Ingenieur/in - Biotechnologie Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur/in - Biotechnologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Biologe / Biotechnologe / Chemiker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBiberach Riß

Wir suchen einen Biologen, Biotechnologen oder Chemiker (m/w/d) in Biberach an der Riß. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung chemischer und biologischer Analysen mit modernen Technologien wie HPLC und Spektroskopie. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Formulierungen und Prozessen sowie die Wartung von Laborgeräten. Eine GMP-gerechte Dokumentation und Analyse von Experimenten sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir bieten zusätzlich Sonderurlaube und ein Empfehlungsprogramm an. Wenn Sie ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung in Biochemie, Biologie, Chemie oder Biotechnologie haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Biotechnologe / Chemiker (m/w/d)

FERCHAU Connecting People and TechnologiesSeligweiler

Entfalte dein Potenzial bei FERCHAU! Setze deine Expertise als Biologe/Biotechnologe/Chemiker (m/w/d) in innovativen Projekten der Pharmaindustrie ein. Gestalte die Zukunft mit uns in Biberach an der Riß. Jetzt bewerben!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bio- und Pharmatechnik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier - Studienstandort BirkenfeldNeubrücke

Der duale Studiengang Bio- und Pharmatechnik (B. Sc.) kombiniert erfolgreich eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung mit praktischer Erfahrung. Über acht Semester erwerben Studierende essentielle Kenntnisse in hochkomplexen Herstellungsverfahren der Biotechnologie und Pharmazie. Absolventen sind bestens aufgestellt für vielfältige Aufgaben in der Branche und kennen alle Produktionsprozesse. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind chemische Analysentechniken, die für die Qualitätssicherung und Wirkstoffzulassung entscheidend sind. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt am Umwelt-Campus Birkenfeld in enger Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen. Nutzen Sie diese einmalige Chance für eine Karriere in der Bio- und Pharmatechnik!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Master // Prozessingenieur Pharma (M/W/D)

Process [.-ING]Idstein

Steigen Sie direkt in die Pharmaindustrie und Biotechnologie ein mit einem berufsbegleitenden Masterstudium! Dieses maßgeschneiderte Studienprogramm ist auf Ihre individuellen beruflichen Ziele abgestimmt. Sie vertiefen Ihre Fach-, Sozial- und Führungskompetenzen, um den dynamischen Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Durch praktische Erfahrungen im Unternehmen setzen Sie Ihr Wissen direkt in Industrieprojekten um. Arbeiten Sie eng mit erfahrenen Fachleuten und Dozenten zusammen, um Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen. Nutzen Sie diese Chance zur beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsträchtigen Sektor!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) als Chemielaborant (m/w/d)

WALA Heilmittel GmbHBad Boll

Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Fachkraft mit einem naturwissenschaftlichen Studium oder einer abgeschlossenen Ausbildung als PTA/CTA oder Chemielaborant. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Bereich Destillationsprozesse mit. Praktische Kenntnisse in der chemischen Analytik sind ein Vorteil. Wir setzen hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein voraus. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office Kenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 40% der Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technischer Assistent als Laborant Destillation / Prozessentwicklung (m/w/d)

WALA Heilmittel GmbHBad Boll

Praktische Erfahrung in der chemischen Analytik ist vorteilhaft für die Prozessentwicklung. Wir suchen selbstständige, präzise und zuverlässige Teamplayer mit hoher Eigeninitiative. Ihr Verantwortungsbewusstsein und Qualitäsbewusstsein sind uns wichtig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur, mobiles Arbeiten bis zu 40% der Zeit und 30 Tage Urlaub. Zusätzliche Benefits wie Job Rad-Leasing, umweltfreundliche Anreize und exklusive Dr. Hauschka Produkte zu Sonderkonditionen runden unser Angebot ab.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technischer Assistent als Laborant - Herstellung (m/w/d)

WALA Heilmittel GmbHBad Boll

Praktische Erfahrungen in der chemischen Analytik sind von Vorteil für die Prozessentwicklung. Wir suchen selbstständige, präzise und zuverlässige Mitarbeitende mit hoher Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office Kenntnisse sind erforderlich. Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub und umweltfreundlichen Angeboten wie der 100%-igen Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel. Weiterbildungsangebote und exklusive Einkaufskonditionen für Dr. Hauschka Produkte runden unser attraktives Angebot ab.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technischer Assistent als Laborant - Durchführung & Dokumentation (m/w/d)

WALA Heilmittel GmbHBad Boll

Für die ausgeschriebene Position suchen wir Kandidaten mit einem naturwissenschaftlichen Studium oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung als PTA/CTA oder Chemielaborant (m/w/d). Wünschenswert sind erste Berufserfahrungen im Bereich Destillationsprozesse sowie praktische Kenntnisse in chemischer Analytik. Wir legen Wert auf Selbstständigkeit, Präzision und Verantwortungsbewusstsein. Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind unerlässlich, ebenso wie ein hohes Qualitätsbewusstsein. Sie profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Option, mobil zu arbeiten (bis zu 40%). Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub und ein attraktives Arbeitsumfeld.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur als Laborant - Forschung & Entwicklung (m/w/d)

WALA Heilmittel GmbHBad Boll

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter mit einem naturwissenschaftlichen Studium oder einer Ausbildung, z. B. als PTA oder CTA. Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in Destillationsprozessen und der chemischen Analytik. Selbstständiges Arbeiten und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind unerlässlich. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und bis zu 40 % mobiles Arbeiten. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub und eine spannende Karriereentwicklung in unserem Unternehmen.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker als Laborant - Herstellung / Analytik (m/w/d)

WALA Heilmittel GmbHBad Boll

Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit einem naturwissenschaftlichen Studium oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung (z.B. PTA/CTA). Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen im Bereich der Destillationsprozesse mit. Praktische Kenntnisse in der chemischen Analytik sind von Vorteil. Wir legen Wert auf selbstständiges, präzises Arbeiten sowie hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Zudem erwarten wir gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse. Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur, mobiles Arbeiten bis zu 40% der Zeit und 30 Tage Urlaub, um Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Biotechnologie wissen müssen

Ingenieur/in - Biotechnologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ingenieur/in - Biotechnologie wissen müssen

Aufgaben Ingenieur/in - Biotechnologie

Ingenieure sowie Ingenieurinnen für Biotechnologie übernehmen planende, leitende, koordinierende und überwachende Tätigkeiten in Forschung sowie Entwicklung im Bereich der Biotechnologie. Das setzt Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise voraus. Laboruntersuchungen erfordern genaues Beobachten, Geschicklichkeit, Konzentration sowie Durchhaltevermögen. Die Suche nach leistungsfähigen und umweltadäquaten technischen Lösungen, die die Natur zum Vorbild haben, erfordert analytisches sowie kreatives Denken. Wenn Ingenieure und Ingenieurinnen für Biotechnologie ein Team führen, motivieren sie ihre Mitarbeiter (m/w/d) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen benötigen sie zum Beispiel im Rahmen internationaler Projekte. Um gute Verhandlungsergebnisse zu erreichen, benötigen sie im Kundengespräch kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick. Bei Tätigkeiten im Vertrieb sind sie häufig unterwegs, auch im Ausland.

Einen Großteil ihrer Arbeit verrichten Ingenieure und Ingenieurinnen für Biotechnologie in Laboren sowie Reinräumen, meist bei künstlicher Beleuchtung, wie auch bei Feldversuchen im Freien oder in Gewächshäusern. Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen am Computer, die Herstellung von bionisch mitgestalteten technischen Produkten beaufsichtigen sie in Fertigungshallen. In den Produktionsstätten sowie im Labor tragen sie Schutzkleidung, nämlich Einweghandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Mitarbeiter/innen anleiten und führen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Validierungsaktivitäten entwickeln, um sicherzustellen, dass Produktionsanlagen und alle Herstellungsprozesse jederzeit den geforderten Qualitätsstandards entsprechen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. exakt bemessene Mengen an Flüssigkeiten mit Pipetten in Reagenzgläser träufeln
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. zum medizinischen Arbeitsschutz beim Umgang mit Chemikalien
  • Kundenkontakt z.B. Kunden akquirieren, Kunden aus der Industrie beraten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Bildschirmarbeit z.B. mit bioinformatischen Programmen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Tragen von Kittel, Mundschutz und Handschuhen beim Umgang mit giftigen und ätzenden Stoffen sowie genetisch veränderten Organismen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit im Labor z.B. um pflanzliche und tierische Zellen sowie Zellen von Mikroorganismen zu isolieren und Versuchsreihen durchzuführen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen Überwachen der Fertigungs- und Produktionsabläufe
  • Umgang mit Chemikalien
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen z.B. mit genetisch veränderten Organismen arbeiten
  • Unfallgefahr beim Umgang mit giftigen und ätzenden Stoffen sowie genetisch veränderten Organismen
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort z.B. bei Vertriebstätigkeiten

Kurzbeschreibung Ingenieur/in - Biotechnologie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur/in - Biotechnologie

Was verdient ein Ingenieur/in - Biotechnologie?

Das Gehalt von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Bereich Biotechnologie liegt aktuell, abhängig von Qualifikation, Standort und Berufserfahrung, in der Regel zwischen 4.200 € und 6.500 € brutto pro Monat. Berufseinsteigende können mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von etwa 4.200 € bis 4.800 € rechnen. Mit zunehmender Verantwortung, beispielsweise in leitenden Positionen oder nach mehreren Jahren Berufserfahrung, sind monatliche Gehälter zwischen 5.500 € und 6.500 € keine Seltenheit. Weitere Faktoren wie die Größe des Unternehmens, die Branche und Zusatzqualifikationen können das Einkommen zusätzlich positiv beeinflussen. Besonders in größeren Unternehmen der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie liegen die Verdienstmöglichkeiten häufig im oberen Bereich dieser Spanne.

In welchen Branchen arbeitet man als Ingenieur/in - Biotechnologie?

Ingenieurinnen und Ingenieure der Biotechnologie verfügen über sehr vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Neben klassischen Biotechnologieunternehmen sind sie häufig in der pharmazeutischen Industrie, in Bereichen der Agrar- und Pflanzenwissenschaften sowie in Saatgutzüchtungen gefragt. Auch bei Herstellern von Nahrungsmitteln, Milch- und Molkereiprodukten, Kosmetik und Diätpräparaten finden sich zahlreiche Tätigkeitsfelder. Weitere bedeutende Arbeitgeber sind Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in der Chemieindustrie, in der Umweltanalytik oder in akademischen Instituten. Darüber hinaus eröffnen sich berufliche Perspektiven im Anlagenbau, der Entwicklung neuer Verfahrenstechniken, in der Qualitätssicherung oder auch im Bereich der lebensmittelverarbeitenden Industrie.

Welche Tätigkeiten führt ein Ingenieur/in - Biotechnologie aus?

Als Ingenieur oder Ingenieurin der Biotechnologie umfasst das Aufgabenfeld die Entwicklung, Optimierung und Überwachung biotechnologischer Verfahren und Anlagen. Dazu zählen unter anderem die Konzeption und das Monitoring von Bioreaktoren, wobei Faktoren wie Sterilität, Prozesssteuerung und Produktqualität von großer Bedeutung sind. Die Übertragung von Produktionsverfahren aus dem Labormaßstab in industrielle Maßstäbe, das sogenannte „Scale-up“, ist eine der zentralen Herausforderungen. Ingenieurinnen und Ingenieure weisen dabei nach, dass ein entwickeltes Verfahren auch in größerer Dimension zuverlässig und effizient funktioniert. Sie analysieren und optimieren Prozessabläufe anhand moderner Technologien, beispielsweise unter Einsatz der Nanotechnologie, um höhere Ausbeuten oder bessere Produkteigenschaften zu erzielen. Die Sicherstellung von Qualitätsstandards und die Einhaltung gesetzlicher Regularien erfolgen oft im Rahmen von Qualitätsmanagement und Validierungsprozessen – insbesondere in der Pharmaindustrie spielt dies eine herausragende Rolle, um nachzuweisen, dass Medikamente sicher und reproduzierbar hergestellt werden. Außerdem gehören die Entwicklung neuer Anlagen, die Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen sowie die Betreuung von technischen Innovationen und deren Implementierung zu den typischen Tätigkeiten dieses vielseitigen Berufsfelds.

Ingenieur/in - Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ingenieur/in - Biotechnologie Jobs in weiteren Städten

  • Bad Boll
  • Idstein
  • Neubrücke
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus