandlungsverlauf dokumentieren und die erbrachte Leistung abrechnen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Fachkrankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, Heimen, Beratungsstellen und freien Praxen

Als Neuropsychologe können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Fachhochschulen
  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Hochschulen
  • Sozialversicherungsträgern
  • Krankenkassen
  • Gesundheitswesen
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Hochschulkliniken
  • Fach-
  • Krankenhäusern
  • Praxen
  • Familienberatungsstellen
  • Krankenhäuser
  • Psychotherapeutinnen
  • Heime
  • Ferienheime
  • Erziehungsheime
  • Sozialversicherung
  • Universitäten
  • Rehabilitationskliniken

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft