Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik Jobs

255 aktuelle Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Gruppenleiter Prozessvalidierung / Qualifizierung Pharmatechnik (m/w/d)

ONCOTEC Pharma Production GmbHDessau Roßlau

Der Gruppenleiter für Prozessvalidierung und Qualifizierung in der Pharmatechnik (m/w/d) ist verantwortliche Ansprechperson für das Team und koordiniert die Abläufe mit dem Head of MS&T. Seine Aufgaben umfassen die Budgetplanung und Kontrolle, sowie die rechtzeitige Durchführung von Prozessvalidierungen gemäß dem Validierungsmasterplan. Zudem entwickelt er die Validierungskonzepte kontinuierlich weiter und stellt die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicher. Die Erstellung und Prüfung relevanter SOPs sowie die Qualifizierung des Personals gehören ebenfalls zu seinen Kernaufgaben. Zudem unterstützt er bei GMP-Dokumentationen wie Risikoanalysen und Change Controls. Diese Position ist entscheidend für die Effizienz und Compliance in der pharmazeutischen Produktion.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Automatisierungstechniker Wartung und Instandhaltung Pharmaproduktion (m/w/d)

Richter BioLogics GmbHBovenau

Als Automatisierungstechniker (m/w/d) in der Pharmaproduktion sind Sie für die Wartung und Instandhaltung automatisierter Produktionsanlagen im GMP-Umfeld zuständig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Verfügbarkeit und den störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Zudem führen Sie Fehlersuchen, Störungsanalysen und Reparaturen an SPS-gesteuerten Anlagen, Sensoren und Aktoren durch. Die Dokumentation Ihrer Arbeiten, inklusive der Aktualisierung von Stromlaufplänen, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Des Weiteren nutzen Sie moderne Prozessleitsysteme zur prädiktiven Wartung. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung für diese Position.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Richter BioLogics GmbH Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik

amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbHGöttingen

Wir suchen eine medizinisch, biologisch oder chemisch-technische Assistenz (m/w/d) für unser hochmodernes Routinelabor in Göttingen. In dieser Vollzeitstelle von 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie die diagnostische Analyse von Proben, insbesondere Blut- und Knochenmarkerkrankungen. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Vorbereitung und Verarbeitung von Proben sowie die Überprüfung von Patientendaten. Sie bedienen moderne Analysegeräte und gewährleisten die reibungslose Funktion unserer Systeme. Zudem bringen Sie Ihre Fachkompetenz in die selbstständige Beurteilung von Blutausstrichproben ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Diagnostik mit uns!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/Chemisch-technischer Assistent (w/m/d)

Analytica Alimentaria GmbHKleinmachnow

Starte Deine Karriere als Chemielaborant*in oder Chemisch-technischer Assistent*in in einem erfolgreichen, nachhaltigen Unternehmen. Auch Absolventen ohne Berufserfahrung sind willkommen – bring einfach Deine Teamfähigkeit, Engagement und kommunikative Stärke mit. Du profitierst von einem wettbewerbsfähigen Gehalt, Mitarbeitervorteilen wie Essensgutscheinen und einem Internetzuschuss. Zudem fördern wir Deine berufliche Entwicklung in einem familiären Umfeld mit Duz-Kultur. Gute Deutsch-, Englisch- und Spanischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Assistenz (BTA/CTA/MTA) – CAR T Zellcharakterisierung im Non-Clinical Development (m|f|d)

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KGBergisch Gladbach

In der Welt der Biowissenschaften ist die präzise Planung und Durchführung von Experimenten entscheidend. Unser Team sucht Fachkräfte, die Quality Reports erstellen und interdisziplinär mit R&D, QA und der Bioindustrie zusammenarbeiten. Ihre Expertise trägt zur Optimierung von Laborprozessen und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen bei. Ideale Kandidaten besitzen eine technische Ausbildung (BTA/MTA) oder einen M.Sc. in Biologie oder Biotechnologie. Fundierte Kenntnisse in Immunologie, Zellbiologie, Zellkultur und Durchflusszytometrie sind notwendig. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie bahnbrechende klinische Studien von Beginn an!
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborleitung / Chemielaborant / CTA / Chemietechniker (m/w/d)

Hanke & Seidel GmbH & Co. KGSteinhagen

Wir suchen eine engagierte Laborleitung (m/w/d) in Vollzeit für unser etabliertes Chemieunternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die nasschemische und instrumentelle Analyse von Wareneingängen sowie die Prozesskontrolle. Sie überwachen und kalibrieren Analysegeräte, validieren Methoden und begleiten die Produktion. Zudem führen Sie Kundenversuche durch, erstellen Rezepturen und dokumentieren alle Daten präzise. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich, idealerweise mit Erfahrungen in analytischer Chemie, einschließlich IC und GC. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung sowie zur Weiterentwicklung unserer Labordienste bei.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Hanke & Seidel GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant/Pharmakant/Lebensmitteltechniker/ Brauer/Mälzer (m/w/d) für die Wirkstoffproduktion

Nordmark Pharma GmbHUetersen

Wir suchen einen Chemikanten, Pharmakanten, Lebensmitteltechniker, Brauer oder Mälzer (m/w/d) für die Wirkstoffproduktion in Vollzeit, zunächst befristet auf 24 Monate. In dieser Position stellen Sie biologische Pharmawirkstoffe gemäß GMP-Richtlinien her. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Bedienung von Anlagen wie Zerkleinerungs-, Extraktions- und Trocknungsanlagen. Außerdem dokumentieren Sie alle Produktionstätigkeiten gemäß den Anforderungen des MES. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in den genannten Berufen oder verwandte Erfahrungen mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der pharmazeutischen Produktion aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Urlaubsgeld Mitarbeiterbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA (m/w/d)

WashTec Cleaning Technology GmbHAugsburg

Verstärken Sie unser Team als Chemielaborant / CTA (m/w/d) bei Wash Tec in Augsburg. Nutzen Sie Ihre Expertise in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld. Bei uns forschen, analysieren und experimentieren Sie mit modernsten Verfahren. Entdecken Sie eine neue Verbindung zur nachhaltigen Waschchemie und tragen Sie aktiv zur Entwicklung bei. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Herausforderungen liebt und Lösungen findet. Ihr neuer Job wartet – bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre blitzsaubere Karriere bei Wash Tec!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / Chemikant / Chemietechniker (m/w/d) im regionalen Außendienst für den Bereich Prozesswasser - Baden-Württemberg Nordost

Dr. Hartmann Chemietechnik GmbH & Co. KGBaden Württemberg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Chemielaboranten, CTA, Chemikanten oder Chemietechniker (m/w/d) für den Außendienst in Baden-Württemberg Nordost. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Kundenbetreuung zur Qualitätskontrolle der chemischen Behandlungskonzepte. Sie planen eigenständig Kundenbesuche und führen die Entnahme sowie Vor-Ort-Analysen von Wasserproben durch. Zusätzlich sind Sie für die Sicht- und Funktionskontrolle der Anlagentechnik zuständig. Eine fundierte Ausbildung sowie erste Berufserfahrung sind von Vorteil, wobei Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten entscheidend sind. Bewerben Sie sich und optimieren Sie gemeinsam mit uns Prozesse und Abläufe im Bereich Prozesswasser!
Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in der Wasseranalytik in Cottbus

Bundesanstalt für Geowissenschaften und RohstoffeCottbus

Sie suchen eine spannende Karriere als chemisch-technische Assistentin oder Assistent in der Wasseranalytik in Cottbus? Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) bietet Ihnen eine unbefristete Anstellung mit 100% Arbeitszeit, auch in Teilzeit möglich. Ihr Einstieg ist ab sofort, mit Bewerbungsfrist bis zum 06.11.2025. In unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bergfolgen (FEZB) tragen Sie zur nachhaltigen Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften bei. Die Position ist ideal für engagierte Fachkräfte, die die geowissenschaftliche Beratung der Bundesregierung unterstützen möchten. Bewerben Sie sich unter der Ausschreibungsnummer B 69/25 (B2.5) und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik wissen müssen

Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Rohrleitung: Der Alltag als Helfer/in in der Chemie- und Pharmatechnik

Wer den weißen Kittel überstreift, um als Helfer in der Chemie- oder Pharmatechnik zu arbeiten, hat es selten mit brodelnden Kolben voller Zaubertränke zu tun. Viel häufiger sind es Wannen, Pumpen und Rohre – und, ja, manchmal auch das berühmte Rohmaterial, das so unscheinbar daherkommt. Ich spreche aus eigener Beobachtung: Der Werkalltag spielt sich oft im Schatten der großen Anlagen ab, zwischen Kontrollgängen, Reinigungsarbeiten und Bedienung einfacherer Maschinen. Manche Tätigkeiten wirken unspektakulär; doch unterschätzt das nicht. Wer denkt, das sei bloß ein Job zum Durchwinken, der täuscht sich. Vieles läuft im Akkord, und ein Auge fürs Detail rettet nicht selten einen vollen Auftrag vor teurem Stillstand. Ehrlich gesagt, überrascht es mich selbst, wie viele Handgriffe und Abläufe man mit der Zeit verinnerlicht. Oder vergessen wir die Sicherheitsschulungen, die auf jeder Tagesordnung stehen? Wohl kaum.


Das große Plus: Anpacken statt blenden – welche Qualitäten gefragt sind

Wer hier einsteigt – sei es als Neuling, Umsteiger oder Wankelmütiger aus anderen Branchen – merkt schnell, wie entscheidend praktische Veranlagung ist. Natürlich, einen formalen Ausbildungsweg braucht es selten. Doch unterschätzt nicht das kleinteilige Wissen, das sich im Umgang mit Chemikalien, technischen Anlagen und Dokumentation anhäuft. Fingerfertigkeit? Unverzichtbar. Fachbegriffe, die einem anfangs wie Fremdwörter vorkommen, schleichen sich binnen weniger Monate ins Hirn. Was allerdings genauso zählt, ist ein gehöriges Maß an Verantwortungsgefühl – denn Fehler legen nicht nur den laufenden Betrieb lahm, sondern können unangenehme Folgen für Kolleginnen, Maschinen oder im schlimmsten Fall auch für ganze Produktchargen haben.
Gewiss, nicht jeder fühlt sich in einer solchen Umgebung wohl. Die technischen Anforderungen sind überschaubar, aber die Mitdenk-Qualität entscheidet, ob man als Helfer bleibt oder irgendwann in Richtung Maschinenbediener, Vorarbeiter oder gar mit Weiterbildungen nach vorn prescht. Und: Wer nachlässig ist, fällt auf. Schnell.


Lohn und Brot – oder bleibt am Ende nur das Brötchen?

Jetzt zum sensiblen Thema Lohn. Wer nüchtern auf die Einstiegsgehälter schaut, mag zunächst enttäuscht sein: Der Bereich Chemie- und Pharmatechnik ist bekannt dafür, dass gelernte Fachkräfte deutlich mehr verdienen als ungelernt Beschäftigte. Die Monatslöhne für Helfer/innen pendeln häufig um Beträge, bei denen man in teuren Regionen bereits zweimal schlucken muss. Aber: Es gibt da diese Ausnahmen. Tarifbindung in der chemischen Industrie kann selbst für Helfer attraktive Stundenlöhne bedeuten – zumindest im Westen der Republik oder bei größeren Unternehmen. Dann sind, abhängig von Schichtarbeit und Standort, Überraschungen nach oben keineswegs ausgeschlossen. Wer das Pech hat, in wenig industrialisierten Gebieten oder bei kleinen Betrieben anzuheuern, muss dagegen oft mit dem Branchenminimum vorliebnehmen.
Hinzu kommt: Steigende Erfahrung, Schichtpläne und Zusatzqualifikationen wirken sich schnell auf das Gehaltsgefüge aus. Wer nachts arbeitet, bekommt meist ordentliche Zuschläge. Wer sich in spezialisierte Produktionsumgebungen einarbeitet, wird zunehmend zur unersetzbaren Stütze – und kann mitunter nachverhandeln. Doch sicher ist: Reichtum wird aus der Grundtätigkeit selten. Manchmal fragt man sich, warum in einer Branche mit solcher gesellschaftlicher Bedeutung gerade die Helfer so wenig abbekommen. Vielleicht eine jener Fragen, über die mal wieder nur geschwiegen wird.


Karriereleiter oder Drehtür? Perspektiven für Mutige und Realisten

Und wie steht es um die Optionen für jene, die nicht stehenbleiben wollen? Es gibt sie – die Geschichten, bei denen jemand als Helfer anfing und heute ganze Produktionsschichten leitet. Wer ehrlich ist, muss aber zugeben: Das sind meist Ausnahmen, bei denen Fleiß, Geduld und (manchmal) das richtige Timing zusammenspielen. Quereinsteiger haben durchaus Chancen, denn der Arbeitsmarkt ringt vielerorts um Verstärkung. Der Nachwuchsmangel macht flexibel, nicht selten werden auch Bewerber ohne direkt passende Vorerfahrung eingestellt, sofern sie Engagement und Lernbereitschaft mitbringen.
Jetzt kommt der Knackpunkt: Wer sich fortbildet, etwa durch firmenspezifische Schulungen, Qualifizierungsbausteine oder einen späteren Ausbildungsabschluss, kann tatsächlich sattelfester werden – und mit Glück und Beharrlichkeit mehr Verantwortung und Verdienst ergattern. Es ist ein Weg, der Geduld braucht. Ein Sprungbrett für alle, die nicht direkt weiterspringen wollen, aber irgendwann vielleicht den langen Weg in Richtung Fachkraft oder sogar Industriemeister nicht scheuen.


Marktlage, Technik und der Drang nach Wandel – wo es hakt und wo es läuft

Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach Hilfskräften in der Chemie- und Pharmatechnik bleibt trotz aller Diskussionen um Automatisierung und Digitalisierung hoch. Klar, die großen Konzerne setzen zunehmend auf vernetzte Systeme und intelligente Anlagenüberwachung. Dennoch – ganz praktisch – braucht es Menschen, die anpacken, reinigen, kontrollieren, sortieren. Maschinen füttern sich nicht von selbst, und ein angesprungener Fehlalarm lässt sich meist nur von geübten Händen und geschulten Augen lösen.
Interessant sind die regionalen Unterschiede: Während in Chemie-Hochburgen wie dem Ruhrgebiet, Ludwigshafen oder Leverkusen noch immer zahlreiche Jobs zu vergeben sind, sieht es in ländlichen Regionen teils düsterer aus. Und dann wäre da noch die gesellschaftliche Seite: Viele Arbeitnehmer – besonders solche mit familiären Verpflichtungen oder gesundheitlichen Einschränkungen – suchen eine Arbeitsumgebung, die Vereinbarkeit und Verlässlichkeit bietet. Doch Schichtarbeit, Zeitdruck und teils ruppige Taktung machen diesen Beruf selten zum Wohlfühl-Arbeitsplatz. Das mag hart klingen – ist aber ehrlich gemeint.


Fazit mit Kante: Realismus, Hoffnung und ein Schuss Selbstironie

Ist das jetzt ein Beruf für die Ewigkeit oder nur ein befristeter Stützpfeiler im Lebenslauf? Vielleicht beides, vielleicht keins von beidem. Wer auf Sicherheit, einen schnellen Einstieg und einen ehrlichen Job setzt, findet hier oft, was er oder sie sucht – solange nicht der Traum vom schnellen Aufstieg genährt wird. Die Realität ist, dass gerade in den unteren Qualifikationsstufen viel Routine, wenig Glamour und, bestenfalls, solide Entwicklungsmöglichkeiten warten. Persönlich halte ich das für ungeschönt, aber auch für ehrlich: In kaum einem Job lernt man so schnell, Verantwortung zu übernehmen – und das trotz aller Widerstände.
Der Rest bleibt ein Aushandeln – zwischen Lebensumständen, eigenen Wünschen und dem, was der Arbeitsmarkt hergibt. Wer sich hier mutig (oder auch nur ein bisschen wagemutig) einbringt, darf später durchaus stolz behaupten: „Ich war das Rückgrat dieser Produktion – egal ob’s jemand bemerkt hat oder nicht.“ Und am Ende? Gibt’s vielleicht doch noch das kleine Extrabrötchen. Oder zumindest die Zufriedenheit, ordentlich mit angepackt zu haben.


Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Heidelberg
  • Köln
  • Berlin
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Lohr Main
  • Aschaffenburg
  • Cottbus
  • Duisburg
  • Gräfelfing
  • Karlsruhe
  • Ludwigshafen Rhein
  • Magdeburg
  • Marburg
  • Pforzheim
  • Pfreimd
  • Bautzen
  • Bensheim
  • Bonn
  • Bovenau
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Düsseldorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus