Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs

27 aktuelle Fachassistent/in - Mikrobiologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Workwise GmbHBrilon

Sie sind MTLA (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem breiten Probenspektrum im ambulanten und stationären Bereich. Bei uns arbeiten Sie eigenverantwortlich und selbstständig in einem aufgeschlossenen Team. Ihre Einsatzbereitschaft und Teamarbeit sind uns wichtig, während wir eine klare Feedback-Kultur leben. Zudem garantieren wir Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und langfristige Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Wenn Sie auf C1-Niveau Deutsch sprechen und bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin/arzt für Klinische Pathologie und Molekularbiologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbHSteyr

Werde Teil des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr! Wir suchen eine*n Fachärzt*in für Klinische Pathologie und Molekularbiologie in einem der größten Krankenhäuser Österreichs, das jährlich über 38.000 stationäre und 174.000 ambulante Patient*innen versorgt.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch technischer Laborassistent (MTLA) (m/w/d)

Marienhaus Klinikum im Kreis AhrweilerBad Neuenahr Ahrweiler

Wir suchen einen engagierten Medizinisch-technischen Laborassistenten (MTLA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Laborteams. In Teil- oder Vollzeit arbeiten Sie mit modernen Analysesystemen in Klinischer Chemie, Immunologie, Mikrobiologie und PCR-Diagnostik. Sie bringen eine abgeschlossene MTLA-Ausbildung mit und sind bereit, Wochenend- und Bereitschaftsdienste zu übernehmen. Berufseinsteiger sind bei uns ebenso willkommen! Unser attraktives Vergütungsmodell gemäß AVR Caritas umfasst umfassende Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitende Medizinisch-technische Laborassistenz (MTLA) (m/w/d)

Marienhaus Klinikum im Kreis AhrweilerBad Neuenahr Ahrweiler

Zur Verstärkung unseres Laborteams suchen wir eine Leitende Medizinisch-technische Laborassistenz (MTLA) (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. In dieser Rolle übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Teamleitung und sind zuständig für die Dienstplanung. Sie gewährleisten einen reibungslosen Laborablauf und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Zudem führen Sie Laboranalysen in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Mikrobiologie und PCR-Diagnostik durch. Ihre Verantwortung umfasst auch die Anleitung und Schulung der Mitarbeiter sowie deren fachliche Unterstützung. Bringen Sie Ihre Expertise ein, optimieren Sie Abläufe und begleiten Sie die Einführung neuer Methoden sowie Labor-EDV-Systeme.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d)

GBA Holding GmbHHamburg

Werden Sie Teil der GBA Group als Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d) in Vollzeit! In unserem internationalen Life Science Unternehmen erwarten Sie spannende analytische Aufgaben in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Trinkwasser und Umwelt. Profitieren Sie von einem breiten Spektrum an Laboranalytik und Beratung. Unsere engagierten Teams fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Bei uns stehen Teamzusammenhalt und Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Holding GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologielaborant (m/w/d) für die mikrobiologische Qualitätskontrolle

Rommelag CDMOUntergröningen

Du bringst erste Erfahrungen in einem GMP-regulierten Umfeld mit? Ideal wäre, wenn du auch versiert im Umgang mit MS Office und weiteren EDV-Systemen bist. Deine strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise macht dich zu einem wertvollen Teamplayer. Mit einem Führerschein der Klasse B und eigenem PKW bist du mobil und flexibel einsetzbar. Sehr gute Deutschkenntnisse sind für uns unerlässlich, um in deinem Job erfolgreich zu sein. Zusätzlich erwarten dich ein attraktives Gehaltspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Corporate Benefits und eine sichere Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rommelag CDMO Einkaufsrabatte Work-Life-Balance Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Quereinstieg als Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d)

Medios Solutions Bonn GmbHBonn

Du bist PTA, MTA oder PKA und möchtest den Quereinstieg ins pharmazeutische Umfeld wagen? Wenn du Erfahrung in der Herstellung patientenindividueller Infusionstherapien hast und handwerkliches Geschick besitzt, bist du genau richtig! Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamarbeit sind dir wichtig. In unserem spezialisierten Tätigkeitsfeld erwarten dich verantwortungsvolle Aufgaben und ein respektvolles Arbeitsklima. Zusätzlich bieten wir dir eine zukunftsorientierte Position in einem wachsenden Unternehmen mit zahlreichen Vorteilen, wie betrieblicher Altersvorsorge und Deutschland-Ticket. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte deine Karriere in der Pharmazie!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA, MTA oder Biologielaborant*in als Labormitarbeiter*in (m/w/d)

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenIdar Oberstein

Sie bringen bereits wertvolle Berufserfahrung in einem medizinischen Labor mit und arbeiten strukturiert sowie eigenständig. Als Teamplayer überzeugen Sie durch Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Ihre Affinität zu technischen Geräten ist ein weiterer Pluspunkt. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit spannenden Aufgaben. Zudem fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung und bieten attraktive soziale Leistungen. Dazu zählen 13 Monatsgehälter, 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss und zahlreiche Mitarbeiter-Vorteile, darunter geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste.
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTLA (m/w/d) für unser Labor

Sana Klinikum Offenbach GmbHOffenbach Main

Du willst in einem modernen Labor als medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) arbeiten? Dein Aufgabengebiet umfasst selbstständiges Arbeiten mit Analysegeräten von Roche, Sysmex, Ortho und Sebia. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, in Früh-, Spät- und Nachtdiensten sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Du bringst Genauigkeit, Struktur und Eigeninitiative mit und hast eventuell Erfahrung im Qualitätsmanagement. Zudem erwartet dich eine individuelle Einarbeitung und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie Vorteile wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Zuschüsse für das Deutschlandticket und Rabatte in der Krankenhausapotheke.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) am Standort Lünen in Vollzeit? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Routinediagnostik und gewährleisten die Qualität nach DIN EN ISO 17025. Sie gestalten aktiv Arbeitsabläufe und optimieren die Labororganisation in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung zum Biologielaboranten oder Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) abgeschlossen und bringen erste Erfahrungen in der Routinediagnostik mit. Strukturiertes, sauberes und gewissenhaftes Arbeiten sind Ihre Stärken. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachassistent/in - Mikrobiologie wissen müssen

Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachassistent/in - Mikrobiologie wissen müssen

Im Labor, zwischen Agarplatten und Unsicherheiten: Wer Fachassistent/in – Mikrobiologie wird (und warum das klug ist)

Morgens im Labor, ein dezentes Surren von Kühlgeräten, dazu das rhythmische Klacken von Pipetten – wer hier als Fachassistent oder Fachassistentin in der Mikrobiologie einsteigt, merkt schnell: Das ist keine Szene aus Hollywood, sondern die nüchterne Realität, in der es auf Genauigkeit und einen kühlen Kopf ankommt. Und trotzdem oder gerade deshalb: selten ein Beruf mit mehr innerer Unruhe, mal abgesehen von der Reaktionsfreudigkeit der Mikroorganismen selbst. Was treibt also junge Menschen, Wechsler oder Rückkehrer in diesen Berufsbereich? Und: Was erleben sie in diesem fein austarierten Gleichgewicht zwischen Laborroutine, technologischer Umwälzung und der ganz normalen Jobsuche?


Zwischen Odem der Präzision und Alltag der Proben: Was wirklich zählt

Schöne Theorie, Praxis sieht meist anders aus. Jedenfalls ist die Aufgabenbeschreibung selten so fix wie auf dem Papier. Proben vorbereiten – ja klar. Kulturen anlegen, Ergebnisse auswerten, Berichte halten (meist in technokratischer Klarheit), manchmal den – nennen wir es – freundlichen Kampf mit der Dokumentation. Aber die Wahrheit ist: Wer hier arbeitet, muss ein ungeahntes Maß an Geduld und Frustrationstoleranz mitbringen. Mal taucht ein unsichtbarer Fehler in der Versuchsanordnung auf und lässt dich eine Schicht lang grübeln, warum das Ergebnis „verrutscht“. Mal bedeutet „Mikroskopie“ nicht nur, Pilze nachzuweisen, sondern auch winzige Unterschiede im Tagesverlauf zu erkennen – selbst wenn draußen Frühling oder Weltuntergang ist.


Trotzdem: Die Arbeit kann – vielleicht seltsam, aber ich meine es ernst – auch meditativ sein. Es hat schon etwas Hypnotisches, mit ruhiger Hand auf den Spuren von Bakterien und anderen unsichtbaren Akteuren zu stochern, stets zwischen Kontrolle und Rätsel. Aber wehe, man neigt zu Übermut: Im Labor gibt’s keine schnellen Heldentaten, sondern Gewissenhaftigkeit bis ins Mark. Und das ganz ohne Lorbeerkränze.


Voraussetzungen? Fachlich solide, menschlich widerstandsfähig

Manchmal glauben Bewerberinnen und Bewerber, ein bisschen naturwissenschaftliches Talent und handwerkliches Geschick reichten schon. Aber so einfach ist das nicht. Die schulische oder berufliche Qualifikation, klassischerweise eine Ausbildung im Laborbereich (Biologisch-technische Assistenten, vielleicht Chemielaboranten, vereinzelt Quereinsteiger mit überraschenden Spezialisierungen), baut das formale Fundament. Was dann zählt, sind vor allem Nerven: die Ruhe in den Händen, die Sorgfalt im Kopf – und nicht zuletzt das „lange Durchhalten“.


Fachassistenten in der Mikrobiologie müssen sich, eher früher als später, an eine Schnittstelle zwischen Technik, Mensch und Mikrobe gewöhnen. Fehler kosten oft nicht nur Zeit, sondern im schlimmsten Fall auch das Vertrauen der Ärzteteams oder Industriepartner. Und dann wären da noch die Kommunikationskünste: Wer denkt, man könne sich hinter dem Reagenzglas verschanzen, irrt. Rückmeldungen, Berichte, Diskussionen mit Kolleginnen oder manchmal gar Behörden gehören zum Repertoire, auch wenn das kein Beraterblättchen offen zugibt.


Geld ist nicht alles – aber die Frage bleibt: Was gibt’s für den Knochenjob?

Reden wir Klartext: Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger erwarten hier kein Managergehalt und keinen goldenen Handschlag. In Kliniken, Forschungseinrichtungen oder privaten Labors liegen die Einstiegsgehälter (je nach Bundesland, Träger und Tarifbindung) meist irgendwo zwischen bescheiden sicher und „geht gerade so“. Viele starten mit 2.500 € bis 3.000 € brutto monatlich – an manchen Standorten auch ein Hunderter weniger, andernorts, in Ballungsräumen und spezialisierten Laboren, etwas mehr. Die Unterschiede sind frappierend: Süddeutschland zahlt oft besser als mancher Ost-Region, internationale Konzerne punkten mit Zusatzleistungen, kleinere Labors dafür mit familiären Teams – zumindest, solange das Team intakt bleibt und nicht alle zwei Monate rotiert.


Man muss ehrlich sagen: Über Gehaltswunder stolpert hier kaum jemand ungewollt. Wer sich allerdings fortbildet, Zusatzqualifikationen in Hygiene, Digitalisierung oder Qualitätssicherung sammelt, kann durchaus die Karriereleiter erklimmen – und zack, 10 bis 20 Prozent mehr im Jahr sind drin. Oder auch mal ein Sprung in die Pharmaindustrie, ins Gesundheitsamt oder ein Fachlabor für Lebensmittelüberwachung – alles möglich, sofern man sich weiterentwickeln will. Das ist keine Alltagssensation, aber ein realer Lichtstreif am Horizont, gerade für Ungeduldige und solche, die auf den klassischen Klinikalltag pfeifen.


Arbeitsmarkt, Wandel und die alte Frage nach der Sicherheit

Der Markt für Mikrobiologie-Assistentinnen und –Assistenten kann manchem wie ein Wackelkandidat erscheinen: Mal sucht die Klinikkette händeringend Personal, mal macht ein Labor wegen Fusionen dicht. Aber der Trend ist klar: Mit wachsenden Anforderungen an Hygiene, Lebensmittelsicherheit oder auch der Pandemie (ja, auch dieser Kelch hat den Beruf verändert), steigt die Nachfrage kontinuierlich – besonders in den Großstädten und Ballungszentren.


Was viele unterschätzen: Viele kleinere Labors drängeln an der Technikfront nach. Wer sich in Chromatografie oder moderner Diagnostik fit hält (Digitalisierung ist auch hier längst kein Fremdwort mehr), hat kaum Angst vor der Zukunft. Und ja, die Automatisierung wirbelt alles durcheinander. Aber: Menschliche Expertise bleibt gefragt, spätestens, wenn die Maschine streikt oder Sonderfälle auftreten. Die Messlatte verschiebt sich halt – stur Passivität bringt keinen weiter.


Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Ein Balanceakt mit gelegentlichen Tücken

Jetzt ehrlich: Das Bild vom ruhigen Laborjob mit rhythmischen Bürozeiten stimmt meist nur bedingt. Schichtbetrieb flackert mal auf, Wochenenddienste sind vor allem in Krankenhäusern keine Seltenheit. Im Privatlabor kann es ruhiger zugehen, aber wehe, das Team ist knapp besetzt – dann kippt jede Urlaubsplanung schneller als ein Erlenmeyerkolben. Wer Familie oder Hobbies priorisiert, muss lernen, zu verhandeln oder im Team clever zu tauschen.


Auf der anderen Seite: Wer sich in einem eingespielten Labor wiederfindet, erlebt oft verblüffend verlässliche Abläufe, kurze Wege und manchmal eine fast heimelige Atmosphäre. Und – auch nicht zu unterschätzen – in Zeiten der Sinnsuche kann das Bewusstsein, einen gesellschaftlich wertvollen Job zu machen, schon mal die nötige Energie für den x-ten Probenlauf freisetzen.


Praxistipp zum Schluss: Was macht die Karriere lebendig?

Am Ende, ganz ehrlich: Wer hier landet, braucht keine heiligen Ideale – aber eine gewisse Portion Neugier, Belastbarkeit und Lust auf knifflige Rätsel. Weiterbildungen zur/zum Hygienebeauftragten, in molekularbiologischen Methoden oder Digitalisierung sind mehr als Selbstzweck – sie öffnen Türen, die im Alltag oft verschlossen schienen. Mein Eindruck nach Jahren: Der Beruf bleibt herausfordernd, weil er Wandel atmet. Und trotzdem – oder deswegen – ist er alles andere als fade. Die Unsicherheiten gehören dazu, dafür gibt es jeden Tag neue Mikroabenteuer am und unter dem Mikroskop. Wer das will, wird nicht enttäuscht. Zweifel? Vielleicht, doch die Neugier gewinnt meist – sogar am Ende einer langen Spätschicht.


Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachassistent/in - Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

  • Braunschweig
  • München
  • Bad Neuenahr Ahrweiler
  • Augsburg
  • Bonn
  • Brilon
  • Hamburg
  • Lünen
  • Mönchengladbach
  • Münster
  • Rostock
  • Untergröningen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus