Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege Jobs und Stellenangebote

2 Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft bis 53.220 € Gehalt - NEU!

Simeon HospizBerlin

Entdecken Sie eine bedeutungsvolle Karriere als Pflegefachkraft im Simeon Hospiz in Berlin-Spandau. Unser attraktives Gehalt reicht bis zu 53.220 € nach Tarif AVR DWBO der Diakonie, inklusive Jahressonderzahlungen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit sowie einen individuellen Wunschdienstplan. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten in der Palliativpflege. In einem unterstützenden Team von Fachkräften erleben Sie wertvolle Supervisionen und Fallbesprechungen. Begleiten Sie uns auf einer wichtigen Reise, während wir 15 schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten und das Leben feiern.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft für unser Friederike Fliedner Hospiz - NEU!

Friederike Fliedner HospizBerlin

Werden Sie Teil des Friederike Fliedner Hospizes als Pflegefachkraft! In dieser unbefristeten Vollzeit-oder Teilzeitstelle erwarten Sie ein tarifgerechtes Gehalt, 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung. Wir suchen Gesundheits- und Krankenpfleger, die in der Palliativpflege tätig sein möchten und Freude an der Begleitung schwerstkranker Menschen haben. Ihr neues Team in Berlin-Wedding schätzt Teamarbeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit. Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung und dem Deutschlandticket Job. Wenn Ihnen die Unterstützung von Patienten am Herzen liegt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege wissen müssen

Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege wissen müssen

Aufgaben Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege

Fachkinderkrankenschwestern/-pfleger für Palliativ- sowie Hospizpflege sind mit Kollegen und Kolleginnen in Pflegeteams tätig sowie arbeiten mit Ärzten/Ärztinnen und mit Therapiefachkräften zusammen. Dies erfordert Kommunikations- sowie Teamfähigkeit. Wenn sie etwa nach ärztlicher Vorgabe Medikamente verabreichen, sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Für organisatorische Arbeiten, wie die Pflegedokumentation oder das Aufstellen von Dienstplänen, sind Genauigkeit sowie Konzentration nötig. Im Umgang mit den Patienten ist Einfühlungsvermögen wichtig, aber auch psychische Stabilität, um bei der Pflege unheilbar kranker Kinder und Jugendlicher die nötige professionelle Distanz wahren zu können. Fachkinderkrankenschwestern/-pfleger für Palliativ- sowie Hospizpflege müssen sich flexibel auf immer neue Patienten bzw. Arbeitssituationen einstellen können. Über persönliche und medizinische Daten der Patienten bewahren sie Stillschweigen.

Wenn sie pflegerische Tätigkeiten durchführen Patienten zum Beispiel bei der Körperpflege unterstützen oder Verbände wechseln, sind sie auch mit Körpergerüchen bzw. -ausscheidungen sowie Blut konfrontiert. Um sich und die Patienten vor Infektionen zu schützen, tragen sie Arbeits- sowie Schutzkleidung wie Kittel, Einweghandschuhe und Mundschutz. Schicht- sowie Bereitschaftsdienst sind üblich.

Ihre Tätigkeiten

  • Gruppen-, Teamarbeit z.B. Zusammenarbeit im Pflegeteam
  • Verantwortung für Personen
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. Pflege und Betreuung von unheilbar kranken Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Umgang mit todkranken und sterbenden Kindern und Jugendlichen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Beatmungsgeräte, Herz-Lungen-Maschinen
  • Handarbeit Infusionen, Blutentnahmen, Spülungen und ähnliche Maßnahmen durchführen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Kittel, Arbeitsschuhe, Handschuhe, Mundschutz
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • enger Körperkontakt mit Menschen z.B. bei der Ausübung pflegerischer Aufgaben
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen z.B. Blut und Körperausscheidungen
  • Infektionsgefahr z.B. durch Körperausscheidungen und Blut
  • Arbeit im Gehen und Stehen
  • Schichtarbeit z.B. Wechselschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst, Nachtdienst
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft

Kurzbeschreibung Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege

Was verdient ein Fachkinderkrankenschwester/-pfleger – Palliativ-/Hospizpflege?

Das Gehalt als Fachkinderkrankenschwester oder -pfleger mit Spezialisierung auf die Palliativ- und Hospizpflege ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen und spiegelt die hohe Verantwortung und die besondere emotionale Belastung dieser Tätigkeit wider. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und je nach Berufserfahrung, Qualifikation sowie Tarifbindung bewegt sich das monatliche Bruttogehalt aktuell zwischen 3.400 € und 4.100 €. Zusätzliche, spezielle Weiterbildungen, Nacht- und Wochenenddienste oder die Arbeit in großen Kliniken und spezialisierten Einrichtungen können das Gehalt weiter erhöhen. Mit wachsender Berufserfahrung oder Leitungsaufgaben sind Gehälter von über 4.400 € monatlich brutto möglich. Neben dem Festgehalt spielen zudem Zuschläge für Bereitschaftsdienste und Sonderzahlungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld eine Rolle, die das Einkommen zusätzlich aufbessern können.

In welchen Branchen arbeitet man als Fachkinderkrankenschwester/-pfleger – Palliativ-/Hospizpflege?

Arbeitsplätze für Fachkinderkrankenschwestern und -pfleger mit dem Schwerpunkt Palliativ-/Hospizpflege finden sich in einem breiten Spektrum an Branchen und Einrichtungen des Gesundheitswesens. Zentrale Arbeitgeber sind spezialisierte Kinderhospize und palliativmedizinische Kinderstationen in Krankenhäusern. Auch in Kinderkliniken, Hochschulkliniken mit pädiatrischer Abteilung sowie in spezialisierten ambulanten und stationären Pflegediensten gibt es entsprechende Stellenangebote. Darüber hinaus beschäftigen Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren, therapeutische Wohn- oder Heimeinrichtungen sowie Ferienheime mit medizinischer Betreuung qualifiziertes Fachpersonal für die Versorgung und Begleitung schwerst- und unheilbar kranker Kinder. Der öffentliche Gesundheitsdienst sowie private Träger und Wohlfahrtsorganisationen bieten ebenfalls vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Welche Tätigkeiten führt ein Fachkinderkrankenschwester/-pfleger – Palliativ-/Hospizpflege aus?

Im Beruf des Fachkinderkrankenschwester/-pflegers mit Spezialisierung auf die Palliativ- und Hospizpflege steht die ganzheitliche Betreuung, Pflege und Begleitung schwerstkranker oder sterbender Kinder und Jugendlicher im Mittelpunkt. Zu den zentralen Aufgaben zählt die qualifizierte Durchführung pflegerischer Maßnahmen, wie die Versorgung und Kontrolle von Wunden sowie das Anlegen und Wechseln von Verbänden. Sie bereiten medizinische Instrumente und Geräte vor, assistieren bei ärztlichen Eingriffen und koordinieren eng mit ärztlichem Personal die spezifische Behandlung. Die eigenverantwortliche Ausführung ärztlich verordneter Maßnahmen – dazu zählen die Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Infusionen, Blutentnahmen und Spülungen – ist ebenso Bestandteil der täglichen Arbeit. Darüber hinaus nehmen psychosoziale Aspekte einen hohen Stellenwert ein: Die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen in Ausnahmesituationen, Gespräche zur emotionalen Unterstützung sowie die Mitgestaltung eines möglichst würdevollen und schmerzarmen Lebensabschnittes kennzeichnen das Berufsbild. Neben medizinisch-pflegerischer Kompetenz werden Empathie, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick für diese anspruchsvolle Tätigkeit vorausgesetzt.

Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Palliativ-/Hospizpflege Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus