Fachzahnarzt/-ärztin Jobs

110 aktuelle Fachzahnarzt/-ärztin Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zur ZFA (m/w/d)

Nikolaos Pilitsis Zahnarzpraxis PilitsisBurgwedel

In unserer Zahnarztpraxis in Wettmar stehen Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und legen Wert auf offene Kommunikation sowie flache Hierarchien. Unsere Schwerpunkte sind hochwertige Zahnmedizin, Prophylaxe, ästhetische Zahnheilkunde und Implantologie. Aktuell suchen wir eine engagierte Auszubildende oder einen Auszubildenden zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d). Während der Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Abläufe kennen und tragen aktiv zum Praxisteam bei. Starten Sie Ihre Karriere in einer modernen Zahnarztpraxis, die höchste Ansprüche an die individuelle Patientenbetreuung hat!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Parkplatz Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) zur Verstärkung unseres Rezeptions-Teams

Zahnärzte dent-teamCelle

Wir suchen eine zuverlässige zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Rezeptions-Teams in Celle, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Unser Angebot umfasst eine faire Vergütung und eine ausgewogene Work-Life-Balance, die dein Wohlbefinden unterstützt. Du profitierst von einem starken Team, das sich durch Gemeinschaft und Freude an der Arbeit auszeichnet. Zudem bieten wir eine moderne Arbeitsumgebung mit großzügigen Praxisräumen und zeitgemäßer Ausstattung. Deine Aufgaben umfassen die Empfangstätigkeiten, bei denen bis zum ersten Eindruck die Ansprache unserer Patienten:innen entscheidend ist. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Zahnmedizin.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Starte Deine Ausbildung zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) / ZFA - werde Teil unseres Teams!

Dr.med.dent. Alexander Lehle - Ihr FamilienzahnarztFilderstadt

Starte deine Karriere als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit in unserer Praxis in Filderstadt! Bei uns erwartet dich ein sympathisches Team, das Teamwork, Zuverlässigkeit und Motivation schätzt. Du hast Spaß am Umgang mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine zukunftssichere Ausbildung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Persönlicher Kontakt und Wertschätzung prägen unsere Arbeit sowohl im Team als auch im Umgang mit Patienten. Bewirb dich jetzt und entdecke einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz – wir freuen uns auf dich!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnarzthelferin (m/w/d)

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Clemens GuterEhingen Donau

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Zahnarzthelferin (m/w/d) in Teilzeit! Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei Behandlungen, die Vorbereitung der Behandlungsräume und die Durchführung von Hygienemaßnahmen. Wir suchen eine motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) mit freundlichem Auftreten und Teamgeist. Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet Ihnen geregelte Arbeitszeiten, helle Räumlichkeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt online bei der Zahnarztpraxis Dr. Clemens Guter!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbHMannheim, Bruchsal

Die medizinischen Servicecenter in Mannheim und Bruchsal bieten rund um die Uhr Unterstützung für akute gesundheitliche Beschwerden. Über die bundesweite Servicenummer 116 117 werden Anrufer direkt mit Arztpraxen, Bereitschaftsdiensten oder Notaufnahmen verbunden. Unser engagiertes Team sucht eine medizinische Fachkraft (m/w/d) für den Telefonservice der 116 117. In dieser Rolle führen Sie serviceorientierte Patientengespräche und beurteilen den Behandlungsbedarf. Zudem dokumentieren Sie alle Anfragen IT-gestützt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Mannheim oder Bruchsal!
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Bewirb dich jetzt für eine spannende Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten (MFA) oder ähnliche Berufe im Gesundheitswesen! Wir suchen teamfähige, engagierte Personen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und genauem Arbeiten. Vorkenntnisse in medizinischer Terminologie sind von Vorteil, ebenso wie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1). Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, leistungsgerechtem Gehalt und einem angenehmen Arbeitsklima ohne Nacht- und Sonntagsdienste. Unsere modernen Laboreinrichtungen und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten sorgen für eine abwechslungsreiche Ausbildung. Genieß zudem zahlreiche Vorteile, wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmed. Fachangestellte (ZFA) (m/w/d)

ZApraxis Alexander MalldorfKempten Allgäu

Verstärke unser Team! Wir suchen eine/n ZFA (m/w/d) für die Stuhlassistenz in Teilzeit oder Vollzeit sowie Auszubildende/n ZFA. Bewirb dich unter praxis-kempten@web.de oder telefonisch unter 0831-83874. Besuche uns: www.malldorf.de.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmed. Prophylaxeassistentin ZMP und Zahnmed. Fachassistentin ZMF/ZFA (m/w/d)

Vaterstetten

Als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) führen Sie professionelle Zahnreinigungen und individuelle Prophylaxe durch. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die zuverlässige Vorbereitung der Behandlungen sowie die Betreuung kleiner Patienten. Sie dokumentieren eigenständig die Behandlungen und kümmern sich um die Pflege der Geräte. Die Stelle bietet 20-30 Stunden pro Woche in einem modernen Praxisumfeld. Auch Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und Zahnmedizinische Fachangestellte für Funktionsdiagnostik (ZMF) sind herzlich willkommen. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Zahnmedizin weiterzuentwickeln!
Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) / Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent (ZMP) (m/w/d)

ZahnWerkStadt WerneuchenWerneuchen

Unsere Zahnarztpraxis in Werneuchen sucht eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und eine Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Wenn Sie Lust auf eine neue Herausforderung haben, sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine moderne Praxis mit hervorragenden Zukunftsperspektiven sowie ein großartiges Team. Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Erreichbarkeit mit PKW-Stellplatz oder Bahnanbindung sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an Bewerbung@zahnarztwerneuchen.de oder online über www.zahnwerkstadt.de. Besuchen Sie uns in der Freienwalder Straße 2, 16356 Werneuchen oder rufen Sie uns an unter 033398-7182.
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Zahnarztpraxis Julija LengleDüsseldorf

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gesucht! Unsere weiblich geführte Zahnarztpraxis sucht Verstärkung in Voll- oder Teilzeit. Wir stehen für sanfte Behandlungsweisen und persönlichen Kontakt – gemeinsam fördern wir die Mundgesundheit unserer Patient*innen. Aktuell suchen wir eine/n ZFA mit Prophylaxe-Erfahrung oder eine/n Zahnmedizinische/n Prophylaxeassistent/in (ZMP) für unseren Empfang. Wenn Sie Teil eines engagierten, harmonischen Teams werden möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Kinderbetreuung Familienfreundlich Homeoffice Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachzahnarzt/-ärztin wissen müssen

Fachzahnarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachzahnarzt/-ärztin wissen müssen

Zwischen Mikroskop und Makrotrends: Der Beruf des Fachzahnarztes aus Sicht der Suchenden

Ein Beruf, den viele studierte Zahnmediziner irgendwann am Rand ihres Horizonts auftauchen sehen, aber selten von Anfang an im Visier haben: Fachzahnarzt – Kieferorthopädie, Oralchirurgie, Parodontologie, Kinderzahnheilkunde, um mal die bekanntesten zu nennen. Das klingt zunächst nach geregelter Nische mit weißem Kittel, Fachjargon und klarer Hierarchie, aber, Hand aufs Herz, auf dem Weg dorthin verirrt sich kaum jemand aus Versehen. Wer einmal losläuft auf diesem Pfad, weiß ungefähr, was ihn erwartet. Oder glaubt es zumindest. Ich spreche aus Begegnung und Beobachtung – selten hat ein Berufsfeld so viele blinde Flecke und Überraschungen im Gepäck.


Was macht man eigentlich, wenn man Fachzahnarzt ist?

Die trockene Schubladenbeschreibung hilft wenig: „Höchste Spezialisierungsstufe im Bereich der Zahnheilkunde mit Behandlungsschwerpunkten, je nach Zusatzqualifikation.“ Übersetzen wir das in echte Berufserfahrung. Der Alltag pulsierende Wechselwirkung: morgens eine komplexe Knochenaugmentation, mittags Panik-Familie mit drei Kindern vor der ersten Lockerung, nachmittags die präzise Nachbesprechung mit übermüdetem Praxispersonal (Personalfluktuation, ein Dauerbrenner). Ich habe es mehr als einmal erlebt – man steckt bis zu den Ellenbogen im medizinischen Detail und wird plötzlich zur Schlichterin zwischen Praxismanager und Zahntechniker. Die Kunst, den Spagat zwischen Hightech-Therapie (digitale Volumentomografie, 3D-Druckverfahren im Labor) und menschlicher Zwischentöne zu meistern, ist eigentlich eine ganz eigene Disziplin.


Qualifikationen: Eintrittskarte oder permanente Baustelle?

Der Weg zum Fachzahnarzt ist alles andere als ein Spaziergang, das wissen alle, die es versucht haben. Fünf Jahre (mindestens) Studium, Anstellung, Fachzahnarzt-Weiterbildung, Abschlussprüfung – und dann? Wer glaubt, damit sei das Etikett für den Rest des Berufslebens sicher angeklebt, wird spätestens bei der ersten Stellensuche oder Niederlassung in der Realität abgeholt. Mir begegnen immer wieder Berufseinsteiger, die irritiert zwischen Weiterbildungsordnungen und Kassenzulassung navigieren. Es sind nicht die Zertifikate allein, die den Marktwert bestimmen. Vielmehr sind es Kombinationen: sichere chirurgische Handgriffe, souveräner Patientenumgang, fundiertes Wissen – und ja, Tech-Affinität. Wer heute keinen Überblick über digitale Abformung, Alignersysteme oder regenerative Verfahren hat, bleibt schnell auf der Strecke. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Gehalt: Luxuspur oder klassische Milchmädchenrechnung?

Kaum ein Thema beschäftigt Wechselwillige und Berufsstarter gleichermaßen wie das liebe Geld. Die Erwartungen schwanken zwischen Porsche-Träumen und Existenzsorgen – und die Wahrheit liegt, wenig überraschend, dazwischen. Grundsätzlich gilt: Einstiegsgehälter in Anstellung variieren enorm, je nach Region, Praxisstruktur und Fachrichtung. In Ballungsräumen – München, Hamburg, Frankfurt – flackern Gehaltsspannen von mittlerem fünfstelligem Jahresgehalt auf, aber die Mieten fressen oft das halbe Salär. Ländliche Regionen, Überraschung, bieten manchmal solide Einstiegsgehälter plus Entwicklungsperspektive und eine Art menschliche Bodenständigkeit als Bonus. Am oberen Ende kann – mit eigener Praxis, viel Nachfrage und moderater Konkurrenz – tatsächlich finanziell etwas herauskommen, das sich nach Erfolg anfühlt. Aber: Bis dahin ist es ein steiler Weg, und wer mit glitzernden Zahlen aus dem Internet aufschlägt, wird rasch ernüchtert. Was viele unterschätzen: Honorare sind oft abhängig von Betriebskosten, Personalengpässen, Umsatz und – ja, Tagesform.


Arbeitsmarkt, Technik und der Wahnsinn dazwischen

Die Nachfrage nach Fachzahnärzten bleibt hoch, was in Zeiten von demografischem Wandel, chronischem Zahnärztemangel und einer immer digitaleren Gesellschaft zunächst nach dem sicheren Hafen klingt. Aber der Schein trügt. Wer glaubt, der Arbeitsmarkt läge still und warte geduldig auf Bewerbungen wie ein Zahnarztstuhl im leeren Behandlungszimmer, irrt: Vielerorts herrscht Bewegung. Digitalisierung verändert Prozesse, KI hält Einzug ins Röntgenbild, Personalmanagement wird zur Kunst der Kompromisse. Die klassische Einzelpraxis ist längst nicht mehr die einzige Option. MVZ (Medizinische Versorgungszentren), Netzwerke, Zahnklinik-Ketten bieten neue Formate, aber auch neue Unsicherheiten und Hierarchien. Manche Kollegen tauschen Freiheit gegen Sicherheit – oder umgekehrt. Ich merke, wie sich der Ton unter Suchenden verändert: Fragen nach Teilzeit, Vereinbarkeit, Praxiskultur gewinnen an Gewicht. Das berühmte „Work-Life-Balance“-Mantra ist – allen Unkenrufen zum Trotz – endgültig in der Fachzahnarztwelt gelandet.


Bewerbung und Einstieg: Zwischen Bürokratie und Bauchgefühl

Wer sich heute bewirbt, jongliert mit Lebenslauf, Weiterbildungsscheinen, Fachartikeln und, nicht zu vergessen, Soft Skills. Veraltete Bewerbungsverfahren treffen auf neue Erwartungen der jungen Generation. Persönliches Netzwerk? Unterschätzt. Der beste Job landet selten auf dem offiziellen Portal, sondern im Flurfunk oder auf dem Kongress. Alter und Herkunft werden, wenn wir ehrlich sind, noch immer zu oft mitgedacht – nicht durch die Tür, aber durchs Hinterzimmer. Ich gebe gern den Rat (und er ist unbequem): Persönlichkeit schlägt Papier, aber ohne Papier geht es trotzdem nicht. Wer klug wählt, fragt nach Entwicklungspielräumen, Team, Technikstandard und Perspektive – und nicht nur nach dem Anfangsgehalt. Klingt simpel. Ist es aber nicht.


Fazit: Ein anspruchsvoller Weg – mit Unwägbarkeiten und echten Chancen

Fachzahnarzt – das klingt nach Meisterschaft, Status und speziellem Können. In sich ein Beruf, der hohen Anspruch stellt: intellektuell, handwerklich, menschlich. Manches wirkt glänzend, anderes mühsam. Die Realität besteht aus Arbeits- und Lernbereitschaft, Unsicherheiten und Chancen – moderner Technik, komplexer Patientenstruktur und, ja, immer neuen gesellschaftlichen Erwartungen. Wer einsteigt, sollte Herzblut mitbringen, Schlagfertigkeit und die Bereitschaft, Gewissheiten zu relativieren. Aber ich kann sagen: Es lohnt sich. Für alle, die bereit sind, sich permanent zu entwickeln und eigene Wege zu suchen, bleibt der Fachzahnarztberuf, trotz aller Stolpersteine, ein faszinierender und zukunftsstarker Arbeitsplatz.


Fachzahnarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachzahnarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

  • Bad Rothenfelde
  • Bamberg
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Aalen
  • Aschaffenburg
  • Bonn
  • Chemnitz
  • Filderstadt
  • Freudenstadt
  • Friedrichshafen
  • Mainz
  • Münster
  • Schweinfurt
  • Sonsbeck
  • Stuttgart
  • Vaterstetten
  • Ahrensfelde
  • Amberg
  • Augsburg
  • Bad Bentheim
  • Bopfingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus