Ingenieur/in - Pharmatechnik Jobs und Stellenangebote

40 Ingenieur/in - Pharmatechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ingenieurin Pharmatechnik (w/m/d)

Infrareal Holding GmbH & Co. KGMarburg

Werden Sie Teil unseres Competence Centers Engineering und arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Ingenieur:innen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Planung, Umsetzung und Dokumentation anspruchsvoller Projekte in der pharmazeutischen Industrie. Begleiten Sie komplexe Anlagenprojekte von der Initialidee bis zur GMP-gerechten Inbetriebnahme. Übernehmen Sie Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung von technischen Projekten und Qualifizierungsleistungen. Sie bearbeiten Projekte eigenständig, von der Konzeption bis zur Erstellung der GMP-konformen Dokumentation. Planen und führen Sie auch Qualifizierungsprojekte für pharmazeutische Anlagen mit Fokus auf Qualitätssicherung durch.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Infrareal Holding GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Kältetechnik (m/w/d) Pharmaanlagen

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesLohra

Wir suchen einen Ingenieur für Kältetechnik (m/w/d) mit Fokus auf Pharmaanlagen. In dieser Rolle gestalten Sie individuelle Lösungen für Neuanlagen und Umbauten in komplexen Prozessanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Design industrieller Tieftemperatur-Kälteanlagen und die Erstellung technischer Dokumentationen. Außerdem unterstützen Sie die Inbetriebnahme bei Kunden und gewährleisten die erfolgreiche Projektabwicklung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile. Voraussetzungen sind ein ingenieurtechnisches Studium und Erfahrung in der CAD-Konstruktion von Kälteanlagen.
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bereichsingenieur (m/w/d) Pharma

Nordmark Pharma GmbHUetersen

Wir suchen einen Bereichsingenieur (m/w/d) für die Pharmaindustrie in Vollzeit und unbefristet. Ihre Hauptaufgaben umfassen die technische Betreuung von Produktionsanlagen und Reinräumen sowie die Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit. Sie übernehmen die stellvertretende Teamleitung und leiten Investitions- und Instandhaltungsprojekte. Zudem beraten Sie die Produktionsleitung in strategischen Fragen und identifizieren Verbesserungspotenziale im Hinblick auf Anlagenverfügbarkeit und Produktqualität. Eine enge Koordination mit internen und externen Partnern gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Pharma-, Chemie- oder Verfahrenstechnik sowie Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld.
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Mitarbeiterbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGMittweida

Wir suchen einen engagierten Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben sind die Abgabe von Arzneimitteln, die Überprüfung von Rezepten und die pharmazeutische Beratung unserer Kunden. Sie bringen eine Approbation als Apotheker*in sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und tragen Sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Lead Ingenieur und Design Manager - Pharma - EPC Projects (m/w/d)

Exyte Central Europe GmbHLeverkusen, Hamburg, Bad Homburg, Stuttgart, Ulm, München, Penzberg, Nürnberg

Als Experte im Hightech-Anlagenbau suchen wir einen Projektleiter mit einem abgeschlossenen Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik. Ihre Aufgaben umfassen die effektive Organisation, Priorisierung und Zuweisung von Aufgaben sowie die Nachverfolgung der Ergebnisse im Design- und Engineering-Prozess. Idealerweise bringen Sie mehrere Jahre Erfahrung in der Leitung von EPC-Projekten mit. Sicherer Umgang mit Engineering Workflows, einschließlich Erstellung von P&IDs und 3D-Modellen, ist nötig. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch und zeigen außergewöhnliche Organisationsfähigkeiten. Hohe Reisebereitschaft und längere Einsätze vor Ort sind für Sie selbstverständlich.
Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/ Verfahrenstechniker/ Biotechnologe/ Pharmatechniker/ Chemieingenieur/ Projektingenieur/ Qualitätsingenieur (m/w/d)

Testo Industrial Services GmbHKirchzarten

Du bist Ingenieur:in, Verfahrenstechniker:in oder Biotechnologe:in? Dann werde Teil unseres Außendienst-Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit! In dieser Position unterstützen Sie namhafte Kunden in der Pharma- und Chemiebranche, um höchste GMP-Standards zu gewährleisten. Übernehmen Sie Verantwortung und koordinieren Sie Projekte zur Qualitätssicherung und Prozessvalidierung. Entwickeln Sie innovative Lösungsansätze und profitieren Sie von kontinuierlicher Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Zukunft im technischen Außendienst und in einem spannenden Projektumfeld zu gestalten!
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur Pharma (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Werde Chemieingenieur Pharma (m/w/d) und begleite innovative Arzneimittel von der klinischen Phase bis zur Markteinführung. Du führst eigenständig instrumentelle Analysen durch und optimierst Analyseverfahren. Zudem bist du für die Validierung und Qualitätssicherung der Methoden verantwortlich und erstellst umfassende Analyseberichte sowie Testvorschriften. Profitieren kannst du von flexiblen Arbeitszeiten, abwechslungsreichen Weiterbildungen und Teamevents, die den Gemeinschaftsgeist stärken. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder Biochemie sowie relevante Berufserfahrung. Sei Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Entwicklung und Zusammenarbeit legt!
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Senior Vertriebsingenieur / Senior Sales Manager (m/w/d) für den Pharmabereich im Süden Deutschlands

VTU Engineering Deutschland GmbH

Wir suchen eine dynamische Vertriebspersönlichkeit mit einer technischen Ausbildung im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung kreativer Marketingstrategien sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Begleitung des Angebotsprozesses und die Mitwirkung bei Vergabeverhandlungen. In dieser Position arbeiten Sie eng mit dem internationalen Sales Team der VTU Gruppe zusammen und unterstützen das Vertriebscontrolling. Ein starkes Netzwerk in der Pharmaindustrie und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Verhandlungssicheres Englisch und hohe Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab, um Pharmaprojekte erfolgreich abzuwickeln.
Flexible Arbeitszeiten Firmenwagen Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur TGA / pharmazeutische Reinmedien (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Als Projektingenieur TGA für pharmazeutische Reinmedien in Ravensburg sind Sie gefordert, interdisziplinäre Teilprojekte zu leiten. Ihr Fokus liegt auf innovativen Reinmediensystemen wie Purified Water und Water for Injection. Sie entwickeln zukunftsträchtige Lösungen unter Berücksichtigung internationaler Vorschriften. Die erfolgreiche Umsetzung koordinieren Sie mit Ingenieurbüros und Dienstleistern bis zur Inbetriebnahme. Zudem analysieren Sie Konzepte auf Machbarkeit und Rentabilität. Auf dieser Basis erstellen Sie Handlungsempfehlungen, die als Entscheidungsgrundlage dienen.
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur Pharmazie als HSE Manager Gefahrgut - Qualität, Auditierung (w/m/d)

PAUL HARTMANN AGHeidenheim

Erfahrene Fachkräfte im HSE-Umfeld gesucht! Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich vorweisen, idealerweise mit chemischem Schwerpunkt. Praktische Erfahrung in HSE oder verwandten Branchen, wie Produktion oder Auditierung, ist von Vorteil. Zusatzqualifikationen, beispielsweise als Sicherheitsfachkraft oder Gefahrgutbeauftragte:r, sind wünschenswert. Die Anforderungen umfassen analytische Fähigkeiten, klare Kommunikation und Durchsetzungsvermögen. Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, wie gleitende Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine verantwortungsvolle Rolle in einem innovativen Unternehmen!
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Kantine Corporate Benefit PAUL HARTMANN AG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Pharmatechnik wissen müssen

Ingenieur/in - Pharmatechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Pharmatechnik wissen müssen

Ein Standbein zwischen Präzision, Verantwortung und Wandel: Alltag und Einstieg als Ingenieur:in in der Pharmatechnik

„Die Tablette aus dem Labor ins Leben bringen“ – dieser Gedanke schwirrte mir schon zu Studienzeiten durch den Kopf. Heute, nach einigen Jahren im Berufsalltag der Pharmatechnik, weiß ich, dass hinter dem romantischen Bild von Innovation ein Spinnennetz aus Regularien, Meetings und ganz banal technischen Schwierigkeiten steckt. Für Berufseinsteiger:innen oder wechselwillige Ingenieur:innen ist die Pharmatechnik ein Feld, das gleichermaßen fordernd wie faszinierend ist. Hier zu landen bedeutet: Man kommt selten mit leeren Händen nach Hause – zumindest im übertragenen Sinne. Diese Branche liebt kluge, detailversessene Köpfe und bestraft Oberflächlichkeit schneller, als man „Validierungsdokumentation“ sagen kann.


Technik trifft Regelwerk: Aufgabenvielfalt und das, was nie im Lehrbuch steht

Das Feld der Pharmatechnik ist ein Sammelplatz für Naturwissenschaft, Ingenieurskunst und Qualitätsmanagement. Die Bandbreite der Aufgaben kann – je nach Firma – ziemlich groß sein. Prozessentwicklung, Anlagenqualifizierung, Produktionsplanung und die lückenlose Dokumentation sind weit mehr als Schlagworte. Wer denkt, man schraubt hier nur an schicken Apparaten und lässt Maschinen laufen, verkennt die eigentliche Herausforderung: Jede Änderung, jeder neue Rohstoff, ja, selbst der Austausch einer simplen Pumpe muss gesteuert und bis ins Kleinste dokumentiert werden. Ich erinnere mich noch, wie mein damaliger Vorgesetzter mit strengem Blick fragte, ob ich tatsächlich den „Change Control“-Prozess im Blick hätte. Ehrlich gesagt? Hatte ich unterschätzt.

Hinzu kommt: Es gibt keine Pharmatechnik ohne Schnittstellenarbeit. Mal geht’s um die Abstimmung mit der Qualitätssicherung, mal mit der IT (ja, selbst SAP-Administratoren werden plötzlich zu den besten Freunden), mal mit den Kollegen der Produktion, deren Pragmatismus man erst schätzen lernt, wenn man drei Tage an einer Steuerungsschleife verzweifelt ist. Kurz: Wer kommunikativ ist, sieht schneller die Systemzusammenhänge – und das ist Gold wert.


Papierberge, digitale Renaissance? Über Anforderungen und Wandel im Alltag

Digitale Transformation – das klingt nach Zukunftsmusik. In der Pharmabranche setzt sie aber eher zu einem gedämpften Walzer als zu einem Techno-Festival an. Was viele unterschätzen: Auch 2024 wird die Dokumentationspflicht meist noch mit einer Flut aus Formularen, Scans und Protokollen bewältigt, die weniger an Silicon Valley als an preußische Registratur erinnern. Natürlich gibt es Vorreiter – vollautomatische Anlagenüberwachung, elektronische Batch Records, Data Integrity Tools. Aber die Wahrheit? Im Mittelstand holpert der Fortschritt, und so mancher Konzern wirkt digital erstaunlich kurzatmig.

Was bedeutet das für Einsteiger:innen? Wer keine Scheu vor Papier hat und ein gewisses detektivisches Auge für Fehlerquellen besitzt, hat schon einen Fuß in der Tür. IT-Affinität ist mittlerweile fast Pflicht – aber vertiefte Programmierkenntnisse sind eher Kür. Viele Betriebe suchen händeringend Nachwuchs, der zwischen alter Schule und digitaler Welt vermitteln kann. Das macht Mut – und bringt Verantwortung; immerhin hängt von jedem korrekt ausgefüllten Protokoll am Ende die Arzneimittelsicherheit ab. Die Frage: „Was habe ich heute bewirkt?“ ist also mehr als ein Spruch fürs Bewerbungsanschreiben. Manchmal ist sie ganz schön schwer zu beantworten.


Gehalt: Zwischen finanzieller Schwerkraft und Raketenstart – Realität und Fallstricke

Jetzt aber Butter bei die Fische: Über das Geld spricht man nicht? Falsch. Es ist ein entscheidender Faktor, vielleicht sogar der Hauptgrund für viele, sich für oder gegen den Weg in die Pharmatechnik zu entscheiden. Die Einstiegsgehälter liegen häufig leicht – manchmal deutlich – über denen anderer Ingenieurdisziplinen. Ein paar regionale Unterschiede gibt es freilich. Im Süden und Westen, also Bayern, Baden-Württemberg oder Hessen, rollt der Rubel eher als etwa in Ostdeutschland. Großunternehmen oder internationale Konzerne bieten gerne das berühmte „Sahnehäubchen“: Boni, Sozialleistungen, Dienstwagen – sofern man die Minutenregel beim Parken nicht überzieht (eigene Erfahrung).

Andererseits: Hohe Ansprüche treffen auf ein Minimum an Fehlertoleranz und eine gläserne Karriereleiter. Wer den Arbeitsplatz wechselt, weil er auf das große Geld spekuliert, sollte auch bedenken, was im Alltag zählt – denn Nachtschichten, Bereitschaftsdienst oder ständiger Flurfunk mit der Compliance-Abteilung stehen nicht immer in der Gehaltsabrechnung. Und die Karriereentwicklung? Sie funktioniert nach dem Prinzip des gestreckten Sprints: Managementpositionen sind da, keine Frage, aber der Weg ist lange nicht so gradlinig, wie es mancher Karriereberater behauptet. Manchmal ist der Sprung ins Ausland sogar leichter als in eine lokale Führungsrolle. Aber das muss man mögen.


Karrierewege, Fachkräftemarkt und die ewige Frage: Bleiben oder gehen?

Der Arbeitsmarkt ist – sagen wir: lebhaft. Von Fachkräftemangel zu sprechen, ist fast schon ein alter Hut, aber wahr bleibt es trotzdem. Bewerbungen werden manchmal noch im Stehen gesichtet, so dringend wird gesucht. Das eröffnet Chancen: Für Einsteiger:innen, die bereits Praktika oder Abschlussarbeiten in der Branche gemacht haben, sind die Türen weit geöffnet, doch auch Quereinsteiger:innen aus Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder sogar der Lebensmittelbranche sind willkommen – sofern sie sich auf das steile Qualitätsmanagement-Lernkurven-Abenteuer einlassen.

Spannend finde ich, wie rasant sich Spezialisierungen und Interessen verschieben. Die Biotechnologie wächst, ATMPs („advanced therapy medicinal products“) schießen wie Pilze aus dem Boden, Automatisierung ist nicht nur ein Buzzword. Wer sich darauf einlässt – und bereit ist, ab und zu auch die Extrameile zu gehen (und sie auch zu dokumentieren, versteht sich) – findet sinnstiftende Aufgaben. Aber man sollte ehrlich sein: Ein sicherer Arbeitsplatz ist es meistens, Routine aber bleibt selten lange bestehen. Die geistige Beweglichkeit entscheidet.


Arbeit, Alltag und Ausgleich: Was bleibt am Ende?

Am Ende eines langen Tages frage ich mich manchmal: Warum tue ich mir das an? Die Antwort schwankt, je nachdem wie viele Faxe wieder nicht ankamen und wie oft das Wort „Audit“ gefallen ist. Aber fast immer bleibt ein Gefühl, nicht im luftleeren Raum zu arbeiten, sondern Teil einer lückenlosen Kette zu sein, die – so pathetisch das klingt – Gesundheit und Leben betrifft. Wer in die Pharmatechnik einsteigt, landet selten aus Zufall. Man wächst in den Beruf hinein, mit all seinen Tücken, aber auch mit echtem Stolz auf das, was man bewirkt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Das hängt stark vom Arbeitgeber ab – flexible Modelle gibt es, aber sie sind kein Selbstläufer. Wenn es kritisch wird, zählt oft das Kollektiv. Und mittendrin: Sie, ich, wir alle, die jeden Tag zwischen Kontrolle und Kreativität balancieren. Ist das der ideale Arbeitsplatz? Für mich ist es ein verdammt ehrlicher. Und das ist – wenigstens manchmal – verdammt wertvoll.


Ingenieur/in - Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

  • Marburg
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Groß Nordende
  • Bad Vilbel
  • Bonn
  • Bünde
  • Dreieich
  • Heidenheim
  • Ismaning
  • Jülich
  • Kirchzarten
  • Kornwestheim
  • Lohra
  • Miesbach
  • Mitterteich
  • Mittweida
  • München
  • Neubrücke
  • Oranienburg
  • Penzberg
  • Pinneberg
  • Ravensburg
  • Tornesch
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus