Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Jobs

208 aktuelle Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) (m/w/d)

Ortheum GruppeTrier

Die Ortheum Gruppe ist ein bundesweites Netzwerk für Orthopädie und Sportmedizin. Unsere hochspezialisierte Klinik in Trier bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten, inklusive operativer und konservativer Methoden. Wir fördern die Wiederherstellung der Bewegungsfreude unserer Patienten mit modernster Technologie und einem familiären Ambiente. Unser Ansatz vereint Fachkompetenz und Menschlichkeit im Herzen der schönen Moselregion. Ab Anfang 2026 suchen wir eine Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) (m/w/d), die bildgebende Verfahren wie MRT und Röntgen durchführt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung!
Gutes Betriebsklima Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

LVR-Klinik für Orthopädie ViersenViersen

Wir suchen engagierte Medizinisch-Technische Radiologieassistent*innen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit einschlägiger Erfahrung in der Radiologie. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, staatliche Anerkennung und aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz. Interesse an Rufbereitschaftsdiensten ist ebenfalls erforderlich. Ideale Bewerber*innen zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz, Teamfähigkeit sowie Flexibilität aus und setzen den Servicegedanken sowohl gegenüber Patient*innen als auch Kollegen um. Wir bieten 30 Tage Urlaub, sichere Arbeitsplätze und zahlreiche Corporate Benefits. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-K.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit LVR-Klinik für Orthopädie Viersen Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTRA (w/m/d) Stellvertretende Leitung Radiologie

Asklepios Stadtklinik Bad WildungenBad Wildungen

Wir suchen eine MTRA in stellvertretender Leitungsfunktion für unsere Radiologie in Voll- oder Teilzeit. Verstärken Sie unser Team und treiben Sie die Organisation sowie Koordination in der Abteilung voran. Ihre Aufgaben umfassen moderne Untersuchungsverfahren wie CT, MRT und digitales Röntgen. Zudem übernehmen Sie Mitverantwortung für die Qualitätssicherung und reibungslose Abläufe in der Diagnostik. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA sowie ausgeprägte Führungskompetenzen sind Voraussetzung. Freuen Sie sich auf die kollegiale Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Umfeld mit Ärzten und Pflegepersonal.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Lungenklinik Lostau gGmbHLostau

Die Lungenklinik Lostau, ein führendes Zentrum in Sachsen-Anhalt, sucht einen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) zur Verstärkung ihres Teams. Mit über 120 Jahren Tradition bietet die Fachklinik umfassende Diagnostik und Therapie für Atemwegserkrankungen. Wir arbeiten interdisziplinär im zertifizierten Lungenkrebszentrum und kooperieren intensiv mit ambulanten Partnern. In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für digitale Röntgenaufnahmen und Computertomographien. Dabei übernehmen Sie auch die notwendigen Vor- und Nacharbeiten, wie das Bilddatenmanagement. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Pneumologie!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Klinikum in den Pfeifferschen StiftungenMagdeburg

Wir suchen einen medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) für unser Akutkrankenhaus in Magdeburg-Cracau. Mit fünf Fachabteilungen und 270 Betten bieten wir eine hohe medizinische Versorgungsqualität als akademisches Lehrkrankenhaus. In Verbindung mit der Lungenklinik Lostau und einem Medizinischen Versorgungszentrum gewährleisten wir umfassende patientenorientierte Betreuung. Ihre Aufgaben umfassen digitale Röntgenaufnahmen und Computertomographien sowie die Organisation administrativer Tätigkeiten wie Patientenanmeldungen. Unser Team legt Wert auf menschliche Ansprache und effiziente Arbeitsabläufe. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Radiologie mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA - Medizinisch Technische Assistenz / Biologe (m/w/d)

MVZ Labor Schweinfurt GmbHSchweinfurt

Sind Sie MTLA oder MTA (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Bewerber*innen, ob Berufsanfänger oder erfahrene Profis, sind herzlich willkommen. Wichtig ist, dass Sie Deutsch mindestens auf B2-Niveau sprechen und flexibel im Schichtdienst arbeiten können. Sie bringen technisches Geschick im Umgang mit modernen Analyseautomaten mit und zeigen Engagement sowie Eigenständigkeit. Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von großzügigen Vergütungsregelungen, einschließlich steuerfreier Zuschläge am Wochenende und Feiertagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (Pharmakant/PTA/CTA/MTA) (m/w/d) für die Arzneimittelherstellung befristet auf 2 Jahre

https://www.daiichi-sankyo.eu/Pfaffenhofen Ilm

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Arzneimittelherstellung? Wir bieten eine befristete Stelle für Mitarbeiter (m/w/d) als Pharmakant, PTA, CTA oder MTA an. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die selbstständige Bedienung, Reinigung und Wartung unserer Produktionsmaschinen. Sie führen wichtige In-Prozess-Kontrollen durch und dokumentieren diese gewissenhaft. Sicherheit und Hygiene sind dabei für Sie oberste Priorität, gemäß den Standards der Guten Herstellungspraxis (GMP). Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur hochwertigen Arzneimittelproduktion bei!
Quereinstieg möglich Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTR/MTRA (m/w/d) 5.200€

GCC German Career Company GmbHMünster

Die German Career Company in Stuttgart sucht eine engagierte MTRA (m/w/d) mit einem attraktiven Gehalt von 5.200 € und zahlreichen Benefits. Zu den Vorteilen zählen ein unbefristeter Arbeitsvertrag, übertarifliche Vergütung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub und einen Treuebonus von 8.000 EUR. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation der Patientenbetreuung, Röntgenaufnahmen und Dokumentation. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA sowie gute Kenntnisse in der Radiologie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Gesundheitsteams!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTR) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d) in München - Harlaching

Schön Klinik GruppeMünchen

Das FIFA Medical Centre of Excellence in Bayern bietet eine hervorragende Behandlung nach aktuellen medizinischen Standards. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTR) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Erstellen von digitalen orthopädischen Standard- und Spezialaufnahmen sowie Ganzbein- und Statikaufnahmen. Zudem führen Sie CT-Untersuchungen der Extremitäten am Curve Beam durch. Die Patientenannahme und Datenverarbeitung im RIS gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Wir erwarten von Ihnen eine Ausbildung als MTR oder MFA sowie idealerweise den Röntgenschein.
Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, MTA, Medizinischer Dokumentar (gn*) als Studienassistenz

UKM Universitätsklinikum MünsterMünster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht einen Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder medizinischen Dokumentar (gn*) als Studienassistenz. Diese befristete Vollzeitstelle umfasst 38,5 Wochenstunden und wird nach TV-L vergütet. Du unterstützt die medizinische Klinik A, die sich auf Klinische Studien (Phase I-IV) spezialisiert hat. Dein Beitrag ist entscheidend für die Forschung zu akuten myeloischen Leukämien, Lymphomen, multiplen Myelomen und soliden Tumoren. Willkommen in einem Team mit einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung! Zeige uns deine fachliche Kompetenz und werde Teil eines engagierten Umfelds, das Krankenversorgung und Forschung vereint.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in wissen müssen

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in wissen müssen

Zwischen Hightech und Herzschlag – der Alltag als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Wer morgens in den Kittel steigt, ein Dosimeter anheftet und den ersten Blick über blinkende Monitore schweifen lässt, ahnt: Hier wartet kein Job für Routine-Junkies. Im Gegenteil. Als MTRA – der sperrige, aber ehrliche Titel für Medizinisch-technische Radiologieassistentinnen und -assistenten – bewegt man sich zwischen hochmodernen Geräten, Patienten, die sich irgendwo zwischen Angst und Hoffnung sortieren, und einem zeitlich getakteten Umfeld. Und gerade dieser Spagat kostet manchmal mindestens so viel Energie wie die eigentliche Bildgebung.
Nüchtern betrachtet besteht der Alltag aus: Röntgenaufnahmen, Computertomografie, Kernspintomografie, ggf. nuklearmedizinische Untersuchungen oder Strahlentherapie. Klingt nach Tastendruck und Technik-Know-how. Das täuscht. Denn jeder Arbeitstag ist eine Mischung aus Millimeterarbeit, Fingerspitzengefühl und: Menschenkenntnis. Was viele vergessen – die Apparate allein machen keine Diagnostik, auch der freundlichste Algorithmus ersetzt kein tröstendes Wort. Hier werden nicht nur Röntgenstrahlen gelenkt, sondern Unsicherheiten abgebaut. Und manchmal schnallt man sich innerlich den Helm an, wenn der Notfall auf die Liege rollt. Aber wollen wir ehrlich sein: Es gibt Schlimmeres als einen Beruf, in dem die eigenen Spuren manchmal zu sehen – meist aber zu spüren sind.

Der Eintritt ins Fach – zwischen Klassenzimmer und Klinikrealität

Der Nachwuchs, so hört man, wird dringend gesucht. Klingt gut. Doch der Weg ins „Röntgenteam“ ist kein Schnellschuss. Die klassische Ausbildung dauert drei Jahre und verlangt ein gesundes Verhältnis zu Naturwissenschaften – Bilder entstehen schließlich im Hirn, nicht nur auf der Platte. Wer sich mit Biologie, Physik oder IT schwertut, sollte um die Ausbildungsabkürzung einen Bogen machen. Umgekehrt gilt: Empathie, Zwischentöne hören können und auch mal mit Nachtschicht klarkommen – das wiegt oft mindestens so schwer wie die perfekte Schulnote.
Was Berufseinsteiger:innen in den ersten Monaten erleben? Nun, der Schritt von der Ausbildungsaula auf die Station ist ein Sprung ins kalte Wasser. Die Theorie ist vollmundig, die Praxis nüchtern (manchmal wortwörtlich: nüchtern zur Kontrastmittelgabe erscheinen bitte). Da steht man nun, zwischen ratternden Röhren, strengen Ärzten und (zugegeben) auch mal ruppigen Kolleg:innen. Es dauert eine Weile, bis man zwischen den Zeilen liest – etwa, wann ein Eingriff Routine, wann angespanntes Teamwork ist. Aber – zweite Wahrheit: Kaum ein anderer Gesundheitsberuf bietet so schnell echten Gestaltungsspielraum.

Gehalt: Nicht immer ein Hochglanz-Scanner

Jetzt einmal Klartext. Wer nur auf die monatliche Überweisung schielt, könnte von der Realität einen kleinen Dämpfer bekommen. Einstiegsgehälter liegen oft im mittleren Bereich, gemessen an anderen Gesundheitsberufen – Tarifvertrag sei Dank – gar nicht mal schlecht, aber auch kein Aufreger. Wer im öffentlichen Dienst landet (Stichwort Uni-Klinik oder kommunales Krankenhaus), kann halbwegs solide planen. Private Einrichtungen? Da entscheidet manchmal Verhandlungsgeschick – und leider auch das regionale Lohnniveau. Mancher Osten, viel Süden – es gibt Unterschiede, die keinen Lehrbuchcharakter haben. Dass Überstunden oder Sonderschichten nicht immer in Euro, sondern in Ausgleichstagen verrechnet werden, ist dabei kein Geheimnis mehr.
Mit steigender Berufserfahrung und insbesondere nach Fortbildungen sind Gehaltssprünge zwar drin. Aber Millionär wird hier niemand. Und jetzt? Es bleibt trotzdem ein Beruf, in dem viele mehr sehen als Zahlen – aber schauen wir uns nichts vor: Wer für hehre Ideale keinen Kühlschrank voll bekommt, steht im Zweifel eher am Rand als im Zentrum des Teams.

Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel und Karriere – beides keine Illusion

Es wird viel geredet vom Pflegenotstand. Die Radiologie? Steht dem in nichts nach. Wer als MTRA ausgebildet ist, dem stehen (meistens) offene Stationstüren gegenüber. Ein Wechsel innerhalb der Fachrichtungen – etwa von der Radiologie zur Strahlentherapie – ist realistisch, auch Teil- und Nebentätigkeiten in Industrie oder Forschung werden zunehmend interessanter. Digitalisierung? Ja, kommt gebremst, aber sie kommt. Das eröffnet nicht nur neue Aufgaben (Stichwort Fernbefundung, KI-gestützte Bildauswertung), sondern verlangt auch Flexibilität – und macht einen gewissen Technikfrust zu einem Luxus, den man sich kaum mehr leisten kann.
Wer sich spezialisieren will: Möglichkeiten gibt es viele. Leitungsfunktionen, die Weiterbildung zum Fachmtra, ein Sprung ins Qualitätsmanagement oder in die Anwendungstechnik für die Gerätehersteller – alles ist möglich. Aber auch klar: Wer auf Stillstand setzt, bekommt ihn. Nur eben nicht als Karriere, sondern als Sackgasse.

Work-Life-Balance: Zwischen 24/7 und „Vielleicht schaffe ich’s noch zum Abendessen“

Was viele vor dem Start unterschätzen: Planbare Arbeitszeiten sind selten, Bereitschafts- und Nachtdienste in Kliniken gehören zum Alltag. Wer damit hadert – oder ein chronisch volles Familienprogramm mitbringt – muss manchmal Prioritäten schieben. Das soll kein Schreckgespenst sein, aber es braucht eine gewisse Grundgelassenheit. Andererseits: In Praxen, ambulanten Zentren und manchen Forschungseinrichtungen sieht der Alltag freundlicher aus, zumindest was Planbarkeit angeht. Trotzdem, Ehrlichkeit währt am längsten: Wer nur nach 9-to-5 sucht, landet schnell im eigenen Terminkonflikt.
Und dann gibt es diese Tage, an denen man nach Feierabend merkt, wie das eingespielte Team und der Sinn hinter den Bildern die Überstunden aufwiegen. Momente, in denen ein Lächeln reicht, um das unterkühlte Surren des CTs zu vergessen. Vielleicht ist das die Magie dieses Berufs – man geht selten ohne Zwischenbilanz nach Hause.

Fazit? Es bleibt ein Abenteuer mit klarer Kontur

Für Berufsanfänger, Wechselwillige oder „Suchende“ mit Sinn für Technik und Menschen ist der Weg als MTRA keine Sackgasse, sondern ein beweglicher Streckenposten im Gesundheitswesen. Es gibt Veränderungen – technische, gesellschaftliche, wirtschaftliche. Wer bereit ist, mitzudenken, mitzusteuern (und auch mal in die zweite Reihe zu treten, wenn der Chefarzt drängelt), wird nicht verschwinden zwischen Kontrastmittel und Kalenderblatt. Mag sein, dass die großen Schlagzeilen andere Berufe holen. Aber am Ende, da bleibt die Erkenntnis: Es gibt wenige Jobs, in denen Präzision und Empathie so eng verwoben sind. Wer das zu schätzen weiß, fühlt sich hier irgendwann – aller Wechselhaftigkeit zum Trotz – genau richtig platziert.

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Bad Rothenfelde
  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Münster
  • Gera
  • Hildburghausen
  • Karlsruhe
  • Bonn
  • Friedrichroda
  • Augsburg
  • Braunschweig
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Duisburg
  • Gräfelfing
  • Heidelberg
  • Köln
  • Ludwigsburg
  • Magdeburg
  • Ravensburg
  • Rendsburg
  • Schweinfurt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus