Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Psychiatrie Jobs

64 aktuelle Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Psychiatrie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft Pool und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg, individuelle Dienstplangestaltung + Zulage

Schön Klinik GruppeRendsburg

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachkraft in der Schön Klinik Rendsburg! Hier arbeiten Sie in einem respektvollen Umfeld und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Patient:innen. Mit 22 Fachzentren und 580 Betten sind wir einer der größten Anbieter in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 leitet ein neues, erfahrenes Team unsere Klinik, welches Stabilität und Spitzenmedizin garantiert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Benefits und einem modernen Arbeitsumfeld. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in unserem Gesundheits- und Bildungszentrum.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache in Rendsburg, um unser Team in der Psychiatrie zu unterstützen. Unsere Klinik bietet innovative Behandlungsmöglichkeiten durch ein Regionalbudget, welches die nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Versorgungsarten ermöglicht. Im Rahmen des wachsenden Home Treatment Teams übernehmen Sie die Verantwortung für unsere Patient:innen in der Nacht. Sie gewährleisten qualitativ hochwertige, individuelle psychiatrische Pflege und dokumentieren alle notwendigen Maßnahmen. Ihr Beitrag wird entscheidend für die Patientenzufriedenheit und den Erfolg unserer Therapien sein. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der psychiatrischen Versorgung aktiv mit!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA als Medizinisch-pflegerische-Assistenten (m/w/d) Dokumentation in Rendsburg-Eckernförde

Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 EckernfördeKiel

Sind Sie Medizinische Fachangestellte (MFA) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation? Wir suchen eine engagierte Teamplayerin oder einen engagierten Teamplayer mit Erfahrung in klinischen Abläufen. Ihre Organisationstalente und Verantwortungsbereitschaft sind gefragt, um eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten. Ein einfühlsames und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten ist für uns unerlässlich. Sie kommunizieren sicher und sind offen für neue Herausforderungen im interdisziplinären Austausch. Der sichere Umgang mit EDV-Systemen, insbesondere Krankenhausinformationssystemen (KIS), ist ebenfalls erforderlich. Bewerbungen von allen geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft, sind willkommen.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Die Klinik sucht einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit. Mit 71 Betten und Einrichtungen wie einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) und einem Tinnitus-Zentrum bieten wir umfassende Versorgung. Jährlich betreuen wir etwa 1.300 Patienten und führen über 600 Notfalluntersuchungen durch. Die kompakte Klinikgröße fördert schnelle Abläufe sowie eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und Therapeuten. Unser PIA-Team besteht aus engagierten Fachleuten und bietet hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die psychiatrische Versorgung im Landkreis Freudenstadt aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA als Medizinisch-pflegerische-Assistenten (m/w/d) Dokumentation in Rendsburg-Eckernförde

Klinik, Eckernförde, Schleswig-Holstein, DE, 24340 EckernfördeRendsburg

Wir suchen eine Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in klinischen Abläufen. Idealerweise verfügen Sie über die Fähigkeit, disziplinübergreifend zu arbeiten und zeigen ein starkes Organisationstalent. Teamarbeit und große Verantwortungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich, und Sie schätzen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen sowie eine serviceorientierte Haltung gegenüber Patient:innen zeichnen Sie aus. Sicherer Umgang mit EDV-Systemen, insbesondere Krankenhausinformationssystemen (KIS), ist unerlässlich. Unsere Anzeige richtet sich an alle geeigneten Bewerber:innen (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Alter oder ethnischer Herkunft.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prien am Chiemsee in Vollzeit

Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209Obing

Wir suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkräfte, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere Komplexstation. Vollzeit- oder Teilzeitanstellung im Erwachsenen- und Jugendbereich ist möglich. Ihre Aufgaben umfassen die Versorgung von Patienten mit schweren Essstörungen und die Durchführung co-terapeutischer Gespräche. Sie planen und leiten Gruppen, begleiten Patienten bei Mahlzeiten und nehmen an interdisziplinären Besprechungen teil. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege ist erforderlich. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und unterstützen Sie Patienten in ihrem Alltag!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger / Co Therapeut (m/w/d) - Schlemmer Klinik

KIRINUS Schlemmer Klinik GmbHBad Tölz

Die KIRINUS Schlemmer Klinik in Bad Tölz ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit über 900 Mitarbeitenden. In der dritten Generation schaffen wir ein Umfeld, in dem das Beste im Menschen entfaltet wird. Unsere Schwerpunkte liegen auf Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik. Hier suchen wir Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Co-Therapeut*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bei uns gestalten Sie Pflege ohne Körperpflege und entwickeln sich im Bereich Psychosomatik weiter. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams und erleben Sie integrative, moderne Therapiekonzepte auf Augenhöhe.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Jobrad Corporate Benefit KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA (m/w/d)

Klinikum Lippe GmbHLemgo

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als medizinische Fachangestellte (MFA) oder Krankenschwester/-pfleger. Bei uns betreuen Sie Patienten vor, während und nach Behandlungen und unterstützen bei operativen Eingriffen. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TVöD sowie zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Chirurgie oder Unfallchirurgie mit. Ein freundliches und zuverlässiges Auftreten ist uns ebenso wichtig wie Teamgeist und Sorgfalt. Nutzen Sie außerdem unsere Fort- und Weiterbildungsangebote sowie den Betriebskindergarten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere psychiatrischen Stationen in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 RendsburgAhlefeld

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachkraft in der Schön Klinik Rendsburg, einem führenden Gesundheitsdienstleister in Schleswig-Holstein. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Umfeld einen echten Unterschied im Leben unserer Patient:innen zu machen. Mit über 1.800 Mitarbeitenden und 22 Fachzentren versorgen wir jährlich rund 80.000 Patientinnen und Patienten. Unsere Schwerpunkte umfassen Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie. Zudem sind wir Lehrkrankenhaus der Universität Kiel mit einem Bildungszentrum für rund 200 Auszubildende. Freuen Sie sich auf individuelle Pflege im Rahmen des Bezugspflegekonzepts, bei dem Qualität und Empathie im Vordergrund stehen.
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere psychiatrischen Stationen in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 RendsburgRendsburg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachkraft in der Schön Klinik Rendsburg, wo Sie in einem wertschätzenden Umfeld einen echten Unterschied im Leben unserer Patient:innen machen können. Als zentraler Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein versorgen wir jährlich rund 80.000 Patientinnen und Patienten in 22 Fachzentren. Mit über 1.800 Mitarbeitenden und einem breiten Leistungsspektrum setzen wir auf Qualität in der Neurologie, Psychiatrie und mehr. Unsere Klinik ist Lehrkrankenhaus der Uni Kiel und bietet ein eigenes Bildungszentrum für 200 Auszubildende. Freuen Sie sich auf individuelle Pflege im Rahmen des Bezugspflegekonzepts. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Karriere in der Pflege!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Psychiatrie wissen müssen

Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Psychiatrie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Psychiatrie wissen müssen

Zwischen Begegnung und Belastung: Wer als Fachkinderkrankenschwester/-pfleger in die Psychiatrie startet, landet selten zufällig

Wer sich für den Weg in die Kinder- und Jugendpsychiatrie entscheidet – sei es als Pflegekraft frisch im Beruf, als vielseitig qualifizierte Wechslerin oder als Suchende mit Herz und Verstand – wird schnell merken: Hier geht niemand zum Zeitabsitzen hin. Der Alltag vibriert irgendwo zwischen Krise und Hoffnung, Sprachlosigkeit und überraschendem Lachen. Ich erinnere mich, wie mir anfangs dieses Gemisch aus Unsicherheit und verblüffender Sinnhaftigkeit fast die Sprache verschlagen hat. Was ist eigentlich typisch für diese Arbeit – jenseits der schönen Imagebroschüren und der gefärbten Erfahrungsberichte in den Jobportalen?


Mehr als Pflasterkleben: Aufgaben zwischen Nähe, Distanz und Alltagspragmatismus

Wer glaubt, psychiatrische Fachpflege bei Kindern und Jugendlichen bedeute nur Beruhigungstropfen zählen oder Krisentelefonie mit den Eltern – weit gefehlt. Im oft wechselhaften Stationsalltag trifft man gleichermaßen auf Akutsituationen wie auf Routinen, die sich im Wochenverlauf ins Absurde ziehen können. Aufgaben reichen von Aufnahmegesprächen, Medikamentengaben und vitaler Überwachung bis hin zum Begleiten bei Essstörungen, Selbstgefährdung oder explosiven Konfliktdynamiken. Zwischendrin, oft leise, ein Blickkontakt, ein Satz, der vielleicht einen Perspektivwechsel auslöst. Wer hier nach starren Abläufen sucht, wird enttäuscht – und zugleich bereichert. Was bleibt, ist eine eigentümliche Mischung aus fachlichem Know-how, Fingerspitzengefühl und einer Prise Alltagshumor, der mehr rettet, als man glaubt.


Haltungssache: Nicht jeder ist für jeden Tag gemacht – und das ist auch gut so

Die nötigen Qualifikationen klingen auf dem Papier sauber: examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, meist ergänzt um eine Fachweiterbildung für Psychiatrie. Aber Hand aufs Herz: Die formale Qualifikation ist das eine – wer wirklich bestehen will, braucht Eigenschaften, die in keinem Zertifikat aufscheinen. Geduld? Klar, aber besser: Geduld mit sich selbst und den eigenen Irritationen. Belastbarkeit? Ja, aber nicht als Formel, sondern als tägliche Herausforderung, die auch mal in Tränen oder Überforderung enden darf – ohne, dass man gleich ans Aufgeben denkt. Und dann sind da noch Flexibilität, Humor, eine unaufgeregte Konfliktbereitschaft. Wer selbst bei Chaos einen halbwegs ruhigen Kopf behält, wird vielleicht merken: Hier lässt sich an richtigen Stellen wirksam sein. Oder auch nicht. Manchmal wartet auf dem Flur nur eine Tüte Gummibärchen, weil heute einfach gar nichts helfen will.


Das liebe Geld – und welche Überraschungen die Entgeltlandschaft bereithält

Kaum jemand redet gern offen über das Gehalt, dabei prägt es die Entscheidung gerade am Anfang stärker, als manche idealistische Berufungsklage glauben machen will. Realistisch betrachtet liegt der Verdienst für Fachkräfte in der psychiatrischen Kinderkrankenpflege im branchenüblichen Mittelfeld – mit spürbaren Schwankungen je nach Bundesland und Trägerschaft. Zwischen öffentlichem Dienst und privater Klinik, Ost und West, Ballungsraum und Provinz: einmal kann man sich zum Berufseinstieg so eben das WG-Zimmer leisten (und muss trotzdem noch nebenher jobben), ein andermal kommt ein halbwegs solides Monatsbudget zustande. Mit Weiterqualifikationen oder Übernahme von Spezialaufgaben – etwa als Bezugspflegekraft oder im therapeutischen Team – sind moderate Sprünge drin, aber fraglos: Der große Gehaltssprung bleibt meist aus. Ob das frustriert? Manchmal, ja. Und dann? Fragt man sich, was einem im Alltag wichtiger ist – und ob Wertschätzung immer mit Geld zu tun hat. (Kleine Randnotiz: Manchmal, ganz selten, tut sie das tatsächlich.)


Arbeitsmarkt im Wandel: Viel Bedarf, aber auch hohe Fluktuation

Vom sogenannten „Fachkräftemangel“ hört man so viel, dass man fast schon allergisch darauf reagiert. Und doch: Die Realität auf psychiatrischen Kinderstationen ist geprägt von Bedarf – und dennoch einer Fluktuation, die mehr über die Arbeitsbedingungen als über die Wertschätzung der Pflege sagt. Wer einsteigt, stößt auf vergleichsweise gute Chancen, schnell Verantwortung zu übernehmen, weil viele Stationen auf der Suche nach motivierten, belastbaren Kräften sind. Wer höher hinaus will, etwa in Leitungsfunktion oder mit therapeutischen Zusatzqualifikationen, findet ebenfalls Entfaltungsmöglichkeiten – vorausgesetzt, man hält die täglichen Unwägbarkeiten und emotionalen Zumutungen aus. Regional zeigt sich ein gespaltener Arbeitsmarkt: In Großstädten und Ballungsräumen ist die Nachfrage besonders groß (und die Belastung auch), während ländlichere Regionen mitunter attraktivere Dienstmodelle oder gar kleine Privilegien bieten, die jenseits der Gehaltstabelle ein Plus bedeuten. Aber, wie so vieles in diesem Beruf: Spielregeln gibt der Alltag vor, nicht die Stellenanzeigen.


Digitalisierung, Diversität, Work-Life-Balance – wo stehen wir eigentlich?

Selbst im psychosozialen Nirwana gibt’s keine Insel mehr, die sich der Digitalisierung verweigert. Dokumentation, Kommunikation, Therapievernetzung – alles wird ein Stück technischer, auch wenn der menschliche Kontakt zum Kind weiterhin dominiert. Neue Tools? Mal hilfreich, mal ein weiterer Zeitfresser. Das Thema Diversität spürt man inzwischen zusehends, etwa im Umgang mit unterschiedlichen Familienkulturen, Sprachhintergründen und Krankheitsbildern. Viele, die neu einsteigen oder die Station wechseln, erleben zunächst einen kleineren Kulturschock – und entwickeln dann eine Sensibilität, die im Umgang mit Kolleginnen, Patient:innen und Angehörigen Gold wert ist. Ob sich die sogenannte Work-Life-Balance mit Schichtarbeit und Krisendienst verträgt? Schwierige Frage. Es gibt Modelle, die besser, und andere, die schlechter funktionieren. Familienfreundlich ist oft eher eine Floskel als gelebte Realität. Aber: Wer aktiv mitgestaltet und Grenzen setzt, kann überraschend viel steuern.


Mein Fazit: Der Weg lohnt sich – nicht trotz, sondern wegen der Zumutungen

Nein, die psychiatrische Fachpflege für Kinder und Jugendliche ist kein Spaziergang. Und, ja, es gibt Tage, da möchte man alles hinschmeißen. Aber irgendwo zwischen improvisiertem Krisenmanagement, wildem Stationshumor und echten Erfolgsmomenten wird klar: Hier ist Raum für Entwicklung, für Beruf und Persönlichkeit. Es ist ein Beruf für Neugierige – und für Menschen, die nicht nach Ausdruck suchen, sondern sich in die Vielstimmigkeit der Stimmen hineinbegeben können. Wer den Sprung wagt, kann verlieren. Vor allem aber kann man an Erfahrung, an Resilienz und manchmal sogar an Lebensfreude gewinnen – und das ist mehr, als viele erwarten.


Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Psychiatrie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Psychiatrie Jobs in weiteren Städten

  • Rendsburg
  • Neumünster
  • Ostrohe
  • Ellerdorf
  • Kiel
  • Alt Bennebek
  • Schleswig
  • Aschau Chiemgau
  • Bad Tölz
  • Freudenstadt
  • Holzkirchen
  • Kappeln
  • Kiefersfelden
  • Lemgo
  • Obing
  • Prien Chiemsee
  • Raubling
  • Reit Winkl
  • Riedering
  • Siegsdorf
  • Starnberg
  • Tarp
  • Tegernsee
  • Traunstein
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus