Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung GmbHFriedrichshafen
Evangelische Heimstiftung GmbHFriedrichshafen
GOBI Private Medizinische Berufsfachschule GothaGotha
Ludwig Fresenius Schulen MühlhausenMühlhausen Thüringen
Ludwig Fresenius Schulen ErfurtErfurt
Marienhospital StuttgartBaden Württemberg
Robert Bosch Krankenhaus GmbHStuttgart
Trio Personalmanagement Bretten GmbHBretten
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.Oberursel Taunus
Augenklinik Dardenne SEBonn
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in Jobs und Stellenangebote
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen beaufsichtigen unter Aufsicht von Pflegefachpersonal sowie auf Basis ärztlicher Richtlinien Patienten und gehen dabei mit medizinischen Geräten um, nämlich Absaug- oder Inhalationsgeräte. Von Hand versorgen sie etwa Wunden sowie legen Verbände an. Sie berücksichtigen die Arbeits- und Hygienevorschriften genau sowie tragen Schutzkleidung. Sie sind in Fachabteilungen von Krankenhäusern und Kliniken beschäftigt sowie arbeiten innerhalb eines Pflegeteams. Bei der Grundpflege haben sie unmittelbaren körperlichen Kontakt zu Patienten, teilweise besteht Infektionsgefahr. Dabei sind sie in wechselnden Diensten - auch nachts und am Wochenende - tätig sowie leisten Bereitschaftdienste.
Im Umgang mit Patienten benötigen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen Kontaktbereitschaft, Einfühlungs- sowie Durchsetzungsvermögen, Beherrschtheit wie auch psychische Stabilität. Sorgfältig und verantwortungsbewusst dosieren sie Medikamente sowie säubern und desinfizieren Pflegeutensilien. Über Patientendaten bewahren sie Verschwiegenheit. Das Umbetten, Heben oder Stützen der Patienten ist körperlich anstrengend.
Das Wichtigste in Kürze
Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in können Sie mit einem tariflich geregelten Einstiegsgehalt zwischen 2.500 € und 3.200 € brutto pro Monat rechnen. Mit steigender Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder einer Tätigkeit in spezialisierten Einrichtungen (zum Beispiel in Unikliniken oder größeren Krankenhäusern) kann das monatliche Einkommen weiter ansteigen. Auch regionale Unterschiede und die Zugehörigkeit zu öffentlichen, kirchlichen oder privaten Trägern spielen eine Rolle bei der Gehaltshöhe. Neben dem Grundgehalt kommen gegebenenfalls Zuschläge für Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste sowie weitere Sonderleistungen hinzu.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen sind in nahezu allen Bereichen des Gesundheitswesens gefragt. Typische Einsatzorte sind allgemein Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken, Alten- und Pflegeheime sowie Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus bieten ambulante Pflegedienste, Tageskliniken, Gesundheitszentren, Arzt- und Facharztpraxen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch in Hospizen, Kurzzeitpflege- und Ferienheimen oder bei Rettungsdiensten werden Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen regelmäßig gesucht. Somit stehen Ihnen vielfältige Arbeitsfelder offen – sowohl im stationären Bereich als auch in der ambulanten Versorgung.
Im Berufsalltag übernehmen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen vielseitige pflegerische Aufgaben: Sie unterstützen Patienten bei der täglichen Körperpflege, beim An- und Auskleiden sowie bei der Nahrungsaufnahme. Die fachgerechte Beobachtung und Dokumentation von Vitalwerten wie Puls, Blutdruck, Temperatur oder Atmung gehört ebenso zum Tätigkeitsbereich wie die Mitwirkung bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen. Zudem begleiten sie Patienten zu Untersuchungen, betreuen und motivieren diese zu Bewegungsübungen oder achten bei Menschen mit Migrationshintergrund einfühlsam auf deren besondere Bedürfnisse. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen arbeiten dabei eng mit Pflegefachkräften, Ärzten und Therapeuten zusammen und tragen entscheidend zum Wohlbefinden und zur Genesung der ihnen anvertrauten Menschen bei.
Das könnte Sie auch interessieren