Medizinische/r Dokumentationsassistent/in Jobs

299 aktuelle Medizinische/r Dokumentationsassistent/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MFA als Medizinisch-pflegerische-Assistenten (m/w/d) Dokumentation in Rendsburg-Eckernförde

Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 EckernfördeKiel

Sind Sie Medizinische Fachangestellte (MFA) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation? Wir suchen eine engagierte Teamplayerin oder einen engagierten Teamplayer mit Erfahrung in klinischen Abläufen. Ihre Organisationstalente und Verantwortungsbereitschaft sind gefragt, um eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten. Ein einfühlsames und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten ist für uns unerlässlich. Sie kommunizieren sicher und sind offen für neue Herausforderungen im interdisziplinären Austausch. Der sichere Umgang mit EDV-Systemen, insbesondere Krankenhausinformationssystemen (KIS), ist ebenfalls erforderlich. Bewerbungen von allen geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft, sind willkommen.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA als Medizinisch-pflegerische-Assistenten (m/w/d) Dokumentation in Rendsburg-Eckernförde

Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 EckernfördeRendsburg

Wir suchen eine Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in klinischen Abläufen. Idealerweise verfügen Sie über die Fähigkeit, disziplinübergreifend zu arbeiten und zeigen ein starkes Organisationstalent. Teamarbeit und große Verantwortungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich, und Sie schätzen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen sowie eine serviceorientierte Haltung gegenüber Patient:innen zeichnen Sie aus. Sicherer Umgang mit EDV-Systemen, insbesondere Krankenhausinformationssystemen (KIS), ist unerlässlich. Unsere Anzeige richtet sich an alle geeigneten Bewerber:innen (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Alter oder ethnischer Herkunft.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Pflegfachmann (w/m/d)

Asklepios Klinik BarmbekHamburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Gesundheitswesen? Wir bieten eine Stelle für Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachkräfte, die in einem freundlichen, motivierten Team arbeiten möchten. Dank unseres „audit berufundfamilie“-Zertifikats gewährleisten wir, dass Sie genügend Zeit für Familie und Freizeit haben. Außerdem bieten wir eine faire tarifliche Bezahlung inklusive Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge. Bei uns stehen Ihre persönliche und fachliche Entwicklung im Fokus: Profitieren Sie von gezielten Einarbeitungen und vielfältigen Fortbildungsangeboten. Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Freigestelle Praxisanleitung - Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger/in OP bzw. Operationstechnische/r Assistent/in - OTA (m/w/d)

Vivantes Klinikum Am UrbanBerlin Kreuzberg

Im Vivantes Klinikum Am Urban suchen wir einen erfahrenen Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den Operationsbereich. Unsere Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin bietet eine herausragende medizinische Versorgung. Als Teil unseres Teams stellen Sie die praktische Anleitung unter Beachtung gesetzlicher und unternehmensspezifischer Vorgaben sicher. Sie begleiten und betreuen Auszubildende im Bereich OP-Pflege und setzen unser internes Ausbildungskonzept erfolgreich um. Zudem sind Sie verantwortlich für das Onboarding und die Durchführung begleitender Gespräche. Werden Sie Teil eines renommierten Teams, das Patienten mit Empathie und Expertise behandelt!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit

Pflegeteam Koziol GmbHWeeze

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte examinierte Altenpflegerin (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Patienten sowie die medizinische Versorgung. Zudem sind Sie für die Dokumentation und Qualitätssicherung verantwortlich und arbeiten eng mit unserem Team zusammen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder einem vergleichbaren Bereich. Gute Kenntnisse der Pflegeprozesse, Medikamentenvergabe und Pflegedokumentation sind essenziell. Wenn Sie Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistent (m/w/d) im Chefarztsekretariat Neurologie/Neuroonkologie

