Fachtierarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

3.895 Fachtierarzt/-ärztin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Bewirb dich jetzt für eine spannende Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten (MFA) oder ähnliche Berufe im Gesundheitswesen! Wir suchen teamfähige, engagierte Personen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und genauem Arbeiten. Vorkenntnisse in medizinischer Terminologie sind von Vorteil, ebenso wie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1). Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, leistungsgerechtem Gehalt und einem angenehmen Arbeitsklima ohne Nacht- und Sonntagsdienste. Unsere modernen Laboreinrichtungen und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten sorgen für eine abwechslungsreiche Ausbildung. Genieß zudem zahlreiche Vorteile, wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d)

Antech Lab Germany GmbHViernheim

Sie suchen eine neue Herausforderung im medizinischen Bereich? Wir bieten eine interessante Position für TFA, MFA, MTLA und vergleichbare Berufe, auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Praxisorganisation oder Labordiagnostik mit. Sie beherrschen MS-Office und kommunizieren fließend in Deutsch und gut in Englisch. Teamfähigkeit und Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich. Freuen Sie sich auf ein dynamisches, kollegiales Umfeld, das funktionsübergreifende Zusammenarbeit und transparente Verantwortungsbereiche fördert.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Geriatrie Großraum Berlin (m/w/d) | zukunftsorientierte Einrichtung im Großraum Berlin - RefNr. 28017

HiPo Executive ÄrztevermittlungBerlin

Unser Kunde, ein innovativer Anbieter der Grund- und Regelversorgung im Großraum Berlin, sucht ab sofort einen Facharzt für Geriatrie (m/w/d). Die Einrichtung, idyllisch gelegen, bietet fünf Kliniken, darunter eine Tagesklinik für Geriatrie, mit insgesamt etwa 160 Betten. Hier betreuen Sie Patientinnen und Patienten mit vielfältigen Krankheitsbildern, von neurologischen über orthopädische bis hin zu internistischen Erkrankungen. Der Schwerpunkt liegt auf der medizinischen Versorgung älterer Menschen, was besondere Herausforderungen wie Polypharmazie und Multimorbidität mit sich bringt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die geriatrische Medizin aktiv mit! Bewerben Sie sich noch heute für diese spannende Position!
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Tiermedizinische Fachangestellte / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Praxismanager in Direktvermittlung - NEU!

Careforce GmbHFrankfurt Main, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Bremen

Werde Praxismanager:in in einer innovativen tiermedizinischen Praxis, die moderne Ansätze mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld vereint. Careforce ist dein Partner für anspruchsvolle Positionen in der Healthcare-Industrie und unterstützt dich bereits seit über 25 Jahren. Wir helfen dir, den idealen Arbeitsplatz zu finden, der deine Kompetenzen und Ideen wertschätzt. Profitiere von unserem Netzwerk zu namhaften Unternehmen, die deine Expertise suchen. Dein Arbeitsort könnte Frankfurt am Main oder Stuttgart sein, wo du die disziplinarische Führung von TFAs übernimmst. Stärke den Zusammenhalt im Team durch regelmäßige Teamevents und sorge für reibungslose Abläufe in der Praxis.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ärztin / Arzt im Medizincontrolling (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbHBerlin

Einstieg ins Medizincontrolling: Nutzen Sie Ihre medizinische Expertise als Arzt oder Ärztin im Vivantes Klinikmanagement. In dieser Schlüsselposition leiten Sie Projekte zur Optimierung medizinischer Prozessabläufe mit Fokus auf Erlössicherung. Sie bearbeiten eigenständig medizinische Fragestellungen und führen Datenanalysen unter Berücksichtigung gängiger Klassifikationssysteme durch. Außerdem entwickeln und implementieren Sie innovative Standards zur Erlössicherung im stationären und ambulanten Bereich. Für diese Herausforderung wünschen wir uns eine Approbation sowie umfangreiche Berufserfahrung im Medizincontrolling. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für unsere Prämedikationsambulanz der Klinik für Anästhesiologi

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbHMülheim Ruhr

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für die Prämedikationsambulanz in Vollzeit und unbefristet. Das Krankenhaus Mülheim (EKM) bietet mit 602 Betten erstklassige medizinische Versorgung und eine spannende Karriere. Jährlich versorgen über 1.000 engagierte Mitarbeitende mehr als 80.000 Patientinnen und Patienten. Unsere exzellenten Fachkliniken gewährleisten modernste Medizin in einer menschlichen Atmosphäre. Als Arbeitgeber schätzen wir ein familienfreundliches Umfeld, hohe Werte und die Verbindung von Tradition und Innovation. Zudem sind wir ein akademisches Lehrkrankenhaus und unterstützen die Ausbildung angehender Mediziner.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)

Vitos gGmbHKassel Hessen

In unseren hochmodern ausgestatteten OP-Sälen führen wir jährlich rund 5000 Anästhesien durch, mit einem besonderen Fokus auf Regionalverfahren. Unser engagiertes ärztliches Team betreut Patienten während der vorstationären Aufnahme, intraoperativen Versorgung und postoperativen Überwachung auf unserer IMC. Die Arbeitszeiten sind flexibly gestaltet, mit ca. 4-5 Rufdiensten pro Monat. Dabei decken wir ein breites Spektrum von Allgemeinanästhesien bis hin zu speziellen Verfahren wie der Ein-Lungen-Beatmung ab. Interessierte Anästhesisten erhalten die Möglichkeit, sich in Kinderanästhesie fortzubilden und an Schmerztherapie-Programmen teilzunehmen. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsmodell und vielfältigen Entwicklungschancen in einem professionellen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Viszeral- und Thoraxchirurgie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie? Unsere Klinik bietet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von modernster technischer Ausstattung und erstklassiger medizinischer Versorgung. Ihre fachliche Kompetenz trägt entscheidend zur Genesung unserer Patient*innen bei. Wir legen großen Wert auf umfassende Pflegekonzepte und individuelle Behandlungsmethoden. Bewerben Sie sich jetzt und zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihr Verantwortungsbewusstsein in einem hochmotivierten Team!
Unbefristeter Vertrag Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Humangenetik

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Das Institut für Klinische Genetik sucht einen Facharzt oder eine Fachärztin (m/w/d) für Humangenetik in Voll- oder Teilzeit. Diese unbefristete Stelle bietet eine attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag. Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterbildung der Ärzte in Ausbildung sowie die umfassende Betreuung von Patienten. Sie führen genetisch-diagnostische Maßnahmen durch und erstellen präzise Befundberichte und Gutachten. Zudem sind Sie für die Einwerbung von Drittmitteln und die Koordination eigener Forschungsprojekte verantwortlich. Ihre Expertise wird nicht nur in der Patientenversorgung, sondern auch in der Anleitung von Mitarbeitenden geschätzt.
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft/ Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) für GPS-Wohnstätte in Jever

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH WilhelmshavenJever

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder Altenpfleger:in mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen empathische Teamspieler, die bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten. Neben einer Sonderzahlung im November bieten wir 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungen an. Profitiere von Benefits wie psychosozialer Beratung, einem Sabbatical-Modell und einer betrieblichen Altersvorsorge. Werde Teil unseres herzlichen Teams und unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachtierarzt/-ärztin wissen müssen

Fachtierarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachtierarzt/-ärztin wissen müssen

Wenn Tiermedizin zum Spezialgebiet wird: Der lange Weg zur Fachtierärztin

Fachtierarzt – schon allein das Wort klingt nach grauen Ordnern voller Gutachten, aber auch nach dem stillen Stolz, abends einer besonderen Zunft anzugehören. Fakt ist: Wer sich auf diesen Weg macht, läuft nicht einmal im Schatten der normalen Tierarztpraxis, sondern meist querfeldein durch Disziplinen, Formulare, Nachtbereitschaften – und durch die vertrackte Landschaft tiermedizinischer Spezialgebiete. Klingt anstrengend? Zugegeben. Ist es auch. Aber langweilig wird’s nie. Vor allem nicht für jene, die sich am Anfang ihrer Laufbahn, in einem Karriereloch oder im Übermut des Berufswechsels fragen: Warum Fachtierarzt – und noch wichtiger, wie lebt es sich mit dieser Entscheidung?


Alltag zwischen Haaren, Herzrhythmus und Hightech

Wer morgens um sieben mit Kaffee und Kittel im Großtierstall steht, fragt sich vielleicht beim zweiten Kälberdurchfall, ob das wirklich das Leben war, das man sich erträumt hat. Kurz danach – Ultraschallgerät geschnappt, Narkosemittel verabreicht, plötzlich wird’s spannend. Denn der Alltag als Fachtierarzt oder -ärztin ist alles andere als monoton: Untersuchungen an hochspezialisierten Geräten, Operationen, Epidemiologie oder Beratungsgespräche mit Landwirten oder besorgten Hundebesitzern – die Palette ist breit. Zugegeben, eigentlich ist es ein Mix aus klassischer Medizin, Detektivarbeit, Seelsorge und, wenn’s drauf ankommt, Krisenmanagement. So seltsam das klingt: Es ist die Mischung aus Routine (Impfung, Entwurmung, Dokumentation, Papierkram bis die Finger wund sind) und überraschender Komplexität, die den Reiz ausmacht.


Wenig Klischee, viel Können: Qualifikationen und Stolpersteine

Was viele unterschätzen: Schon Tiermedizin an sich ist kein einfacher Ritt. Dann kommt noch der Stall voller Zusatzqualifikationen. Zunächst das Studium, dann die Approbation – und dann beginnt die eigentliche „Spezialisierungsodyssee“: Mehrjährige praktische Tätigkeit im jeweiligen Fachgebiet, Lehrgänge, Prüfungen, Fallbücher… Wer jetzt an Zahnärzte für Hunde oder Kardiologen für Rinder denkt – stimmt. Es gibt spezialisierte Fachtierärzte von der Kleintierchirurgie über Lebensmittelhygiene bis hin zur Tierverhaltenstherapie. Der Witz: Nicht jeder, der in einem Spezialgebiet arbeitet, darf sich Fachtierarzt nennen. Es braucht die offizielle Anerkennung. Und manchmal mehr Stehvermögen als man in der Uni für möglich gehalten hätte. Wer nicht nur medizinische, sondern auch kommunikative, analytische und belastbare Nervenbündel mitbringt, ist im Vorteil. Ach ja, und: Praxisnähe – ohne Schiss vor dreckigen Händen oder emotionalen Grenzerfahrungen.


Gehalt: Kein Ponyhof, kein Aktienparkett

Jetzt aber Butter bei die Fische. Was bringt der Titel – auch auf dem Konto? Wirklich schwer zu beantworten, ehrlich gesagt. Die Spanne ist groß. Am Anfang der Fachtierarzttreppe landet das Monatsgehalt nicht selten im Bereich zwischen 2.900 € und 3.700 € brutto – schwankend je nach Bundesland, Fachrichtung und Träger. Auf dem Land, im öffentlichen Dienst, mit Nachtschichten – ganz andere Möglichkeiten als beispielsweise in der Forschung, Klinik oder Lebensmittelüberwachung. Ja, es gibt Praxen oder Unternehmen, die für echte Spezialist:innen tiefer in die Tasche greifen. Aber Lebensstandard auf Chefarztniveau? Für die Mehrheit ein Mythos – zumindest am Anfang. Mit Erfahrung, Zusatzaufgaben, vielleicht auch Leitung einer Praxis oder Klinik, klettert das Gehalt, klar. Aber niemand wählt den Fachtierarztberuf wegen des „schnellen Geldes“. Was viel zu selten gesagt wird: Die emotionale Entlohnung – jene Mischung aus Stolz, Dankbarkeit und gelegentlicher Resignation – ist oft der robusteste Teil des „Honorars“.


Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel, Zeitdruck und digitalen Umbrüchen

Ob nun Pferdeklinik in Niedersachsen, Lebensmittelüberwachung in Bayern oder Kleintierpraxis im tiefen Süden – der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Fachkräftemangel? Definitiv. Wer eine anerkannte Fachtierarzt-Qualifikation mitbringt, hat landauf, landab viele Optionen, speziell bei öffentlichen Arbeitgebern und großen Praxisketten. Allerdings: Spezialisierung ist kein Garant für das Rundum-sorglos-Paket. Digitalisierung (telemedizinische Beratung, digitale Dokumentation, Künstliche Intelligenz in der Diagnostik) verschiebt die Grenzen. Wer sich darauf einlässt, eröffnet sich neue Spielräume; wer den Wandel wegignoriert, steht schnell am Rand. Hinzu kommt die gesellschaftliche Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und Tierschutz, die gerade im Lebensmittelbereich und bei „Nutztieren“ mit spürbaren Konsequenzen auf Arbeitsinhalte und Verantwortung einhergeht. Manchmal fragt man sich: Wollen wir wirklich alles digitalisieren – oder bleibt da nicht doch Platz für den tierärztlichen Instinkt? Ich finde, das Bauchgefühl bleibt – es bekommt nur ein digitales Feintuning.


Zwischen Idealismus und Realität: Work-Life-Balance, Burnout und Berufung

So ehrlich muss man sein: Tiermedizin auf Fachtierarzt-Niveau ist nicht die Wohlfühlinsel. Weder die Arbeitszeiten, noch die mentalen Belastungen sind mit dem gängigen Standardjob vergleichbar. Notdienste. Wochenenden. Verantwortung, die einem dann nachts doch manchmal nachläuft. Aber – die Kehrseite: Wer im richtigen Team landet, Aufgaben bekommt, die wirklich inspirieren, und auch noch Kolleg:innen zum Durchatmen hat, merkt schnell, dass Lebensqualität nicht alles mit Freizeitminuten zu tun hat. Viele finden ihren Weg gerade deshalb in die Spezialisierung, weil sie hier mehr Sinn und Handlungsspielraum sehen. Es braucht Selbstreflexion, feine Antennen für die eigenen Belastungsgrenzen – und manchmal die Freiheit, „Nein“ zu sagen. Vielleicht bin ich da zu streng, aber: Wer Tiermedizin als Job „mitnimmt“, enttäuscht meistens sich selbst. Wer ihn lebt, findet immer wieder überraschende Momente von Sinn und Stolz – trotz aller „Unwegbarkeiten“.


Wege in den Beruf: Einstieg, Umstieg, Seitenpfade

Ob frischgebackene:r Absolvent:in, ausgelaugte:r Praxisveteran:in oder Quereinsteiger:in mit Stallgeruch: Der Fachtierarztberuf bleibt ein bewegliches Ziel. Bewerbung? In klassischen Praxen und Kliniken immer eine Kombination aus Lebenslauf, Nachweis der Anerkennung, Praxiserfahrung – und, ja, einer guten Portion Menschenkenntnis. Die Arbeitgeber wollen wissen: Ist das nur eine Zwischenstation, oder bleibt man? Nicht selten sind Quereinstiege – etwa aus der Wissenschaft, aus der Verwaltung oder sogar aus internationalen NGOs – gar nicht so chancenlos, wie viele befürchten. Wichtig ist (und das zeigt die Erfahrung): die Bereitschaft, auch nach der eigentlichen Qualifikation weiterzulernen. Wer in regionalen Netzwerken, bei Kreistierärztekammern oder branchenspezifischen Verbänden offen bleibt, entdeckt oft Nischen, an die man an der Uni nie gedacht hätte. So gesehen: Kein gerader Weg, aber einer mit erstaunlichen Ausblicken.


Fachtierarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachtierarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Düsseldorf
  • Berlin
  • München
  • Stuttgart
  • Suhl
  • Hannover
  • Leipzig
  • Dortmund
  • Dresden
  • Erfurt
  • Magdeburg
  • Bremen
  • Nürnberg
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Potsdam
  • Kiel
  • Münster
  • Saarbrücken
  • Duisburg
  • Jena
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus