Fachkrankenschwester/ -pfleger - Intensivpflege/Anästhesie Jobs

34 aktuelle Fachkrankenschwester/ -pfleger - Intensivpflege/Anästhesie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Bereichsleitung (examinierte Pflegefachkraft)(m/w/d) für außerklinische Intensivpflege Region Rheinland

365° Häusliche Kranken- und Fachpflege Marianne Weiß GmbHKöln, Kerpen, Frechen, Leverkusen

Wir suchen eine engagierte Bereichsleitung (m/w/d) für die außerklinische Intensivpflege in Köln, Rheinland. Als examinierte Pflegefachkraft bringst du Erfahrung in Pflege und Führung mit. Bei 365° setzen wir auf höchste Pflegequalität und suchen Verstärkung für unser Team mit über 20 Jahren im Pflegebereich. Deine Hauptaufgaben beinhalten das Personalmanagement und die Dienstplangestaltung. Werde Teil eines dynamischen mittelständischen Unternehmens, das Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Intensivpflege aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Intensivstation

Asklepios Klinik Lindau GmbHLindau

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Intensivstation gesucht! In dieser verantwortungsvollen Rolle kümmern Sie sich um die umfassende Versorgung unserer Patienten, indem Sie sowohl grundpflegerische als auch behandlungspflegerische Aufgaben übernehmen. Dazu gehören die Verabreichung von Medikamenten, das Absaugen der Atemwege sowie die Überwachung der Vitalfunktionen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie eine Fachweiterbildung in der Intensivpflege sind von Vorteil. Ihr Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität sind in diesem herausfordernden Umfeld unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger - Neonatologische Intensivstation

Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Neonatologie der Universitätsmedizin. Als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in haben Sie die Chance, mit unseren kleinsten Patient:innen zu arbeiten und in einem inspirierenden, multiprofessionellen Umfeld zu agieren. Wir bieten sowohl Voll- als auch Teilzeitstellen an und freuen uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum zu präsentieren. Unser Perinatal-Zentrum Level 1 sorgt für höchste Versorgungsstandards, inklusiv einer angeschlossenen Kinderchirurgie. Lernen Sie mehr über unser Team und die Möglichkeiten, die wir bieten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der neonatalen Pflege aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt Einkaufsrabatte Kantine Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann - interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation

Universitätsklinikum FrankfurtBad Homburg

Werden Sie Teil unserer interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation und gestalten Sie die Zukunft der Krankenpflege. Wir suchen engagierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner für eine feste Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Unsere Intensivstation behandelt schwerkranke Kinder mit komplexen internistischen und chirurgischen Krankheitsbildern. Sie arbeiten mit modernsten medizinischen Maßnahmen und einem hochqualifizierten Team. Bei uns sind Sie mitten im Geschehen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer kleinen Patienten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer wertvollen Mission in der Universitätsmedizin!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt Einkaufsrabatte Kantine Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Intensivstation (m w d)

Kaiserswerther DiakonieDüsseldorf

Sind Sie eine qualifizierte Pflegefachkraft mit einer Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege? Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Intensivmedizin oder großes Interesse daran mit. Bei uns erhalten Sie nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt, sondern auch zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Kinderzulagen. Wir unterstützen Ihre Weiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege, damit Sie Ihre Kenntnisse stetig erweitern. Unser engagiertes Team aus Fachleuten legt großen Wert auf eine herzliche Einarbeitung und berufliche Entwicklung. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, damit Sie Beruf und Alltag harmonisch gestalten können.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Neonatologische Intensivstation/Pädiatrie (m/w/d) in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 RendsburgKiel

Wir suchen engagierte Pflegekräfte für unsere Neonatologische Intensivstation (Level II) und die allgemeine Pädiatrie. In unserem Team können Sie mit Herz und Fachwissen einen bedeutenden Beitrag zum Leben von Kindern leisten. Ihre Aufgaben umfassen die intensivmedizinische Versorgung von Patienten bis 18 Jahre sowie die liebevolle Pflege von Frühgeborenen. Zudem übernehmen Sie die Überwachung und die Erstversorgung im Kreißsaal bei Sectio. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer wertschätzenden Gemeinschaft zu werden! Nutzen Sie Ihre Chance, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten und den Unterschied zu machen, den unsere kleinen Patienten verdienen.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Neonatologische Intensivstation/Pädiatrie (m/w/d) in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 RendsburgEllerdorf

Wir suchen engagierte Pflegekräfte für unsere neonatologische Intensivstation (Level II) und die allgemeine Pädiatrie. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams, das mit Herz und Fachwissen einen bedeutenden Unterschied im Leben der kleinsten Patienten macht. Ihre Aufgaben umfassen die intensivmedizinische Versorgung von Kindern bis 18 Jahre und die liebevolle Pflege von Frühgeborenen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Erstversorgung im Kreißsaal bei Sectiones. Bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie eine wertschätzende Gemeinschaft. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der pädiatrischen Pflege!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger - Neonatologische Intensivstation

Universitätsklinikum FrankfurtDreieich

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in auf der neonatologischen Intensivstation! Mit einer festen Anstellung in Voll- oder Teilzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem Perinatal-Zentrum Level 1 zu arbeiten. Ihre Hauptaufgabe besteht in der liebevollen Betreuung unserer kleinsten Patientinnen und Patienten. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Wir laden Sie herzlich ein, unser Team kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft der Neonatologie zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie das Leben unserer kleinen Patienten mit!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt Einkaufsrabatte Kantine Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann - interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation

Universitätsklinikum FrankfurtFrankfurt

Suchen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams auf der interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation! Wir bieten Ihnen eine feste Anstellung in Voll- oder Teilzeit, wo Sie schwerkranke Kinder und Jugendliche behandeln. Unsere Station vereint Fachbereiche wie Kinderchirurgie, Unfallchirurgie und mehr, um umfassende Versorgung zu gewährleisten. Hier setzen wir modernste Diagnostik und Therapie ein, um akute und chronische Erkrankungen zu behandeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt Einkaufsrabatte Kantine Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann - interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation

Universitätsklinikum FrankfurtKelkheim

Die Universitätsmedizin sucht engagierte Pflegefachfrauen und -männer für unsere interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation. Hier arbeiten Sie Hand in Hand mit Fachkräften der Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderchirurgie. Wir behandeln schwerkranke Kinder und Jugendliche aus verschiedenen medizinischen Disziplinen, darunter Unfall- und Herzchirurgie. Unsere Station bietet modernste diagnostische und therapeutische Verfahren für akute und chronische Erkrankungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem innovativen Umfeld der Universitätsmedizin.
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt Einkaufsrabatte Kantine Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkrankenschwester/ -pfleger - Intensivpflege/Anästhesie wissen müssen

Fachkrankenschwester/ -pfleger - Intensivpflege/Anästhesie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkrankenschwester/ -pfleger - Intensivpflege/Anästhesie wissen müssen

Intensivpflege & Anästhesie – ein Beruf, der unter die Haut geht

Frisch im Beruf oder auf dem Sprung in ein neues Kapitel? Wie fühlt sich das an, wenn man von außen draufschaut – auf diesen Arbeitsalltag zwischen Flüstern der Monitore, blinkenden Infusionspumpen und der ständigen Frage: „Was, wenn jetzt...?“ Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Nachtdienste: das Adrenalin, das Kribbeln, als hätte jemand die Welt auf Pause gestellt, jede Bewegung zählt plötzlich doppelt. Fachkrankenschwestern und Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie – wir arbeiten an Orten, die ein bisschen wie verborgene Parallelwelten wirken. Hier sitzen keine Engel mit weißen Flügeln, sondern Menschen, die in Extremsituationen einen kühlen Kopf bewahren und trotzdem ein Herz an der richtigen Stelle haben. Manchmal fragt man sich, ob das Außenstehende wirklich begreifen können.


Aufgabenspektrum: Zwischen Mikromanagement und Mammutverantwortung

Ständig piept, blinkt oder summt da was – und nein, gemeint ist nicht das Smartphone, sondern der ganz normale Wahnsinn auf Intensiv oder im Aufwachraum. Wir hängen nicht nur Infusionen an oder kontrollieren Vitalzeichen, sondern stimmen Therapiepläne ab, diskutieren mit Ärzt*innen über die nächste Beatmungseinstellung, trösten Angehörige mit zitternder Stimme oder sprechen zum zehnten Mal am Tag nüchtern von Reanimation. Das hört sich vielleicht verkopft an, aber im Ernstfall muss es sitzen, und zwar routiniert. Wer neu einsteigt, stolpert erst mal über den Dschungel an Geräten, Protokollen und Abkürzungen (in der Einführungsmappe stehen tatsächlich Sätze, nach denen man im ersten Moment an Science-Fiction denkt). Routine? Die kommt, klar – aber leichter wird es nicht. Vielleicht entspannter. Ein bisschen wie Radfahren durch Dauerregen: Am Anfang friert man, später lacht man drüber.


Qualifikationen: Wissen, das atmet – und Nerven, die Standfestigkeit beweisen

Natürlich reicht die Grundausbildung nicht – wer in die Intensivpflege/Anästhesie kommt, entscheidet sich bewusst für einen weiterführenden Qualifizierungsweg. Zwei Jahre Zusatzweiterbildung sind fast immer Standard, mit theoretischem Input und jeder Menge Praxis. Was viele unterschätzen: Es sind nicht nur blanke Fakten, die zählen – Stressresistenz, Empathie, Fingerspitzengefühl im Umgang mit Patienten, Angehörigen und dem multiprofessionellen Team sind fast wichtiger. Und ja, auch Frustrationstoleranz. Wenn die Fortschritte am Patienten ausbleiben oder Angehörige zu zerbrechen drohen, reicht kein Skript. Da hilft manchmal nur ein kurzer Blickkontakt, ein Satz nebenbei – oder ein tiefer Atemzug im Geräteschatten. Technikaffin sollte man sein, keine Frage. Aber Herz und Hirn gemeinsam zu kalibrieren – das wird zur wahren Disziplin. Ich kenne wirklich niemanden, der nach der ersten missglückten Extubation nicht an sich gezweifelt hätte. Kommt vor – und macht einen besser.


Gehalt, Entwicklung und Marktlage: Zwischen Luft nach oben und bitterer Realität

Jetzt mal Butter bei die Fische: Gute Arbeit sollte ordentlich bezahlt werden – aber die Realität im Intensivbereich oszilliert irgendwo zwischen Wertschätzung und Kalkulation. Einstieg? Oft entlohnt nach TVöD oder Haustarif, meist mit einer Zulage für die Fachweiterbildung. Klingt passabel, wächst mit Erfahrung, Dienstalter und Zusatzqualifikationen – aber der große Gehaltssprung bleibt für viele ein Versprechen am Horizont. Zwischen Hamburg und Dresden, zwischen kommunalen Häusern, privaten Ketten, Unikliniken? Bleibt uneinheitlich. Klar, Nacht- und Schichtzulagen polstern das Grundgehalt, manche Träger locken mit Boni für den Wechsel, aber unterm Strich: Es gibt attraktive Angebote, aber eben auch Krankenhäuser, die am Gehalt sparen und durch Personalmangel auf die Tränendrüse drücken. Was viele dabei vergessen: Gehalt ist nicht die einzige Währung – sondern auch das, was am Feierabend von einem selbst noch übrig bleibt.


Karrierewege: Von der Fachkraft zur Gestalterin – wenn man will (und darf)

Und was kommt nach dem ersten, zweiten Jahr? Chronische Routine oder Karrieresprung? Ich sage: Beides ist möglich – aber reine Glückssache ist es nicht. Weiterbildung ist das A und O, klar – ob Praxisanleiter, Teamleitung, Fachreferentin oder ein Schritt in Schulung oder Wissenschaft. Es gibt Facetten in diesem Beruf, die viele gar nicht auf dem Schirm haben: Simulationstrainer, Medizinprodukteberaterin, oder das Engagement im Qualitätsmanagement. Manchmal, das gebe ich unumwunden zu, steht einem die Klinikstruktur selbst im Weg – starre Hierarchien, ein bisschen Beton im Denken, Gatekeeping von oben. Aber: Wer sich zeigt, entwickelt und beharrlich bleibt, bewegt was. Netzwerke, Kongresse, auch ein Sprung in die Freiberuflichkeit sind nicht mehr das große Tabu. Die Branche ist im Wandel – Digitalisierung (was für ein schönes, großes Wort mit meist viel Luft dahinter!) bietet Möglichkeiten, Smarte Dokumentation, telemedizinische Anwendungen oder das Einbringen bei IT-Rollouts: Die Pflegeseite ist gefragt wie selten. Wer jetzt aufwacht, kann gestalten – sofern man das zeitliche Durchhaltevermögen mitbringt.


Herausforderungen, Chancen – und der schmale Grat der Balance

Burnout? Wohl eher ein schmutziges Geheimnis als echte Ausnahme. Wer behauptet, das Drumherum blendend im Griff zu haben, der möge den ersten Stein werfen. Dauernd Überstunden, wechselnde Teams, die Vereinbarkeit von Familie? Ein Kraftakt. Aber andersrum: Kaum ein Beruf versöhnt so schnell mit seiner Sinnhaftigkeit – ein gerettetes Leben, ein dankbares Lächeln durch die OP-Maske, ein Flurgespräch, das im Herzen hängenbleibt. Nur eines ist sicher: Es braucht Fingerspitzengefühl, Humor und Menschen, die dafür brennen. Technik, Digitalisierung oder Green Hospital hin oder her – am Ende zählt das Team, das einen auffängt, wenn wieder alles gleichzeitig auf einen einprasselt. Und: Den Mut, auch mal „Nein“ zu sagen, die eigenen Grenzen ernst zu nehmen und (manchmal) an den richtigen Stellen auf stur zu schalten. Sonst wird man aufgefressen. Im Ernst.


Fazit? Keins. Aber ein ehrlicher Ratschlag vom Rand der Nachtwache.

Keine Illusionen: Leicht wird hier nichts. Aber selten war der Beruf so offen für neue Gesichter, Quereinsteigerinnen oder für Menschen, die nach Bedeutung im Job suchen. Veränderungen liegen in der Luft, und wer Fachwissen, Standhaftigkeit und einen Tick Menschlichkeit mitbringt, dem stehen die Türen offen. Man muss nicht der/die Geborene sein, aber wachsen – das tun hier fast alle, früher oder später. Und wenn das nächste Piepen kommt? Einfach durchatmen – und weitermachen.


Fachkrankenschwester/ -pfleger - Intensivpflege/Anästhesie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkrankenschwester/ -pfleger - Intensivpflege/Anästhesie Jobs in weiteren Städten

  • Bad Homburg
  • Dreieich
  • Eschborn
  • Kelkheim
  • Frankfurt
  • Alt Bennebek
  • Düsseldorf
  • Ellerdorf
  • Kiel
  • Lindau
  • Rendsburg
  • Schleswig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus