Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Geotechnik?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Geotechnik (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.000 € und 4.190 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Ingenieur Geotechnik?

    Im Bereich Ingenieur/in - Geotechnik finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abfallbehandlung, Deponiestandorte, Abfallwirtschaft, Bauplanung, Architekturbüros, Landschaftsgestaltung, Bahnverkehrsstrecken, Wasserwerken, Abfalldeponien, Bergwerksmaschinen, Bergbau, Düngemittelminerale, Umweltverschmutzungen, Entsorgung, Altlastenbeseitigung, Braunkohlenbergbau, Tunnelbau, Erdöl, Erzbergbau, Gerüstbau, Bauunternehmen, Rohstoffgewinnung, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau, Tiefbau, Erden, Steinkohlenbergbau, Untersuchung, Straßenbau, Vermessungsbüros, Wassergewinnung, Wasserversorgung.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Ingenieur Geotechnik aus?

    Als ausgebildeter Ingenieur/in - Geotechnik gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Laborarbeiten für hydro-, ingenieur-, umwelt- und erkundungsgeologische Untersuchungen ausführen, zum Beispiel bodenrelevante Schadstoffgehalte, physikalische und chemische Parameter von Wasseranalysen bestimmen, Lagerstätten auf ihre Eignung zur Aufnahme von Reststoffen kontrollieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Reinzeichnung geologischer Feldaufnahmen vornehmen bzw. betreuen, Daten in Karten übertragen, physikalische Modelle entwerfen, im Bergbau Abfallbewirtschaftungspläne für die Entsorgung von bergbaulichen Abfällen aufstellen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Ingenieur Geotechnik hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Laborleiter Geotechnik (m/w/d)

M & S Umweltprojekt GmbH | Plauen

Für unser Labor in Plauen suchen wir einen engagierten Laborleiter (m/w/d) im Bereich Geotechnik in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung und Organisation des geotechnischen Labors sowie die Durchführung und Auswertung von Labor- und Feldversuchen. Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung und Geräteprüfung. Ein abgeschlossenes Studium in Geotechnik oder Geologie ist Voraussetzung, ebenso wie fundierte Kenntnisse in der geotechnischen Laboranalytik. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem Dienstwagen zur privaten Nutzung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit M & S Umweltprojekt GmbH | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Ingenieur/in - Geotechnik

Ingenieure und Ingenieurinnen der Geotechnik übernehmen eigenverantwortlich planende, technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben bei einschlägigen Bauunternehmen sowie Betrieben der Abfallindustrie wie auch bei Behörden. Dazu benötigen sie eine sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis, analytisches und betriebswirtschaftliches Denken. Sie tragen hohe Verantwortung, weil viele ihrer Arbeiten sicherheitsrelevant sind. Daher berücksichtigen sie die Einhaltung rechtlicher Vorschriften sowie technischer Normen genau. Führen sie ein Team, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) und prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei sind kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen erforderlich, im Kundengespräch Verhandlungsgeschick. Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind nämlich im Rahmen internationaler Projekte gefragt. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Geotechnik viel unterwegs, auch im Ausland.

Häufig sind sie im Büro am Computer tätig, etwa wenn sie mit Geoinformationssystemen arbeiten. In Labors führen sie zum Beispiel geochemische Untersuchungen durch. Hier und bei geologischen Feldarbeiten tragen sie Schutzkleidung, nämlich Schutzbrille oder Schutzhelm. Im Freien sind sie der Witterung ausgesetzt. Bei Bohrungen kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. im Bereich Spezialtiefbau statische Nachweise zur Standsicherheit erbringen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. geologische Kartierungen durchführen
  • Kundenkontakt z.B. Bauprojekte abwickeln, Aufträge akquirieren, Angebote einholen, Aufträge vergeben
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort in der Kundenbetreuung und -beratung
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. mit Bohranlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. bei der Arbeit mit spezieller 3-D-Software zur Exploration von Rohstoffen und mit Geoinformationssystemen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Planungs-, Berechnungs- und Projektierungsarbeiten, Gutachten erstellen
  • Arbeit im Freien z.B. bei Bohrungen für Bodenproben
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft
  • unregelmäßige Arbeitszeiten

Als Ingenieur Geotechnik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Abfallbehandlung
  • Deponiestandorte
  • Abfallwirtschaft
  • Bauplanung
  • Architekturbüros
  • Landschaftsgestaltung
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Wasserwerken
  • Abfalldeponien
  • Bergwerksmaschinen
  • Bergbau
  • Düngemittelminerale
  • Umweltverschmutzungen
  • Entsorgung
  • Altlastenbeseitigung
  • Braunkohlenbergbau
  • Tunnelbau
  • Erdöl
  • Erzbergbau
  • Gerüstbau
  • Bauunternehmen
  • Rohstoffgewinnung
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Werkzeugbau
  • Tiefbau
  • Erden
  • Steinkohlenbergbau
  • Untersuchung
  • Straßenbau
  • Vermessungsbüros
  • Wassergewinnung
  • Wasserversorgung

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft