Laborleiter (m/w/d) Trinkwasserprobenahme | Teilzeit
WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KGNeuss
WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KGNeuss
HAPEKO Deutschland GmbHBrandenburg,
FERCHAU – Connecting People and TechnologiesFrankfurt Main
F. L. Juchem & Söhne GmbH & Co. KGNiederwörresbach
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KGOffenburg
Dedalus HealthCare GmbHEssen
Klinikum Worms gGmbHWorms
Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt Main
SRHNaumburg
Bauer B+V GmbH - DüsseldorfFreiburg Breisgau
Laborleiter/in Jobs und Stellenangebote
Laborleiter/innen steuern die Prozesse in Laboratorien verantwortungsbewusst und eigenständig. Dazu benötigen sie Organisationstalent sowie Kommunikationsfähigkeit. Da ihre Tätigkeit mit Führungsverantwortung verbunden ist, sind Kenntnisse in Mitarbeiterführung wie auch Durchsetzungsvermögen erforderlich. Für Kostenrechnung und Kalkulation ist auch betriebswirtschaftliches Denken notwendig. Laboruntersuchungen erfordern exaktes Beobachten, Geschicklichkeit, Konzentration sowie Durchhaltevermögen. Bei Forschungstätigkeiten arbeiten sie evtl. auch,ggf. mit Fachkollegen aus anderen Ländern zusammen und kommunizieren dabei auch in Englisch oder einer anderen Fremdsprache.
Laborleiter/innen gehen mit empfindlichen Geräten, nämlich technischen Prüf- sowie Messgeräten, und Chemikalien um. Sie sind in Labororatorien tätig sowie in Büros, wo sie am Computer etwa die Einsatzplanung erarbeiten oder kaufmännische und verwaltende Aufgaben erledigen. Im Labor ist das Tragen von Schutzkleidung erforderlich.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt eines Laborleiters beziehungsweise einer Laborleiterin liegt nach aktuellem Stand je nach Erfahrung, Qualifikation und Branche in Deutschland zwischen 4.200 € und 7.200 € brutto pro Monat. In Unternehmen mit hohen Anforderungen, etwa im Bereich der pharmazeutischen Industrie oder im industriellen Umfeld mit großer Personalverantwortung, sind auch monatliche Spitzengehälter von bis zu 8.500 € möglich. Die konkrete Vergütung variiert darüber hinaus in Abhängigkeit von Zusatzqualifikationen, dem Umfang der Leitungsfunktion sowie der Unternehmensgröße und -struktur.
Laborleiterinnen und Laborleiter werden branchenübergreifend gesucht, da sie in nahezu allen Bereichen, in denen Labortätigkeiten eine Rolle spielen, unverzichtbar sind. Zu den wichtigsten Branchen zählen die pharmazeutische und chemische Industrie, medizinische und biotechnologische Forschungseinrichtungen, die Lebensmittel- und Genussmittelindustrie, sowie der Bereich der Umweltanalytik. Auch in der Automobilbranche, der Elektrotechnik, der Optik oder in Unternehmen, die Rohstoffe gewinnen und verarbeiten, besteht ein großer Bedarf. Darüber hinaus finden Laborleiter/innen Anstellung in Krankenhäusern, bei Behörden, in der Sozialversicherung oder in spezialisierten Dienstleistungslaboren. Insgesamt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, sowohl im privaten Sektor als auch im öffentlichen Dienst.
Laborleiterinnen und Laborleiter übernehmen die fachliche und organisatorische Verantwortung für die Abläufe in einem Labor. Zu ihren zentralen Aufgaben gehört die Planung, Koordination und Überwachung aller Laborprozesse sowie die Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, Qualitätsstandards und Sicherheitsbestimmungen. Sie führen Kontroll- und Dokumentationspflichten aus, entwickeln bestehende Methoden weiter und leiten das Laborpersonal fachlich an, was auch die Förderung und Weiterbildung der Mitarbeitenden umfasst. Darüber hinaus organisieren sie die termingerechte Durchführung von Analysen, Versuchsreihen und Prüfungen, werten Laborergebnisse aus und sorgen für eine sachgerechte Dokumentation. Nicht zuletzt fungieren sie als Schnittstelle zwischen Labor, Geschäftsführung und externen Partnern und gewährleisten so einen reibungslosen Informationsfluss und die Umsetzung betrieblicher Ziele.
Das könnte Sie auch interessieren