Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Onkologie Jobs

191 aktuelle Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Onkologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Studienassistenz (m/w/d) Study Nurse (m/w/d)

Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbHLudwigshafen Rhein

Steigen Sie ein in die spannende Rolle als Study Nurse! Sie bringen eine GCP-Schulung mit oder sind bereit, diese zu absolvieren. Mit Ihrer sorgfältigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise im Team sowie guten Kommunikationsfähigkeiten leisten Sie einen wertvollen Beitrag. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und einer fundierten Einarbeitung. Zudem bieten wir ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot, inklusive GCP-Auffrischungskurse. Genießen Sie attraktive Vergünstigungen und eine leistungsgerechte Vergütung – Ihre Karriere beginnt hier!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026

Gesundheit Nordhessen Holding AGKassel

Starten Sie 2024 Ihre Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau/mann mit Vertiefung Pädiatrie in unserer modernen Kinderklinik. Nach zwei Jahren können Sie die generalistische Ausbildung im Bereich Pädiatrie abschließen und als Pflegefachfrau/mann arbeiten. Alternativ bieten wir auch die Qualifikation als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Ausbildung. Auch Absolventen der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe sind willkommen. Ihre Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.340,69 € im ersten Jahr und steigt jährlich.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA für Hämatologie / Onkologie – Tagesklinik (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen eine engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA) für unsere onkologische Tagesklinik. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MFA und idealerweise Erfahrung in der Onkologie. Ein Praxismanager-Zertifikat ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. In dieser Schlüsselposition bist du das Bindeglied zwischen Ärzten und Pflegekräften und koordinierst den Klinikablauf. Wir legen Wert auf eine kommunikative und empathische Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt und Teamarbeit schätzt. Bring deine Ideen zur Verbesserung unserer Abläufe ein und werde Teil eines dynamischen Teams – bewirb dich jetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte Onkologie / Ambulante Chemotherapie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sie sind Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung? Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Onkologie. In unserem Team erwarten wir eine aufgeschlossene, empathische Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt. Sie koordinieren als wichtiges Bindeglied zwischen Ärzten und Pflegepersonal die Abläufe in unserer onkologischen Tagesklinik und setzen Ihre Ideen zur Verbesserung ein. Dokumentation und Qualitätssicherung der Prozesse gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte / MFA für Onkologie / Ambulante Therapie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) und idealerweise Erfahrung in der Onkologie? Wir suchen dich als Teamplayer mit kommunikativen Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein. Eine Weiterbildung zum Praxismanager/in ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. In der onkologischen Tagesklinik koordinierst du die Abläufe zwischen Ärzten und Pflegepersonal. Du dokumentierst und sicherst die Qualität unserer Prozesse und bringst Ideen zur Optimierung der Klinikabläufe ein. Komm zu uns und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA für die onkologische Tagesklinik im Therapiebereich | Marien Hospital Düsseldorf (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen eine engagierte medizinische Fachangestellte (MFA) für unsere onkologische Tagesklinik. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MFA und idealerweise Erfahrung in der Onkologie. Eine Weiterbildung als Praxismanager/in ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du arbeitest gerne im Team, übernimmst Verantwortung und bringst dich aktiv ein. Wenn du kommunikationsstark, empathisch und voller Ideen zur Verbesserung der Klinikabläufe bist, dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und gestalte den Ablauf in der onkologischen Tagesklinik aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft für Kardiologie & Pneumologie – Krankenhaus (w/m/d)

Kaiserswerther DiakonieMülheim

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit Ausbildung und idealerweise Erfahrungen in Pneumologie, Kardiologie oder Onkologie? Ihre empathische und kommunikative Art sowie Ihr Engagement zeichnen Sie aus. Arbeiten Sie in einem Team, das Verantwortung und qualitative Pflege schätzt. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen weiteren Benefits. Unsere strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Die Kaiserswerther Diakonie legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 nach „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Krankenhaus – Pneumologie & Kardiologie (w/m/d)

Kaiserswerther DiakonieEssen

Wir suchen Sie als engagierte Pflegefachkraft (w/m/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in der Pneumologie oder Kardiologie mit und haben Interesse an Onkologie. Ihre freundliche und kommunikative Art sowie der Wille zur kontinuierlichen Weiterbildung zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Benefits. Sie werden strukturiert eingearbeitet und arbeiten in einem herzlichen Team. Die Kaiserswerther Diakonie legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpflegerin Pneumologie & Kardiologie Voll- oder Teilzeit (w/m/d)

Kaiserswerther DiakonieKrefeld

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung und Interesse an Pneumologie und Kardiologie? Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in diesen Bereichen gesammelt und streben nach kontinuierlicher Weiterbildung. Ihre empathische, freundliche Art und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Wir bieten ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Benefits. Zudem erwarten Sie eine strukturierte Einarbeitung in ein engagiertes Team sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben hat bei der Kaiserswerther Diakonie höchste Priorität.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkraft Kardiologie & Pneumologie (w/m/d)

Kaiserswerther DiakonieEssen

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung und bringen idealerweise erste Erfahrungen in der Pneumologie oder Kardiologie mit. Ihr Interesse an onkologischen Fachdisziplinen und Ihre Freude an kontinuierlicher Weiterbildung motivieren Sie täglich. Mit Empathie, Freundlichkeit und Kommunikationsstärke übernehmen Sie Verantwortung und arbeiten engagiert sowie selbstständig. Wir bieten ein attraktives Gehalt, das unter den Wohlfahrtsverbänden der Diakonie führend ist, sowie eine betriebliche Altersvorsorge und diverse Benefits. Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung in ein herzliches Team mit hoher Fachkompetenz. Die Kaiserswerther Diakonie fördert zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Onkologie wissen müssen

Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Onkologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Onkologie wissen müssen

Wer sich auf dünnes Eis wagt – der Alltag in der onkologischen Kinderkrankenpflege

Morgens halte ich kurz inne vor der Schleuse, die vom unausgesprochenen Alltag draußen hinein ins fluoreszierende Licht der Station führt. Ein Ritual, fast schon. Das Desinfizieren der Hände, der prüfende Blick auf die Zimmerbelegung, das Rattern im Kopf: Zwei neue Aufnahmen, ein geplanter Port, eine Familie im Ausnahmezustand. Wer hier Fuß fassen will, muss mehr mitbringen als medizinisches Handwerk. Klar, Verbandwechsel, Infusion und das Jonglieren zwischen Protokollen – das kann man lernen. Was man nicht so einfach lernt: Die Fähigkeit, Halt zu geben, wenn die Welt von Eltern und Kindern aus den Fugen gerät.

Die Aufgaben sind mal technisch-präzise, dann wieder absurd menschlich: Einen Zugang legen – und im nächsten Moment Schweigen aushalten, weil es nichts mehr zu beschönigen gibt. Die eigene Stimme, oft am Rande des Möglichen, pendelt zwischen Empathie und Professionalität. Es gibt Tage, da möchte man lachen und weinen zugleich. Oder beides, nacheinander. Man ist für die Kinder da, für die Teenager mit ihrer störrischen Resignation, für die Eltern, die zwischen Hoffnung und Erschöpfung taumeln. Und ja – auch für Kolleginnen und Kollegen, die nach dem dritten Doublé so aussehen, als hätten sie eine ausgedehnte Nacht im Schützengraben verbracht. Wer das aushält? Nicht jeder. Sollen wir ehrlich sein? Es ist ein Beruf, der zuweilen an die eigene Substanz geht.


Qualifikationen und Charakter – was zählt wirklich?

Die Stellenprofile klingen trockener als das Pausenbrot nach einer Zwölfstundenschicht: Pflegefachkraft mit pädiatrischer Spezialisierung, Zusatzweiterbildung Onkologie, Bereitschaft zum Schichtdienst, Belastbarkeit. Aber unter uns – was steht da nicht? Man muss standhaft sein bei Tränen und Blutbildern, flexibel zwischen Teamkonferenz und Kriseneinsatz düsen, sich mit gefühlt tausend Diagnosen auskennen und trotzdem nicht in Routinedenken verharren. Fachwissen ist Grundvoraussetzung, keine Frage. Aber ebenso zählt der sogenannte „innere Werkzeugkasten“: Humor, Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, Rückschläge als Teil des Berufs anzunehmen.

Niemand wird als perfekte Onkologie-Pflegekraft geboren. Vieles wächst mit der Zeit und reibt sich an den realen Herausforderungen. Und nein, der sichere Umgang mit Technik ersetzt nicht die Scheu vor schwierigen Gesprächen oder den Mut, auch mal Bedürfnisse abzugrenzen. Was ich gelernt habe: Am Ende sind es oft die kleinen, scheinbar nebensächlichen Gesten – ein gemeinsam getrunkenes Kakaoglas, ein leiser Witz im Überwachungsraum –, die sowohl Kindern als auch Kolleginnen die Tage erträglicher machen.


Gehalt: Anspruch, Wirklichkeit und das große „Aber“

Jetzt mal Tacheles: Über Geld zu sprechen, gehört irgendwie zum guten Ton – oder zumindest zum ehrlichen Bild. Leider ist das Gehalt in der Fachkinderkrankenpflege Onkologie eines dieser Themen, das zwischen Wunsch und Wirklichkeit baumelt. Grundgehalt nach Tarif (TVöD oder Äquivalent), dazu mögliche Zulagen für Nachtdienste, Intensivbereiche, Schichtarbeit. Klingt erst mal okay, oder? Bis man die Wohnkosten in München oder Hamburg gegenrechnet. Da kann selbst die beste Zulage nicht mit den Quadratmeterpreisen konkurrieren.

Regional gibt es erhebliche Unterschiede – in Ostdeutschland werden vielfach niedrigere Tarife angesetzt, während Unikliniken in Ballungsräumen besser zahlen, dafür aber oft auch ein gnadenloses Tempo verlangen. Private Träger bieten manchmal individuelle Boni, fordern aber auch häufiger Flexibilität bis zur Selbstverleugnung. An Karriereanfänger: Rechnet ehrlich – und stellt die nackten Zahlen Ihrer Lebenssituation gegenüber. Wer eine eigene Familie plant oder Teilzeitmodelle braucht, sollte nicht nur auf Tarifbroschüren vertrauen, sondern echte Gespräche mit Kollegen vor Ort führen.


Karriere, Weiterbildungsträume und der Blick nach vorn

Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die nach dem Examen in der Onkologie „stranden“, andere zieht es gezielt dorthin. Warum? Weil Weiterbildungen locken – von der Fachkraft für Onkologie über das Case Management bis hin zu spezialisierten akademischen Abschlüssen. Fortbildungen in Schmerztherapie, Palliative Care oder familienzentrierter Pflege eröffnen echte Entwicklungssprünge, sofern Arbeitgeber mitspielen und das nötige Personal nicht auf Kante genäht ist.

Der Markt verlangt Vielseitigkeit. Stichwort: Digitalisierung. Elektronische Dokumentation, telemedizinische Betreuung, virtuelle Fallbesprechungen. Was am Anfang nach zusätzlicher Belastung aussieht, kann den Alltag erleichtern – vorausgesetzt, man bleibt lernwillig, auch wenn das IT-System alle drei Wochen mal wieder „überraschend“ zickt. Wer Engagement zeigt, wird gebraucht. Denn: Quer- und Wiedereinsteiger mit Erfahrung sind bei Personalengpässen herzlich willkommen, oft sogar dringend gesucht.


Work-Life-Balance – Mythos oder machbare Realität?

Sagen wir es, wie es ist: Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben in der Fachkinderkrankenpflege – konkret im onkologischen Bereich – ist eine zähe Verhandlungsmasse. Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander wie Tag und Nacht. Schichtsystem, Unvorhersehbarkeit, fehlende Ausfälle im Team – all das kann einem das Gefühl geben, die eigene Zeit sei immer zu knapp. Gerade für Berufseinsteigerinnen, junge Eltern oder wechselwillige Fachkräfte ist die Flexibilität des Arbeitgebers echtes Gold wert (noch wertvoller, wenn sie gelebt wird, nicht nur im Hochglanzprospekt steht).

Gleichzeitig gibt dieser Beruf auch viel zurück. Wer es schafft, Räume für eigene Erholung und Austausch zu schaffen – von Supervisionen bis zu ehrlichen Gesprächsrunden im Kollegium – wird erleben, dass der Beruf mehr ist als „bloße“ Arbeit. Für viele klingt das pathetisch. Für mich ist es eine notwendige Erkenntnis, um nicht irgendwann auszubrennen. Und: Die Solidarität im Team ist oft stärker als in mancher anderen Branche. Vielleicht, weil wir alle wissen, wie schnell man selbst Hilfe braucht.


Der Arbeitsmarkt im Wandel – Chancen, Risiken und das Prinzip Hoffnung

Eines vorneweg: Über mangelnde Nachfrage kann sich derzeit kaum jemand in diesem Bereich beklagen. Der Fachkräftemangel in der medizinischen Kinderpflege – und erst recht in den onkologischen Spezialbereichen – ist längst Alltag. Neue Strukturen werden diskutiert, Modellprojekte erprobt, aber die Lücken reißen weiter auf. Digitalisierung kann Entlastung bringen, manchmal ist sie aber selbst ein zusätzlicher Stressfaktor.

Was viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Wertschätzung für Pflegeberufe wächst – wenigstens ein bisschen. Gleichzeitig werden emotionale und psychische Resilienz wichtiger als je zuvor. Menschlich zu bleiben, sich den Zumutungen des Alltags zu stellen und dennoch Lust auf berufliche Entwicklung zu behalten: Das ist vielleicht die größte Herausforderung, und womöglich auch die eigentliche Belohnung. Sicher – es ist kein Spaziergang. Wer allerdings ein wenig Abenteuerlust im Herzen trägt und nicht vor Ungewissheit zurückschreckt, findet hier mehr Sinn als in manchem kalkulierten Karriereplan.


Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Onkologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkinderkrankenschwester/ -pfleger - Onkologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Duisburg
  • Essen
  • Krefeld
  • Ratingen
  • Meerbusch
  • Mülheim
  • Berlin
  • Dinslaken
  • Garmisch Partenkirchen
  • Kassel
  • Ludwigshafen Rhein
  • Mettmann
  • Murnau
  • Neuss
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus