Gesundheitswirt/in / Gesundheitsmanager/in Jobs

571 aktuelle Gesundheitswirt/in / Gesundheitsmanager/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Deutsche Rentenversicherung HessenFrankfurt Main

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht eine Fachärztin/einen Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie zur Verstärkung ihres Sozialmedizinischen Dienstes in Frankfurt am Main. Diese Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit mit einer Entgeltgruppe 15 (TV EntgO-DRV) ausgeschrieben. Der Arbeitsbeginn ist zeitnah, die Bewerbungsfrist endet am 04.09.2025. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Erstellung sozialmedizinischer Gutachten für Versicherten in Renten- und Reha-Angelegenheiten. Zudem beraten Sie die Verwaltung in sozialmedizinischen Belangen und arbeiten eng mit dem Grundsatzbereich bei Erwerbsminderungsrentenverfahren zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sozialmedizin!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Deutsche Rentenversicherung Hessen Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellv. Stationspflegeleitung - Department für Chirurgie (m/w/d)

Vivantes Humboldt-KlinikumBerlin Reinickendorf

Werden Sie Stationspflegeleitung (m/w/d) im Vivantes Humboldt-Klinikum! Unsere chirurgische Station 16, spezialisiert auf Viszeral- und Gefäßchirurgie, sucht Verstärkung zum nächstmöglichen Termin. Hier behandeln wir jährlich 61.000 Patienten, davon 24.000 stationär. Die Station bietet 30 Betten, darunter einen High-Care-Bereich mit moderner Monitorüberwachung. Unser Team ist ebenso aufgeschlossen wie humorvoll, stolz auf hohe Motivation und Engagement. Verstärken Sie uns und gestalten Sie die Patientenversorgung aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte (m/w/d) für unser Gerontopsychiatrisches Zentrum

VALMEMTIS gGmbHKiedrich

Für unser Gerontopsychiatrisches Zentrum suchen wir engagierte examinierte Pflegefachkräfte. In dieser Schlüsselposition führen Sie bedürfnisorientierte Pflege durch, die Mobilisation, Körperpflege und Ernährung umfasst. Sie betreuen unsere Bewohner fachgerecht, setzen ärztliche Anordnungen um und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Ihre Aufgabe ist es, die psychosoziale Betreuung insbesondere von Demenzkranken sicherzustellen und diese in der Sterbephase zu begleiten. Zudem erstellen Sie Pflegepläne und unterstützen das Team bei medizinischen Versorgungsmaßnahmen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Aufstiegsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ambulante Pflegefachkraft / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Puchheim - Für ambulante Alten- und Krankenpflege

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Puchheim

In der Pflege stehen Empathie und Engagement für unsere Klienten an erster Stelle. Wir suchen Fachkräfte mit einer Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und ein Führerschein der Klasse B sind ebenso wichtig. Wir bieten ein attraktives Monatsgehalt, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Dienstwagen und betrieblicher Altersvorsorge. Gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Ihnen zahlreiche Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft /Praxisanleitung (m/w/x)

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbHGefrees

In der Seniorenresidenz "Haus am Bühl" in Gefrees suchen wir ab Juli 2025 eine engagierte Pflegefachkraft mit Qualifikation zur Praxisanleitung (m/w/x). Die Eröffnung ist für September 2025 geplant, und wir freuen uns darauf, dich im Team willkommen zu heißen! Deine Aufgaben umfassen die individuelle Pflege und Betreuung unserer Senioren nach einem durchdachten Pflegekonzept. Zudem übernimmst du die Dokumentation der Pflegeprozesse und führst Pflegedokumentationen EDV-gestützt. Du wirst Auszubildende anleiten und interessante Aufgaben gestalten. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Weiterbildung zur Praxisanleitung.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Erfolgsbeteiligung Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbHSchweinfurt

Gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer neuen, modernen Notaufnahme mit! Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung in einem unbefristeten Voll- oder Teilzeitvertrag. Profitieren Sie von einer vergünstigten Fitnessstudio-Mitgliedschaft und reduzierten Preisen in unserem Restaurant mit Sonnenterrasse. Nutzen Sie das vergünstigte Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen. Vorteile wie Kindergarten- und Krippenplätze unterstützen Sie zusätzlich bei der Kinderbetreuung. Erleben Sie eine hervorragende Infrastruktur und Freizeitangebote in der Nähe von Bamberg und Würzburg – nur 30 Minuten entfernt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ärztin / Arzt (w/m/d) Arbeitsmedizin

Volkswagen Sachsen GmbHZwickau

Unsere Unternehmensinitiative zielt darauf ab, das Gesundheitsbewusstsein und die Fitness unserer Mitarbeitenden aktiv zu fördern. Als Facharzt für Arbeitsmedizin bringen Sie Erfahrungen aus der unmittelbaren Patientenversorgung mit, idealerweise mit mindestens zwei Jahren Tätigkeit. Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft sind für uns entscheidend, ebenso wie sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher). Zudem sind Notfallmedizin-Kenntnisse und Englischkenntnisse (B2 oder höher) erforderlich. Für nach 1970 geborene Bewerber ist der Nachweis der Masernimmunität notwendig. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit ohne Nachtdienste in Sachsens größtem Wirtschaftsunternehmen.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt/Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Werksarztzentrum Deutschland GmbHRecklinghausen

Die Werksarztzentrum Deutschland GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hauptsitz in Recklinghausen. Wir bieten deutschlandweit umfassende Leistungen in Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Betrieblicher Gesundheitsförderung an. Besonders hervorzuheben ist unsere einzigartige Kombination aus örtlicher Präsenz und digitalen Lösungen, einschließlich Telemedizin. Unser engagiertes Team von über 100 Fachkräften bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in das Unternehmen ein. Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Talenten, die die digitale Zukunft der Arbeitsmedizin mitgestalten möchten. Erleben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und unsere innovativen Gesundheitslösungen voranzutreiben.
Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Freiburg im Breisgau

ias AGFreiburg Breisgau

Die ias Gruppe in Freiburg im Breisgau sucht einen Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d). Ab sofort bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (mind. 60%). Mit über 50 Jahren Erfahrung sind wir Experten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Karrieremöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld. Unsere rund 1.500 Mitarbeitenden arbeiten interdisziplinär, um Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Arbeitswelt – bewerben Sie sich noch heute!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbHDornstadt

Werde Teil der Evangelischen Heimstiftung, des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg! Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) für unser Fachpflegeheim in Dornstadt. In Vollzeit oder Teilzeit kannst du Großartiges leisten und Verantwortung für die Zukunft der Pflege übernehmen. Du entscheidest, ob du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und Praxisanleitung kombinierst oder dich vollständig auf die Ausbildungskoordination konzentrierst. Hilf unseren Auszubildenden dabei, ihre Kompetenzen zu entwickeln und den Pflegeberuf nachhaltig zu gestalten. Entdecke die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Umfeld einen echten Unterschied zu machen!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Gesundheitswirt/in / Gesundheitsmanager/in 	 wissen müssen

Gesundheitswirt/in / Gesundheitsmanager/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Gesundheitswirt/in / Gesundheitsmanager/in wissen müssen

Berufsstart im Gesundheitsmanagement: Zwischen Anspruch, Alltag und Ambivalenz

Wie oft begegnet man dieses Wort: Gesundheitsmanager. Klingt schick, blitzblank poliert, fast ein bisschen zu aufgeräumt für das Chaos, das einen in Wirklichkeit im Gesundheitswesen erwartet. Und doch: Dieser Beruf lockt. Gerade jene, die neu sind, umsteigen oder sich nach einer frischen Brise im Arbeitsalltag sehnen, merken schnell – hier geht es nicht nur um Tabellen, sondern um Menschen, Krisen, Zahlen und, ja, um einen eigenen Dickkopf, der manchmal nötig ist, um nicht in Papierbergen unterzugehen. Mein eigener Weg in diese Zunft? Nicht durch einen Masterplan. Sondern über Umwege, Lücken im Lebenslauf und diese gewisse Unruhe, die sagt: Da fehlt noch was.


Wofür man morgens aufsteht: Alltagsheldentum, das nach Akten riecht

Was eint Gesundheitswirte und Gesundheitsmanager abseits der Dienstbezeichnung? Das Jonglieren zwischen Organisationssprengstoff und sozialer Verantwortung. Ein typischer Arbeitstag? Gibt es nicht – auch wenn das die Jobbörsen so gerne suggerieren. Mal steuert man Projekte in der Klinik, entwickelt Strategien für Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen, mal tippt man stundenlang an Konzepten für Kosteneinsparungen oder fühlt sich wie die Feuerwehr, wenn das IT-System streikt und die Kollegen ratlos in die Luft starren.
Ein bisschen Controlling, eine Prise Personalführung, endlose Meetings mit Ärzten, Pflegedienstleitungen oder Krankenkassen. Und dann die vielen kleinen Gespräche am Flur – die, bei Lichte betrachtet, mehr bewirken als manches dicke Strategiepapier. Vielleicht ist es genau dieses Wechselspiel zwischen Kalkulation und Kommunikation, das den Beruf so schwer beschreibbar macht – und so reizvoll, wenn man kein Freund ausgetretener Pfade ist.


Was muss man können? Fachwissen, Fingerspitzengefühl und ein bisschen Stoizismus

Nicht wenige glauben, Gesundheitsmanager zu sein bedeute, einfach gut organisieren zu können. Falsch gedacht. Klar, Excel ist ein ständiger Begleiter, betriebswirtschaftliches Know-how sowieso, aber was wirklich zählt, lernt man erst im Feld. Wer hier startet, braucht einen Kopf für Zahlen und ein Ohr für Zwischentöne, muss Konflikte aushalten – und manchmal schlicht aushalten, dass Dinge dauern, bremsen und wieder ins Rollen kommen.
Soft Skills? Wird oft belächelt, ist aber Gold wert. Kommunikation, Vermittlung, manchmal schlicht Zuhören – und die Selbstdisziplin, nicht alles sofort persönlich zu nehmen. Was viele unterschätzen: Das System drückt von allen Seiten. Wer sich behaupten will, braucht eine gewisse Zähigkeit. Fachliche Weiterbildung? Ein Muss, keine Option – Digitalisierung, Telematik, neue Vergütungsmodelle, das alles wandelt sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Wer stehen bleibt, wird untergebuttert. Oder bleibt auf der Strecke.


Gehalt: Erwartungen, Realitäten und das Gezerre um den €

Jetzt Butter bei die Fische. Wer nach Zahlen sucht, findet schnell einen Durchschnitt. Frisch von der Hochschule? Nett, aber keine Luxusyacht in Sicht: je nach Bundesland und Träger, irgendwo zwischen 3.000 € und 3.800 € brutto im Monat, manchmal mit Ausrutschern nach unten, gelegentlich rauf auf die magische 4.000 €er-Grenze im Westen oder bei privaten Trägern. Aber: Der Gender Pay Gap lebt, gerade in Führungspositionen. Und die Regionen? Ein ganz eigenes Spielfeld. In München lässt sich besser über das Nettogehaltsende argumentieren als in Vorpommern – aber die Mieten!
Entwicklungsmöglichkeiten? Die Kurve steigt, wenn man bereit ist, sich weiter einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und auch mal umzuziehen. Krankenhaus, Reha, Krankenkasse, Beratungsfirma – jede Sparte hat ihre eigenen Spielregeln und Gehaltsbänder. Ob’s am Ende reicht? Kommt darauf an, wie viel Lebensstandard man will und wie sehr man sich mit dem berühmten „Purpose“ zufrieden gibt. Ich sag’s mal so: Reich wird man selten, sinnvoll beschäftigt fast immer.


Der Arbeitsmarkt: Goldgräberstimmung oder verschlossene Türen?

Wer in den Gesundheitsbereich schaut, sieht einen Arbeitsmarkt mit zwei Gesichtern. Auf dem Papier: Fachkräftemangel allerorten, von Digitalisierung wird schwadroniert, neue Gesetze machen alles noch komplexer. Klingt nach sicherem Job, ja. Aber: Die Stellen sind begehrt – nicht nur bei Berufseinsteigern, sondern auch bei erfahrenen Hasen auf der Suche nach dem Sprung ins Management. Wer wechselt, braucht Mut zur Lücke, Hingabe und ein bisschen Glück – oder Vitamin B, das immer noch Wunder wirkt. Die Anforderungen sind gewachsen. Lebensläufe werden unter die Lupe genommen, Quereinsteiger müssen Überzeugungsarbeit leisten und sowieso: Ohne Netzwerken läuft wenig.
Die Digitalisierung verschiebt die Spielregeln: Schnittstellenverständnis, Datenkompetenz, digitale Prozessgestaltung sind heute gefragt. Einmal gelernt, nie mehr verlernt? Wunschdenken. Wer am Ball bleiben will, macht sich zum lebenslangen Lerner – ob mit berufsbegleitendem Master, internen Fortbildungen oder einfach, indem man jeden Tag genauer hinschaut, was gerade wieder umgekrempelt wird.


Karriereperspektiven, Work-Life-Balance & der Preis der Verantwortung

Immer wieder taucht sie auf: die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Privatem. Wer hätte gedacht, dass ein Bürojob so fordernd sein kann? Bleibt die Familie auf der Strecke, wenn das nächste Restrukturierungsprojekt tobt und der Kostenbericht Freitagabend fällig ist? Manchmal schon. Aber der Wunsch nach Gestaltung bringt eben Verantwortung mit sich, und die kann einsam machen – vor allem am Anfang, wenn klare Antworten fehlen.
Was Mut macht: Es gibt Karrierewege, die sich nicht nur nach oben, sondern auch seitwärts entwickeln. Einmal Abteilungsleitung ist nicht das Nonplusultra. Projektmanagement, Qualitätsbeauftragter, Digitalisierungsexperte oder nach Stationen im Ausland – das Feld ist weiter als der eigene Schreibtischstuhl. Weiterbildung? Unverzichtbar, aber nicht immer nach Lehrbuchplan. Viele bauen ihr Profil organisch aus, springen mutig zwischen Sektoren und sammeln Erfahrung da, wo andere noch die Excel-Tabelle sortieren.


Und jetzt? Wer sollte sich diesen Job wirklich geben – und wer besser nicht?

Vielleicht klingt das alles abschreckend. Oder zumindest sehr ernüchternd. Aber – und das meine ich ernst – der Beruf des Gesundheitsmanagers ist so sinnstiftend wie strapaziös. Wer sich traut, dem System mit einer Mischung aus Leidenschaft und Pragmatismus gegenüberzutreten, findet seinen Platz. Wer schnellen Applaus, ungebremstes Einkommen oder permanente Klarheit sucht, wird oft enttäuscht. Die echten Erfolgsrezepte? Wachsen mit den eigenen Fehlern, Kollegen, die einen auffangen, und der Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten.
Manchmal frage ich mich, warum ich das immer noch mache. Dann kommt wieder so ein Tag, an dem eine kleine Änderung alles leichter macht, ein Konflikt konstruktiv endet – oder ausgerechnet die behäbige Verwaltung auf einmal schlank nach vorn prescht. Und dann weiß ich wieder, warum das hier mehr ist als ein Jobtitel: Es ist eine Herausforderung mit Herz, Verstand und einer Prise Trotz. Wer sich wagt, wird nicht nur viel lernen, sondern auch – gelegentlich wider Willen – an sich selbst wachsen.


Gesundheitswirt/in / Gesundheitsmanager/in 	 Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundheitswirt/in / Gesundheitsmanager/in Jobs in weiteren Städten

  • Gera
  • München
  • Berlin
  • Hamburg
  • Bremen
  • Erfurt
  • Bad Vilbel
  • Dresden
  • Hannover
  • Naumburg
  • Köln
  • Leipzig
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Mannheim
  • Nürnberg
  • Saarbrücken
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Gießen
  • Heilbronn
  • Lesum
  • Bad Wimpfen
  • Bretten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus