Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Molekularmediziner Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Molekularmediziner?

    Ihr Gehalt als Molekularmediziner (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.440 € und 5.430 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Molekularmediziner?

    Im Bereich Molekularmediziner/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hochschulen, Qualitätskontrolle, Industriebetrieben, Forschung, Biotechnologie, Molekularbiologie, Gesundheitswesen, Produkte, Fachhochschulen, Fachakademien, Pharmaindustrie, Forschungseinrichtungen, Molekularmedizin, Kliniken, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Pharmazie, Privathaushalte, Universitäten, Institute.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Molekularmediziner aus?

    Als ausgebildeter Molekularmediziner/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Vorlesungen und Seminare vorbereiten bzw. abhalten, Unterricht nachbereiten, ggf. Prüfungen abnehmen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich an molekularmedizinischen Forschungsvorhaben mitarbeiten, im Besonderen bei Tätigkeit an Universitätskliniken, Forschungsberichte verfassen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Molekularmediziner hat 4 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Molekularmediziner, Biologe (m/w/d) – im Bereich Zytogenetik (Chromosomenanalyse und FISH)

MLL Münchner Leukämielabor GmbH | München

Wir suchen ab sofort einen Molekularmediziner/Biologen für den Bereich Zytogenetik in Vollzeit. Sie werden Teil eines engagierten und zukunftsorientierten Teams, das sich auf die optimale Diagnostik in der Hämatoonkologie spezialisiert hat. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Analyse von Patientenproben und der Erstellung von Befunden. Neben der Beurteilung von Karyogrammen und Metaphase- und Interphase-FISH-Analysen entscheiden Sie eigenständig über weitere notwendige Analysen. In unserem interdisziplinären Team werden Sie ein umfassendes Verständnis für diagnostische Methoden und hämatologische Erkrankungen entwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, an Prozessoptimierung und wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken, um die genetische Diagnostik stetig zu verbessern. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Scientist II (all genders) – Sample Management / Analytical Development & Operations (full time / part time) (permanent)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Werden Sie Teil unseres Teams als Wissenschaftler II (m/w/d) - Probenmanagement / Analytische Entwicklung & Betrieb (Vollzeit / Teilzeit) (Festanstellung): REF: R00087686. Ein einziger Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Probenmanagement, der als Experte fungiert und beispielsweise die Koordination von Versand, Probenempfang und -verteilung, Auffüllen von Referenzstandards und die Aufrechterhaltung eines analytischen Probenbestands leitet; Zentrale Organisation der Versendung analytischer Proben und Materialien zur Prüfung (z.B. an andere Abb Vie-Standorte und CROs), einschließlich Erstellung der für die Zollabfertigung erforderlichen Dokumente, Einfuhrbewilligungen und Einleitung von Klassifizierungs- und Bewertungsprozessen; Koordination des Probenflusses für analytische Aufgaben (z.B. Freigabe- und Stabilitätstests) gemäß Standardarbeitsanweisungen und in Übereinstimmung mit GxP-Vorschriften und guten Dokumentationspraktiken; Gewährleistung des Probenempfangs am Standort Ludwigshafen persönlich während der Arbeitszeit und gelegentlich außerhalb der Arbeitszeit bei unplanmäßigen Lieferungen; Vertretung der Probenmanagementgruppe in lokalen / globalen Meetings zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse, um sicherzustellen, dass die Lieferungen zeitnah und in Übereinstimmung mit unseren Partnerfunktionen sowie den globalen Handelsvorschriften durchgeführt werden; Verhandlung der Bedürfnisse der Probenmanagementgruppe mit internen / externen Stakeholdern, die an globalen Versandprozessen beteiligt sind, einschließlich Budget- und Ressourcenplanung für den externen Versand; Verantwortlich für das Konzept der Referenzstandardverwaltung und automatisierte Referenzstandardauffüllungen für BARD Ludwigshafen sowie Erstellung eines Probeninventarkonzepts; Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Quelldokumente wie beispielsweise Temperaturabweichungsbewertungen für Versand oder Bereitstellung / Überprüfung von statistischen Berechnungen für Einreichungsdokumente. (110 words) +
Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Application Specialist Microscopy (f/m/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Lebensphilosophie, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität. Bewerben Sie sich jetzt! Es dauert weniger als 10 Minuten. In Ihrer Rolle als "Anwendungsspezialist für Workflow-gesteuerte Bildgebung und Datenlösungen in der Lichtmikroskopie" präsentieren Sie unsere Lösungen für korrelierte, multimodale Mikroskopie, z.B. Bildgebungs-lösungen aus Röntgen-, Elektronen- und Lichtmikroskopen. Diese Präsentationen finden direkt im ZEISS Microscopy Customer Center Europe (ZMCCE) persönlich, remote über Online-Übertragungen und auf Konferenzen und Messen statt. Unterstützen Sie Kunden bei der Erstellung von Bildbearbeitungs-/Analyse-Workflows zur Quantifizierung von Bilddaten über Zen Blue, ZEN Core, Arivis Hub, ZEN data storthird sowie Predictive Service Solutions. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
(Senior) Scientist* Clinical Pharmacology, Translational Medicine

BioNTech SE | Cambridge, Mainz, London

Join our team as a Senior Scientist in Clinical Pharmacology and Translational Medicine. Take the lead in analyzing and reporting on clinical pharmacokinetic data, driving our understanding of novel drug candidates. By conducting PKPD and translational modeling, you will contribute to optimal dose decisions. Design and execute clinical pharmacology studies to support the development of BioNTech products, collaborating with various teams. Work alongside research leads to analyze and interpret data from preclinical studies. And finally, lend your expertise in clinical pharmacology and pharmacometrics to regulatory documents. Make a lasting impact on the future of healthcare with us. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Molekularmediziner/in

Molekularmediziner/innen setzen ihre biologischen und mathematischen Kenntnisse ein, um zellbiologische Vorgänge zu untersuchen oder neue Analyseverfahren zu entwickeln. Da ihre Arbeit für die Gesundheit von Menschen sowie Tieren entscheidend sein kann, gehen sie besonders verantwortungsbewusst vor. Laboruntersuchungen sind Präzisionsarbeit und erfordern genaues Beobachten, hohe Konzentration sowie Durchhaltevermögen. Sie arbeiten häufig im Team mit anderen Wissenschaftlern zusammen. Häufig sind diese Forschungsteams international zusammengesetzt. Arbeitssprache ist dann i.d.R. Englisch. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben. Im Beratungsgespräch zum Beispiel mit Ärzten sowie Ärztinnen oder bei der Präsentation ihrer Forschungsergebnisse zeigen sie ihre Kommunikationsfähigkeit.

Einen Teil ihrer Arbeit verrichten Molekularmediziner/innen in Laboren, wo sie Schutzkleidung wie Einweghandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille tragen. Im Büro lesen sie wissenschaftliche Literatur, konzeptualisieren am Computer Forschungsvorhaben, schreiben Artikel sowie Beiträge und verrichten Verwaltungs- sowie Organisationsarbeiten. Für die Präsentation ihrer Forschungsergebnisse nutzen sie Besprechungszimmer und die üblichen Präsentationsmedien wie Flipcharts, Präsentationssoftware sowie Beamer.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. gentechnische und immunologische Untersuchungen zur Prävention und zur Abklärung von Risikofaktoren einzelner Patienten durchführen
  • Gruppen-, Teamarbeit z.B. bei der Durchführung von Serienuntersuchungen im Labor
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Pipetten, Reagenzgläser, Mikroskope, Zentrifugen, Kühl- und Heizgeräte
  • Bildschirmarbeit z.B. Ergebnisse der Arbeit dokumentieren, Gutachten erstellen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Prüfdaten genau dokumentieren, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. für Untersuchungen an gentechnisch veränderten Organismen
  • Arbeit im Labor Untersuchungen an z.B. gentechnisch veränderten Organismen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Forschungsvorhaben konzipieren
  • Infektionsgefahr
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen
  • Umgang mit Chemikalien

Als Molekularmediziner können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Hochschulen
  • Qualitätskontrolle
  • Industriebetrieben
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Molekularbiologie
  • Gesundheitswesen
  • Produkte
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Pharmaindustrie
  • Forschungseinrichtungen
  • Molekularmedizin
  • Kliniken
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitsämter
  • Pharmazie
  • Privathaushalte
  • Universitäten
  • Institute

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft