Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote

23 Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Oberarzt (gn*) Institut für Hygiene

UKM Universitätsklinikum MünsterMünster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht einen Oberarzt (gn*) für das Institut für Hygiene in Vollzeit. Die Position ist unbefristet und umfasst 42 Wochenstunden. Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung gemäß TV-Ä und freuen uns auf Ihre medizinische Fachkompetenz. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der krankenhaus-hygienischen Versorgung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Anleitung von Weiterbildungsassistenten (gn*) und die enge Zusammenarbeit mit Hygienefachkräften und Laborpersonal. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Weiterentwicklung der hygenischen Standards im UKM bei!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische/r AnalytikerIn für Histologie

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Erleben Sie eine spannende Herausforderung im Qualitätsmanagement! Wir suchen einen Biomedizinischen Analytiker (m/w/d) mit Berufsberechtigung, EDV-Kenntnissen und ausgeprägter Teamfähigkeit. Flexibilität in Zeit und Ort ist ebenfalls gefragt. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KGBrilon

Sie sind MTLA (m/w/d) und sprechen fließend Deutsch auf C1-Niveau? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem breiten Probenspektrum im ambulanten und stationären Bereich. Freuen Sie sich auf ein aufgeschlossenes Team, das Wert auf Ihre Meinung legt und eine offene Feedback-Kultur pflegt. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind bereit, im Schichtdienst zu agieren, einschließlich Wochenenden. Profitieren Sie von einer gezielten Einarbeitung und langfristigen Perspektiven in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL/MTA (m/w/d) für den Bereich Zentrallabor

MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbHOldenburg

Wir suchen eine/n MTA, MTLA (m/w/d) oder Bewerber/in mit vergleichbarer Qualifikation. Ideal wäre erste Erfahrung in einem medizinischen Labor, doch auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen. Eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft sind uns wichtig. Kenntnisse in Laborinformationssystemen (LIMS) sind wünschenswert. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit aus. Zudem sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einem renommierten Unternehmen, das sinnvolle Aufgaben in der medizinischen Versorgung bietet.
Unbefristeter Vertrag Jobrad Corporate Benefit MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter*in (m/w/d) Mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor

AggerverbandGummersbach

Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unser mikrobiologisches Labor und Wasserwerkslabor in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche), befristet auf 24 Monate. Zu den Aufgaben gehören mikrobiologische Untersuchungen sowie die Probenahme und chemisch-instrumentelle Analytik. Sie unterstützen das Team im Sachgebiet Trinkwasser bei der Auftragsabwicklung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA oder vergleichbar sowie Berufserfahrung in der Mikrobiologie. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und Teamfähigkeit sind erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHHamburg

Werde Biologisch Technische:r Assistent:in (m/w/d) in unserem Wasserlabor! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle arbeitest du 40 Stunden pro Woche und bist für die Registrierung und Bearbeitung von Wasserproben im LIMS verantwortlich. Du führst mikrobiologische Untersuchungen sowie biochemische und immunchemische Tests durch und sorgst dabei für die Einhaltung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Die ideale Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA, Biologielaborant:in, CTA, Chemielaborant:in oder MTA (m/w/d). Erfahrung in einem mikrobiologischen Dienstleistungslabor ist von Vorteil. Bring deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in unser engagiertes Laborteam ein!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologielaborant (m/w/d) für die mikrobiologische Qualitätskontrolle

Rommelag CDMOUntergröningen

Starte deine Karriere in einem GMP-regulierten Umfeld und bringe deine IT-Kenntnisse in MS Office und anderen EDV-Systemen ein. Du arbeitest strukturiert, organisiert und bist ein echter Teamplayer, was dich zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams macht. Deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind entscheidend, um unsere Ziele zu erreichen. Mit einem Führerschein der Klasse B und einem eigenen PKW bist du mobil und bereit für neue Herausforderungen. Genieße ein attraktives Gehaltspaket, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer Erfolgsbeteiligung. Profitier von Corporate Benefits und einem Zugang zu erstklassigen Sport- und Fitnesseinrichtungen über EGYM Wellpass, um fit zu bleiben.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rommelag CDMO Einkaufsrabatte Work-Life-Balance Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d)

AGRANO GmbH & Co. KGRiegel

Der Bachelor in Lebensmitteltechnologie oder die Ausbildung als Biologielaborant/BTA bietet spannende Karrierechancen in der Qualitätskontrolle. Zu den Aufgaben gehören mikrobiologische und chemische Untersuchungen von Rohstoffen und Produkten sowie Hygienekontrollen. Selbständige Arbeitsweise und Organisation sind für den Erfolg entscheidend. Zudem erwarten Sie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. In einem zukunftsorientierten Biotechnologie-Unternehmen profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer angenehmen Laborumgebung. Genießen Sie kostenlose Bio-Obst, Wasser und Kaffee sowie regelmäßige Betriebsfeiern zur Teambildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachkraft (m/w/d) Probenerfassung Mikrobiologie

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Die MVZ GANZIMMUN GmbH ist ein etabliertes humanmedizinisches Labor mit über 450 Mitarbeitern und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte seit 1998 zurück. Wir sind spezialisiert auf labormedizinische Routinediagnostik und bieten ein innovatives Dienstleistungsspektrum für internationale Kunden. Aktuell suchen wir engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA), Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) und Pharmazeutisch-technische-Angestellte (PTA) für die Mikrobiologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Probenannahme, die Erfassung mikrobiologischer Aufträge sowie die Verarbeitung von Trinkwasserproben. Unser Team freut sich über neue Kollegen, die eine positive Arbeitsatmosphäre schätzen. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachassistent/in - Mikrobiologie wissen müssen

Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachassistent/in - Mikrobiologie wissen müssen

Im Labor, zwischen Agarplatten und Unsicherheiten: Wer Fachassistent/in – Mikrobiologie wird (und warum das klug ist)

Morgens im Labor, ein dezentes Surren von Kühlgeräten, dazu das rhythmische Klacken von Pipetten – wer hier als Fachassistent oder Fachassistentin in der Mikrobiologie einsteigt, merkt schnell: Das ist keine Szene aus Hollywood, sondern die nüchterne Realität, in der es auf Genauigkeit und einen kühlen Kopf ankommt. Und trotzdem oder gerade deshalb: selten ein Beruf mit mehr innerer Unruhe, mal abgesehen von der Reaktionsfreudigkeit der Mikroorganismen selbst. Was treibt also junge Menschen, Wechsler oder Rückkehrer in diesen Berufsbereich? Und: Was erleben sie in diesem fein austarierten Gleichgewicht zwischen Laborroutine, technologischer Umwälzung und der ganz normalen Jobsuche?


Zwischen Odem der Präzision und Alltag der Proben: Was wirklich zählt

Schöne Theorie, Praxis sieht meist anders aus. Jedenfalls ist die Aufgabenbeschreibung selten so fix wie auf dem Papier. Proben vorbereiten – ja klar. Kulturen anlegen, Ergebnisse auswerten, Berichte halten (meist in technokratischer Klarheit), manchmal den – nennen wir es – freundlichen Kampf mit der Dokumentation. Aber die Wahrheit ist: Wer hier arbeitet, muss ein ungeahntes Maß an Geduld und Frustrationstoleranz mitbringen. Mal taucht ein unsichtbarer Fehler in der Versuchsanordnung auf und lässt dich eine Schicht lang grübeln, warum das Ergebnis „verrutscht“. Mal bedeutet „Mikroskopie“ nicht nur, Pilze nachzuweisen, sondern auch winzige Unterschiede im Tagesverlauf zu erkennen – selbst wenn draußen Frühling oder Weltuntergang ist.


Trotzdem: Die Arbeit kann – vielleicht seltsam, aber ich meine es ernst – auch meditativ sein. Es hat schon etwas Hypnotisches, mit ruhiger Hand auf den Spuren von Bakterien und anderen unsichtbaren Akteuren zu stochern, stets zwischen Kontrolle und Rätsel. Aber wehe, man neigt zu Übermut: Im Labor gibt’s keine schnellen Heldentaten, sondern Gewissenhaftigkeit bis ins Mark. Und das ganz ohne Lorbeerkränze.


Voraussetzungen? Fachlich solide, menschlich widerstandsfähig

Manchmal glauben Bewerberinnen und Bewerber, ein bisschen naturwissenschaftliches Talent und handwerkliches Geschick reichten schon. Aber so einfach ist das nicht. Die schulische oder berufliche Qualifikation, klassischerweise eine Ausbildung im Laborbereich (Biologisch-technische Assistenten, vielleicht Chemielaboranten, vereinzelt Quereinsteiger mit überraschenden Spezialisierungen), baut das formale Fundament. Was dann zählt, sind vor allem Nerven: die Ruhe in den Händen, die Sorgfalt im Kopf – und nicht zuletzt das „lange Durchhalten“.


Fachassistenten in der Mikrobiologie müssen sich, eher früher als später, an eine Schnittstelle zwischen Technik, Mensch und Mikrobe gewöhnen. Fehler kosten oft nicht nur Zeit, sondern im schlimmsten Fall auch das Vertrauen der Ärzteteams oder Industriepartner. Und dann wären da noch die Kommunikationskünste: Wer denkt, man könne sich hinter dem Reagenzglas verschanzen, irrt. Rückmeldungen, Berichte, Diskussionen mit Kolleginnen oder manchmal gar Behörden gehören zum Repertoire, auch wenn das kein Beraterblättchen offen zugibt.


Geld ist nicht alles – aber die Frage bleibt: Was gibt’s für den Knochenjob?

Reden wir Klartext: Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger erwarten hier kein Managergehalt und keinen goldenen Handschlag. In Kliniken, Forschungseinrichtungen oder privaten Labors liegen die Einstiegsgehälter (je nach Bundesland, Träger und Tarifbindung) meist irgendwo zwischen bescheiden sicher und „geht gerade so“. Viele starten mit 2.500 € bis 3.000 € brutto monatlich – an manchen Standorten auch ein Hunderter weniger, andernorts, in Ballungsräumen und spezialisierten Laboren, etwas mehr. Die Unterschiede sind frappierend: Süddeutschland zahlt oft besser als mancher Ost-Region, internationale Konzerne punkten mit Zusatzleistungen, kleinere Labors dafür mit familiären Teams – zumindest, solange das Team intakt bleibt und nicht alle zwei Monate rotiert.


Man muss ehrlich sagen: Über Gehaltswunder stolpert hier kaum jemand ungewollt. Wer sich allerdings fortbildet, Zusatzqualifikationen in Hygiene, Digitalisierung oder Qualitätssicherung sammelt, kann durchaus die Karriereleiter erklimmen – und zack, 10 bis 20 Prozent mehr im Jahr sind drin. Oder auch mal ein Sprung in die Pharmaindustrie, ins Gesundheitsamt oder ein Fachlabor für Lebensmittelüberwachung – alles möglich, sofern man sich weiterentwickeln will. Das ist keine Alltagssensation, aber ein realer Lichtstreif am Horizont, gerade für Ungeduldige und solche, die auf den klassischen Klinikalltag pfeifen.


Arbeitsmarkt, Wandel und die alte Frage nach der Sicherheit

Der Markt für Mikrobiologie-Assistentinnen und –Assistenten kann manchem wie ein Wackelkandidat erscheinen: Mal sucht die Klinikkette händeringend Personal, mal macht ein Labor wegen Fusionen dicht. Aber der Trend ist klar: Mit wachsenden Anforderungen an Hygiene, Lebensmittelsicherheit oder auch der Pandemie (ja, auch dieser Kelch hat den Beruf verändert), steigt die Nachfrage kontinuierlich – besonders in den Großstädten und Ballungszentren.


Was viele unterschätzen: Viele kleinere Labors drängeln an der Technikfront nach. Wer sich in Chromatografie oder moderner Diagnostik fit hält (Digitalisierung ist auch hier längst kein Fremdwort mehr), hat kaum Angst vor der Zukunft. Und ja, die Automatisierung wirbelt alles durcheinander. Aber: Menschliche Expertise bleibt gefragt, spätestens, wenn die Maschine streikt oder Sonderfälle auftreten. Die Messlatte verschiebt sich halt – stur Passivität bringt keinen weiter.


Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Ein Balanceakt mit gelegentlichen Tücken

Jetzt ehrlich: Das Bild vom ruhigen Laborjob mit rhythmischen Bürozeiten stimmt meist nur bedingt. Schichtbetrieb flackert mal auf, Wochenenddienste sind vor allem in Krankenhäusern keine Seltenheit. Im Privatlabor kann es ruhiger zugehen, aber wehe, das Team ist knapp besetzt – dann kippt jede Urlaubsplanung schneller als ein Erlenmeyerkolben. Wer Familie oder Hobbies priorisiert, muss lernen, zu verhandeln oder im Team clever zu tauschen.


Auf der anderen Seite: Wer sich in einem eingespielten Labor wiederfindet, erlebt oft verblüffend verlässliche Abläufe, kurze Wege und manchmal eine fast heimelige Atmosphäre. Und – auch nicht zu unterschätzen – in Zeiten der Sinnsuche kann das Bewusstsein, einen gesellschaftlich wertvollen Job zu machen, schon mal die nötige Energie für den x-ten Probenlauf freisetzen.


Praxistipp zum Schluss: Was macht die Karriere lebendig?

Am Ende, ganz ehrlich: Wer hier landet, braucht keine heiligen Ideale – aber eine gewisse Portion Neugier, Belastbarkeit und Lust auf knifflige Rätsel. Weiterbildungen zur/zum Hygienebeauftragten, in molekularbiologischen Methoden oder Digitalisierung sind mehr als Selbstzweck – sie öffnen Türen, die im Alltag oft verschlossen schienen. Mein Eindruck nach Jahren: Der Beruf bleibt herausfordernd, weil er Wandel atmet. Und trotzdem – oder deswegen – ist er alles andere als fade. Die Unsicherheiten gehören dazu, dafür gibt es jeden Tag neue Mikroabenteuer am und unter dem Mikroskop. Wer das will, wird nicht enttäuscht. Zweifel? Vielleicht, doch die Neugier gewinnt meist – sogar am Ende einer langen Spätschicht.


Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Brilon
  • Freiburg
  • Gummersbach
  • Halle Westfalen
  • Henstedt Ulzburg
  • Hoppegarten
  • Jena
  • Kassel
  • Köln
  • Mainz
  • Münster
  • Neuruppin
  • Oldenburg
  • Stuttgart
  • Traunstein
  • Untergröningen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus