Lebensmitteltechnische/r Assistent/in Jobs

31 aktuelle Lebensmitteltechnische/r Assistent/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemielaborant*in / Chemisch-technische*r Assistent*in im Lebensmittellabor (m/w/d)

LADR Biofocus GbRRecklinghausen

Suchen Sie eine spannende Karriere in der instrumentellen Analytik? Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Laborumfeld, spezialisiert auf IC und LC-MS/MS. Ihr technisches Geschick und Ihre Berufserfahrung werden geschätzt, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Nutzen Sie außerdem unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und Einkaufsvorteile, um Ihre berufliche Zukunft nachhaltig zu gestalten!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA/Chemielaborant (m/w/d) für die Probenaufarbeitung

GALAB Laboratories GmbHHamburg

Wir suchen einen chemisch-technischen Assistenten (CTA) oder Chemielaboranten (m/w/d) für die Probenaufarbeitung im Bereich Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Umwelt. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet spannende Aufgaben, wie die sorgfältige Aufarbeitung von Proben und die Herstellung von Mischmustern. Zu den Anforderungen gehören eine abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung im Umgang mit Spurenstoffen und gute PC-Kenntnisse. Sie sollten eine saubere und gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen. In unserer modernen Arbeitswelt profitieren Sie von flachen Hierarchien und einer kollegialen Atmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant der Mikrobiologie (m/w/d)

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KGNiederdorfelden

Wir suchen einen Laboranten der Mikrobiologie (m/w/d) für unsere Pharmaceutical Operations in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung mikrobiologischer Reinheitsprüfungen an nicht-sterilen Produkten sowie die Mikrobiologische Wertbestimmung nach Pharmakopöen. Zusätzlich verantworten Sie die Nährmedienqualifizierung und die wöchentliche Überprüfung des gereinigten Wassers. Ihre Aufgaben umfassen auch die GMP-gerechte Prüfung, Auswertung von Ergebnissen und die Pflege der Dokumentation. Dazu gehört die Organisation des Labors und die Unterstützung bei der Qualifizierung von Analysegeräten. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu hochwertiger pharmazeutischer Produktion bei!
Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d)

GBA Holding GmbHHamburg

Werden Sie Teil der GBA Group als Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d) in Vollzeit! In unserem internationalen Life Science Unternehmen erwarten Sie spannende analytische Aufgaben in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Trinkwasser und Umwelt. Profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Laboranalytik und Beratung. Unsere engagierten Teams fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Bei uns stehen Teamzusammenhalt und Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Holding GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbHFreiburg

Wir suchen einen engagierten Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für unseren Standort in Freiburg, befristet auf zwei Jahre. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Herstellung von Arzneimitteln unter Einhaltung strenger Hygiene- und arzneimittelrechtlicher Vorschriften. Zu Ihren Aufgaben gehören das Rüsten und Bedienen von Produktionsanlagen sowie das Reinigen dieser gemäß unseren SOPs. Sie dokumentieren alle Produktionsdaten gemäß GMP-Vorgaben und arbeiten aktiv an Projekten mit. Wenn Sie eine Ausbildung als Pharmakant, Chemikant oder pharmazeutisch-technischer Assistent abgeschlossen haben oder über relevante Berufserfahrung verfügen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir legen großen Wert auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz, weshalb alle Vorschriften beachtet werden müssen.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter / Quereinsteiger Impfstoffherstellung / Lebensmittelanalytik (m/w/d)

SAN Group Biotech Germany GmbHHöltinghausen, Cloppenburg

In Höltinghausen bei Cloppenburg suchen wir engagierte Labormitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d) in der Impfstoffherstellung und Lebensmittelanalytik. Du begleitest sterile Herstellungsprozesse und führst mikrobiologische Laborarbeiten selbstständig durch. Hygienemanagement und Umgebungsmonitoring gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Eine naturwissenschaftliche Ausbildung ist von Vorteil, jedoch begrüßen wir auch Quereinsteiger mit Leidenschaft für Qualität und Hygiene. Bei uns herrscht ein offenes Miteinander, egal ob Praktikant oder Eigentümer. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, kostenfreier Verpflegung und einer aufregenden beruflichen Entwicklungschance!
Quereinstieg möglich Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologielaborant / Chemielaborant / BTA / CTA – Vitamin- und Zusatzstoffanalytik (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbHBerlin

Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH in Berlin sucht eine*n Biologielaborant*in oder Chemielaborant*in (m/w/d) zur Verstärkung im Bereich Vitamin- und Zusatzstoffanalytik. Seit 2004 sind wir ein akkreditiertes Prüf- und Innovationslabor, spezialisiert auf Lebensmittelanalytik sowie Trinkwasser-, Futtermittel- und Arzneimitteluntersuchungen. Mit über 400 Mitarbeitenden zählen wir zu den führenden Instituten in der Branche. Unsere Expertise kommt Unternehmen weltweit zugute und umfasst auch die Entwicklung innovativer Diagnostika. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Umfeld werden möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Analytik!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)Würzburg

Im Chemielabor in Würzburg suchen wir einen Technischen Assistenten (m/w/d) mit der Kennziffer 25147. Hier werden zentrale Prüfungen für die Getränke- und Aromabranche in Bayern durchgeführt. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Überprüfung von Lebensmitteln gemäß lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Dies gewährleistet, dass Verbraucherinnen und Verbraucher sichere Produkte erhalten. Zu Ihren Aufgaben gehören chemisch-physikalische Untersuchungen sowie die Auswertung von Ergebnissen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, die Qualität von Lebensmitteln zu sichern!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant:in (m/w/d) für die Probenaufarbeitung

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHHamburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Chemielaborant:in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche). Deine Hauptaufgabe umfasst die Aufarbeitung von Lebensmittelproben gemäß §64 LFGB und anderen Methoden. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in mit und arbeitest selbstständig. Flexibilität und Neugier sind entscheidend, während Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten gefördert werden. Berufserfahrung im Laborbereich ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Profitiere von einer umfassenden Einarbeitung sowie spannenden Projekten und regelmäßigen Teamevents in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant:in (m/w/d) für die Gaschromatographie

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHHamburg

Wir suchen eine:n engagierte:n Chemielaborant:in (m/w/d) für die Gaschromatographie in einem dynamischen Team. Du profitierst von einer fundierten Einarbeitung und spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche. Neben einem Mobilitätszuschuss und einem Dienstrad-Leasing bieten wir attraktive Mitarbeitervergünstigungen über "Corporate Benefits". Die betriebliche Altersvorsorge gehört ebenfalls zu unserem Angebot. Zu Deinen Aufgaben zählen die Aufbereitung von Lebensmittelproben und die Auswertung von GC-FID-Chromatogrammen mit Fokus auf Mineralölrückstände. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in ist Voraussetzung.
Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Lebensmitteltechnische/r Assistent/in wissen müssen

Lebensmitteltechnische/r Assistent/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Lebensmitteltechnische/r Assistent/in wissen müssen

Zwischen Laborflair und Fertigungsroutine – Ein Blick hinter die Kulissen des Lebensmitteltechnischen Assistenzberufs

Wenn man Freunde fragt, was ein „Lebensmitteltechnischer Assistent“ eigentlich macht, reicht das Spektrum der Reaktionen von angestrengtem Stirnrunzeln bis zum enthusiastischen „Irgendwas mit Chemie im Joghurt, oder?“. Ehrlich: Hätte ich es nicht selbst gelernt, wäre ich wohl auch nicht viel schlauer. Dabei steckt hinter dem Berufsbild erstaunlich viel Substanz – und, ja, tatsächlich die ein oder andere Flasche Joghurtkultur. Aber eben auch Analytik, Dokumentation, mikroskopische Geduld und das, was ich persönlich am schrägsten finde: der tägliche Tanz zwischen Labor und Produktionshalle.
Nicht vergessen: Hier landet man selten auf großen Karrieremessen. Trotzdem, der Bedarf ist da. Wer einen Einstieg sucht oder sich beruflich neu orientieren will, findet im Bereich Lebensmitteltechnische Assistenz ein erstaunlich vielschichtiges Feld. Weit weg vom reinen „Handlangerdasein“, aber doch noch nicht im wissenschaftlichen Olymp. Irgendwo zwischendrin – das macht es vielleicht sogar sympathisch.


Ein Job mit Geschmack – aber eben auch mit Schlagseite

Die Aufgaben sind, wie sagt man, vielfältig. Morgens im weißen Kittel im Labor: Proben nehmen, Messgeräte kalibrieren. Waschen, wiegen, protokollieren, pipettieren – und zwar immer mit dem Blick für’s Detail. Es nervt, wenn man zehnmal denselben Parameter messen muss. Doch irgendwann kommt es auf jedes Milligramm an. Dann wieder der Sprung in die Werkshalle: direkte Qualitätskontrolle in der laufenden Produktion. Schnell sein, aber nicht schlampen. Denn was als kleiner Fehler durchrutscht, kann in den Regalen ziemlich teuer werden – Rückrufaktionen inklusive. Und sagen wir’s ehrlich: Der Duft von Suppenpulver oder fermentiertem Käse, der bleibt auch nach Feierabend manchmal in der Nase.
Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende wirklich ahnen, wie viel Verantwortung in so einem (scheinbar) einfachen Testbericht steckt. Wer hier keinen Sinn für Sorgfalt, Hygiene und unbequeme Nachfragen hat, der ist besser im Verkauf aufgehoben. Der Alltag verlangt mehr als routiniertes Abhaken von Arbeitsschritten. Es sind Nuancen, Mikroschritte, penible Dokumentation. Und trotzdem: Nie ohne einen Schuss Improvisation. Denn Maschinen sind launisch. Und Kolleg:innen erst recht.


Von Bio bis Bier – Arbeitsplatzvielfalt und regionale Unterschiede

Lebensmitteltechnische Assistentinnen und Assistenten arbeiten selten in hippen Innenstadtlofts. Ihr Revier sind die Labore der Lebensmittelindustrie, kleine und große Produktionsbetriebe, Forschungseinrichtungen – und auch mal die Abfüllhalle eines regionalen Bierbrauers. Das macht den Beruf einerseits flexibel, andererseits auch abhängig von Standort und Branche. In Süddeutschland dominiert weiterhin das klassische Brauwesen, im Norden die Fischverarbeitung. Wer auf dem Land in der Nähe eines Molkereikonzerns lebt, hat andere Karten als jemand in der Großstadt – der lokale Arbeitsmarkt spielt eine erstaunlich große Rolle.
Und, ja, es gibt Unterschiede in den Anforderungen. Kleine Manufakturen verlangen oft Vielseitigkeit – von der Sensorik bis zum Abfüllen. In großen Unternehmen sortiert einen das Organigramm schneller in eine enge Funktionsnische. Beides hat Vor- und Nachteile. Manch einer liebt die Routine, manch eine das breite Aufgabenfeld. Ich für meinen Teil schätze die Abwechslung. Liegt vielleicht an der kurzen Aufmerksamkeitsspanne ...


Gehalt: Von Erwartungen und Ernüchterung

Kommen wir zum empfindlichen Punkt. Die Gehälter – ich sag’s, wie es ist – sind selten Grund für Jubelsprünge. Einstiegsgehälter schwanken zum Teil erheblich, je nach Region, Branche und Betriebsgröße. Zwischen 2.200 € und 2.800 € brutto im Monat zum Start, mancherorts etwas darüber, wenn Tarifbindung herrscht oder ein Unternehmen dringend Leute sucht. Wer bei einem Konzern mit Manteltarifvertrag landet, kann sich freuen. Im Mittelstand oder bei kleineren Betrieben ist nach oben jedoch schneller die Luft dünn. Ausreißer gibt’s, klar. Aber meist bleibt die große Gehaltsexplosion aus; Aufstiegsmöglichkeiten sind da, aber der Weg bis zur Laborleitung oder zum Qualitätssicherungsprofi ist gespickt mit Zusatzaufwand.
Ich habe gelernt: Wer sich – von Anfang an – gezielt als „Multitalent“ positioniert, mit Zusatzqualifikationen (zum Beispiel Analytik, Mikrobiologie, EDV), erhöht seine Chancen auf ein paar Scheine mehr am Monatsende. Wunderdinge sollte man aber nicht erwarten. Und – nicht ganz unwichtig: In strukturschwächeren Regionen sind die Gehälter oft spürbar niedriger, dafür konkurriert man mit weniger Leuten um die guten Stellen. Ein beständiges Abwägen. Wer Mobilität mitbringt, ist klar im Vorteil.


Veränderungen am Horizont – Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftejagd

Es wäre naiv zu glauben, dass Lebensmitteltechnik ein Beruf wie aus dem Bilderbuch der 80er bleibt. Digitalisierung klopft längst an die Labortür. Moderne Analysesysteme, Umwelt- und Rückverfolgbarkeitsanforderungen, elektronische Dokumentation – das fordert Umdenken und Weiterlernen. Wer digital fit ist, punktet schnell. Gleichzeitig wächst der Druck Richtung Nachhaltigkeit. Bioprodukte? Regionalität? Rückverfolgbarkeit? Alles keine Nischenthemen mehr, sondern Alltag. Das bringt neue Anforderungen, aber auch Chancen. Unternehmen suchen immer öfter nach Fachleuten, die mehr können als nur Standardanalysen.
Allerdings – und das ist die Kehrseite – der Fachkräftemangel schleicht sich schon in viele Regionen ein. Gute Leute sind begehrt, besonders wenn sie digital und flexibel denken. Manchmal überlege ich, ob die Zeiten einfacher werden oder komplizierter. Vielleicht beides gleichzeitig. Wer bereit ist, weiterzulernen und nicht vor Veränderung zurückschreckt, bleibt obenauf. Unbewegliche, weiter so, werden schnell abgehängt.


Karriere? Ja, aber keine Einbahnstraße

Für Berufseinsteiger:innen fühlt sich der Berufsstart oft wie ein Sprung ins kalte Wasser an – nicht alles steht in Lehrplänen und Broschüren. Die Chancen für Weiterbildung und Spezialisierung sind da, klar. Über Lehrgänge in Qualitätssicherung, Lebensmittelanalyse, Mikrobiologie, Sensorik bis hin zu Fortbildungen rund um Prozessautomatisierung – wer sich eine Nische sucht oder Zusatzwissen aufbaut, schafft den Sprung auf die nächste Stufe. Ein Abschluss als Lebensmitteltechnische/r Assistent/in ist oft nur der Anfang; berufsbegleitende Weiterbildungen, Techniker- oder Meisterkurse und sogar ein späteres Studium liegen durchaus im Bereich des Möglichen.
Am Ende zählt: Neugier, Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, auch mal Umwege zu gehen. Nicht jeder Weg ist absehbar, nicht jede Option sofort erkennbar. Aber die Lebensmittelwelt bleibt spannend – mal kurios, mal nervenaufreibend, aber selten langweilig. Und ganz ehrlich: Ein Hauch Kittelgeruch gehört eben dazu. Wer damit leben kann, findet einen Beruf mit solidem Fundament und Möglichkeiten nach oben – wenn auch auf verschlungenen Pfaden.


Lebensmitteltechnische/r Assistent/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Lebensmitteltechnische/r Assistent/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Ahrensburg
  • Bensheim
  • Freiburg
  • Gochsheim
  • Henstedt Ulzburg
  • Herford
  • Ibbenbüren
  • Jena
  • Ludwigshafen
  • Müllheim
  • Niederdorfelden
  • Paderborn
  • Pinneberg
  • Recklinghausen
  • Weinheim
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus