Gehalt: Was verdient ein Kaufmann Gesundheitswesen?
Ihr Gehalt als Kaufmann Gesundheitswesen (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.500 € und 2.760 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Kaufmann Gesundheitswesen?
Im Bereich Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Altenheime, Behindertenwohnheime, Krankenpflege, Krankenversicherungen, Rettungsdiensten, Einzelhandel, Facharztpraxen, Gemeinschaftspraxen, Ärztehäuser, Gesundheitswesen, Altenpflegeheimen, Krankenhäusern, Labors, Arztpraxen, Krankenhäuser, Universitätskliniken, Rehabilitationskliniken, Rettungsdienste, Versicherungen.
Welche Tätigkeiten führt ein Kaufmann Gesundheitswesen aus?
Als ausgebildeter Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: medizinische Leistungen kodieren und mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abrechnen, mit verschiedenen Dokumentationssystemen umgehen und sie für Abrechnungen und das Qualitätsmanagement nutzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich bei der Aufstellung des Haushalts auf der Basis unterschiedlicher Finanzierungsquellen sich beteiligen, den Bedarf an Materialien, Produkten und Dienstleistungen ermitteln, diese beschaffen und verwalten.
Ihre Jobsuche nach Kaufmann Gesundheitswesen hat 141 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Klinikum Main-Spessart | Marktheidenfeld
Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg
BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main
BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt Main
Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH | München
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Hannover
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtDebeka Betriebskrankenkasse | Koblenz
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | Freiburg im Breisgau
ESO Education Group | Leipzig
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtAufgaben Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen
Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten am Computer sowie am Telefon. Sie sind an wechselnden Arbeitsorten tätig, in Büroräumen, an Empfangsschaltern, in Patientenzimmern. Sie verrichten wechselnde Aufgaben - von Konzeptionen bis zur Leistungsabrechnung - und haben Kontakt zu Patienten, Lieferanten, Ärzten/Ärztinnen, Pflege- sowie Hilfspersonal wie auch Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Krankenkassen.
Ihre vielfältigen Kontakte erfordern Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Kontaktbereitschaft. Sorgfältig rechnen sie Leistungen mit den Kostenträgern ab. Patientendaten behandeln sie vertraulich. Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick sind etwa erforderlich für die Beschaffung von Materialien zu günstigen Konditionen.
Ihre Tätigkeiten
- Bildschirmarbeit z.B. Statistiken am Computer erstellen
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, größeren Arztpraxen und bei Krankenkassen
- Arbeit in Büroräumen
- Kundenkontakt z.B. Aufnahmepapiere bearbeiten, Auskünfte erteilen, Patienten beraten
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. zwischen Beratung und Verwaltungstätigkeiten wechseln
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben rechtliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Arbeit im Sitzen
Als Kaufmann Gesundheitswesen können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Krankenpflege
- Krankenversicherungen
- Rettungsdiensten
- Einzelhandel
- Facharztpraxen
- Gemeinschaftspraxen
- Ärztehäuser
- Gesundheitswesen
- Altenpflegeheimen
- Krankenhäusern
- Labors
- Arztpraxen
- Krankenhäuser
- Universitätskliniken
- Rehabilitationskliniken
- Rettungsdienste
- Versicherungen