Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik?

    Ihr Gehalt im Bereich MTA liegt nach der Ausbildung zwischen 2.850 € und 3.150 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik?

    Im Bereich Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Facharztpraxen, Internisten, Gesundheitswesen, Krankenhäusern, Diagnostik, Krankenhäuser, Kliniken, Medizin.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik aus?

    Als ausgebildeter Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Herz-Kreislauf-Funktionsdiagnostik, Elektrokardiogramme , Phonokardiogramme , Mechanokardiogramme erstellen; Resultate einschätzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich bei Arterienpunktionen assistieren, unter ärztlicher Aufsicht Belastungsuntersuchungen ausführen und protokollieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik hat 5 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnische Assistent (m/w/d) oder Medizinisch-Technischer Assistent - Funktionsdiagnostik (m/w/d) oder Medizinischer-Fachangestellter (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an diagnostischen und interventionellen dienten, um verschiedene Herzkrankheiten zu behandeln. Dazu gehören Katheterdiagnostik und Myokardbiopsie, komplexe Koronarinterventionen wie Ballondilatationen und Stent-Implantate, sowie Katheterdiagnostik und Ballondilatationen bei Herzklappenfehlern. Wir bieten ebenfalls interventionelle Therapie bei Septumdefekten und Vorhofohrverschlüssen an. Des Weiteren führen wir transkatheterbasierte Aortenklappenersatz-Verfahren durch und behandeln Patienten mit Mitralklappen- und Trikuspidalklappeninsuffizienzen mittels der Implantation von Clips. Zudem bieten wir die Implantation von Schrittmachern, Defibrillatoren und perkutanen Kreislaufunterstützungssystemen an. Unsere Expertise umfasst auch elektrophysiologische Untersuchungen und angiologische Diagnostik und Interventionen. Eine Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrungen im Herzkatheterlabor sind von Vorteil, ebenso wie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) - Funktionsdiagnostik für unser elektrophysiologsiches Herzkatheterlabor

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Unsere Mitarbeit umfasst die Unterstützung bei verschiedenen elektrophysiologischen Untersuchungen von Herzrhythmusstörungen sowie bei der Implantation von Herzrhythmusimplantaten. Wir kümmern uns um die Betreuung sedierter Patienten während der Prozeduren und sind verantwortlich für die eigenständige Sichtung von Material und das Bestellmanagement. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, operationstechnischer Assistent oder medizinisch-technischer Assistent. Wir haben umfassende Erfahrung im Bereich Innere Medizin, insbesondere der invasiven Kardiologie und Elektrophysiologie. Unsere Arbeitsweise ist selbstständig und zuverlässig und wir sind bereit, alle Instrumentierungs- und Dokumentationstätigkeiten zu übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Kardioheld*innen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA, Altenpfleger*in, Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc.

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz

Wir bieten Pflege, Betreuung und Überwachung für kardiologische Patienten. Unsere qualifizierten Mitarbeiter unterstützen bei Diagnostik und Therapie, sowohl invasiv als auch nicht-invasiv. Sie assistieren am OP-Tisch und sind auch in Notfällen zur Stelle. Darüber hinaus übernehmen sie administrative Tätigkeiten. Unser Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, medizinischen Fachangestellten, medizinisch-technischen Assistent*innen für Funktionsdiagnostik, operationstechnischen Assistent*innen und Notfallsanitäter*innen. Wir legen Wert auf fachliche Fort- und Weiterbildung, Flexibilität, Leistungsbereitschaft und innovatives Denken. Zudem haben wir ein Interesse an der Mitentwicklung neuer Versorgungsstrukturen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Assistenten (m/w/d) - Funktionsdiagnostik, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Wir suchen einen qualifizierten medizinisch-technischen Assistenten für die Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung kardiologischer Eingriffe. Zu Ihren Aufgaben gehören die Akutversorgung von Herzinfarktpatienten, die Dokumentation sowie die kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Eine Ausbildung als MTA in Funktionsdiagnostik, MTRA oder in der Gesundheits- und Krankenpflege ist erforderlich. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Kardiologie oder im Herzkatheterlabor. Eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität sind essentielle Eigenschaften. Die Bereitschaft zur Teilnahme am 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst ist ebenfalls erforderlich. Kontaktieren Sie uns jetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) in der Facharztsprechstunde Neurologie in Voll- oder Teilzeit

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Selbstständige Durchführung von Neurologischer Funktionsdiagnostik wie Elektroneurographie und Elektroenzephalographie. Assistieren bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, einschließlich eigenständigem Legen von i.v.-Zugängen und Koordination des täglichen Routinelabors. Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben, einschließlich Terminmanagement, Patientenaufnahme und Dokumentation. Kommunikation mit zuweisenden und weiterbehandelnden Ärzten sowie Kooperationspartnern im Rahmen der Patientenbehandlung. Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent oder vergleichbar, praktische Kenntnisse in der Neurologischen Funktionsdiagnostik wünschenswert. Affinität zum Umgang mit modernen medizinischen Geräten, Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten. Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten, starkes Organisationstalent und hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technische Assistenten sowie Assistentinnen für Funktionsdiagnostik arbeiten viel mit medizintechnischen Apparaten und Geräten, etwa Elektroenzephalograf, Elektrokardiograf oder Spirometer. Da sie bei manchen Untersuchungen in engen Körperkontakt mit den Patienten kommen, tragen sie zum Schutz vor Infektionen sowie Verletzungen Einweghandschuhe, Kittel und evtl. auch,ggf. Mundschutz. Die Raum- bzw. Umgebungsbedingungen können belastend sein, zum Beispiel wenn sie in Hörprüfkabinen oder unter sterilen Bedingungen arbeiten, während einer Operation lange Zeit stehen müssen oder nämlich in Schlafabteilungen in abgedunkelten Räumen tätig sind. In den oftmals künstlich beleuchteten Untersuchungs- sowie Behandlungsräumen hantieren sie auch mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, welche Haut sowie Atemwege reizen können. Untersuchungsergebnisse dokumentieren sie meistens am Computer. In Kliniken und Krankenhäusern ist Schichtarbeit, auch an Wochenenden sowie Feiertagen, üblich.

Für den Umgang mit hochtechnisierten Apparaten und Computern sind Geschicklichkeit sowie eine gute Auge-Hand-Koordination wichtig. Da sich ärztliche Folgebehandlungen oftmals auf die erzielten Messwerte stützen, ist eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise erforderlich. Einfühlungsvermögen sowie psychische Stabilität benötigen die Medizinisch-technischen Assistenten und Assistentinnen, wenn es darum geht, auf die Ängste sowie Befürchtungen von z.T. schwerkranken Patienten, vor allem von Kindern, einzugehen. Im Umgang mit persönlichen und medizinischen Patientendaten ist Verschwiegenheit geboten.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Phonokardio-, Mechanokardiografen, Blutdruckmessgeräte und Ultraschall
  • Handarbeit z.B. Geräte eichen und justieren
  • Bildschirmarbeit z.B. Untersuchungsergebnisse mithilfe spezieller Software auswerten, dokumentieren und archivieren, Untersuchungsberichte erstellen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Einweghandschuhe, Atemschutz
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. Untersuchungs- und Behandlungsräume oder Laboratorien von Kliniken oder Praxen
  • Infektionsgefahr Untersuchungen an erkrankten Patienten durchführen
  • enger Körperkontakt mit Menschen z.B. Patienten halten und bei der Untersuchung in die richtige Position bringen
  • Umgang mit Chemikalien insbesondere Desinfektionsmittel
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung z.B. in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
  • Schichtarbeit in Krankenhäusern und Kliniken
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. Patienten über mögliche Risiken der Untersuchung informieren, zu Allergien befragen oder während der Untersuchung betreuen und beobachten
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Kontakte zu Menschen mit schweren Krankheiten
  • Verantwortung für Personen exakte Untersuchungen durchführen, da die ärztlichen Folgebehandlungen sich oftmals auf die gemessenen Ergebnisse stützen

Als Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Facharztpraxen
  • Internisten
  • Gesundheitswesen
  • Krankenhäusern
  • Diagnostik
  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Medizin

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft