Geograf/in Jobs

67 aktuelle Geograf/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Pendelgebiet Stuttgart | tolle Weiterbildung im Großraum Stuttgart - RefNr. S17995

HiPo Executive ÄrztevermittlungStuttgart

Für unsere Frauenklinik suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe in Weiterbildung. Jährlich betreuen wir über 550 Geburten in unseren modernen Kreißsälen und sind als babyfreundlich zertifiziert. Unser Krankenhaus bietet das gesamte gynäkologische Spektrum, mit einem Fokus auf minimal-invasive Chirurgie (MIC II). Ein weiterer Behandlungsschwerpunkt ist die gynäkologische Onkologie, unterstützt durch ein zertifiziertes Brustzentrum und ein Krebszentrum. Zudem bieten wir ambulante medikamentöse Tumortherapien an. Die Klinik hat die volle Weiterbildungsermächtigung für Fachärzte und ein einjähriges Programm zur spezialisierten Weiterbildung in gynäkologischer Onkologie.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Region Niedersachsen (m/w/d) im Großraum Niedersachsen - RefNr. A25067

HiPo Executive ÄrztevermittlungWietze

Für ein Lehrkrankenhaus in Südniedersachsen suchen wir dringend einen Assistenzarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe. Mit 350 Planbetten bietet die Klinik eine hervorragende Work-Life-Balance in einer familienfreundlichen Region. Die Erreichbarkeit der Städte Kassel und Hannover in unter einer Stunde ermöglicht zusätzlich eine flexible Lebensgestaltung. Jährlich unterstützt die Fachabteilung rund 620 Geburten und legt besonderen Wert auf einen perinatalen Schwerpunkt. Vor Ort stehen sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs zur Verfügung, was den Alltag erheblich erleichtert. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung in einem engagierten Team!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Mecklenburg-Vorpommern | tolle Work-Life-Balance im Großraum Mecklenburg-Vorpommern - RefNr. S15440

HiPo Executive ÄrztevermittlungKlocksin

Die Frauenklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung in diesem spezialisierten Fachgebiet mit. Unsere Klinik verzeichnet jährlich rund 300 Geburten und setzt auf familienfreundliche Geburtshilfe. Wir decken ein breites Spektrum gynäkologischer Behandlungen ab und nutzen überwiegend minimal-invasive Chirurgie. Zudem bieten wir eine Weiterbildungsermächtigung von 24 Monaten für angehende Fachärzte. Werden Sie Teil eines wachsenden Teams und profitieren Sie von optimalen Entwicklungschancen in einer modernen Klinik!
Work-Life-Balance Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Bayern - Region Würzburg-Nürnberg | Schwerpunkt Urogynäkologie | attraktive Vergütung im Großraum Würzburg - RefNr. S16867

HiPo Executive ÄrztevermittlungWürzburg

Für eine moderne Frauenklinik in Bayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Unser Klinikum, ein Lehrkrankenhaus mit 200 Planbetten, bietet eine attraktive Arbeitsumgebung. Sie profitieren von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem zertifizierten babyfreundlichen Krankenhaus. Jährlich betreuen wir über 650 Geburten und gewährleisten eine erstklassige Patientenversorgung. Die gute Anbindung an Würzburg und Nürnberg macht diesen Standort besonders reizvoll. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Gynäkologie und Geburtshilfe aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | NRW | volle Weiterbildungsermächtigung im Großraum Nordrhein-Westfalen - RefNr. S19718

HiPo Executive ÄrztevermittlungIserlohn

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Mit 25 Planbetten und über 900 Geburten jährlich bietet die Klinik umfassende Erfahrungen. Der Fokus liegt auf der Pflege von Neugeborenen ab 1500 Gramm sowie auf der gesamten gynäkologischen Versorgung. Besondere Schwerpunkte sind die Karzinomchirurgie und endoskopische Eingriffe. Zudem existiert ein zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum. Profitieren Sie von einer vollen Weiterbildungsermächtigung zur Facharztausbildung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe in einem dynamischen Umfeld!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Hessen | Großraum Fulda | volle Weiterbildungsermächtigung im Großraum Hessen - RefNr. S2669

HiPo Executive ÄrztevermittlungFeldatal

Im Auftrag eines renommierten Krankenhauses in Hessen, das 300 Planbetten umfasst, suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe. Das Klinikum bietet optimale Arbeitsbedingungen und liegt in einer attraktiven Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Jährlich werden rund 1200 operative Eingriffe in der Klinik für Gynäkologie durchgeführt, die das gesamte operative Spektrum abdecken. Besondere Schwerpunkte liegen in der SN-Biopsie und den MIC-Verfahren. Zudem wird plastische Mammachirurgie sowie Inkontinenz-Operationen angeboten. Ein moderner urodynamischer Messplatz ist vorhanden, um optimale Behandlungsergebnisse sicherzustellen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Gynäkologie - Region Essen (m/w/d) im Großraum Essen - Dortmund - RefNr. S23075

HiPo Executive ÄrztevermittlungEssen

Die Frauenklinik sucht dringend einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Bei uns erwartet Sie eine rein gynäkologische Tätigkeit mit spannenden Rufdiensten. Wir decken das gesamte Spektrum der Gynäkologie ab, insbesondere minimal-invasive Operationen und eine Dysplasiesprechstunde. Jährlich führen wir über 650 Kolposkopien durch, was Ihnen umfangreiche Erfahrung ermöglicht. Unsere Klinik bietet eine umfassende, zweijährige Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Nutzen Sie die Chance auf eine Spezialisierung in Minimal-invasiver Chirurgie oder Urogynäkologie in einem wachsenden Umfeld!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Metropole in Hessen | hervorragendes Betriebsklima | Kinderbetreuung vor Ort im Großraum Hessen - RefNr. S11246

HiPo Executive ÄrztevermittlungFeldatal

Die Frauenklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) in leitender Position. Unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten 22 Planbetten und unterstützen jährlich rund 900 Geburten. Wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Geburtshilfe und decken das gesamte Spektrum der Gynäkologie ab. Ein besonderer Fokus liegt auf der Urogynäkologie, zertifiziert nach AGUB II, sowie auf der gynäkologischen Onkologie. Jährlich diagnostizieren und therapieren wir über 100 primäre Mammakarzinome. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe Rheinland-Pfalz Nähe luxemburgische Grenze (m/w/d) im Großraum Rheinland-Pfalz / Luxemburgische Grenze - RefNr. C22722

HiPo Executive ÄrztevermittlungPommern

Für einen renommierten Arbeitgeber, ein Klinikum mit über 700 Planbetten in Rheinland-Pfalz, suchen wir einen Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Die geografische Lage nahe der luxemburgischen Grenze bietet sowohl historische Bedeutung als auch eine charmante Architektur. Das Stadtzentrum mit Museen, Theatern und umfassenden Einkaufsmöglichkeiten sorgt für ideale Lebensbedingungen. In der Frauenklinik erwartet Sie ein vielfältiges Leistungsspektrum, das alle gängigen Behandlungsverfahren umfasst. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre medizinischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem attraktiven Arbeitsumfeld!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Geograf/in wissen müssen

Geograf/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Geograf/in wissen müssen

Geograf: Zwischen Weltversteher und Berufssucher – Eindrücke aus dem Maschinenraum der Erdbeobachter

Einmal ehrlich: Wer mit dem Gedanken spielt, Geografie zum Beruf zu machen, bekommt zunächst oft mitleidige Blicke serviert. „Kartensammler?“, wird gern gefragt – halb scherzhaft. „Sitzt du dann den ganzen Tag vor Atlanten und träumst von Vulkanausbrüchen?“ Ganz so romantisch ist die Sache selten. Aber sie ist auch nicht das, was so mancher Bürohengst unter „klassischem Bürojob“ versteht. Geografen bewegen sich irgendwo dazwischen: Sie sind vielseitig einsetzbare Allrounder, die die Welt in ihrer bunten, aber auch schwierigen Komplexität nicht nur bestaunen, sondern konkret erklären und mitgestalten wollen. Klingt nach einem Kaffeesatz-Lesen für Fortgeschrittene? Manchmal fühlt es sich genauso an.


Zwischen Satellitendaten und Sozialstatistik: Was Geografen tatsächlich tun

Wer als Geograf einsteigt, landet selten auf einer ausgetretenen Karriereautobahn. Das Spektrum reicht von Stadtentwicklung über Klimaforschung bis hin zur Beratung im Bereich Nachhaltigkeit oder Mobilität. Ständig hört man davon, wie interdisziplinär das Fach sei. Das stimmt, macht den Berufsstart aber nicht unbedingt leichter. Mal geht es darum, Satellitenbilder auszuwerten – ob für Baufirmen, Umweltbehörden oder Versicherungen, die wissen wollen, wo’s wieder mal überflutet wurde. Ein anderes Mal findet man sich in der kommunalen Verwaltung wieder, arbeitet an Flächennutzungsplänen oder – durchaus glamourös – an der Erstellung von Radwegenetzanalysen für Gemeinden am Rand der touristischen Bedeutungsverluste. Und dann gibt es noch jene Geografen, die im Consulting oder bei internationalen Organisationen landen, mit viel Reisetätigkeit und PowerPoints, aber wenig Erdstaub. Das klingt nach Vielfalt; manchmal bedeutet es aber auch ziemliches Herumirren. Plötzlich wird von einem erwartet, man sei Klimaexperte, Datenwissenschaftler, Kommunikator, Jurist – alles in einer Person. Fachliche Flexibilität als Pflicht, nicht als Kür. Das will auch erstmal verdaut werden.


Wer braucht heute noch Geografen? Ein mühsames – aber dynamisches – Arbeitsfeld

Mehr als einmal habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen, ob der Arbeitsmarkt tatsächlich ein Händchen für Geografen hat. Die Realität: Es gibt Nischen, aber keine Garantie für einen geradlinigen Aufstieg. Ein klassisches Berufsprofil ist selten zu finden, dafür füllen Geografen alle möglichen Lücken – sie springen ein, wo Schnittstellenwissen gefragt ist. Große Nachfrage herrscht da, wo Planung, Umweltbewertung und Datenanalyse zusammenlaufen. Beratungsfirmen, Stadtverwaltungen, Energieversorger, internationale NGOs, Forschungseinrichtungen, selbst Banken – überall tauchen Geografen auf, aber meist als Spezialisten zwischen den klassischen Disziplinen. Selten werden Stellen explizit für „Geografen“ ausgeschrieben. Wer den direkten Titel sucht, kann lange suchen.

Es fällt auf: In Ballungsräumen und Metropolregionen sind die Chancen besser, die Konkurrenz aber auch. Auf dem platten Land (wo viele Praktikumsplätze liegen) werden Geografen manchmal nur als Universalgelehrte für alles, was irgendwie mit Karten, Umwelt oder Planung zu tun hat, wahrgenommen. Was viele unterschätzen: Der Fachkräftemangel öffnet Türen – kann aber auch bedeuten, dass man schnell zum Lückenbüßer für digitale Aufgaben, GIS-Management oder Nachhaltigkeitsreportings gemacht wird. Und das heißt: Wer am Puls der Zeit bleibt, regelmäßig Weiterbildungen in Statistik, Datenvisualisierung oder Geoinformation mitnimmt, verschafft sich einen Bonus.


Die Sache mit dem Gehalt: Wunsch und Wirklichkeit auf Abstand

Und jetzt Butter bei die Fische – Lohnzettel sind keine Nebensache. Gerade für Berufseinsteiger ist die Geografie selten ein Goldesel. Im öffentlichen Dienst starten Geografen oft irgendwo zwischen E10 und E12 – lauwarm, sicher, aber wenig spektakulär. In privatwirtschaftlichen Beratungen steigt das Gehalt tendenziell schneller. Aber: Gegenüber Ingenieuren oder IT-Spezialisten bleiben die Zahlen oft blass. Regionale Unterschiede sind brisant: Im Süden Deutschlands geht deutlich mehr als in strukturschwachen Regionen. Und im Consulting? Klar, da winken Boni und Aufstiegschancen – aber die Work-Life-Balance nimmt regelmäßig Reißaus. Ich höre immer wieder, wie manche Berufseinsteiger von unerwartet flachen Einstiegsgehältern überrascht werden. Es gibt Ausreißer nach oben, aber wer solide plant, rechnet besser mit Mittelmaß. Einmal nachverhandeln lohnt sich meistens, aber die persönliche Ausstrahlung – und harter GIS-Background – entscheiden mehr als jeder Titel auf dem Abschlusszeugnis.


Was muss man mitbringen? Mehr als Zielstrebigkeit und Atlaswissen

Ein Abschluss in Geografie ist schön – aber leider keine Eintrittskarte ins Schlaraffenland. Die grundlegenden Anforderungen verschieben sich. GIS-Kenntnisse, also der Umgang mit Geoinformationssystemen, sind praktisch Pflicht – wer sich da durchmogelt, landet oft auf dem Abstellgleis. Datenmanagement, Statistik, Visualisierungstools: Wer damit umgehen kann, bleibt besser im Rennen. Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, ist nichts weniger als überlebensnotwendig – gerade wenn man zwischen Planern, IT-Teams und Verwaltung vermitteln muss. Oft unterschätzt: Die Bereitschaft, in Weiterbildung zu investieren, sei es zu Asthma-Workshops über Luftschadstoffe oder Crashkurs zu Klimafolgenanpassung. Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Geografen in Bewerbungen irgendwann zu Allround-Kommunikatoren mutieren. Und was die „Soft Skills“ angeht – Teamwork, Verhandlungsgeschick, Pragmatismus – wer hier nicht punktet, wird vielleicht Experte für Gletscherkunde, aber kein Brückenbauer zwischen den Disziplinen.


Perspektiven zwischen Planbarkeit und Patchwork – und einige persönliche Anmerkungen

Die ehrlichste Antwort auf die Frage, ob man als Geograf einen sicheren Pfad vor sich hat: Nein – aber gerade das macht den Reiz aus. Wer flexible Nerven, Neugier und Durchhaltevermögen mitbringt, kann sich in diesem Berufsfeld einrichten und – mit etwas Glück oder einer guten Portion Selbstmarketing – auch weiterentwickeln. Man schlägt selten dort Wurzeln, wo man sich einst als Student sah. Viel häufiger wächst die eigentliche Berufung aus Zufällen, Seiteneinstiegen und dem Mut, Brücken zwischen Ökologie, Planung, IT und Beratung zu schlagen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Man kann – und wird – sich verbiegen müssen. Aber vielleicht ist es gerade diese Ungewissheit, die die besten Geografen ausmacht: Sie navigieren, wo andere in Sackgassen enden. Und manchmal eben doch mit dem Atlas unter’m Arm – allerdings nicht zum Träumen, sondern für den nächsten echten Umweg. Oder?


Geograf/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Geograf/in Jobs in weiteren Städten

  • Feldatal
  • Iserlohn
  • Stuttgart
  • Wietze
  • Hannover
  • Klocksin
  • Leipzig
  • Bienstädt
  • Bremen
  • Dortmund
  • Essen
  • Aalen
  • Augsburg
  • Chemnitz
  • Crailsheim
  • Großmehring
  • Havelberg
  • Heilbronn
  • Illingen
  • Jevenstedt
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Kaufbeuren
  • Kempten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus