Gehalt: Was verdient ein Gesundheitshelfer, Krankenpflegehelfer?
Ihr Gehalt als Krankenpflegehelfer (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.420 € und 2.930 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Gesundheitshelfer, Krankenpflegehelfer?
Im Bereich Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Altenheime, Behindertenwohnheime, Arztpraxen, Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Kurzzeitpflege, Krankenhäusern, Kliniken, Gesundheitszentren, Wohnheimen, Krankenhäuser, Hochschulkliniken, Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, Heime, Ferienheime, Hospize, Rettungsdienste.
Welche Tätigkeiten führt ein Gesundheitshelfer, Krankenpflegehelfer aus?
Als ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Puls, Temperatur, Blutdruck, Atmung beobachten und überprüfen, an physikalischen Therapiemaßnahmen sich beteiligen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Patienten zu Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen begleiten oder befördern, bei Patienten mit Migrationshintergrund auf besondere Bedürfnisse und kulturelle Besonderheiten achten.
Ihre Jobsuche nach Gesundheitshelfer, Krankenpflegehelfer hat 932 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
MÜNCHENSTIFT GmbH | München
MÜNCHENSTIFT GmbH | München
KWA Parkstift St. Ulrich | Bad Krozingen
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. | Oberursel (Taunus)
Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Schorndorf
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH | München
Stiftung ICP München | München
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH | München
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg | Stuttgart
Klinikum Bayreuth GmbH | Bayreuth
Aufgaben Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen beaufsichtigen unter Aufsicht von Pflegefachpersonal sowie auf Basis ärztlicher Richtlinien Patienten und gehen dabei mit medizinischen Geräten um, nämlich Absaug- oder Inhalationsgeräte. Von Hand versorgen sie etwa Wunden sowie legen Verbände an. Sie berücksichtigen die Arbeits- und Hygienevorschriften genau sowie tragen Schutzkleidung. Sie sind in Fachabteilungen von Krankenhäusern und Kliniken beschäftigt sowie arbeiten innerhalb eines Pflegeteams. Bei der Grundpflege haben sie unmittelbaren körperlichen Kontakt zu Patienten, teilweise besteht Infektionsgefahr. Dabei sind sie in wechselnden Diensten - auch nachts und am Wochenende - tätig sowie leisten Bereitschaftdienste.
Im Umgang mit Patienten benötigen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen Kontaktbereitschaft, Einfühlungs- sowie Durchsetzungsvermögen, Beherrschtheit wie auch psychische Stabilität. Sorgfältig und verantwortungsbewusst dosieren sie Medikamente sowie säubern und desinfizieren Pflegeutensilien. Über Patientendaten bewahren sie Verschwiegenheit. Das Umbetten, Heben oder Stützen der Patienten ist körperlich anstrengend.
Ihre Tätigkeiten
- Handarbeit z.B. Unterstützen von Patienten, etwa bei Körperpflegemaßnahmen, bei der Nahrungsaufnahme oder beim Ausführen hygienischer Maßnahmen
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Beatmungs-, Absaug- oder Inhalationsgeräte
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Handschuhe, Schutzkittel, Mundschutz
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Altenheimen
- enger Körperkontakt mit Menschen
- Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen
- Infektionsgefahr
- Schichtarbeit
- Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen
- gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Sterbende betreuen und Angehörige im Trauerprozess begleiten
- häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen z.B. zwischen Körperpflegemaßnahmen, Messen von Körpertemperatur und Blutdruck oder Verteilen von Essen wechseln
- schweres Heben und Tragen z.B. Patienten umbetten und heben
- Verantwortung für Personen z.B. genaues, vorschriftsmäßiges Verabreichen von Medikamenten, um Leben und Gesundheit der Patienten und Patientinnen zu schützen
Als Gesundheitshelfer, Krankenpflegehelfer können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Arztpraxen
- Facharztpraxen
- Gesundheitswesen
- Kurzzeitpflege
- Krankenhäusern
- Kliniken
- Gesundheitszentren
- Wohnheimen
- Krankenhäuser
- Hochschulkliniken
- Rehabilitationskliniken
- Pflegeheime
- Heime
- Ferienheime
- Hospize
- Rettungsdienste