Gehalt: Was verdient ein Helfer Altenpflege?
Ihr Gehalt im Bereich Altenpflegehilfskraft liegt nach der Ausbildung zwischen 2.140 € und 2.330 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Helfer Altenpflege?
Im Bereich Helfer/in - Altenpflege finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Altenheime, Behindertenwohnheime, Seniorenheime, Altenbetreuungsdienste, Gesundheitswesen, Pflegediensten, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Tagespflegestätten, Krankenhäuser, Pflegeheime, Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Haushalte, Hauspersonal, Seniorenwohngemeinschaften, Privathaushalte, Tagesstätten, Rehabilitationskliniken.
Ihre Jobsuche nach Helfer Altenpflege hat 111 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Neurologisches Rehabilitationszentrum "Rosenhügel" | Wien
Korian Deutschland GmbH | München
victors_unternehmensgruppe_v2 | Sachsen
Reha Bedarf GmbH | Hamburg
Kursana | Vaihingen an der Enz
Ev. Johanneswerk gGmbH Pflegeschule Bielefeld | Bielefeld
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH | Bundesland Hessen
Evangelischer Hilfsverein e.V. | Hannover
Victor\'s Group | Saarbrücken
Kursana | Oststeinbek
Aufgaben Helfer/in - Altenpflege
Helfer/innen im Bereich Altenpflege/Persönliche Assistenz beaufsichtigen sowie versorgen alte, kranke und pflegebedürftige Menschen wie auch Menschen mit Behinderung. Sie setzen bsp. Waschlappen sowie Hautpflegemittel ein, servieren Speisen und arbeiten mit Reinigungsmitteln. Bei einigen Tätigkeiten tragen sie Einweghandschuhe oder Mundschutz. In Pflegeheimen sind sie in Patientenzimmern, Sanitär- sowie Aufenthaltsräumen tätig. In der persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderung arbeiten sie vor allem in den Räumlichkeiten der Wohnung. Schichtdienst ist üblich.
Sie sind viel auf den Beinen und verrichten oft unter Zeitdruck körperlich anstrengende Tätigkeiten. Die Helfer/innen betten nämlich kranke Menschen um sowie werden bei Pflege- und Assistenztätigkeiten auch mit Körperausscheidungen sowie -gerüchen, Wunden oder Blut konfrontiert. Wenn sie etwa demente Menschen versorgen, sind sie auch psychischen Belastungen ausgesetzt. Einfühlungsvermögen und evtl. auch,ggf. Kultursensibilität sind bei der Pflege wie auch bei der persönlichen Assistenz wichtig. Die Helfer/innen folgen den Anweisungen der Fachkräfte bzw. richten sich nach den Wünschen der privat betreuten Menschen sowie führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus.
Ihre Tätigkeiten
- Handarbeit z.B. Senioren und Seniorinnen bei der Nahrungsaufnahme unterstützen
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Handschuhe zum Schutz vor Infektionen
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. Alten- und Pflegeheime
- enger Körperkontakt mit Menschen z.B. alten Menschen bei der Körperpflege assistieren
- Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. Patienten in Sanitärräume begleiten
- Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen
- Umgang mit Chemikalien v.a. Desinfektionsmittel
- Infektionsgefahr
- Schichtarbeit
- Umgang mit alten Menschen
- Umgang mit Menschen mit Behinderung
- gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. demente Pflegebedürftige versorgen, Sterbende begleiten
- schweres Heben und Tragen z.B. pflegebedürftigen Menschen beim Aufstehen, der Körperpflege sowie dem An- und Umziehen helfen; Senioren umbetten
- Verantwortung für Personen
Als Helfer Altenpflege können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Seniorenheime
- Altenbetreuungsdienste
- Gesundheitswesen
- Pflegediensten
- Krankenhäusern
- Pflegeheimen
- Tagespflegestätten
- Krankenhäuser
- Pflegeheime
- Kurzzeitpflegeeinrichtungen
- Haushalte
- Hauspersonal
- Seniorenwohngemeinschaften
- Privathaushalte
- Tagesstätten
- Rehabilitationskliniken