Heilpraktiker/in Jobs

17 aktuelle Heilpraktiker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pharmareferent Facharztaußendienst (m/w/d) Dermatologen, Heilpraktiker, Pädiater

Klinge Pharma GmbHBerlin, Neubrandenburg, Neustadt Dosse

Für die Position im Außendienst suchen wir Kandidaten mit Erfahrung im Umgang mit Dermatologen, Pädiatern und Heilpraktikern. Ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium, idealerweise in Pharmazie oder Biologie, ist Voraussetzung. Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg im Team. Freuen Sie sich auf einen festen Arbeitsplatz in einem innovativen, mittelständischen Pharmaunternehmen. Unser Angebot umfasst eine strukturierte Einarbeitung, Firmenwagen zur privaten Nutzung und zahlreiche Weiterentwicklungsressourcen. Profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, kurzen Entscheidungswegen und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge.
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Klinge Pharma GmbH Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - Oktober 2026 Standort Mönchengladbach

St. Augustinus GruppeMönchengladbach

Die christliche Unternehmensgruppe umfasst Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken und Gesundheitszentren sowie Einrichtungen für Senioren und Menschen mit Behinderung. In Mönchengladbach bildet die Akademie für Gesundheitsberufe jährlich etwa 200 Studierende zu Physiotherapeuten und Ergotherapeuten aus. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt in verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe. Sie ist als dreijähriges Programm konzipiert und wird seit dem 1. Oktober 2020 mit monatlichen Vergütungen unterstützt. Zudem bietet die Akademie ein breites Fort- und Weiterbildungsprogramm, darunter Konzepte für Heilpraktiker und Studiengänge. Diese umfassenden Bildungsangebote stärken die Gesundheitsbranche nachhaltig.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - Oktober 2026 Standort Neuss

St. Augustinus GruppeNeuss

Die christliche Unternehmensgruppe umfasst ein Netzwerk von Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken und Gesundheitszentren, die umfassende medizinische Versorgung anbieten. In der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach werden jährlich etwa 200 Schüler zu Physiotherapeuten und Ergotherapeuten ausgebildet. Die dreijährige Ausbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Einsätzen in den Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe. Seit dem 1. Oktober 2020 erhalten die Auszubildenden eine monatliche Vergütung. Zudem sorgt die Akademie für ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, das sowohl Mitarbeitenden als auch Schülern zugutekommt. Dazu zählen Angebote wie Heilpraktikerausbildung und Studiengänge, die berufliche Entwicklung fördern.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

YourfirmFrankfurt

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren ambulanten Dienst in Frankfurt am Main. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung pflegerischer Maßnahmen und die Einarbeitung neuer Mitarbeitender. Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsstandards sicher und führen Pflegevisiten sowie individuelle Beratungen durch. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung, Empathie und Kommunikationsstärke. Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls von Bedeutung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie die Pflege aktiv mit!
Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Einkaufsrabatte Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut/-in (m/w/x) in Voll- bzw. Teilzeit

Medimarkus Physiotherapie Inh.Markus BuckSteinberg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Physiotherapeut/in (m/w/d)? Der Gesundheitsapostel in Flensburg und Umgebung bietet Ihnen eine attraktive Stelle in Voll- oder Teilzeit sowie Urlaubsvertretung. Eine leitende Position ist ebenfalls möglich. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung und freuen uns über eine neurologische Zusatzqualifikation. Unser Team sucht nach herzlichen, aufgeschlossenen Menschen, die bereit sind, Hausbesuche durchzuführen. Bewerben Sie sich noch heute bei Markus Buck unter kontakt@medimarkus.de und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!
Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmareferent / Pharmaberater im Außendienst (m/w/d)

Pascoe NaturmedizinErfurt, Würzburg, Fulda, München, Rosenheim, Landshut

Unser Unternehmen stellt hochwertige pflanzliche und homöopathische Arzneimittel sowie Nahrungsergänzungsmittel her und beschäftigt 200 engagierte Mitarbeiter. Wir setzen auf die Verbindung von Natur und Wissenschaft, um Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Zum 01.10.2025 suchen wir talentierte Pharmareferenten und Pharmaberater im Außendienst (m/w/d). Bewerber sollten über eine Qualifikation nach § 75 AMG verfügen, wie Biologen, Chemikern oder geprüften Pharmareferenten. Die Einsatzgebiete umfassen Erfurt, Würzburg, Fulda, München, Rosenheim und Landshut. Verstärken Sie unser Team und tragen Sie zur positiven Veränderung von Menschen und Planet bei!
Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d)

Praxis für Ergotherapie Susen KühnErfurt

Wir suchen einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser Team zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Therapieplanung, -durchführung und Dokumentation sowie die empathische Betreuung unserer Klienten. Wir begrüßen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Therapeuten und bieten ein unterstützendes Team. Flexibilität ist uns wichtig: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche. Darüber hinaus fördern wir Ihre Weiterbildung durch Kostenbeteiligung und Freistellungen für Fortbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, herzlichen Arbeitsumfelds!
Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmareferent / Pharmaberater im Außendienst (m/w/d)

PASCOE pharmazeutische Präparate GmbHErfurt, Würzburg, Fulda, München, Rosenheim, Landshut

Wir suchen ab 01.10.2025 engagierte Pharmareferenten / Pharmaberater im Außendienst (m/w/d) für die Regionen Erfurt, Würzburg, Fulda sowie München, Rosenheim, Landshut. Sie bringen eine Qualifikation nach § 75 AMG mit, z. B. als Biologe, Chemiker, geprüfter Pharmareferent, PTA oder CTA. Ihre Aufgabe ist es, Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten von Pascoe Naturmedizin zu begeistern und den Marktanteil unserer Injektions- und Infusionspräparate zu steigern. Sie bauen neue Kundenkontakte auf und pflegen langfristige Beziehungen. Arbeiten Sie eigenverantwortlich und strukturiert? Überzeugen Sie mit Charisma und einer positiven Ausstrahlung?
Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbHMannheim, Bruchsal

Die medizinischen Servicecenter in Mannheim und Bruchsal bieten rund um die Uhr Unterstützung für akute gesundheitliche Beschwerden. Über die bundesweite Servicenummer 116 117 werden Anrufer direkt mit Arztpraxen, Bereitschaftsdiensten oder Notaufnahmen verbunden. Unser engagiertes Team sucht eine medizinische Fachkraft (m/w/d) für den Telefonservice der 116 117. In dieser Rolle führen Sie serviceorientierte Patientengespräche und beurteilen den Behandlungsbedarf. Zudem dokumentieren Sie alle Anfragen IT-gestützt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Mannheim oder Bruchsal!
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) für das Gebiet Allgäu

REPHA GmbH Biologische ArzneimittelMemmingen, Kempten, Reutlingen, Rottweil, Friedrichshafen

Sie suchen nach einer spannenden Herausforderung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) im Allgäu? Bei Repha sind Sie für die Beratung selektiver Apotheken und niedergelassener Ärzte zuständig. Ihre Aufgaben umfassen den direkten Verkauf, die Entwicklung von Marketingstrategien sowie die Durchführung von Schulungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Marktanalyse und die Identifikation neuer Kunden. Durch Ihre Kompetenz bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf und verwandeln diese in Empfehler. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Sichtbarkeit unserer Marken entscheidend zu steigern. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Firmenwagen Corporate Benefit REPHA GmbH Biologische Arzneimittel Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Heilpraktiker/in wissen müssen

Heilpraktiker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Heilpraktiker/in wissen müssen

Zwischen Tradition und Aufbruch: Der Beruf Heilpraktiker/in im Wandel

Es gibt Berufe, die ziehen Menschen an wie ein gutes Stück Kuchen auf einer Kaffeetafel – nicht, weil sie einfach sind, sondern weil sie ein Versprechen in sich tragen. Der Beruf Heilpraktiker/in gehört für viele genau in diese Kategorie: eigenständig, sinnstiftend, flexibel, aber auch herausfordernd – und selten klar umrissen. Was, oder besser: wer erwartet mich eigentlich hier? Ein bisschen Mystik schwingt immer mit, wenn man von Naturheilkunde, alternativen Methoden oder ganzheitlicher Beratung spricht. Doch der Berufsalltag fühlt sich oft handfester an, als es Werbeprospekte versprechen. Fragen? Die gibt es zuhauf. Antworten – na ja, nicht ganz so eindeutig.


Ein Alltag voller Fragen: Womit beschäftigt sich ein/e Heilpraktiker/in wirklich?

Wer sich ins Abenteuer Heilpraktikertum stürzt, sollte mit einer gewissen Neugier und Offenheit gegenüber Menschen und Methoden aufwarten. Denn: Kaum ein Arbeitstag gleicht dem anderen. Da sind Patientinnen, die (wieder mal) auf schulmedizinische Therapien nicht ansprechen und Rat suchen. Andere wiederum hoffen ganz einfach auf jemanden, der zuhört. Zwischen Anamnese, Kräuterempfehlung, Gesprächstherapie, Akupunktur, Homöopathie und komplexen Regulationsverfahren (ein komplizierter Begriff, der aber ehrlich gesagt ziemlich viel Verschiedenes meinen kann), verlaufen die Tageslinien. Wer seiner Tätigkeit Tiefe geben will, bildet sich laufend fort – nicht nur aus Neugier, sondern aus purem Selbstschutz: Wer seinen Werkzeugkasten nie überprüft, findet darin irgendwann nur noch rostige Zangen, bildlich gesprochen.


Der Weg zum Beruf: Einstieg, Ausbildung und die Sache mit den Prüfungen

Jetzt einmal Butter bei die Fische: Der Weg zum/zur Heilpraktiker/in ist steinig. Klar, Formalien sind nicht alles, aber die amtsärztliche Überprüfung als Eintrittskarte ist Pflicht. Und zwar keine leicht zu bestehende Show-Veranstaltung, sondern eine solide, manchmal gefürchtete Wissensprüfung – irgendwo zwischen Anatomie, Pathologie und rechtlichen Rahmen. Vorbereitungskurse kosten Zeit, Geld und Nerven, und jeder Kenntnisstand ist nur so wertvoll wie das eigene Erinnerungsvermögen am Prüfungstag. Manchmal ideale Quereinsteiger-Adresse, kein Zweifel – aber eben auch kein Selbstläufer für Unentschlossene. Um es direkt zu sagen: Der Beruf ist offen für Wechsler und von Haus aus nicht elitär, aber er verlangt Gründlichkeit, Flexibilität und einen langen Atem.


Zwischen Ideal und Realität: Was ist die eigene Qualifikation wert?

Jetzt wird's delikat: Wer ins Berufsleben einsteigt (oder umsteigt), stößt rasch auf einen wilden Mix aus Erwartungen und Marktmechanismen. Manche Klienten schwören auf die „Heilkunst“ – andere rümpfen nur die Nase. Berufsanerkennung schwankt, mal regional, mal gesellschaftlich. In Bayern zum Beispiel scheint der Zuspruch deutlich größer zu sein als in Großstädten mit viel Wettbewerb – das alte Nord-Süd-Gefälle, könnte man sagen. Und, ganz ehrlich: Wer meint, mit ein bisschen Hokuspokus sofort wirtschaftlich erfolgreich zu sein, wird schnell enttäuscht. Es dauert. Und manchmal bleibt man sich selbst und der nächsten Honorarnote der größte Kritiker.


Honorar, Gehalt & die Kunst, den Kühlschrank zu füllen

Das liebe Geld – das große Tabuthema nicht nur im Heilpraktikerberuf. Hier kommt’s drauf an, wie man kalkuliert, wer die Zielgruppe ist und wo man die Zelte aufschlägt. Manche Praxen im ländlichen Raum sind gut gebucht, weil der nächste Hausarzt drei Dörfer weiter ist und die Schulmedizin einen schlechten Ruf genießt. In hippen Stadtvierteln gibt es mehr Konkurrenz, aber auch ein Klientel, das bereit ist, über Privatzahlung nachzudenken – solange die Atmosphäre stimmt und die Webseitenbilder beruhigend genug sind. Einstiegsverdienste? Die schwanken gewaltig. Einige starten hart an der 1.000 €-€-Grenze, andere orientieren sich an Preisen von 70 bis 120 € pro Behandlungsstunde. Aber: Krankenkassen übernehmen Heilpraktikerleistungen selten. Was für den einen ein Ansporn zum kreativen Unternehmertum ist, ist für andere ein harter Test der eigenen Belastbarkeit. Ganz zu schweigen von der Unsicherheit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Nebenbei: Es gibt keinen geregelten Branchentarif, Wohl oder Wehe hängen oft an der eigenen Geschäftstüchtigkeit, Selbstvermarktung und, ja, Glück.


Gesellschaftlicher Wandel, Digitalisierung und die eigene Nische

Ein Abschnitt am Puls der Zeit: Wer heute als Heilpraktiker/in durchstartet, spürt den Wandel. Die Digitalisierung hält Einzug – ob man will oder nicht. Terminbuchung, Online-Sprechstunde oder digitale Patientendokumentation sind keine Zauberei mehr, sondern schlicht Überlebensstrategie. Aber: Die reine Technik wird nie das persönliche Gespräch ersetzen, das bleibt spürbar. Was sich spürbar verändert, ist der Informationsstand der Patienten. Oft betreten sie die Praxis bereits mit einer Longlist aus Internet-Diagnosen oder der Frage, wie „natürlich“ denn nun Homöopathie sei. Berufseinsteiger/innen müssen darauf gefasst sein, mehr zu erklären als je zuvor – und sich gleichzeitig abzugrenzen. Authentizität ist gefragt, weniger Show. Wer eine überzeugende Nische findet – sei es Allergieprävention, Stressregulation oder Nachhaltigkeit – kann bestehen. Aber es braucht Durchhaltevermögen und einen guten Riecher, wo echte Nachfrage schlummert.


Berufungefühl, Selbstzweifel und Realitätstest

Abschließend – nein, Stopp, das klingt schon zu glatt. Vielleicht eher so: Manchmal fragt man sich im Praxisalltag, ob das eigene Tun wirklich ankommt. Ob man überhaupt gebraucht wird oder nur dekorativer Lückenfüller einer überforderten Gesundheitslandschaft spielt. Das Gefühl schwankt, je nach Tag, Patient und persönlicher, sagen wir: Frustrationstoleranz. Gleichzeitig gibt es kaum Berufe, die so intensiv auf Selbstreflexion setzen. Wer im Gespräch mit Patientinnen und Patienten ehrlich bleibt – auch über eigene Grenzen und Versäumnisse –, baut Vertrauen auf. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Und manchmal, um ehrlich zu sein, braucht es zum Durchhalten den Glauben daran, dass Veränderungen möglich sind, wenn man sie nur anstößt. Oder um es auf den Punkt zu bringen: Der Beruf Heilpraktiker/in ist ein Angebot – an andere und an einen selbst. Wer das für sich klar bekommt, findet darin nicht nur einen Job, sondern manchmal auch eine Mission. Oder zumindest eine tägliche Portion Überraschung.


Heilpraktiker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Heilpraktiker/in Jobs in weiteren Städten

  • Mönchengladbach
  • Erfurt
  • Neuss
  • Steinberg
  • Erlangen
  • Frankfurt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus