Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

9 Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen - Amtsarzt (m/w/d)

Kontrast Personalberatung GmbHDüsseldorf

Das Gesundheitsamt der Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen (NRW) sucht einen Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d). Diese Großstadt in der Metropolregion Rheinland vereint Tradition und Moderne und bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Strategisch zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, profitieren Einwohner von städtischem Flair und naturnaher Erholung. Die hervorragende Infrastruktur und das vielfältige Kulturangebot machen die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. In Ihrer Position als Amtsarzt übernehmen Sie eine wichtige medizinisch-fachliche Leitfunktion im öffentlichen Gesundheitsdienst. Bewerben Sie sich jetzt auf unser Stellenangebot #30505 und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung aktiv mit!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen - Amtsarzt (m/w/d)

Kontrast Personalberatung GmbHWuppertal

Das Gesundheitsamt der Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d). Diese attraktive Großstadt in der Metropolregion Rheinland verbindet Tradition mit modernem Stadtleben und bietet eine hohe Lebensqualität. Sie genießen eine ausgezeichnete Anbindung zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf. Hier erwarten Sie sowohl städtisches Flair als auch naturnahe Freizeitmöglichkeiten. Als Amtsarzt tragen Sie eine wichtige medizinisch-fachliche Verantwortung im öffentlichen Gesundheitsdienst. Nutzen Sie diese Chance für eine erfüllende Karriere in einer lebenswerten Umgebung!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen - Amtsarzt (m/w/d)

Kontrast Personalberatung GmbHBergheim

Das Gesundheitsamt der Großstadt in Nordrhein-Westfalen sucht einen Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen / Amtsarzt (m/w/d). Diese Metropolregion kombiniert Tradition und Moderne und offeriert erstklassige Lebensqualität im Bergischen Land. Zentrale Lagen zwischen Köln und Düsseldorf ermöglichen städtisches Leben und naturnahe Erholung. Hervorragende Infrastruktur sowie ein breites Kulturangebot machen die Stadt zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort. Als Amtsarzt tragen Sie eine entscheidende medizinisch-fachliche Verantwortung im öffentlichen Gesundheitsdienst. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position und gestalten Sie die gesundheitliche Zukunft der Stadt aktiv mit.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen - Amtsarzt (m/w/d)

Kontrast Personalberatung GmbHDortmund

Suchen Sie eine Herausforderung im öffentlichen Gesundheitswesen? Werden Sie Amtsarzt (m/w/d) im Gesundheitsamt einer attraktiven Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Diese Stadt in der Metropolregion Rheinland bietet eine ideale Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Erholung. Dank ihrer zentralen Lage zwischen Köln und Düsseldorf genießen Sie eine hervorragende Erreichbarkeit. Schätzen Sie eine hohe Lebensqualität? Dann bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie eine bedeutende Rolle als Facharzt in einem dynamischen Gesundheitsdienst!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen - Amtsarzt (m/w/d)

Kontrast Personalberatung GmbHKöln

In Nordrhein-Westfalen sucht das Gesundheitsamt der Stadtverwaltung einen Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d). Diese Großstadt, gelegen zwischen Köln und Düsseldorf, vereint Tradition und moderne Lebensqualität. Als Amtsarzt übernehmen Sie eine zentrale Rolle im öffentlichen Gesundheitsdienst und tragen zur Gesundheitsförderung bei. Ihre Aufgaben umfassen die medizinische Leitung und die strategische Entwicklung gesundheitspolitischer Maßnahmen. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein breites Kulturangebot. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams in einer attraktiven Umgebung zu werden und bewerben Sie sich jetzt!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin

Stadt OberhausenOberhausen

Die medizinische Bewertung von epidemiologischen, bakteriologischen und virologischen Untersuchungsergebnissen ist entscheidend für den Infektionsschutz, insbesondere bei Tuberkulose. Fachärzte im öffentlichen Gesundheitswesen müssen Maßnahmen gemäß dem Infektionsschutzgesetz überwachen und nachverfolgen. Sie beraten zur Infektionshygiene und führen Begehungen durch, um Standards sicherzustellen. Eine Approbation als Arzt oder Ärztin sowie eine Facharztanerkennung in Hygiene oder Mikrobiologie ist wünschenswert. Ideale Kandidaten zeichnen sich durch Teamfähigkeit und einen strukturierten, selbstständigen Arbeitsstil aus. Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit ist ebenfalls essenziell für den Erfolg in dieser Position.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ärztin / Arzt oder Fachärztin / Facharzt (w/m/d)

Kreisverwaltung ViersenViersen

Als Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie (w/m/d) stehen die Erstellung medizinischer Gutachten und die Beratung psychisch kranker Menschen im Mittelpunkt. Sie koordinieren sozialpsychiatrische Dienste und bieten dringend benötigte therapeutische Hilfen an. In Krisensituationen intervenieren Sie und prüfen Schutzmaßnahmen gemäß Psych KG NRW. Zudem beraten Sie Angehörige und pflegen enge Kontakte zu sozialen Einrichtungen. Ihre Rolle umfasst auch die Teilnahme an fachspezifischen Netzwerken und Arbeitsgruppen. Wenn Sie als Ärztin oder Arzt im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, erstellen Sie Gutachten für Landes- und Kommunalbehörden und unterstützen somit die öffentliche Gesundheit nachhaltig.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt / Facharzt / Neurologe / Psychiater (m/w/d) als Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes

Hochtaunuskreis – Der KreisausschussBad Homburg Vor Höhe

Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Neurologie oder Psychiatrie zur Leitung unseres sozialpsychiatrischen Dienstes. Die Stelle bietet eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD sowie die Möglichkeit einer Arbeitsmarktzulage für Fachärzte. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Position eignet sich auch für Teilzeitkräfte, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. In dieser Rolle führen Sie ärztliche Untersuchungen und Beratungen durch und betreuen psychisch kranke Erwachsene. Dabei erstellen Sie fachärztliche Gutachten, einschließlich der Anträge nach § 5 und § 16 Psych KHG.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)

Landkreis StadeStade

Wir suchen eine engagierte Leitung (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Amt Gesundheit. In einem freundlichen Team bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle ärztliche Tätigkeit. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und von vielfältigen Fortbildungsangeboten zu profitieren. Unser Dienst unterstützt Menschen mit seelischen Erkrankungen sowie deren Angehörige durch Beratung und Hilfe. Ihre Aufgabe ist es, den Sozialpsychiatrischen Dienst nach dem NPsych KG eigenständig und verantwortungsbewusst zu leiten. Werden Sie Teil eines wichtigen Projekts zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in der Region Stade!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Beruf Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Beruf Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen wissen müssen

Aufgaben Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen

Fachärzte und -ärztinnen für öffentliches Gesundheitswesen tragen eine hohe Verantwortung, da Fehler, etwa in Gutachten, negative Folgen für die Bevölkerung haben können. Sie müssen daher stets hochkonzentriert sowie präzise arbeiten. In jeglichen Situationen berücksichtigen sie die ärztliche Schweigepflicht. Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen, nämlich bei der Beratung von Schwangeren oder im Umgang mit Tumorpatienten, sind ebenso erforderlich wie eine hohe psychische Belastbarkeit bei der Konfrontation mit Patientenschicksalen. In der Regel arbeiten sie eigenständig, im Besonderen bei Sprechstunden oder Beratungen in der Praxis. In öffentlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens werden die meisten Aufgaben im Team besprochen sowie gelöst. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Die Fachärzte und -ärztinnen sind überwiegend in Untersuchungs- sowie Behandlungsräumen wie auch in Patientenzimmern tätig. Um sich und die Patienten vor Infektionen zu schützen, berücksichtigen sie die Hygienevorschriften sowie tragen je nach Aufgabenbereich Schutzkleidung wie Kittel, Mundschutz und Handschuhe. Verwaltungs-, Dokumentations- sowie gutachterliche Aufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Arztpraxen ist die Arbeitszeit abhängig von der Organisation und der Terminvergabe. Turnusmäßig leisten sie Bereitschaftsdienst an Wochenenden.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Fehler und ggf. negative gesundheitliche Folgen für die Patienten und Patientinnen vermeiden
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten mit schweren Schicksalen von Patienten konfrontiert werden
  • Präzisions-, Feinarbeit selbst kleinste Fehler und ggf. negative gesundheitliche Folgen für die Patienten und Patientinnen vermeiden
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Ultraschallgerät und Röntgenapparat
  • Bildschirmarbeit z.B. amtsärztliche und ärztliche Gutachten verfassen, mit Hilfe spezieller Praxissoftware Patientendaten bearbeiten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. ärztliche Gutachten erstellen
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Infektionsgefahr Hygienevorschriften beachten, Desinfektionsmittel zur Reinigung von Händen und Arbeitsgeräten verwenden
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen

Was verdient ein Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen?

Ihr Gehalt als Arzt Gesundheitswesen (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.210 € und 5.900 € pro Monat.

In welchen Branchen arbeitet man als Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen?

Im Bereich Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Zivilschutz, Gesundheitswesen, Gesundheitsämter, Forschung, Agrarwissenschaften, Medizin, Universitäten.

Welche Tätigkeiten führt ein Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen aus?

Als ausgebildeter Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: amtsärztliche Überprüfung, etwa für die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, vornehmen, Reihenuntersuchungen ausführen, zum Beispiel in Schulen und Kindergärten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Maßnahmen für den Seuchen- und den Umweltschutz beaufsichtigen, Gesundheitseinrichtungen und die im Gesundheitsbereich tätigen Personen beaufsichtigen.

Im Bereich Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Berufsakademien
  • Fachakademien
  • Gesundheitswesens
  • Zivilschutz
  • Gesundheitswesen
  • Gesundheitsämter
  • Forschung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Universitäten
Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Öffentliches Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Bergheim
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Oberhausen
  • Stade
  • Viersen
  • Wuppertal
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus