Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Jobs und Stellenangebote

635 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

Stadt KölnKöln

Das Gesundheitsamt Köln gehört zu den größten in Deutschland und bietet umfassende Leistungen im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Rund 350 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich für die Gesundheit der Bürger ein, basierend auf bundes- und landesrechtlichen Vorgaben. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, der zur Gesundheitsvorsorge für junge Menschen beiträgt. Der Gesundheitslotsendienst in Familiengrundschulzentren unterstützt Schüler und deren Familien in gesundheitsrelevanten Fragen. Die Beratung deckt Themen wie Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung ab. Diese wichtigen Stellen wurden im Rahmen des Programms „kinderstark – NRW schafft Chancen“ ins Leben gerufen.
Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Fachkinderkrankenpfleger/in - Pädiatrische Intensivpflege (m/w/d)

Vivantes Klinikum NeuköllnBerlin Neukölln

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft in Berlin als Pflegefachkraft oder Fachkinderkrankenpfleger/in. Im Vivantes Klinikum Neukölln suchen wir Verstärkung für unsere neonatologische und pädiatrische Intensivstation. Mit 14 modernen Intensivbetten versorgen wir komplexe Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Unser Team bietet eine lebendige Arbeitsatmosphäre im bunten Kiez Neukölln. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das interdisziplinär und kompetent arbeitet. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Fähigkeiten in die Gesundheitsversorgung ein!
Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) - NEU!

Medizinischer Dienst Baden-WürttembergOffenburg

Verstärkung gesucht: Wir bei Pflege Südbaden suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) zur Einzelfallbegutachtung im Ortenaukreis. Voraussetzungen für die Position sind eine Vollzeitanstellung zu Beginn, mit flexiblen Teilzeitmodellen nach der Einarbeitung. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach SGB XI in häuslichen und institutionellen Umgebungen. Dabei empfehlen Sie wichtige Leistungen wie medizinische Reha und Hilfsmittel. Voraussetzung ist ein Wohnort im Einsatzgebiet. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Gestaltung eines sozialen Gesundheitswesens bei!
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Hebamme / Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme / Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in - NEU!

Stadt MeerbuschMeerbusch

Die Stadt Meerbusch sucht eine Hebamme oder Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation zur Familienhebamme. Diese Position ist Teilzeit mit 28,5 Stunden pro Woche im Jugendamt. Meerbusch, bekannt für seine hohe Lebensqualität, bietet Familien hervorragende Freizeit- und Kulturangebote. Die unverwechselbare niederrheinische Landschaft sorgt für einen idealen Lebensraum. Bewerben Sie sich jetzt für eine verantwortungsvolle Rolle im Elternbesuchsdienst zur frühen Förderung von Familien. Nutzen Sie die Chance, in einer attraktiven Stadt zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Familien auszuüben!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Kinderbereich Zentrale Notaufnahme (m/w/d) - NEU!

Klinikum Esslingen GmbHEsslingen Neckar

Werde Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in im Kinderbereich der Zentralen Notaufnahme in Esslingen am Neckar! Unser Klinikum Esslingen, bekannt für seine moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre, sucht motivierte Berufseinsteiger. Du kannst sowohl in Voll- als auch in Teilzeit starten. Deine Aufgaben umfassen die administrative Patientenaufnahme, die Durchführung der Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System sowie die Organisation der Arbeitsabläufe. Profitiere von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das Wert auf Vielfalt und Gemeinschaft legt. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)

Medizinischer Dienst Baden-WürttembergLörrach

Wir suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für unser Team in Südbaden. Als Pflegefachperson arbeiten Sie in Vollzeit und tragen zur Prüfung der Pflegebedürftigkeit bei. Die Einarbeitung erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 80%. Anschließend stehen Ihnen attraktive Teilzeitmodelle ab 60% zur Verfügung. Der Einsatz erfolgt hauptsächlich in den Landkreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg. Ihren Wohnort sollten Sie innerhalb dieses Gebietes haben, um optimal in unser Team integriert zu werden.
Festanstellung Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau und Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) - pädiatrische Hämato-Onkologie

Universitätsklinikum BonnNordrhein Westfalen

Für die pädiatrische Hämato-Onkologie suchen wir ab sofort engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Diese unbefristete Stelle richtet sich an Fachkräfte mit einer Vertiefung in der Pädiatrie oder als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Hier betreuen Sie Patient*innen aller Altersstufen mit Tumoren, Leukämien und immunologischen Erkrankungen. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege sowie die Mobilisierung der Patient*innen. Zudem unterstützen Sie bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der pädiatrischen Pflege aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) - NEU!

Spessart-Klinik Bad Orb GmbHBad Orb

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d)? Wir bieten Ihnen in unserem eingespielten Team die Möglichkeit, umfangreiche Erfahrungen in der Rehabilitationspflege zu sammeln. Insbesondere freuen wir uns über Bewerbungen von Fachkräften mit Kenntnissen in der Betreuung psychosomatischer oder kardiologischer Patienten. Unser umfassendes Eingliederungsprogramm unterstützt Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, sodass Sie sicher im Reha-Setting ankommen. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine intensive Einarbeitung im 3-Schichtsystem. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Freude am Umgang mit Menschen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in für Schulen (m/w/d)

Landeshauptstadt StuttgartStuttgart

Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart sucht engagierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen (m/w/d) für Schulen. Die Teilzeitstelle (40%) ist befristet vom 01.10.2025 bis 31.07.2028. In einem innovativen Projekt soll die Gesundheitskompetenz sowie die medizinische Versorgung an kleinen Schulstandorten verbessert werden. Eingesetzt werden die Fachkräfte vorrangig am Vormittag, um während der Schulzeiten präsent zu sein. Ziel ist es, die Gesundheit der Schüler/-innen zu fördern und gesundheitliche Ungleichheiten abzubauen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Stuttgarter Schulen aktiv mit!
Gesundheitsprogramme Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau und Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) - pädiatrische Hämato-Onkologie

Universitätsklinikum BonnBonn

Für die pädiatrische Hämato-Onkologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, individuell auf Patienten mit Tumoren, Leukämien und Blutkrankheiten einzugehen. Sie übernehmen die umfassende Betreuung und Pflege von jungen Patienten in allen Altersgruppen. Zudem unterstützen Sie Angehörige in herausfordernden Lebenssituationen durch Aufklärung und Beratung. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege sowie die Mobilisierung der Patienten. Werden Sie Teil eines spezialisierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinderhämato-Onkologie aktiv mit!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Homeoffice Kinderbetreuung Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in wissen müssen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in wissen müssen

Die eigenartig ehrliche Magie des Berufs: Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zwischen Ernüchterung und Berufung

Es gibt diese Momente, in denen alles auf Messers Schneide steht. Ein Kinderlachen inmitten piepsender Monitore, fiebrige Elternblicke, routiniertes Klicken von Infusionspumpen – und mittendrin: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Selten habe ich erlebt, dass ein Beruf so zwischen Ideal und Realität schwankt. Für Neulinge, Wechselwillige oder jene, die noch von außen auf dieses Feld blicken, klafft hier manches Vorurteil. Spoiler: Die Wahrheit ist nie so glatt wie das Werbeprospekt der Fachhochschule. Und manchmal ganz anders, als man denkt.


Vielfalt im Alltag – von Windelwechsel bis Krisenmanagement

Am Anfang, so sagt man, ist alles ein Sprung ins kalte Wasser. Was nach Routine klingt – Vitalparameter, Medikamentengabe, Pflegedokumentation – wird im Alltag zum ständigen Jonglieren. Was viele unterschätzen: Es ist kein langsames Hereingleiten, sondern eher ein Sturzbach – volles Tempo, von der ersten Sekunde an. Kinder und Familien bringen ihre Geschichten mit, ihre Ängste, manchmal ihre Wut. Und du stehst da – Vermittler, Vertrauensperson, Notfallmanager. Es wird geflucht, geweint, gelacht. Selten gejubelt. Wer hier nur ans Füttern und Windeln denkt, schaut zu kurz. Da sind Kriseninterventionen um drei Uhr morgens, Gespräche mit müden Ärzten, das Dechiffrieren von Elternsorgen, die sanften Berührungen bei Frühchen. Ein Alltag, der schmutziger, lauter, und vielschichtiger ist, als es der ein oder andere karriereberatende Test suggeriert. Aber – ja, es entsteht dabei eine seltsame Verbundenheit. Nicht immer mit den Chefs, aber oft mit den Kolleg:innen.


Was wirklich zählt: Fachwissen, Intuition und Stehvermögen

Die knackigen Listen von Anforderungen – Belastbarkeit, Empathie, Fachkenntnis – kennen wir. Aber was steckt wirklich dahinter? Die Fähigkeit, nach vier durchgearbeiteten Nächten noch mit dem siebten verrückten Elternanruf freundlich zu bleiben. Das Gespür, ob sich hinter einem banalen Husten eine ernste Komplikation versteckt. Und die Robustheit für den harten Teil: bürokratische Zumutungen, Doppelschichten, das Gefühl, nie ganz zu genügen. Wer hier einsteigt, sollte klar wissen: Es ist kein Wellness-Beruf. Doch die Mischung aus medizinischem Fachwissen, sozialer Intuition und geerdeter Menschenkenntnis – die lernt man nicht in jedem Job. Manchmal – das gebe ich zu – habe ich mich gefragt, ob die formalen Qualifikationen der Schulen und Prüfungen nicht fast verblassen gegenüber dem, was man im echten Stationsleben aufschnappt. Vielleicht ist da was dran.


Was bleibt übrig? Die Sache mit dem Gehalt – und warum die Region keine Kleinigkeit ist

Ein Blick auf die Bezahlung: Die nüchternen Tabellen sagen, was Sache ist. Offizielle Tarifverträge im öffentlichen Dienst, nach Bundesland und Erfahrung gestaffelt. Einsteiger:innen starten meist bei um die 3.000 € brutto monatlich, mit Zuschlägen für Schichtdienste, Wochenenden, Nachtschichten. Klingt solide? Kommt drauf an. Ballungsräume wie München, Frankfurt oder Hamburg locken mit Zuschlägen – verschlingen aber auch das Gehalt durch die Miete. Privatkliniken bieten oft weniger, manchmal zahlen spezialisierte Einrichtungen besser. Die Unterschiede sind immens: Im Osten weiterhin spürbar unter dem Westen, städtisch manchmal attraktiver als ländlich. Und ja, das Gehalt ist ein Thema, bei dem viele – nicht nur ich – ins Grübeln kommen. „Du machst das doch aus Berufung!“, höre ich oft. Sicher. Aber bezahlt werden will die Lebenszeit trotzdem, oder?


Karriere, Weiterbildung und Exit-Strategien: Das Spielfeld ist offen, aber holprig

Wer glaubt, der Beruf bleibe ein Leben lang gleich, hat sich geschnitten. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf. Spezialisierungen in Pädiatrie, Onkologie, Intensivpflege, Praxisanleitung oder Management – ein Dschungel an Fortbildungswegen. Viele steigen irgendwann ins Case Management oder den Sozialdienst um, einige übernehmen Leitung, andere wandern ins Qualitätsmanagement oder Unikliniken. Die Wege sind da – aber ganz ehrlich: Sie führen nicht alle steil nach oben und schon gar nicht immer zu mehr Gehalt oder besserer Planbarkeit. Und trotzdem: Wer neugierig, beweglich, lernbereit bleibt, findet meist eine Nische, in der es sich besser atmen lässt. Nicht selten sind es die Wechsel in benachbarte Bereiche – medizinische Forschung, Patientenberatung, ambulante Dienste – die den Horizont weiten. Geplante Exit-Strategien? Auch darüber wird am Kaffeeautomaten geredet. Sie sind real, aber ebenso häufig bleibt man… aus einer Mischung aus Loyalität, Faszination und einer Prise schwäbischem Pflichtbewusstsein (gilt vielleicht auch außerhalb von Schwaben).


Zwischen Fachkräftemangel, Digitalisierung und persönlicher Balance – wohin entwickelt sich der Beruf?

Jetzt mal ehrlich: Vieles, was in Sonntagsreden zu hören ist – Fachkräftemangel, Digitalisierung, bessere Vereinbarkeit – klingt hochtrabend, ist in der Praxis aber ein wackeliger Spagat. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Kinderkrankenpflegekräften, besonders in Ballungsräumen und Spezialeinrichtungen, ist hoch. Wechselwilligen winken oft schnelle Zusagen – die berühmte „Anschlussverwendung“ ist hier kein leeres Versprechen. Gleichzeitig schiebt die Digitalisierung langsam an – elektronische Dokumentation, Telemedizin, neue Geräte. Klingt modern, bringt in der Praxis aber manchmal mehr Papierkrieg als Erleichterung. Was die Work-Life-Balance angeht: Es gibt Kolleg:innen, die mit Schichtarbeit zurechtkommen wie andere mit einem Bürojob. Andere hadern – kein Wunder bei den unregelmäßigen Zeiten. Hier kann die Wahl der Einrichtung, Region oder des Schwerpunkts Vieles ausmachen. Wer einen langen Atem und einen wachen Blick für Trends mitbringt, kann gestalten – nicht jede/r will das, aber die Möglichkeiten wachsen.


Am Ende bleibt… mehr, als man erwartet

Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ist kein Beruf für Egozentriker, keine Wellnessoase, aber auch kein reines Hamsterrad. Für Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige lohnt sich der Blick hinter die Fassade. Ja, der Alltag ist anstrengend, die Vergütung manchmal ein Wunder an Understatement, und die Entwicklungsmöglichkeiten bestehen oft darin, die Lücke zu finden, die zu dir passt. Wer aber bereit ist, den Sprung in dieses Becken zu wagen – der wird eines nicht: unterfordert. Ob das ausreicht für ein ganzes Berufsleben? Gute Frage. Zumindest für einen Karriereabschnitt – oder als Sprungbrett für mehr – liefert die Kinderkrankenpflege Stoff für viele unerwartete Kapitel. Manchmal ist das sogar mehr wert als drei Gehaltstabellen im Internet.


Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Düsseldorf
  • Suhl
  • Bautzen
  • Lesum
  • Dresden
  • Berlin
  • Münster
  • Hamburg
  • Meißen
  • Neumünster
  • Ostrohe
  • Stuttgart
  • Oberhausen
  • Essen
  • Friedrichroda
  • Duisburg
  • Heidenau
  • Krefeld
  • Leverkusen
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Solingen
  • Wuppertal
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus