Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

HNO Audiologieassistent Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein HNO Audiologieassistent?

    Ihr Gehalt als HNO Assistent (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.610 € und 2.880 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als HNO Audiologieassistent?

    Im Bereich HNO-Audiologieassistent/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Facharztpraxen, Ohrenheilkunde, Gesundheitswesen, Ohrenabteilungen, Krankenhäusern, Krankenhäuser, HNO-Kliniken, Gesundheitsämter.

  • Welche Tätigkeiten führt ein HNO Audiologieassistent aus?

    Als ausgebildeter HNO-Audiologieassistent/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: bei Vor- und Nachsorgeuntersuchungen im Rahmen der apparativen Rehabilitation sich beteiligen , bei Auswahl, Einstellung, Erfolgskontrolle und ggf. Nachsorge von Hörhilfen sich beteiligen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich zentrale und periphere Gleichgewichtsfunktionen wie auch Geruchs- und Geschmackssinn und Gesichtsnervenfunktionen bei Patienten kontrollieren, zerebrale Funktionen des Gehörs kontrollieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach HNO Audiologieassistent hat 4 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Ordinationsassistentin (m/w/d) für HNO und Allgemeinmedizin

Ordination für HNO Heilkunde und Allgemeinmedizin - Dr. Heike Sommer | Wien

Gesucht wird eine Assistentin für eine HNO-Praxis mit breitem Spektrum an allgemeinmedizinischen Aufgaben. Eigenschaften wie Fröhlichkeit, Arbeitswilligkeit und Neugier sind erwünscht, um mit Freude an der Arbeit mit Patienten heranzugehen. Die Aufgaben beinhalten Telefondienst, Terminplanung, Aufnahme von Patientendaten, Vorbereitung von Infusionen, Anforderung von Laborwerten, Einscannen von Befunden, Beantwortung von Mails und Aufgeben von Bestellungen. Computerkenntnisse, medizinische Vorkenntnisse sowie fließendes Deutsch in Wort und Schrift werden erwartet. Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden pro Woche, aufgeteilt auf vier Tage (Montag und Mittwoch 11-19 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8-16 Uhr). Der Bruttobetrag beträgt 2804 Euro. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ordinationsassistent/in

hno-doctors.at/Gschnait/Vogel/ Zumtobel OG | 1130 Wien

Unsere HNO-Gruppenpraxis in 1130 Wien sucht eine Ordinationsassistentin oder -assistenten in Vollzeit (35 Stunden pro Woche). Die Aufgaben umfassen Tätigkeiten wie Empfang, Hörtests und Blutabnahmen. Wir setzen einen abgeschlossenen Kurs für Ordinationsassistenz oder zahnärztliche Assistenz voraus. Außerdem legen wir Wert auf eine freundliche und hilfsbereite Einstellung sowie Teamfähigkeit. Erfahrung als Ordinationsassistent/-in ist von Vorteil, ebenso wie PC-Erfahrung mit Programmen wie Innomed und Microsoft Office. Unsere gut erreichbare Ordination liegt nur ca. 2 Gehminuten von der U4-Station Braunschweiggasse entfernt. Wir bieten eine offene und hilfsbereite Teamatmosphäre sowie ordinationsspezifische Einschulungen. Das Mindestgehalt beträgt € 2250,- brutto auf Vollzeitbasis und es besteht die Möglichkeit einer Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation oder Vordienstzeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
MTA-F / Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (m/w/d), Hörakustiker (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | München

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) sucht erfahrene und qualifizierte MTA-F, Hörakustiker und Medizinische Fachangestellte für die Klinik und Poliklinik für HNO. Die Aufgaben umfassen die Durchführung von audiologischen Messungen, Untersuchungen des Gleichgewichtsorgans sowie die Mitarbeit in klinischen Forschungsprojekten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und gute Kenntnisse in den Messmethoden von Hör- und Gleichgewichtsorgan. Das Klinikum bietet eine umfassende Einarbeitung, persönliche Weiterentwicklung und eine sichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung und Zusatzleistungen. Der Arbeitsplatz befindet sich zentral in München am Max-Weber-Platz und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

IATROS Klinik GmbH | München

Die iatros klinik in München sucht erfahrene Operationstechnische Assistenten (OTA) oder Medizinische Fachangestellte mit OP-Erfahrung (MFA). Die moderne Privatklinik führt jährlich über 8000 ambulante und stationäre Operationen in sechs OP-Sälen durch. Das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld umfasst verschiedene Fachrichtungen wie Orthopädie, Chirurgie, Plastische Chirurgie, Augenheilkunde, Gynäkologie und Urologie. Die iatros klinik legt großen Wert auf Qualität, Menschlichkeit und kontinuierliche Verbesserung. Als Mitarbeiter profitieren Sie von guten Arbeitszeiten und einem freundlichen Team. Zudem haben Sie die Chance, Weihnachten und Silvester mit Ihren Liebsten zu verbringen. Die iatros klinik freut sich auf aufgeschlossene und interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die gerne in einem familiären Umfeld arbeiten möchten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben HNO-Audiologieassistent/in

HNO-Audiologieassistenten und -assistentinnen arbeiten viel mit medizintechnischen Mess- sowie Diagnosegeräten, etwa mit Audiometer, Ultraschallgerät oder Spirometer. Da sie bei manchen Untersuchungen in engen Körperkontakt mit den Patienten kommen, tragen sie zum Schutz vor Infektionen und Verletzungen Einweghandschuhe, Kittel sowie evtl. auch,ggf. Mundschutz. In den oftmals künstlich beleuchteten Untersuchungs- und Behandlungsräumen hantieren sie auch mit Reinigungs- sowie Desinfektionsmitteln, die für die Haut belastend sein können. Untersuchungsergebnisse dokumentieren sie meistens am Computer. In Kliniken und Krankenhäusern ist Schichtarbeit, auch an Wochenenden sowie Feiertagen, üblich.

Für den Umgang mit hochtechnisierten Apparaten und Computern sind Geschicklichkeit sowie eine gute Auge-Hand-Koordination wichtig. Da sich ärztliche Folgebehandlungen oftmals auf die erzielten Messwerte stützen, ist eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise erforderlich. Einfühlungsvermögen sowie psychische Stabilität benötigen HNO-Audiologieassistenten und -assistentinnen, wenn es darum geht, auf die Ängste sowie Befürchtungen von z.T. schwerkranken Patienten, vor allem von Kindern, einzugehen. Im Umgang mit persönlichen und medizinischen Patientendaten ist Verschwiegenheit geboten.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. hoch technisierte medizinische Apparate und Messgeräte einsetzen
  • Handarbeit Gehörgang und Trommelfell mithilfe von Video-Otoskopen beobachten, Hörvermögen der Patienten mit Audiometern und Tympanometern testen
  • Bildschirmarbeit z.B. Untersuchungsergebnisse mithilfe spezieller Software auswerten, dokumentieren und archivieren, Untersuchungsberichte erstellen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Handschuhe, Kittel und ggf. Mundschutz
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Büro-, Untersuchungs- und Behandlungsräumen
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung z.B. in Untersuchungs- und Behandlungsräumen
  • Infektionsgefahr
  • Umgang mit Chemikalien insbesondere Desinfektionsmittel
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Schichtarbeit in Krankenhäusern und Kliniken
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Kontakte zu Menschen mit schweren Krankheiten
  • Verantwortung für Personen exakte audiometrische Untersuchungen durchführen, da die ärztlichen Folgebehandlungen sich oftmals auf die gemessenen Ergebnisse stützen

Als HNO Audiologieassistent können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Facharztpraxen
  • Ohrenheilkunde
  • Gesundheitswesen
  • Ohrenabteilungen
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • HNO-Kliniken
  • Gesundheitsämter

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft