Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

8 Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MFA / Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Waldkrankenhaus Johanniter GmbHBonn

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Waldkrankenhaus Bonn! Wir suchen eine motivierte MFA (m/w/d) oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) zur Verstärkung der Abteilungen Innere Medizin und Fußchirurgie. Ihr medizinisches Fachwissen und Ihre kaufmännischen Kompetenzen sind bei uns gefragt. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld und Wertschätzung für Ihre Leistungen. Bewerben Sie sich jetzt über unser Formular und setzen Sie gemeinsam mit uns Maßstäbe in der Patientenbetreuung!
Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / Sekretärin (m/w/d) für die Radiologie

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbHHeide

Verstärken Sie unser Team als MFA/Sekretärin (m/w/d) in der Radiologie! Sie arbeiten 35 Stunden wöchentlich und übernehmen vielseitige Aufgaben. Dazu gehören die Patienteneinbestellung, Terminorganisation und Abrechnung von Krankenhausbehandlungen. Sie kommunizieren sowohl mit internen als auch externen Partnern und repräsentieren unsere Klinik. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung im Gesundheitswesen und idealerweise Berufserfahrung. Gute EDV-Kenntnisse und Wissen zur medizinischen Nomenklatur sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Patientenversorgung!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Bereich Patientenverwaltung in Teilzeit

Klinik Alteburger Straße gGmbHKöln

Für die Position als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Patientenverwaltung suchen wir eine engagierte Person in Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören administrative Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Patientenaufnahmen und -entlassungen sowie die stationäre Abrechnung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Psychiatrie mit und besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen. Eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Genauigkeit sind unerlässlich. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Entgelt, das an den TVöD angelehnt ist. Zudem profitieren Sie von einem vergünstigten Deutschlandticket für Ihren Arbeitsweg.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische*n Angestellte*n (m/w/d) für die Apotheke

LVR Klinik ViersenViersen

Die Apotheke der LVR-Klinik Viersen versorgt vier Kliniken sowie externe Kunden mit Arzneimitteln und spezialisierten Dienstleistungen. Ihr 33-köpfiges Team stellt sicher, dass alle Bedürfnisse schnell und effizient gedeckt werden. Während der Pandemie übernahm die Apotheke zusätzlich die wichtige Aufgabe, Schutzprodukte und Desinfektionsmittel für alle LVR-Einrichtungen zu beschaffen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) beschäftigt rund 22.000 Mitarbeiter und unterstützt die 9,7 Millionen Menschen in der Region. Mit über 40 Schulen und Kliniken sowie zahlreichen kulturellen Einrichtungen erfüllt er wichtige Aufgaben. Der Leitsatz „Qualität für Menschen“ spiegelt das Engagement des LVR für Vielfalt und gute Versorgung wider.
Familienfreundlich Corporate Benefit LVR Klinik Viersen Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär/Praxismanager (w/m/d) Neurochirurgie

Asklepios Klinik Sankt AugustinSankt Augustin

Wir suchen einen Chefarztsekretär/Praxismanager (w/m/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit. Sie übernehmen umfassendes Sekretariats-, Termin- und Büromanagement sowie die telefonische Beurteilung von Behandlungsanfragen. Ihre Aufgaben umfassen die Sprechstunden-Vorbereitung, ambulante Privatabrechnung und das Schreiben von Arztbriefen. Dabei setzen wir eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung voraus. Eine Zusatzqualifikation als Praxismanager:in sowie Kenntnisse in gängigen Büro- und Abrechnungsprogrammen sind von Vorteil. Zeigen Sie Teamgeist und Flexibilität bei der Dienstkoordination mehrerer Ärzte!
Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praxisassistenz (m/w/d) Quereinsteiger aus Medizin, Verwaltung, Service

WZ-WundZentren GmbHDüsseldorf

Das WZ-Wund Zentrum Düsseldorf sucht engagierte Wund Manager/innen zur Unterstützung bei administrativen Aufgaben. Bewerber sollten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen medizinischen Hintergrund, wie etwa als Medizinische Fachangestellte, mitbringen. Praktische Erfahrungen in der Sachbearbeitung sind von Vorteil. Eine kontaktfreudige Persönlichkeit, die Spaß am Umgang mit Patienten hat, ist essenziell. Gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Das Zentrum bietet geregelte Arbeitszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr, sorgt für eine gute Work-Life-Balance und ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arztsekretär*in (m/w/d) Medizinische Klinik und Poliklinik I

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Arztsekretärin (m/w/d) für die Medizinische Klinik und Poliklinik I, die ab dem 01.09.2025 unbefristet in Voll- oder Teilzeit startet. Die Vergütung erfolgt gemäß unserem Haustarifvertrag, eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe U5 ist möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören das Verfassen von Arztbriefen in der Hämatologie und Onkologie sowie die Bearbeitung von Befundanforderungen und MDK-Anfragen. Sie planen und koordinieren Termine für Oberärzte und unterstützen bei der Verwaltung. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau oder zum Bürokaufmann mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen wissen müssen

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen wissen müssen

Aufgaben Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten am Computer sowie am Telefon. Sie sind an wechselnden Arbeitsorten tätig, in Büroräumen, an Empfangsschaltern, in Patientenzimmern. Sie verrichten wechselnde Aufgaben - von Konzeptionen bis zur Leistungsabrechnung - und haben Kontakt zu Patienten, Lieferanten, Ärzten/Ärztinnen, Pflege- sowie Hilfspersonal wie auch Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Krankenkassen.

Ihre vielfältigen Kontakte erfordern Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Kontaktbereitschaft. Sorgfältig rechnen sie Leistungen mit den Kostenträgern ab. Patientendaten behandeln sie vertraulich. Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick sind etwa erforderlich für die Beschaffung von Materialien zu günstigen Konditionen.

Ihre Tätigkeiten

  • Bildschirmarbeit z.B. Statistiken am Computer erstellen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, größeren Arztpraxen und bei Krankenkassen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Kundenkontakt z.B. Aufnahmepapiere bearbeiten, Auskünfte erteilen, Patienten beraten
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. zwischen Beratung und Verwaltungstätigkeiten wechseln
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben rechtliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Arbeit im Sitzen

Kurzbeschreibung Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Was verdient ein Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen?

Das Gehalt von Kaufleuten im Gesundheitswesen variiert je nach Berufserfahrung, Verantwortungsbereich, Region und Arbeitgeber. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung können Berufseinsteiger mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 2.800 € und 3.000 € rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung, Weiterbildungen und der Übernahme von Leitungs- oder Spezialaufgaben kann das Gehalt auf 3.200 € bis 3.800 € brutto im Monat ansteigen. In besonderen Positionen, z.B. im Management oder bei Zusatzqualifikationen, sind Gehälter von über 4.000 € möglich. Daneben können tarifliche Regelungen und Unternehmensgröße zu weiteren Gehaltsunterschieden führen.

In welchen Branchen arbeitet man als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen sind aufgrund ihrer vielseitigen Qualifikationen in nahezu allen Bereichen des Gesundheitssektors gefragt. Sie finden Beschäftigung in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Facharztpraxen, Gemeinschaftspraxen sowie in medizinischen Versorgungszentren und Labors. Auch Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen und Sozialstationen stellen regelmäßig Kaufleute im Gesundheitswesen ein. Weitere Arbeitgeber sind Krankenkassen, private und gesetzliche Versicherungen sowie Unternehmen aus dem Bereich der Gesundheitsdienstleistungen. Darüber hinaus gibt es Tätigkeitsfelder im Einzelhandel mit Medizinprodukten und bei Anbietern von Rettungsdiensten, die sowohl kaufmännisches als auch organisationstalentiertes Fachpersonal benötigen. Universitätskliniken und größere Verwaltungseinheiten im Gesundheitswesen bieten ebenfalls vielfältige Karrierechancen.

Welche Tätigkeiten führt ein Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen aus?

Die Aufgaben von Kaufleuten im Gesundheitswesen umfassen ein breites Spektrum an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten, die das reibungslose Funktionieren von Gesundheitseinrichtungen unterstützen. Dazu gehört das Erfassen, Kodieren und Abrechnen medizinischer Leistungen – insbesondere im Kontakt mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern. Kaufleute im Gesundheitswesen bedienen verschiedene Dokumentationssysteme, die für die Abrechnung, Qualitätssicherung und das gesamte Management von großer Bedeutung sind. Darüber hinaus beteiligen sie sich an der Erstellung und Überwachung von Haushaltsplänen und an der Kalkulation unterschiedlicher Finanzierungsquellen. Sie verantworten die Materialwirtschaft, organisieren die Beschaffung und Verwaltung von medizinischen und nicht-medizinischen Produkten und Dienstleistungen. Weitere zentrale Aufgaben sind das Ermitteln des Bedarfs, die Steuerung von administrativen Abläufen, das Qualitätsmanagement sowie das Schnittstellenmanagement zwischen medizinischem und administrativem Personal. Kaufleute im Gesundheitswesen sorgen somit dafür, dass Abläufe effizient und ressourcenschonend gestaltet werden und stehen als wichtige Ansprechpartner für Patienten, Mitarbeitende und externe Partner zur Verfügung.

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Bonn
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Heide
  • Köln
  • Sankt Augustin
  • Viersen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus