Leiter/in - Altenpflegeschule Jobs

19 aktuelle Leiter/in - Altenpflegeschule Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Dozenten (m/w/d) für die Fortbildung „Fachwirt MFA“ auf Honorarbasis

Bayerische LandesärztekammerMünchen

Die Walner-Schulen in München suchen engagierte Dozenten (m/w/d) auf Honorarbasis für die Fortbildung „Fachwirt MFA“. Die Unterrichtszeiten sind freitags ab 14:00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Ideal für Fachkräfte, die ihre Expertise in die Ausbildung medizinischer Fachangestellter einbringen möchten. Gestalten Sie praxisnahe Module wie „Risikopatienten und Notfallmanagement“ und setzen Sie moderne Lehrmethoden ein. Ihr Wissen zu Krankheitsbildern ist entscheidend für die Ausbildung der Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie die Entwicklung angehender Fachwirtinnen und Fachwirte in der ambulanten medizinischen Versorgung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Team der Station G1 & G2

LVR Klinik ViersenViersen

Werde Teil unseres Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) in der LVR-Klinik Viersen auf den Stationen G1 & G2. Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit der Vergütung P8 TVöD. Deine Hauptaufgabe besteht in der Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses sowie der Weiterentwicklung von Pflege- und Qualitätsstandards. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich vorweisen und fachspezifische Kompetenzen mitbringen. Erfahrung in der Bezugspflege und im Krisenmanagement ist wünschenswert. Bewerbungsfrist ist der 03.12.2025 – gestalte jetzt deine Zukunft mit uns!
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit LVR Klinik Viersen Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Architekt/in oder Bauingenieur/in als Projektleitung (w/m/d) im Eigenbetrieb Immobilien, Krankenhäuser und Pflegeschule (IKP) - NEU!

Landkreis RavensburgRavensburg

Werden Sie Projektleiter/in im Eigenbetrieb Immobilien, Krankenhäuser und Pflegeschule (IKP) in Ravensburg! Sie übernehmen selbständig Schulbauprojekte und verantworten Kosten-, Termin- und Qualitätskontrollen. Zudem agieren Sie als Bauherrenfunktion und gestalten Verträge für Architekten- und Ingenieurdienstleistungen. Ihr Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung sind gefragt. Freuen Sie sich auf eine tarifgerechte Vergütung nach TVöD und unbefristete Anstellung. Nutzen Sie die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Erzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Studierendenwerk Stuttgart Anstalt des öffentlichen RechtsStuttgart, Ludwigsburg

In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und fördern eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Familien. Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in, die idealerweise Erfahrung mit Kindern von zehn Monaten bis zum Schuleintritt hat. Ihre wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien ist uns wichtig. Zudem sollten Sie Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen mitbringen. Wir bieten Ihnen Raum für persönliche und pädagogische Weiterentwicklung. Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab, um die Kommunikation zu stärken und einen positiven Austausch zu gewährleisten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.Mönchengladbach

Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. bildet aktuell etwa 60 Auszubildende in der Pflege aus. Jährlich suchen wir talentierte Pflegefachleute (m/w/d), die sich im März, April, September oder November bewerben. Die dreijährige, generalistische Ausbildung kombiniert praxisnahe Erfahrungen in unseren Pflegeheimen und dem ambulanten Dienst mit 2.500 Stunden praktischer Ausbildung und 2.100 Stunden theoretischem Unterricht. Mit einem Ausbildungsvertrag bei uns sicherst du dir eine fundierte Ausbildung. Unsere Fachschulen fördern deine Entwicklung, während du direkt in der Praxis lernst. Starte deine Karriere in der Pflege und bewirb dich jetzt beim Caritasverband.
Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Azubi als Pflegefachmann / Pflegefachfrau 2026 (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Erlebe die perfekte Verzahnung von Theorie und Praxis in der Pflegeausbildung am Herzzentrum, in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum Osnabrück. Unsere engagierten Praxisanleiter:innen bieten dir fundierte Unterstützung und echtes Verantwortungsbewusstsein. Erlebe sämtliche Bereiche der Pflege, vom Rehabilitationssektor bis zur Intensivstation, um ein tiefes Pflegeverständnis zu entwickeln. Ob Vollzeit oder flexibel in Teilzeit – wir gestalten deine Ausbildung passend zu deinem Leben. Bei uns ist Pflege nicht nur ein Mitlaufen, sondern aktives Mitgestalten. Nach erfolgreichem Abschluss wartet ein fester Vertrag auf dich, um deine Berufung weiter auszuleben!
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Auszubildender Pflegefachmann Klinik 2026 (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Erlebe die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis mit unserer fundierten Pflegeausbildung in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück. Vor Ort begleiten ausgebildete Praxisanleiter:innen und ermöglichen dir einen echten Einblick in alle Bereiche, vom Rehabilitationsbereich bis zur Intensivstation. So entwickelst du Schritt für Schritt ein umfassendes Pflegeverständnis. Wir bieten dir flexible Ausbildungsmodelle, entweder klassisch in Vollzeit oder anpassungsfähig in Teilzeit, um Berufung und Alltag in Einklang zu bringen. Pflege ist hier kein Mitlaufen, sondern Mitgestalten – bei uns wirst du gefördert und unterstützt. Nach erfolgreichem Abschluss winkt dir ein fester Vertrag; bleibe bei uns!
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Erfahrener Oberarzt (m/w/d) — Kinder- und Jugendseelenheilkunde & Psychotherapie

Doc PersonalBeratung GmbHNeuburg Donau

Wir suchen einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendseelenheilkunde in Neuburg an der Donau. Diese unbefristete Position bietet eine direkte Anstellung bei einem angesehenen Krankenhaus. Kostenfreie Begleitung durch Doc Personal Beratung bis zur Vertragsunterzeichnung ist inklusive. Zu Ihren Aufgaben gehören die fachärztliche Versorgung und therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Sie verantworten die klinische Behandlungsplanung sowie individuelle Therapieziele und deren Dokumentation. Zudem betreuen Sie Assistenzärzte und unterstützen Pflege- und Therapeutenteams durch Supervision und Evaluation. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Kinder‑ und Jugendpsychiatrie – Teamführung & Patientenversorgung (Großraum Leipzig)

Doc PersonalBeratung GmbHLeipzig

Für ein angesehenes Klinikum im Raum Leipzig suchen wir eine motivierte Oberärztin oder einen Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie. Diese unbefristete Festanstellung bietet ein direktes Arbeitsverhältnis mit dem Krankenhaus. Unsere kostenfreie Beratung durch die Doc Personalberatung GmbH begleitet Sie diskret bis zur Vertragsunterzeichnung. In dieser Position übernehmen Sie die fachärztliche Verantwortung für die psychiatrisch-medizinische Versorgung von jungen Patientinnen und Patienten. Zudem sind Sie für die medizinische Leitung und Supervision eines multidisziplinären Teams verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen auch die strukturierte Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Neurologie Großraum Passau (m/w/d) | Rehaphase C im Großraum Bayern - RefNr. 28893

HiPo Executive ÄrztevermittlungGroßmehring

Für ein renommiertes Rehabilitationsklinikum im Großraum Passau suchen wir einen Oberarzt Neurologie (m/w/d). Nutzen Sie diese einmalige Chance, den nächsten Karriereschritt in der Neurologie zu gehen. Die Klinik bietet modernste Ausstattung und setzt hohe Standards in der neurologischen Rehabilitation. Erarbeiten Sie innovative Therapiekonzepte in einem interdisziplinären Team, das Qualität und Patientenorientierung in den Fokus stellt. Freuen Sie sich auf eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre und einen modernen Arbeitsplatz. Profitieren Sie von fortschrittlichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter/in - Altenpflegeschule wissen müssen

Leiter/in - Altenpflegeschule Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Leiter/in - Altenpflegeschule wissen müssen

Leitung einer Altenpflegeschule: Zwischen Anspruch, Verantwortung und Alltag

Gleich vorweg: Wer glaubt, die Leitung einer Altenpflegeschule sei ein gemütlicher Bürojob mit kalkulierbarem Stundenplan und absehbaren Problemen, unterschätzt die Tiefe (und Breite) dieses Berufsfeldes gewaltig. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag in einer Trägerinstitution – die Zimmertür stand offen, im Flur hallten Stimmen. Schon nach wenigen Minuten wurde klar: Hier begegnen sich Generationen und Weltanschauungen, Bürokratie ringt mit Improvisationstalent, und Menschlichkeit ist keine Floskel, sondern überlebenswichtig. Ein bisschen wie Dirigent und Krisenmanager in Personalunion, nur dass der Taktstock gelegentlich klemmt und die Partitur ständig umgeschrieben wird.


Die Aufgabenwelt: Vielschichtig, manchmal widersprüchlich

Leiterinnen und Leiter einer Altenpflegeschule tragen Verantwortung – für Lernende, Lehrende und Strukturen, die teils auf brüchigem Fundament ruhen. Kaum ein Tag ist wie der andere. Mal steht ein Audit des Landesprüfungsamtes an, mal eine hitzige Debatte im Kollegium. Irgendwo trudelt eine neue Gesetzesvorgabe ein, die mit sieben Siegeln kommt. Und unterm Strich? Die eigentliche Aufgabe bleibt: jungen, oft verunsicherten Menschen Lust auf Pflege zu machen, ihnen Halt zu bieten, und das in einer Branche, die gesellschaftlich zwar mit Pathos bedacht, aber praktisch häufig belächelt oder übersehen wird.


Manchmal frage ich mich, wie viele Berufsjahre es braucht, bis sich eine gewisse Gelassenheit einstellt. Es ist keine Kunst, einen Stundenplan auszuarbeiten. Aber es ist eine eigene Kategorie Handwerk, ein Kollegium so zu führen, dass pädagogische Freiheit und organisatorische Linien sich nicht ins Gehege kommen. Kleine Anmerkung zu den Alltagsfragen: Wenn Sie Routine lieben – werden Sie lieber Schreiner. Hier gewinnt, wer Lust auf Veränderung und ein gutes Nervenkostüm hat.


Qualifikationen: Mehr als Theorie und Titel

Viele interessieren sich erst einmal für die vorgeschriebenen Abschlüsse. Klar, ein pflegepädagogisches Studium gehört meist dazu, ebenso Berufserfahrung in der Pflege oder Lehre. Aber zwischen den Zeilen zählen ganz andere Dinge: Fingerspitzengefühl, Improvisationstalent, Kommunikationsstärke. Manchmal auch die Fähigkeit, einen Tag mit 15 To-Dos gedanklich auf zwei zu stutzen, einfach, weil sonst der Kaffee kalt und das Kollegium nervös wird. Wer wechselwillig aus der Pflegepraxis kommt, darf wissen: Didaktische Perfektion wird nicht verlangt, aber Neugier – vergangener Alltag in der Pflege ist ein Pluspunkt, kein Widerspruch.


Was viele unterschätzen: Führung hier ist kein abstrakter Managementbegriff, sondern bedeutet, tatsächlich Verantwortung für Menschen zu übernehmen, die wiederum Menschen begleiten. Doch, das klingt unheimlich pathetisch. Trotzdem: Wer den Mix aus Struktur, Empathie und Entscheidungsfreude mitbringt, merkt schnell, wie viel Gestaltungsspielraum dieser Beruf bietet. Und auch: wie flott dieser wieder zusammenschrumpft, wenn die Bürokratie anzieht. Ohne eine Portion Pragmatismus wird’s mühsam.


Gehalt: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Jetzt die Gretchenfrage – was verdient man? Die offizielle Gehaltsspanne klingt erst einmal attraktiv: Je nach Träger, Region und Erfahrung können Einsteiger mit knapp 4.000 € brutto pro Monat beginnen. Nach oben offen, klar – aber oft auch abhängig von Verantwortung, Personalausstattung und Tarifbindung. Es macht einen spürbaren Unterschied, ob die Schule in München oder in einer strukturschwächeren Region betrieben wird. Im Osten liegt das Einstiegssalär regelmäßig spürbar niedriger – Erfahrung und Verhandlungsgeschick machen sich bezahlt, aber das große Lottoglück ist es ehrlich gesagt selten.


Manchmal begegnet mir die Vorstellung, dass Leitung automatisch heißt: doppeltes Gehalt, halb so viel Arbeit. Falsch. Die Verantwortung wiegt – auch finanziell – schwer, aber die Flexibilität bei Arbeitszeit und Urlaub ist häufig eingeschränkter, als Stellenausschreibungen suggerieren. Und doch, aus eigener Sicht: Wer Gestaltung und Sinn sucht, findet hier lohnende, wenn auch nicht immer monetär spektakuläre Herausforderungen.


Arbeitsmarkt und Perspektiven: Zwischen Fachkräftemangel und Wandel

Die Altenpflege ächzt. Der Mangel an qualifiziertem Nachwuchs ist real, die Politik beschwört „die große Pflegereform“, aber im Alltag sind es Menschen wie Sie, die Lösungen finden müssen. Die Nachfrage nach Leitungspersonal steigt. Träger konkurrieren um pädagogisch erfahrene Führungskräfte, locken mit Entwicklungsperspektiven, manchmal auch mit mehr Mitbestimmung. Doch: Wer erst klatscht, wenn das System jubelt, wird wenig Freude haben – Initiative und Selbstmotivation werden zur Eintrittskarte.


Nicht zu unterschätzen: Der berufliche Aufstieg ist hier oft weniger steil, mehr von Quereinstiegen und thematischer Weiterentwicklung geprägt. Wer etwa aus der Lehre, aus der Pflege oder sogar aus dem Sozialmanagement kommt, kann mit entsprechenden Zusatzqualifikationen und Engagement durchaus schnell Verantwortung übernehmen. Trotzdem, Netze sind engmaschig, persönliche Kontakte bleiben fast wichtiger als formalisierte „Skills“. Netzwerkpflege ist mindestens so zentral wie jede Weiterbildungsurkunde.


Neuerungen, Digitalisierung und der alte Mensch im Mittelpunkt

Apropos Wandel: Digitalisierung ist das Zauberwort unserer Zeit. Auch in Altenpflegeschulen. Online-Unterricht, digitale Dokumentation, E-Learning-Plattformen – alles schon erlebt, selten reibungslos, meist im Dialog zwischen Enthusiasmus und Skepsis. Was wirklich bleibt: Die Kunst, Technik so zu nutzen, dass sie Menschen stärkt - nicht abschreckt oder abhängt. Wer mit klarem Blick auf den Sinn der Sache schaut, sortiert Hype von Nutzen und bleibt auf dem Boden. Am Ende des Tages geht es eben doch um Menschen – junge und alte, Lernende und Lehrende.


Was bleibt nach diesen gedanklichen Kurven? Wer sich für die Leitung einer Altenpflegeschule entscheidet – ganz gleich ob am Anfang des Berufslebens oder im beruflichen Neuanfang – landet in einem Feld voller Möglichkeiten, aber auch Widersprüche. Viel Bewegung, zahlreiche Ein- und Ausblicke, gelegentlich Reibung und immer wieder die Frage: Warum mache ich das eigentlich? Für mich war und bleibt die ehrlichste Antwort: Weil es Sinn macht. Und weil es selten langweilig wird.


Leiter/in - Altenpflegeschule Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Leiter/in - Altenpflegeschule Jobs in weiteren Städten

  • Bad Rothenfelde
  • Großmehring
  • Berlin
  • Bonn
  • Dresden
  • Grünheide Mark
  • Kaufbeuren
  • Leipzig
  • Mönchengladbach
  • München
  • Ravensburg
  • Viersen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus