Gehalt: Was verdient ein Hebamme, Entbindungspfleger?
Ihr Gehalt als Hebamme (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.690 € und 3.310 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Hebamme, Entbindungspfleger?
Im Bereich Hebamme/Entbindungspfleger finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hebammen/Entbindungspfleger, Familienhebammen, Gesundheitswesen, Geburtshäusern, Krankenhäusern, Hebammenpraxen, Krankenhäuser, Massagepraxen, Krankengymnastikpraxen, Praxen, Bademeisterinnen, Bademeistern, Hebammen, Entbindungspflegern, Geburtshäuser, Gesundheitsämter, Krankenkassen, Hausgeburtsbegleitung.
Welche Tätigkeiten führt ein Hebamme, Entbindungspfleger aus?
Als ausgebildeter Hebamme/Entbindungspfleger gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Entspannungs- und Atemtechniken lehren und deren Ausführung anweisen, bezüglich der Umstellung auf Elternrolle wie auch Säuglingspflege und -erziehung beratschlagen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Kurse für Geburtsvorbereitung halten, über Schwangerschafts- und Geburtsablauf wie auch Stillen in Kenntnis setzen.
Ihre Jobsuche nach Hebamme, Entbindungspfleger hat 254 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
Praxis Dr. Chow & Prof. Herr | Offenburg,Luisenstr
Eichsfeld Klinikum Heiligenstadt | Heilbad Heiligenstadt
Eichsfeld Klinikum Heiligenstadt | Heilbad Heiligenstadt
Eichsfeld Klinikum gGmbH | Heilbad Heiligenstadt
Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg
Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz
Eichsfeld Klinikum gGmbH | Heilbad Heiligenstadt
BioLife (Takeda) | Linz
Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | Feldbach
Aufgaben Hebamme/Entbindungspfleger
Hebammen bzw. Entbindungspfleger arbeiten mit geburtshilflichen Bestecken. Während einer Geburt tragen sie Schutzkleidung wie Einweghandschuhe sowie evtl. auch,ggf. Mundschutz. Ihre Arbeitsorte wechseln sich ab: zum einen in den oft künstlich beleuchteten Kreißsälen oder Operationsräumen, zum anderen in Praxis- oder Gymnastikräumen bei Geburtsvorbereitungskursen oder auch in den Wohnräumen der werdenden bzw. jungen Mütter. Sie haben unmittelbaren körperlichen Kontakt zu Müttern und Säuglingen. In der Regel sind Hebammen sowie Entbindungspfleger in wechselnden Diensten und Schichten auch nachts sowie am Wochenende wie auch an Feiertagen tätig und leisten Bereitschaftsdienste.
Das Abnabeln, Reinigen sowie Versorgen von Neugeborenen erfordert Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Kontaktbereitschaft, Einfühlungs- sowie Durchsetzungsvermögen wie auch Beherrschtheit sind im Umgang mit den werdenden Müttern wichtig. Sollte es bei Entbindungen zu Komplikationen oder Notsituationen kommen, ist Entscheidungsfähigkeit gefragt. Bei der Geburt von kranken Kindern oder Totgeburten müssen Hebammen bzw. Entbindungspfleger psychisch stabil und belastbar sein. Über Patientendaten bewahren sie Verschwiegenheit. Geburten können für Hebammen bzw. Entbindungspfleger körperlich anstrengend sein.
Ihre Tätigkeiten
- Handarbeit z.B. Abtasten des Bauches zur Bestimmung der Lage des Kindes
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Wehen- und Herztonschreiber, elektrische Herzfrequenztaster, Blutdruckmessgeräte, Narkose- und Reanimationsgeräte
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Arbeitskittel, Einweghandschuhe
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Kreißsälen oder OPs von Krankenhäusern, in Geburtshäusern
- enger Körperkontakt mit Menschen
- Infektionsgefahr
- Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. Konfrontation mit Blut und Körperausscheidungen
- unregelmäßige Arbeitszeiten wechselnde Dienste, auch nachts und am Wochenende
- Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
- gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. bei der Geburt von kranken Kindern oder Totgeburten
- Umgang mit problembelasteten Menschen z.B. Schwangere und Kreißende in besonderen Belastungssituationen und Angehörige
- Kundenkontakt z.B. Schwangeren- und Elternsprechstunden durchführen
- Arbeit unter Zwangshaltungen gebücktes Arbeiten während der Geburt
- Verantwortung für Personen für werdende Mütter, Patientinnen nach der Geburt, Neugeborene
Als Hebamme, Entbindungspfleger können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Hebammen/Entbindungspfleger
- Familienhebammen
- Gesundheitswesen
- Geburtshäusern
- Krankenhäusern
- Hebammenpraxen
- Krankenhäuser
- Massagepraxen
- Krankengymnastikpraxen
- Praxen
- Bademeisterinnen
- Bademeistern
- Hebammen
- Entbindungspflegern
- Geburtshäuser
- Gesundheitsämter
- Krankenkassen
- Hausgeburtsbegleitung