Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Ingenieur Farben, Lacke Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Farben, Lacke?

    Ihr Gehalt als Lackingenieur (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.260 € und 5.060 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Ingenieur Farben, Lacke?

    Im Bereich Ingenieur/in - Farben, Lacke finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Lacke, Anstrichmittelherstellung, Hochschulen, Fachakademien, Sachverständigenwesen, Lackindustrie, Lackrohstoffen, Anlagenbaus, Werkzeugbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Privathaushalte, Forschung, Untersuchung, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Ingenieur Farben, Lacke aus?

    Als ausgebildeter Ingenieur/in - Farben, Lacke gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: die Zusammensetzung von bereits auf dem Markt befindlichen Produkten untersuchen und analysieren und optimieren, Fertigungsmaschinen, -anlagen und -geräte projektieren, entwerfen, konstruieren und testen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich neue Farben und Lacke für Holz-, Bauten- und Korrosionsschutz entwerfen und testen, Produkte und chemisch-technische Verfahren untersuchen und analysieren etwa in Bezug auf Umweltverträglichkeit oder Wirtschaftlichkeit.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Ingenieur Farben, Lacke hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Chemielaborant*in / Chemisch-technische*r Assistent*in (m/w/d)

Montblanc-Simplo GmbH | Hamburg

Wir suchen einen Chemisch-technischen Assistenten zur Unterstützung unseres Laborteams. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle und Analytik galvanischer und chemischer Prozessbäder sowie die Erstellung von Analysevorschriften. Des Weiteren führen Sie physikalisch-chemische Prüfungen im Labor durch, inklusive Schichtdickenmessungen. Sie sind verantwortlich für die Prüfung der Qualität galvanisierter Oberflächen, Lacke und anderer Materialien sowie für Materialanalysen von Metallen und Kunststoffen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant und Berufserfahrung in der Analytik sind Voraussetzung. Der routinierte Umgang mit Analysemethoden im Bereich Galvanik ist von Vorteil. Bei Montblanc vereinen wir Tradition und Innovation, um uns stetig weiterzuentwickeln. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Chemiker mit Schwerpunkt Chromatografie (m/w/d)

Analytik Service Obernburg GmbH | Obernburg am Main

Chemiker (m/w/d) gesucht mit Erfahrung in Chromatografie, um ein kleines Team anzuleiten. In einem akkreditierten Prüflabor führen Sie Gas-, Hochleistungsflüssig- und Gelpermeationschromatographietechniken durch. Dabei sind Sie auch stellvertretender Leiter der Chromatografie- und NMR-Abteilungen. Die Auswertung von Chromatogrammen, Massen- und NMR-Spektren sowie die Erstellung von Prüfberichten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Methodenentwicklung und -validierung sind ebenfalls Teil Ihres Tätigkeitsbereichs. Sie haben ein abgeschlossenes Chemiestudium und umfangreiche Kenntnisse in Chromatografie-Techniken (GC (MS), HPLC, GPC/SEC). Erfahrung in der Auswertung von Chromatogrammen und Massenspektren sowie idealerweise in NMR-Spektroskopie werden vorausgesetzt. Ihre Englischkenntnisse sind sicher. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Chemieingenieur*in (m/w/d) Prozesstechnologie

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) | Ulm

Unser Team entwickelt innovative Misch- und Beschichtungsverfahren für Lithium-Ionen-Batterieelektroden. Durch unsere umfangreichen Laboruntersuchungen können wir Zusammenhänge zwischen den Herstellungsparametern und den Produkteigenschaften ermitteln. Zudem übertragen wir erfolgreich unsere Labormethoden in den Pilotmaßstab und arbeiten eng mit der Rezepturentwicklung zusammen. Unsere Prozessspezifikationen sind fachgerecht beschrieben und in Berichten und Präsentationen dargestellt. Wir erstellen auch Verfahrens- und Betriebsanweisungen in Englisch und Deutsch. Darüber hinaus unterstützen wir technisch die Produktion und beschaffen neue Anlagen sowie die Einführung neuer Verfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Ingenieur/in - Farben, Lacke

Ingenieure sowie Ingenieurinnen für Farben und Lacke übernehmen eigenverantwortlich technische, organisatorische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben bei der Entwicklung sowie Herstellung von Lacken wie auch von Anlagen für die Lackherstellung. Dazu benötigen sie eine sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis, analytisches und betriebswirtschaftliches Denken. Wenn sie ein Team führen, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Dabei sind kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen erforderlich, im Kundengespräch Verhandlungsgeschick. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind Ingenieure sowie Ingenieurinnen für Farben und Lacke viel unterwegs, auch im Ausland.

Sie arbeiten mit technischen Geräte sowie Anlagen, etwa mit Fertigungsanlagen zur Farbenherstellung. Im Büro erarbeiten sie am Computer zum Beispiel Angebote oder ausarbeiten Konstruktionszeichnungen für Maschinen. Wenn sie in der Lackfertigung Produktionsprozesse beaufsichtigen oder im Labor Farbproben untersuchen und analysieren, tragen sie z.T. Schutzkleidung wie Laborkittel, Schutzbrille oder Schutzhandschuhe. Sie kommen mit Chemikalien in Kontakt; Gerüche und Ausdünstungen von Farben sowie Lacken liegen in der Luft. Wenn Störungen an Produktionsanlagen zu beheben sind, müssen Ingenieure und Ingenieurinnen für Farben sowie Lacke rasch und entschieden reagieren. Bei überwachenden Tätigkeiten in der Herstellung richtet sich ihre Arbeitszeit nach den Produktionsrhythmen des entsprechenden Betriebs, sodass auch Schichtarbeit anfallen kann. Werden Anlagen installiert, kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Kundenkontakt z.B. Kunden in anwendungstechnischer Hinsicht beraten
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort z.B. in der technischen Kundenberatung
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Fertigungsanlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. Ergebnisse auswerten, Daten präsentieren, Simulationen und Recherchen durchführen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Laborkittel, Schutzbrille und Handschuhe tragen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. um Ergebnisse auszuwerten und Daten zu präsentieren
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Arbeitsprozesse in der Fertigung steuern
  • Arbeit im Labor z.B. neue Farben und Lacke entwickeln und testen
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen gasförmige Chemikalien
  • Arbeit unter Geruchseinfluss Lösungsmittel, Lacke
  • Umgang mit Chemikalien unterschiedliche feste, flüssige und gasförmige Chemikalien
  • Unfallgefahr z.B. beim Umgang mit Chemikalien
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. bei der Fehlerbehebung und Instandhaltung von Anlagen
  • Schichtarbeit bei überwachenden Tätigkeiten in der Fertigung: Arbeitszeit entsprechend den Produktionsrhythmen des Betriebes

Als Ingenieur Farben, Lacke können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Fachhochschulen
  • Lacke
  • Anstrichmittelherstellung
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Sachverständigenwesen
  • Lackindustrie
  • Lackrohstoffen
  • Anlagenbaus
  • Werkzeugbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Privathaushalte
  • Forschung
  • Untersuchung
  • Universitäten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft