Helfer/in - Altenpflege Jobs

227 aktuelle Helfer/in - Altenpflege Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Examinierte Pflegekräfte / Helfer (m/w/d) mit Lg1+Lg2 für unseren Ambulanten Pflegedienst

Pflege mit Herz GmbHDüsseldorf

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir engagierte Pflegekräfte (m/w/d) mit Lg1+Lg2 für unseren Ambulanten Pflegedienst. Sie übernehmen medizinische Behandlungspflege im Rahmen des SGB V sowie Leistungen nach SGB XI. Bei uns arbeiten Sie gemeinsam an der Organisation und Durchführung von Pflegeprozessen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung und fördern Ihre individuellen Fähigkeiten. Zudem erwarten Sie ein überdurchschnittliches Gehalt, eine faire Überstundenregelung und ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit geregelter Urlaubsplanung. Wenn Sie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpflegehelfer (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger

Pflegezentrum Windach-Ammersee GmbHWindach

Werden Sie Altenpflegehelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Grundpflege sowie die Dokumentation der pflegerischen Tätigkeiten. Wir suchen nach motivierten Personen, die gerne mit Senioren arbeiten, idealerweise mit einer abgeschlossenen Ausbildung, jedoch bilden wir auch gerne Neueinsteiger aus. Gute Deutschkenntnisse (mind. B1) und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Profitieren Sie von einem unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz in einem familiären Team sowie regelmäßigen Schulungen zur fachlichen Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wertschätzenden Teams im Raum Windach-Ammersee!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbHMannheim, Bruchsal

Die medizinischen Servicecenter in Mannheim und Bruchsal bieten rund um die Uhr Unterstützung für akute gesundheitliche Beschwerden. Über die bundesweite Servicenummer 116 117 werden Anrufer direkt mit Arztpraxen, Bereitschaftsdiensten oder Notaufnahmen verbunden. Unser engagiertes Team sucht eine medizinische Fachkraft (m/w/d) für den Telefonservice der 116 117. In dieser Rolle führen Sie serviceorientierte Patientengespräche und beurteilen den Behandlungsbedarf. Zudem dokumentieren Sie alle Anfragen IT-gestützt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Mannheim oder Bruchsal!
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Bewirb dich jetzt für eine spannende Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten (MFA) oder ähnliche Berufe im Gesundheitswesen! Wir suchen teamfähige, engagierte Personen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und genauem Arbeiten. Vorkenntnisse in medizinischer Terminologie sind von Vorteil, ebenso wie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1). Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, leistungsgerechtem Gehalt und einem angenehmen Arbeitsklima ohne Nacht- und Sonntagsdienste. Unsere modernen Laboreinrichtungen und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten sorgen für eine abwechslungsreiche Ausbildung. Genieß zudem zahlreiche Vorteile, wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpflegehelfer ambulant (m/w/x)

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbHNeumünster

Suchen Sie eine erfüllende Tätigkeit in der Altenpflege? Werden Sie Altenpflegehelfer (m/w/d) im ambulanten Dienst in Teilzeit mit bis zu 25 Stunden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Lebensqualität älterer Menschen aktiv zu fördern und dabei eigene Ideen in die pflegerischen Prozesse einzubringen. Sie sollten eine positive Einstellung, Flexibilität und Offenheit mitbringen sowie eine einjährige pflegerische Ausbildung oder Fortbildung vorweisen. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Werden Sie Teil unseres Teams und engagieren Sie sich für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit in der Altenpflege!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Corporate Benefit AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpflegehelfer ambulant (gn)

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbHNeumünster

Werden Sie Altenpflegehelfer ambulant (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 25 Stunden! In dieser Position fördern Sie aktiv die Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Kund*innen. Sie gestalten und entwickeln die pflegerischen Prozesse mit und dokumentieren alle relevanten Arbeiten. Ihre positive Einstellung und Flexibilität sind bei der Arbeit mit älteren Menschen essentiell. Voraussetzung ist eine einjährige pflegerische Ausbildung sowie ein Führerschein Klasse B. Schließlich bieten wir Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, der soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit fördert! Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Corporate Benefit AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (jeweils m/w/d) - Schwerpunkt Service

Rems-Murr-Kliniken gGmbHWaiblingen

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden sucht ab sofort Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das Klinikum versorgt jährlich über 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken mit 915 Betten. Unsere engagierten Mitarbeitenden tragen maßgeblich zur Gesundheitsversorgung im Rems-Murr-Kreis bei. Sie haben die Möglichkeit, in einem herzlichen Team auf verschiedenen Stationen im Erwachsenenbereich zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt mit der Referenznummer W-1-245-25 und gestalten Sie die Pflege aktiv mit. Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie uns in der Patientenversorgung!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Kantine Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.)

Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbHOberursel

Die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen sucht Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.). Profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach AVR-HN und zusätzlichen Benefits wie Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die individuelle Pflegeplanung und Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in Krisensituationen. Bewerber sollten eine 1-jährige Ausbildung im Pflegebereich und Einfühlungsvermögen mitbringen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Pflege unserer Seniorinnen und Senioren mit!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.)

Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbHSteinbach

Die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen sucht engagierte Altenpflege- und Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.) für eine zukunftssichere Karriere. Mit 50 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen attraktive Vergütungen, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie profitieren von einem verlässlichen Dienstplan sowie vielfältigen Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehört die individuelle Pflegeplanung und die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in Krisensituationen. Wir setzen auf Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Pflege mit Ihren Ideen aktiv mit!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) - Allgemeinstationen

Rems-Murr-Kliniken gGmbHLeutenbach

Das Klinikum Winnenden sucht ab sofort einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In einer innovativen Gesundheitsversorgung mit 21 Fachkliniken und rund 51.000 jährlich versorgten Patienten bieten wir Ihnen eine außergewöhnliche Karrieremöglichkeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung im entsprechenden Bereich sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeiterangeboten. Genießen Sie zudem attraktive Zuschüsse zur Mobilität und ein modernes Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Kantine Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Helfer/in - Altenpflege wissen müssen

Helfer/in - Altenpflege Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Helfer/in - Altenpflege wissen müssen

Die Altenpflegehilfe – Zwischen Tatkraft, Menschlichkeit und harten Realitäten

Keine Frage: Wer darüber nachdenkt, in die Altenpflege einzusteigen – ob als Berufseinsteiger oder mit einem tapferen Sprung aus einem anderen Feld –, der schmeißt sich nicht aus purer Abenteuerlust ins kalte Wasser. Manchmal flirtet man mit dem guten Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Oder es lockt die Hoffnung auf einen sicheren Job. Vielleicht ist es nur die ganz schlichte Lust, endlich einer Arbeit nachzugehen, bei der „Menschen helfen“ nicht bloß in der Stellenanzeige steht. Und dann: landet man im Dschungel der Pflegehilfe.


Was macht ein/e Helfer/in in der Altenpflege eigentlich? Und warum ist das oft mehr als Handreichung?

Jeden Morgen – früh, manchmal viel zu früh –, das berühmte Klingeln. Menschen aus dem Bett holen, anziehen, waschen. Klar, das steht in zahlreichen Berufsbeschreibungen. Aber das Alltagsgefühl? Schwankt zwischen Fließband und Familienanschluss, zwischen kleinen Krisen (Zahnbürste verloren!) und Momenten, in denen eine schiefe Bemerkung den Tag kippen kann. Kurz: Die Routine ist alles andere als routiniert. Eine große Portion Gelassenheit hilft, wenn mal jemand partout nicht gefüttert werden will oder wenn auf Station plötzlich kein Inkontinenzmaterial mehr da ist. Dafür gibt es auch die schönen, sogar goldenen Augenblicke – ein Lächeln, das echt ist; ein Danke, das nachhallt. Ach ja: Wer glaubt, Altenpflegehelfer hätten (nur) niederschwellige Tätigkeiten zu erledigen, hat sich geirrt. Assistenz bei der Grundpflege, kleine medizinische Hilfestellungen, Dokumentation, manchmal sogar psychosoziale Unterstützung – das alles zählt dazu. Und wer Herz zeigt, muss kein Heldenseminar besucht haben. Sondern einfach zuhören können. Manchmal auch aushalten, was unausgesprochen bleibt.


Die Sache mit der Qualifikation – und warum Persönlichkeit oft mehr zählt als der perfekte Lebenslauf

Wie steigt man in den Job ein? Die Wahrheit ist: Der Zugang ist niedrigschwellig, zumindest nach Papierlage. Ein Hauptschulabschluss, nötigenfalls noch weniger? Möglich – aber spätestens im ersten Praxisblock merkt man: Bücher sind das eine, die Wirklichkeit etwas vollkommen anderes. Ich würde sogar sagen: Wer zupacken kann und Empathie nicht wie eine Vokabel auswendig lernen muss, der übersteht auch die ersten Stolpersteine. Freundlicher Umgang, Belastbarkeit, ein Schuss Pragmatismus – unersetzlich. Natürlich, es gibt die einjährige Ausbildung, mal schulischer, mal dualer Natur. Wer will, kann sich weiterbilden und Wege in die Fachpflege oder sogar in pädagogische Richtungen einschlagen. Es gibt Kolleg:innen, die mit Migrationshintergrund, Quereinstieg oder vielleicht aus dem verkorksten Lebenslauf heraus den Schritt wagen. Die Mischung macht’s – und das ist hier spürbarer als in vielen anderen Berufsfeldern. Ob das auch die Integration ins Team erleichtert? Kommt darauf an. Klare Nägel – schwammige Antworten gibt es genug, leider.


Gehalt in der Altenpflegehilfe: Zwischen Hoffnung und Wirklichkeit

Jetzt wird’s ernst. Reden wir nicht drum herum: Das Gehalt. Erwartungen und Realität kollidieren oft wie zwei Rollstühle auf dem Flur. Im Westen mehr, im Osten weniger – wobei die Lücke kleiner wird, aber immer noch da ist. Die Tarifbindung? Bestenfalls ein Segen, vielerorts Wunschkonzert. Die Zahlen schwanken, je nach Region, Träger und Erfahrung: Der Einstieg rangiert irgendwo zwischen „Lebenshaltung kaum zu stemmen“ und „knappes Auskommen möglich“. Gekonntes Feilschen? Hilft selten, leider. Zuschläge für Nacht- und Wochenendschichten – immerhin etwas zum Aufstocken, aber kein Lotto-Gewinn. Erwähnenswert: Private Träger, Tarif oder das klassische kirchliche Modell – da rollt das Kleingeld unterschiedlich laut. Wer aufstockt? Viele, gerade im städtischen oder teuren Umland. Und immer dieses seltsame Gefühl, dass man eigentlich mehr bekommen müsste – weil, mal ehrlich, für das, was hier tagtäglich geleistet wird … Aber halt, das Message-Board hier ist kein Jammerforum. Es ist, wie es ist. Immerhin, Perspektive gibt’s: Weiterbildung, Aufstieg zur Fachkraft; da sieht’s mit dem Verdienst deutlich freundlicher aus. Bis dahin? Kommt man irgendwie rum – aber mit großen Sprüngen im Kontostand sollte keiner rechnen.


Arbeitsmarkt 2024: Wo die Nachfrage brennt – und warum die Realität manchmal hinterherhinkt

Klartext: Der Bedarf an Pflegehelfer:innen ist riesig, sogar größer, als die Prognosen letztes Jahr noch ahnen ließen. Überall offene Stellen, Knappheit ohne Ende. Aber das Bild ist schief. In der Stadt brodelt der Arbeitsmarkt, auf dem Land sieht’s manchmal mau aus – zumindest was das Gehalt angeht, nicht die Nachfrage. Neue Pflegeheime, ambulante Dienste, Senioren-WGs; jeden Monat ploppen weitere Anbieter auf. Der Fachkräftemangel? Wird längst auf Helferpositionen ausgedehnt. Wer jetzt startet, findet rasch Anschluss – manchmal schneller, als er sich orientieren kann. Die meisten Arbeitgeber nehmen Quereinsteiger, probieren ungewöhnliche Personalmodelle oder Selfmade-Einarbeitung. Flexibilität zählt: Wer bereit ist, Schichtarbeit zu schlucken oder kurzfristig einzuspringen, hat die besten Karten (und manchmal die wenigsten Wochenenden frei). In Städten sind die Aufstiegschancen deutlicher, Weiterbildung wird regelmäßig angeboten. Übrigens: Wo Digitalisierung wie ein Zauberwort gehandelt wird, kommt sie in der Realität oft langsam an. Pflegesoftware? Zugegeben, nicht jeder liebt sie – aber ein bisschen tippen und klicken gehört mittlerweile dazu. Wer gern mit Technik ringt, wird überrascht: Die nächste Rollstuhl-Rampe ist oft analog steil.


Pflegealltag zwischen Überlastung, Sinnstiftung und der Frage nach der Work-Life-Balance

Eins vorneweg: Wer den Job macht, braucht nicht nur starke Nerven, sondern auch eine gute Technik gegen das Ausbrennen. Akkordarbeit ist gelegentlich Tagesordnung. Zehn Leute auf einmal waschen, während drei andere eigentlich schon am Tisch sitzen sollten … Tja. Eigentlich bleibt nie genug Zeit, um „mal eben durchzuatmen“. Manche sprechen von Überforderung, ich sage: Es ist das ewige Schwanken zwischen Überdruss und der einen Situation, die alles wieder zurechtrückt. Ein Lob von der alten Dame auf Zimmer fünf; das verschlossene Herz, das sich nach Wochen doch noch öffnet – das sind die Momente, die nicht in die Statistik passen. Wie steht’s mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Schwierig, aber nicht unmöglich. Wer Kinder hat, kämpft oft mit Schichtdiensten, kurzfristigen Planänderungen, springt für Kollegen ein. Es gibt Arbeitgeber, die flexible Modelle versprechen, selten aber ideal. Die Balance? Schwer, aber machbar – wenn man sich Nischen sucht, Verbündete im Team findet oder schlicht den Notfallhumor poliert.


Fazit? Gibt’s keins. Nur einen nüchternen Ausblick

Wer als Helfer:in in die Altenpflege einsteigt, spürt schnell: Auf Dauer ist dieser Beruf weder weichgespült noch schwarz-weiß. Es wird immer die geben, die nach wenigen Monaten aufgeben. Und die, die am Ball bleiben, wollen meist mehr als nur Zeit absitzen – sie suchen Nähe, Verantwortung, einen Tag, an dem sie abends das Gefühl haben: Heute habe ich wenigstens etwas Sinnvolles getan. Die Karriereleiter? Ist da, aber gebaut aus Extraschichten – nicht aus Aufsteckmodulen. Die Bezahlung? Ausbaufähig, vorsichtig gesagt. Aber die Nachfrage am Arbeitsmarkt? So stabil wie eh und je; sogar vielversprechend. Wer weiß, vielleicht ist das ja genau der Grund, warum immer noch Leute nachrücken. Es braucht Mut, ein dickes Fell und eine Portion Trotz. Und hin und wieder einen Kaffee zu viel. Wer will, findet seinen Platz. Ganz bestimmt.


Helfer/in - Altenpflege Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Helfer/in - Altenpflege Jobs in weiteren Städten

  • Neumünster
  • Düsseldorf
  • Kiel
  • Karlsruhe
  • Alfter
  • Bornheim
  • Eschborn
  • Königswinter
  • Munich
  • Sankt Augustin
  • Waiblingen
  • Alt Bennebek
  • Bad Homburg
  • Ellerdorf
  • Korb
  • Kronberg
  • Leutenbach
  • Mönchengladbach
  • Oberursel
  • Pforzheim
  • Schleswig
  • Schwaikheim
  • Steinbach
  • Weinstadt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus