Krankenhausapotheker/in Jobs

14 aktuelle Krankenhausapotheker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Apotheker*in der Zentralen Zytostatikazubereitung

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KGFürstenfeld

Werden Sie Apotheker*in in der Zentralen Zytostatikazubereitung am LKH Oststeiermark in Fürstenfeld. Erleben Sie spannende Herausforderungen in einem dynamischen, modernen Umfeld und freuen Sie sich auf ein respektvolles, kompetentes Team, das Sie herzlich willkommen heißt.
Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) Labordiagnostik

SYNLAB MVZ Berlin GmbHBerlin

Suchen Sie eine Herausforderung im Außendienst? Die SYNLAB-Gruppe, Europas führender Anbieter von Labordienstleistungen, sucht einen Senior Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Labordiagnostik in der Region Berlin. Mit über 24.000 Mitarbeitenden weltweit bietet SYNLAB erstklassige medizinische Diagnostik für Patienten und Ärzte. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Akquise neuer Einsender und die umfassende Betreuung von Arztpraxen. Werden Sie Teil eines dynamischen Vertriebsteams und tragen Sie aktiv zum Wachstum unseres Unternehmens bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Labordiagnostik mit SYNLAB!
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (w/m/d) - Klinik für Akut- und Notfallmedizin - NEU!

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbHVillingen Schwenningen

Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin zum 01.09.2025 in Teilzeit (50%). Du bringst Offenheit für Innovation und Begeisterung für ein leistungsstarkes Team mit. Vorausgesetzt wird die Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Chirurgie. Kenntnisse in Intensivmedizin, Reanimation und Sonographie sind ebenfalls erforderlich. Wenn du Herzblut für Notfall- und Intensivmedizin hast und die ZWB „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erwerben möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sei Teil unserer eigenständigen Abteilung mit umfassender Notfallversorgung!
Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) MVZ in Martinroda

tw.con. GmbHMartinroda

Werden Sie Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) in einem modernen MVZ in Süd-Thüringen! Genießen Sie geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. In einem engagierten Team bieten wir Ihnen eine langfristige Perspektive mit einer Stelle in Voll- oder Teilzeit. Unsere hochmoderne Praxis deckt das gesamte hausärztliche Behandlungsspektrum ab und ist mit aktuellen Geräten ausgestattet. Sie übernehmen eigenständig die hausärztliche Versorgung unserer Patienten und profitieren von einer strukturierten Einarbeitung. Bewerben Sie sich jetzt unter JOB-ID und starten Sie Ihre Karriere in einem attraktiven Arbeitsumfeld!
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Nephrologie (m/w/d) in Prien am Chiemsee

tw.con. GmbHPrien Chiemsee

Wir suchen einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für die Nephrologie in einem renommierten Akademischen Lehrkrankenhaus in Oberbayern. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einer modern ausgestatteten Klinik für Nephrologie zu arbeiten. Mit ca. 30 Betten und 15 Dialyseplätzen versorgt das Team jährlich zahlreiche Patienten auf höchstem medizinischen Niveau. Zu den Anforderungen gehören umfangreiche Kenntnisse in Innere Medizin und Nephrologie. Die enge Zusammenarbeit mit einem Nierenzentrum optimiert die Patientenversorgung und eröffnet Ihnen interessante Perspektiven. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Nephrologie!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) MVZ in Waldshut-Tiengen

tw.con. GmbHWaldshut Tiengen

Im westlichen Bodenseeraum suchen wir einen Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) für unser modernes MVZ. Ihre neue Position bietet geregelte und flexible Arbeitszeiten, die eine ideale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Das MVZ ist technisch gut ausgestattet und fördert Ihre berufliche Entwicklung in einem kollegialen Umfeld. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitangebote an, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen können. Bei uns versorgen Sie die Patienten engagiert und fachkundig in der hausärztlichen Versorgung. Nutzen Sie jetzt die Chance, Teil unseres attraktiven Teams zu werden!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Chemnitz

tw.con. GmbHChemnitz

Wir suchen einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für ein Akademisches Lehrkrankenhaus in der Region Chemnitz, Sachsen. In dieser Position behandeln Sie stationäre, teilstationäre und ambulante Patienten. Unser Lehrkrankenhaus bietet eine Klinik mit 60 Betten und verschiedenen Stationen. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit, beginnend zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Trägerschaft ist kommunal, und die Klinik bietet eine Regelversorgung in einem breiten Spektrum psychiatrischer Erkrankungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Pneumologie (m/w/d) in Hannover

tw.con. GmbHHannover

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Pneumologie? Für ein Akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Hannover suchen wir einen engagierten Oberarzt Pneumologie (m/w/d). Sie arbeiten in einer Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin, die modernste diagnostische und therapeutische Verfahren einsetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören die endobronchiale Ultraschalldiagnostik sowie interventionelle Bronchoskopie. Außerdem verantworten Sie sowohl invasive als auch nichtinvasive Beatmungstherapien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung in einem hochqualifizierten Team!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) MVZ in Ravensburg

tw.con. GmbHRavensburg

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) in einem modernen MVZ im östlichen Bodenseeraum. Genießen Sie familienfreundliche Arbeitszeiten, die Beruf und Privatleben perfekt miteinander vereinen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und profitieren von einer langfristigen Perspektive. Die bestens ausgestattete Praxis deckt das gesamte hausärztliche Behandlungsspektrum ab. Werden Sie Teil dieser dynamischen Einrichtung und übernehmen Sie eigenständig Verantwortung in Ihrem Fachbereich. Bewerben Sie sich jetzt unter JOB-ID: 83116 für eine erfüllende berufliche Zukunft!
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Innere Medizin (m/w/d) MVZ in Martinroda

tw.con. GmbHMartinroda

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in einem modernen MVZ in Süd-Thüringen? Hier genießen Sie geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team und profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive. Die Praxis bietet das gesamte hausärztliche Behandlungsspektrum und ist mit modernster Technik ausgestattet. Sie sind eigenständig in Ihrem Fachbereich tätig und versorgen Patienten umfassend. Bewerben Sie sich jetzt unter der JOB-ID für diese attraktive Position!
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Krankenhausapotheker/in wissen müssen

Krankenhausapotheker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Krankenhausapotheker/in wissen müssen

Zwischen Labor, Leitstand und Gesetzbuch: Der Alltag als Krankenhausapotheker/in

Krankenhausapotheker. Man klingt schon beim ersten Hören ein wenig nach grauer Eminenz im Kittel, oft unsichtbar und doch unverzichtbar. Und doch wissen, Hand aufs Herz, die meisten Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gesundheitsberufen kaum, was man da eigentlich so den lieben langen Tag tut. Aber genau diese Mischung aus fachlicher Unsichtbarkeit und quietly saving the day, um es mal milde pathetisch zu sagen, ist Fluch und Segen des Berufs. Wer hier als Berufseinsteiger reinrutscht, entdeckt: Das ist keine klassische „Stellung hinterm Tresen“, sondern eher ein täglicher Spagat. Zwischen Ware und Wissenschaft, Management und Mensch – und manchmal auch schlicht zwischen Apothekenrecht und nervösem Telefon. Ach ja: Kaffee kalt trinken kann man lernen, wenn man es nicht schon im PJ perfektioniert hat.


Von der Theorie zur Praxis: Was braucht man, um hier Fuß zu fassen?

Wer sich auf den Stuhl der Krankenhausapotheke setzt (vielleicht auch eher einen ergonomischen Drehhocker, aber das nur am Rande), bringt normalerweise ein abgeschlossenes Pharmaziestudium und ein Approbationszeugnis mit. Klar, ohne das geht’s nicht. Doch was viele unterschätzen: Die pure Theorie hilft einem hier maximal beim Überleben in der rezeptpflichtigen Fachsimpelei. Viel wichtiger – zumindest nach einigen Wochen in der Praxis – sind Nerven wie Drahtseile und eine Mischung aus Akribie und Flexibilität, die schwer zu trainieren ist. Mal fordert ein Chefarzt intravenöse Sonderanfertigungen um 5 vor Feierabend, dann wieder hockt man über stundenlangen AMK-Meldungen. Und die berühmte Medikation? Chronisch komplex, weil niemand im Krankenhaus mit einer gesunden Hausapotheke einzieht. Kurzum: Wer Lust hat, sich zwischen Paragrafen, Plänen und Patientenwünschen zu behaupten, kommt hier auf seine Kosten. Manchmal mehr, als einem lieb ist.


Gehalt – das große (manchmal kleine) Fragezeichen

Was verdient man – und für wen lohnt sich der Einstieg wirklich? Kommt drauf an, eine Antwort, die so verwunschen unbefriedigend klingt wie die Gehaltsstruktur selbst. Einstiegsgehälter liegen häufig im Bereich des öffentlichen Diensts, TVöD Bund/Länder – irgendwas zwischen soliden 4.000 € brutto bis, mit Zulagen, locker ein paar hundert drüber. Wer von einer Offizin kommt, ist nicht selten positiv überrascht – zumindest im Vergleich zu manchen Ketten. Allerdings: In den Ballungsräumen (man denke an München, Hamburg oder Frankfurt) frisst Miete den Lohn schneller als ein Wochenende im Bereitschaftsdienst. Im Osten der Republik oder in kleineren Häusern wiederum sind die Gehälter oft niedriger, dafür winken stabilere Verträge, mehr Teamkultur, manchmal sogar ein Feierabend vor Sonnenuntergang. Nüchtern betrachtet: Reich wird man als Krankenhausapothekerin selten, aber verhungern muss auch niemand. Trotzdem bleibt der leise Irritationsfaktor, warum ausgerechnet die Verantwortung für zehntausende Arzneimittel und Patienten „Dienst nach Gehaltstabelle“ bedeutet. Aber das führt zu weit – vielleicht ein anderes Mal.


Der Hunger nach Fachkräften – nur ein Märchen?

Immer wieder steht es in den Gesundheitsnews: Klinikapotheken suchen händeringend nach Verstärkung, quasi jede Woche flattert eine neue Ausschreibung rein. Klingt komfortabel für alle Jobsuchenden – doch hier wird’s differenziert. Nicht jede ausgeschriebene Stelle ist der ersehnte Sprung ins große Glück. Personalnot trifft häufig die Peripherie oder kleinere Kreishäuser, wo die Chefapothekerin mit einer Handvoll Leute alles wuppt, was die Klinik hergibt. In Großstädten gibt es zwar mehr Jobs, aber auch viel härteren Konkurrenzkampf, und die Chance, sich an Routineaufgaben oder Hiwi-Spirit die Zähne auszubeißen, ist nicht unerheblich. Wer wechselwillig ist, sollte immer auch das Netzwerken im Hinterkopf behalten: Der beste Job wird oft nicht via Onlineportal vergeben, sondern unter Kollegen oder auf Fachveranstaltungen. Und noch etwas: Die Einstiegshürden sind, trotz Personalmangels, nicht zu unterschätzen. Wer Praxisnähe im Lebenslauf und ein Gespür für Logistik zeigt, hat’s leichter. Quereinsteiger aus der Industrie? Haben Chancen, wenn sie sich auf Klinik-Tempo einlassen – aber der Weg ist steiler als gedacht.


Digitalisierung, Engpässe, neue Rollen: Wandelnde Spielregeln im Berufsalltag

Vor einigen Jahren war Digitalisierung noch ein hübsches Buzzword, das selbst in Krankenhäusern meist an der Tür zur IT-Abteilung endete. Heute? Muss man als Krankenhausapotheker/in nicht nur mit Excel, Warenwirtschaftssystemen und Medikationsdaten jonglieren, sondern idealerweise auch digitale Schnittstellen verstehen, Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) softwaregestützt absichern und bei Lieferengpässen halb €pa abtelefonieren. Klingt nach Mammut, ist aber Alltag. Was viele unterschätzen: Gerade Berufseinsteiger lernen schneller, woran Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern oft scheitert – an Prozessen, nicht an Technik. Wer ein wenig IT-Flair und Improvisation im Blut hat, ist hier klar im Vorteil. Gleichzeitig bedeutet der technische Wandel: Neue Rollen entstehen, etwa in der Beratung von Ärzteteams oder im Schnittstellenmanagement. Plötzlich wird aus dem Apotheker im „stillen Kämmerlein“ ein gefragter Lotse zwischen Pharma, Pflege und Chefvisite. Wer da keine Kommunikationsscheu hat, dem gehört die Zukunft. Und wer sie doch hat? Gewöhnt sich entweder dran – oder sucht sich einen anderen Hafen.


Balanceakt: Vereinbarkeit, Sinnfrage und persönlicher Mehrwert

Bleibt am Ende die Frage: Für wen lohnt sich der Sprung? Und was bringt der Job persönlich – außer notorisch vollen To-Do-Listen? Was viele unterschätzen: Der Beruf bietet tatsächlich eine gewisse Nischenfreiheit, was die individuelle Gestaltung angeht. Wer sich in die Forschung hängt, kann klinische Studien begleiten oder sogar neue Therapiewege mitgestalten. Andere finden sich im Bereich Qualitätsmanagement oder Arzneimittelsicherheit wieder, manche landen im Leitungsjob. Und: Trotz stressiger Tage gibt es meistens geregeltere Arbeitszeiten als in vielen PKV-getriebenen Privatkliniken oder in der Offizin zum Weihnachtswahnsinn. Klar, Notfallbereitschaft und Rufdienste schrecken ab – aber sie kommen seltener, als man manchmal hört. Nicht zu vergessen: Emotionaler Mehrwert. Gerade die Zusammenarbeit in kleinen Teams – manchmal rau, immer ehrlich – und die Erkenntnis, dass man Teil eines großen Ganzen ist, sind Gründe, die bleiben. Vielleicht nicht für alle, nicht für immer – aber für viele doch überzeugend. Manchmal erwischt man sich dabei zu denken: Nicht der Applaus, sondern die Fachkompetenz im Hintergrund ist das, was zählt.


Krankenhausapotheker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Krankenhausapotheker/in Jobs in weiteren Städten

  • Bayreuth
  • Berlin
  • Chemnitz
  • Hannover
  • München
  • Prien Chiemsee
  • Ravensburg
  • Seethen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus