Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs

27 aktuelle Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Praxismanagement

RadioOnkologieNetzwerk GmbHAalen

Zur Verstärkung unseres Teams in der Strahlentherapie Ostalb in Aalen suchen wir ab sofort Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Praxisanmeldung. Dein Aufgabenbereich umfasst die Patientenaufnahme, -betreuung sowie die Terminplanung und -koordination. Zudem bist du für die Patientenverwaltung, Leistungserfassung und Dokumentation verantwortlich. Du gewährleistest einen reibungslosen Praxisablauf und übernimmst administrative Tätigkeiten. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie idealerweise erste Erfahrungen im Praxismanagement. Wenn du gerne mit Patienten arbeitest und eine hilfsbereite Persönlichkeit bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Corporate Benefit RadioOnkologieNetzwerk GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kundenservice Mitarbeiter (m/w/d) Outbound - Pharma / Apotheke in Teilzeit

Schwabe GroupKarlsruhe

Der Kundenservice von Dr. Willmar Schwabe in Karlsruhe sucht engagierte Mitarbeiter (m/w/d) im Outbound-Bereich. In dieser Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche) unterstützen Sie uns bei der telefonischen Kundenbetreuung und der Aktivierung von Apotheken. Sie präsentieren unseren diversen Angebote und innovative Gesundheitslösungen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Durch Ihre Kommunikation tragen Sie dazu bei, dass unsere Kundenaufträge reibungslos abgewickelt werden. Kommen Sie in unser dynamisches Team und gestalten Sie den Pharma- und Apothekenmarkt mit! Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie sofort Ihre Karriere im Kundenservice.
Unbefristeter Vertrag Quereinstieg möglich Urlaubsgeld Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Einkaufsrabatte Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenz der Chefärztin (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Rems-Murr-Kliniken gGmbHWaiblingen

Das Klinikum Winnenden sucht eine Assistenz der Chefärztin (m/w/d) für die interdisziplinäre Notaufnahme in Teilzeit (75%) – Referenznummer: W-7-297-25. Wir bieten eine qualifizierte Versorgung im Rems-Murr-Kreis, unterstützt von 2800 Mitarbeitern in 21 Fachkliniken. Jährlich behandeln wir rund 51.000 Patienten in unseren 915 Planbetten. Bewerber sollten eine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten oder im Gesundheitswesen abgeschlossen haben. Berufserfahrung in Klinikumfeldern sowie sehr gute PC-Kenntnisse sind wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenz der Chefärztin (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme

Rems-Murr-Kliniken gGmbHSchwaikheim

Das Klinikum Winnenden sucht eine Assistenz der Chefärztin (m/w/d) für die Interdisziplinäre Notaufnahme in Teilzeit mit 75%. Zahlreiche Fachkliniken bieten eine umfassende Versorgung im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. Jährlich behandeln wir über 51.000 Patientinnen und Patienten in einer modernen Umgebung. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie Erfahrung im Kliniksektor mitbringen. Zudem sind sehr gute PC-Kenntnisse und Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen von Vorteil. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und senden Sie Ihre Bewerbung mit der Referenznummer W-7-297-25!
Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätssicherung / Bürosachbearbeiter Qualitätssicherung (w/m/d)

HEMOTEQ AGWürselen Broichweiden

Als Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (w/m/d) prüfen Sie sorgfältig Herstellungsdokumentationen und Analyseergebnisse. Ihre Aufgabe ist die Freigabe oder Sperrung von Materialien gemäß geltenden Spezifikationen. Zudem erstellen Sie Prüfzertifikate und kwaliteitsrelevante Dokumente, die Sie archivieren und verwalten. Sie bereiten den Versand durch die Qualitätssicherung mit Begleitdokumentation vor und arbeiten eng mit anderen Abteilungen bei Abweichungen zusammen. Außerdem analysieren Sie Qualitätskennzahlen und unterstützen bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen (SOPs). Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/-in oder vergleichbar ist Voraussetzung für diese spannende Position.
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

StellenSpezialKaufbeuren

Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit uns! Starte Deine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Kaufmann im Gesundheitswesen am Standort Kaufbeuren. Bewirb Dich für September 2026! Entdecke mehr unter www.bezirkskliniken-schwaben.de/ausbildung-karriere.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d)

Bezirkskliniken SchwabenGünzburg

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen! Wähle aus vielfältigen Berufsrichtungen: vom Physiotherapeuten bis zum Fachinformatiker. Bewirb dich jetzt für 2026 und werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied macht!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für dasPraxismanagement

RadioOnkologieNetzwerkLorch

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Strahlentherapie Ostalb in Aalen eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Praxisanmeldung. Du bist der erste Kontaktpunkt für Patienten und übernimmst die Patientenaufnahme sowie deren Betreuung. Zu deinen Aufgaben gehören die Terminplanung, Patientenverwaltung und Dokumentation. Du gewährleistest einen reibungslosen Praxisbetrieb und kümmerst dich um administrative Tätigkeiten. Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich mit, beispielsweise als MFA oder ZFA. Erste Erfahrungen im Praxismanagement sind wünschenswert und wecken unser Interesse an deiner Bewerbung.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Corporate Benefit RadioOnkologieNetzwerk Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für dasPraxismanagement

RadioOnkologieNetzwerkEllwangen

Verstärke unser Team in der Strahlentherapie Ostalb in Aalen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Praxisanmeldung! Du bist der zentrale Anlaufpunkt für unsere Patienten und kümmerst dich um die Aufnahme und Betreuung. Zu deinen Aufgaben gehören die Terminplanung, Patientenverwaltung und Dokumentation. Du gewährleistest einen reibungslosen Praxisbetrieb und übernimmst administrative Aufgaben. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im medizinischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Praxismanagement. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das für die Gesundheit unserer Patienten einsteht!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Corporate Benefit RadioOnkologieNetzwerk Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen wissen müssen

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen wissen müssen

Zwischen Aktenbergen und Digitalträumen: Ein Blick auf die Berufswelt Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Ein Montagmorgen im Büro einer Krankenkasse. Computer surren, Telefone klackern, durch halbgeöffnete Türen weht der Geruch von Kaffee – und irgendwo knirscht ein Drucker. So oder so ähnlich sieht er aus, der Alltag vieler Kaufleute im Gesundheitswesen. Klingt erstmal unspektakulär. Aber, ganz ehrlich, unterschätzen sollte man diesen Beruf nicht. Wer hier Fuß fassen will – und das gilt für alle Frischlinge ebenso wie für erfahrene Routiniers mit Wechselgedanken – braucht einen wachen Geist, eine Prise Menschenkenntnis und einen Sinn fürs Organisieren. Doch was macht diesen Bereich wirklich aus? Und wie schlägt sich die Realität im Vergleich zu den Erwartungen?


Worum geht’s – und für wen eignet sich der Job?

Der Beruf Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen wirkt auf den ersten Blick wie das klassische Bindeglied zwischen Verwaltung und Gesundheitsversorgung. Aber so trocken, wie es klingt, ist es selten. Klar, viel läuft über Kosten, Abrechnung, Planung: Man kalkuliert Leistungen, wickelt Versicherungsfälle ab, ist Schnittstelle zwischen Ärzten, Versicherten, Unternehmen. Aber da schwingt eben auch Verantwortung mit. Fehler, da brauchen wir uns nichts vormachen, können schnell teuer werden – für einzelne Patienten genauso wie für die Institution. Also: Genauigkeit zählt. Wer mit Zahlen auf Kriegsfuß steht, sollte lieber weiterziehen. Dafür gibt’s hier, ja!, jede Menge Situationen, wo Einfühlsamkeit gefragt ist. Zwischentöne hören, und nicht gleich abwinken, wenn’s hektisch wird. Wer Freude daran hat, verschiedene Menschen und deren Perspektiven unter einen Hut zu bringen, wird sich wohlfühlen. Aber: Routine wird nie zur Endstation. Wer stehenbleibt, den überholt die Zeit – spätestens wenn der nächste Digitalisierungsschub anrollt.


Das liebe Geld: Gehalt zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Über Geld spricht man nicht? Ach was, gerade Berufseinsteiger oder wechselwillige Profis fragen sich doch: Lohnt sich das? Die nackten Zahlen: Das Einstiegsgehalt liegt, je nach Region, Träger und Branche, meist zwischen 2.300 € und 2.800 € brutto pro Monat. Ist das viel? Hängt vom Vergleich ab. Im Osten manchmal etwas weniger, in Großstädten oder bei privaten Kliniken schon mal mehr. Natürlich gibt’s Luft nach oben – mit wachsender Erfahrung, besonderer Verantwortung oder im Managementbereich klettert das Gehalt bis auf 3.500 € brutto oder darüber. Aber Millionär wird hier niemand, mal ehrlich. Fairerweise: In puncto Arbeitsplatzsicherheit schneidet der Beruf erstaunlich gut ab. Wer verlässlich ist, darf meist mit einem festen Arbeitsverhältnis rechnen – das ist in anderen Branchen längst kein Selbstläufer mehr. Überraschend oft unterschätzt: Die Vielfalt an Sonderzahlungen, etwa Weihnachtsgeld, Leistungsprämien oder betriebliche Zusatzleistungen. Da macht sich manchmal der unscheinbare Arbeitgeber bezahlt, der auf den ersten Blick nicht glänzt – aber hinten raus besser punktet.


Digitalisierung: Mehr als Daten tippen und Scanner bedienen

Wenn ich zurückdenke, wie ich vor ein paar Jahren das erste Mal mit elektronischen Patientenakten zu tun hatte … Frustrierend und faszinierend zugleich. Digitalisierung klingt nach Fortschritt; in der Praxis ist es ein Zickzacklauf zwischen neuen IT-Prozessen, Datenschutzschulungen und halbfertigen Softwares. Aber: Wer jetzt schon digital denkt, hat einen echten Vorteil am Arbeitsmarkt. Die gerade jüngeren Kolleginnen und Kollegen – Digital Natives sagt man ja so gern – stecken die Anpassungen häufiger souverän weg. Erfahrungsgemäß tun sich Quereinsteiger aus eher konservativen Bereichen da manchmal schwer. Aber man wächst rein. Das Beste daran: Wer Digitalisierung aktiv mitgestaltet, verschafft sich neue Aufstiegschancen. Es gibt Fortbildungen, Zertifikate, und manche Arbeitgeber suchen händeringend Leute, die den Laden digital auf Vordermann bringen. Ich rate: Offen sein! Wer sich auf „Das haben wir immer schon so gemacht“ ausruht, dem entgleitet die Zeit.


Arbeitsmarkt, Karriere und (Un-)Gleichgewichte

Der Gesundheitsmarkt wächst, klar, aber von Überangebot keine Spur. Im Gegenteil: In vielen Regionen werden Kaufleute mit Gesundheitskompetenz fast schon mit offenen Armen empfangen. Besonders gefragt sind laut Beobachtung Kandidaten, die Flexibilität mitbringen. Es gibt jede Menge Spielarten: vom kleinen MVZ auf dem Land bis zum medizinischen Versorgungszentrum in der Großstadt; von der klassischen Krankenkasse bis zur Rehabilitationsklinik. Wer bereit ist, regional flexibel zu denken und sich beim Bewerben nicht auf eine Postleitzahl versteift, vergrößert seine Chancen enorm. Kurios: Während in Metropolen die Konkurrenz oft groß und die Abläufe straff sind, finden sich im Umland Jobs, die mit Dienstwagen, Homeoffice oder familienfreundlichen Modellen locken. Das ist kein Geheimnis, aber viele verdrängen es – vielleicht aus Bequemlichkeit.


Work-Life-Balance & Eigenmotivation: Zwischen Planung und persönlichem Puls

Was viele unterschätzen: Die Belastung schwankt enorm. Während Routinephasen angenehm planbar sind – klassische Bürozeiten, weitgehend geregelte Überstunden –, gibt es Stoßzeiten, in denen sich die Aufgaben über den Schreibtisch stapeln wie die Papierakten in den dunklen Ecken der Archive. Besonders dann, wenn wichtige Fristen nahen oder neue gesetzliche Regelungen ins Haus flattern. Für mich war das Learning: Selbstmanagement schlägt Hektik. Nur wer eigenständig Prioritäten setzen kann, bleibt gelassen. Übrigens: Das private Leben leidet nur, wenn man sich treiben lässt und nie nein sagt. Viele Arbeitgeber sind heute für flexible Lösungen offen, von Teilzeit bis Homeoffice. Das war vor zehn Jahren noch anders. Aber Vorsicht vor der Selbstüberlistung – wer im Homeoffice nicht abschalten kann, ist schnell rund um die Uhr erreichbar. Hier den Kompass nicht zu verlieren – das bleibt die eigentliche Kunst.


Persönliches Fazit – Nicht nur ein Bürojob, sondern ein Lebensbereich

Letztlich ist die Arbeit als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen eine Wundertüte: Wer Organisation mag, Zahlen nicht scheut und kommunikativ keine Angst vor Menschen hat, wird sich nicht langweilen. Sicher, es gibt langweilige Vormittage – aber auch Momente, wo man spürt, dass die Gesundheit anderer von der eigenen Genauigkeit abhängt. Ich habe den Eindruck: Dies ist ein Beruf, der Zukunft hat. Vielleicht nicht mit Glamour, aber mit Substanz. Und manchmal fragt man sich: Wer, wenn nicht wir, hält den Betrieb zwischen Medizin und Büro am Laufen? Die Antwort: Wahrscheinlich die, die bereit sind, mit Leidenschaft auf den Knopf zu drücken. Oder auch mal einfach das Fenster weit aufzumachen – frische Luft wirkt Wunder.


Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Günzburg
  • Aalen
  • Bopfingen
  • Ellwangen
  • Karlsruhe
  • Kaufbeuren
  • Korb
  • Leutenbach
  • Lorch
  • Schwaikheim
  • Waiblingen
  • Weinstadt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus