
Lymphdrainage- und Ödemtherapeut/in Jobs und Stellenangebote
Alles was Sie über den Beruf Lymphdrainage- und Ödemtherapeut/in wissen müssen
Aufgaben Lymphdrainage- und Ödemtherapeut/in
Lymphdrainage- und Ödemtherapeuten bzw. -therapeutinnen behandeln Patienten in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Massagepraxen. Sie sind in speziellen Therapieräumen tätig oder besuchen Patienten in deren Privatwohnungen. Am Computer dokumentieren sie Behandlungsverläufe sowie erarbeiten Rechnungen. In Krankenhäusern ist Schichtarbeit möglich.
Lymphdrainage- und Ödemtherapeuten bzw. -therapeutinnen führen Therapien selbstständig durch, arbeiten dabei aber überwiegend im Team mit Ärzten sowie Ärztinnen, anderen therapeutischen Fachkräften und dem Pflegepersonal zusammen. Während der Massagen haben sie unmittelbaren Körperkontakt zu Patienten. Einfühlungsvermögen ist unerlässlich im Umgang mit kranken oder verletzten Menschen. Die manuellen Massagen erfordern geschickte Hände. Lymphdrainage- sowie Ödemtherapeuten bzw. -therapeutinnen handeln verantwortungsbewusst, da Behandlungsfehler schwerwiegende gesundheitliche Konsequenzen für die Patienten zur Folge haben können.
Ihre Tätigkeiten
- Handarbeit
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen Krankenhäuser und Massagepraxen
- Arbeit unter den Augen von Kunden und Gästen unter den Augen von Patientinnen und Patienten
- enger Körperkontakt mit Menschen bei körperlichen Untersuchungen, z.B. Schwellungen ertasten
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen
- Verantwortung für Personen Behandlungsfehler und damit mögliche schwerwiegende Folgen bei Patienten vermeiden