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzCha

Für die Betreuungskosten Ihrer Kinder bieten wir Unterstützung, sei es bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung. Unser Mitarbeiter-Restaurant sorgt für gesunde Mahlzeiten direkt am Arbeitsplatz. Zudem stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze, sowohl für Autos als auch für Fahrräder, zur Verfügung. Wir suchen aktuell engagierte Mitarbeiter wie einen Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder eine Bürokauffrau/Bürokaufmann mit medizinischen Kenntnissen. Sie sollten Erfahrung in der medizinischen Dokumentation und im Umgang mit sensiblen Daten mitbringen. Bitte übersenden Sie uns Ihr aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Ausschreibungsnummer E_ÄD_25_027 sowie Ihren Lebenslauf und Qualifikationsnachweise.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft oder Medizinischer Fachangestellte (m/w/d) - Endoskopie

Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-TeltowLudwigsfelde

Wir suchen eine Pflegefachkraft oder medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Endoskopie. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei endoskopischen Eingriffen wie Gastroskopie und Coloskopie sowie die Vorbereitung und Dokumentation der Untersuchungen. Sie arbeiten eng im Team und tragen zur Patientenaufklärung und -betreuung bei. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Krankenhaus, idealerweise mit einer Fachweiterbildung in Endoskopie. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem motivierten Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Patientenversorgung aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für den Funktionsdienst Urologie

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbHWesterstede

Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung im Gesundheitswesen? Wir bieten die Möglichkeit, delegierbare diagnostische Tätigkeiten und medizinische Versorgung in einer modernen Klinik zu übernehmen. Bewerben Sie sich als Medizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent. Sie bringen Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Teamorientierung mit? Profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsklima, flexibler Dienstplangestaltung und 30 Urlaubstagen jährlich. Zusätzlich bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein attraktives Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit.
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Jobrad Ferienbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA für den OP oder MFA (w/m/d)

ASKLEPIOS - ASB Klinik RadebergRadeberg

Als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (w/m/d) in unserem Team übernehmen Sie die selbständige Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bereitstellung aller notwendigen Instrumente und Materialien für die OP. Sie unterstützen das chirurgische Team direkt am Tisch oder als Springer. Nach der Einarbeitung tragen Sie die Verantwortung für die Qualitätsstandards in der pflegerischen Versorgung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Zusätzlich führen Sie Diagnostik-, Therapie-Maßnahmen sowie deren Dokumentation zuverlässig aus. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Fachweiterbildung im Operationsdienst sind Voraussetzungen für diese spannende Position.
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

1-oder 3-jährig examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Pflege von HerzenStraubenhardt

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit in Straubenhardt! Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Grund- und Behandlungspflege sowie die Umsetzung ärztlicher Anordnungen. Wir legen Wert auf sorgfältige Dokumentation und Qualitätssicherung nach höchsten Standards. Zudem beraten und begleiten Sie Pflegebedürftige und deren Angehörige und arbeiten eng mit unseren Ärzten und Therapeuten zusammen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft mit? Dann gestalten Sie aktiv einen liebevollen Pflegealltag und setzen Sie Ihr Herzblut für die Menschen ein, die Unterstützung benötigen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische/r Dokumentationsassistent/in wissen müssen

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische/r Dokumentationsassistent/in wissen müssen

Zwischen Aktenbergen und Datenströmen – der Alltag als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in im Umbruch

Wenn ich an meinen ersten Tag als Medizinischer Dokumentationsassistent denke, sehe ich kein leeres Blatt – sondern einen Tisch voller Befunde, Laborwerte, handschriftlicher Notizen, und irgendwo dazwischen mein skeptisches Gesicht. Wer glaubt, hier sei alles digital und glatt, täuscht sich: Papier kämpft mit Pixel, und manchmal gewinnt immer noch der Kugelschreiber. Der Beruf spielt sich genau in dieser Schnittmenge ab – zwischen akribischer Genauigkeit und dem ständigen Wandel der Technik. Wer also Abwechslung sucht, findet sie. Ob man dabei Freude oder latente Verzweiflung empfindet, entscheidet oft die eigene Einstellung, manchmal aber auch die Tagesform des Krankenhausservers.


Was machen Medizinische Dokumentationsassistenten wirklich – und was erwartet Berufseinsteiger?

„Na schön, Daten eingeben kann doch jeder!“ hörte ich neulich von jemandem, der den Berufsalltag wohl eher aus Arztserien kennt. Ein Satz, bei dem ich innerlich nur die Augen rollen kann. Die Arbeit geht weit über das bloße Übertragen von Zahlen hinaus. Wir prüfen, verschlagworten, vergleichen – und vor allem: Wir halten das Rückgrat der klinischen Qualitätssicherung aufrecht. Wer Spaß an kleinteiliger Recherche, genauer Terminologie und manchmal auch detektivischer Spurensuche hat, ist hier richtig.

Berufseinsteiger stehen allerdings vor einer Wand an Abkürzungen: ICD, OPS, G-DRG – man denkt fast, das eigentliche Leben findet im Klärwerk von Codierungen statt. Gleichzeitig erhält man Einblick in medizinische Abläufe, die sonst häufig verborgen bleiben. Und ja, gelegentlich fragt man sich: „Verstehe ich wirklich alles, was ich hier dokumentiere?“ Keine Sorge – das geht auch erfahrenen Kollegen manchmal so. Die Aufgaben sind vielfältig: Sie reichen von der strukturierten Erfassung klinischer Studien bis hin zur Unterstützung von Ärzten bei der Registerführung. Routine? Kaum. Dafür ständig wechselnde Fälle, Termine, Rückfragen. Wer ordentlich Eier in der Hose – oder zumindest Nerven wie Drahtseile – mitbringt, kommt hier gut durch.


Qualifikationen und Stärken – was muss, was kann, was sollte?

Für das Berufsbild braucht es keine Approbation, wohl aber Verstand und Struktur. Natürlich: Es gibt geregelte Aus- und Weiterbildungswege, zum Beispiel die klassische schulische Ausbildung oder der Quereinstieg über medizinische Vorerfahrung. Aber entscheidend sind ein scharfer Blick für Details, Spaß an Systematik und, ja, Geduld – mit Technik, Chefs, Ärztinnen ebenso wie mit sich selbst.

Was viele unterschätzen: Der Job verlangt soziale Intelligenz. Wer kann schon stundenlang Fehlerlisten mit Ärzten durchgehen, ohne dass es knallt? Zudem wachsen die Anforderungen ständig. Datenschutzregeln ändern sich gefühlt stündlich, neue Software rollt in Wellen durch die Abteilungen. Cool bleiben lernt man, oder man geht unter. Ein Plus: Wer heute schon halbwegs souverän mit Datenbanken und IT-Systemen umgeht, hat die Nase vorn. Kommunikation? Nicht immer höfliche Routine, aber oft der halbe Job.


Gehalt: Luft nach oben, aber das Dach manchmal niedrig

Jetzt zum heiklen Thema: die Bezahlung. Ich will ja niemandem Illusionen nehmen, aber Top-Gehälter erwarten einen nicht gleich am ersten Tag. Wer in der Großstadt in ein Universitätsklinikum einsteigt, kann auf einen halbwegs soliden Tarif bauen. Bundesländer wie Bayern oder Hamburg liegen oft vorn – aber auch privat geführte Einrichtungen zahlen manchmal besser als die öffentliche Hand. Was ist realistisch? Typische Einstiegsgehälter starten nach Tarif bei etwa 2.700 € bis 3.000 € brutto. Klingt okay, aber Achtung: In Ostdeutschland oder kleineren Häusern kann das spürbar weniger sein – dafür bleibt die Miete moderat (meistens).

Mit wachsender Erfahrung lässt sich noch etwas herausholen – Weiterbildungen, spezielle Kenntnisse im Bereich IT oder klinische Studien zahlen sich aus. Allerdings: Die sprichwörtliche Karriereleiter ist keine Rolltreppe. Wer sich nach oben arbeitet, tut das eher „in Wellen“. Meist läuft es über Zusatzaufgaben, Projektmanagement oder die Spezialisierung auf gefragte Nischen (Studienzentren, Tumordokumentation, Data Quality Manager). Hier locken dann auch Sprünge auf 3.500 € bis (mit Glück und Nischenexpertise) 4.200 €, zumindest auf dem Papier. Ach ja: Wer unbedingt mehr will, landet oft in der Industrie – dort ist alles eine Frage des Markts.


Der Arbeitsmarkt – zwischen Fachkräftemangel und Fortschrittsdruck

Der Fachkräftemangel macht auch vor uns nicht Halt. Während Arztstellen allüberall ausgeschrieben sind, merkt man auch in der Dokumentation: Es wird gesucht. Gute Leute, die beides verbinden – Verlässlichkeit und Innovationslust – sind gefragt. Aber das Angebot schwankt. Großstädte, Forschungseinrichtungen, Unikliniken bieten mehr Perspektiven, aber auch mehr Konkurrenz. Auf dem Land? Klar: Oft gibt es weniger Stellen, aber der persönliche Kontakt zählt stärker – und wer daraus ein Netz spinnt, sitzt auch außerhalb der Metropolen nicht auf dem Abstellgleis.

Digitalisierung ist dabei Segen und Fluch zugleich. Einerseits sorgen neue Softwaresysteme (Stichwort: elektronische Patientenakten) für mehr Effizienz und weniger Tipperei, andererseits wächst die Zahl an Schnittstellen, Updates, und IT-Pannen. Ein einfacher Tag im Büro? Geben Sie mir Bescheid, wenn Sie einen erleben. Wer flexibel bleibt und keine Angst vor neuen Systemen hat, macht sich beinahe unentbehrlich.


Vereinbarkeit, Wandel und was der Mensch braucht

Eine der meistgestellten Fragen: Ist der Job familienfreundlich? Kommt drauf an. Viele Häuser bieten mittlerweile Gleitzeit oder Teilzeitmodelle – zumindest in der Theorie. Der Arbeitsanfall hält sich selten an den Kalender. In Studienzentren oder Registrierungsstellen ist der Andrang manchmal saisonal, dann wieder zäh wie Honig. Homeoffice kam in den letzten Jahren zaghaft in die Branche, besonders bei Datenpflege oder remote-Audits. Aber überall? Das bleibt offen. Es gibt Lichtblicke, aber Standard ist das nicht.

Was bleibt, ist eine Branche im Wandel. Noch stecken viele Prozesse in der Pubertät der Digitalisierung. Gleichzeitig wächst der Anspruch an Datenqualität, Dokumentation und Sicherheit. Wer sich darauf einlässt und bereit ist, sich immer wieder weiterzubilden – und auch mal stoisch einen IT-Absturz übersteht – findet im Beruf als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in eine solide, wenn auch manchmal herausfordernde Nische. Ich kann es empfehlen. Aber, um ehrlich zu sein: Wer nur möglichst wenig Verantwortung und maximale Routine sucht, sollte sich lieber anders orientieren. Für alle anderen: Die nächste ICD-Codierung wartet schon. Viel Spaß beim Coden – wirklich!


Medizinische/r Dokumentationsassistent/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in Jobs in weiteren Städten

  • Suhl
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Berlin
  • Heidelberg
  • Gera
  • Hildburghausen
  • Meiningen
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Kiel
  • Münster
  • Rendsburg
  • Schleswig
  • Alt Bennebek
  • Bad Rothenfelde
  • Ellerdorf
  • Köln
  • Neumünster
  • Ostrohe
  • Bonn
  • Düren
  • Weeze
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus