Facharzt/-ärztin - Thoraxchirurgie Jobs und Stellenangebote

359 Facharzt/-ärztin - Thoraxchirurgie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt (m/w/d) - Thoraxchirurgie

TUM Klinikum Rechts der IsarMünchen

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie zur Verstärkung unserer Sektion. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit befristet auf 24 Monate und bietet die Möglichkeit zur Oberarztposition. Unter der Leitung von Prof. Hans Hoffmann behandeln wir ein breites Spektrum, einschließlich minimalinvasiver und onkologischer Verfahren. Unser Lungenkrebszentrum legt den Fokus auf innovative, interdisziplinäre Konzepte in Forschung und Lehre. Sie sind verantwortlich für die Betreuung von Patient*innen mit komplexen thoraxchirurgischen Erkrankungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit TUM Klinikum Rechts der Isar Einkaufsrabatte Kantine Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt / Oberarzt für Thoraxchirurgie / Klinik (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie mit abgeschlossener Weiterbildung und besonderer Qualifikation in minimalinvasiver Technik. Ihre Aufgaben umfassen die operative Patientenversorgung sowie die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten. Das hohe Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind essenziell, um unsere Abteilung aktiv weiterzuentwickeln. Zudem sollten Sie über soziale Kompetenz und eine teamorientierte Arbeitsweise verfügen. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich einer 24-monatigen Basisweiterbildung in Chirurgie. Interessierte laden wir herzlich zu einer Hospitation ein, um unseren Prozess und das Team näher kennenzulernen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt in Weiterbildung Thoraxchirurgie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sind Sie Facharzt für Thoraxchirurgie mit umfangreicher Erfahrung in minimalinvasiven Eingriffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen nach einem engagierten Experten, der die Patientenversorgung verantwortungsbewusst übernimmt und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung thoraxchirurgischer Eingriffe sowie die Ausbildung von Assistenzärzten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Abteilung! Nutzen Sie unsere umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter die volle Basisweiterbildung Chirurgie über 24 Monate. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und eine mögliche Hospitation!
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stationsassistentin (m/w/d) Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie

Marienhospital StuttgartBaden Württemberg

Als Stationsassistentin (m/w/d) in der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Marienhospital Stuttgart erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem kollegialen Team. Sie unterstützen Pflegefachkräfte und Ärzte durch effizientes Organisieren und Koordinieren von Abläufen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Blutabnahmen und administrative Tätigkeiten. Wir legen großen Wert auf den Umgang mit Patientinnen und moderne Hightech-Medizin. Suchen Sie eine Voll- oder Teilzeitstelle? Dann bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und Teamgeist mit – Stressresistenz ist ebenfalls gefragt!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart Fahrtkosten-Zuschuss Jobticket – ÖPNV Jobrad Ferienbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Intermediate Care Viszeral-, Thorax- u. Gefäßchirurgie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Intermediate Care in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Diese unbefristete Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit verfügbar. Die Vergütung orientiert sich an unserem Haustarif und kann in die Entgeltgruppe P3 eingeordnet werden. Unser IMC-Team betreut 14 Betten und versorgt Patienten mit überwachungspflichtigen Krankheitsbildern. Als Pflegefachkraft oder B.Sc. Pflege übernehmen Sie den komplexen Pflegeprozess und fördern die Rehabilitierung der Patienten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres professionellen Teams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Viszeral- und Thoraxchirurgie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie? Unsere Klinik bietet eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von modernster technischer Ausstattung und erstklassiger medizinischer Versorgung. Ihre fachliche Kompetenz trägt entscheidend zur Genesung unserer Patient*innen bei. Wir legen großen Wert auf umfassende Pflegekonzepte und individuelle Behandlungsmethoden. Bewerben Sie sich jetzt und zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihr Verantwortungsbewusstsein in einem hochmotivierten Team!
Unbefristeter Vertrag Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt Thorax- und Gefäßchirurgie (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrowJena

Die Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie bietet 34 Betten sowie moderne Intensiv- und Hybridkapazitäten. Mit minimal-invasiven und robotergestützten Eingriffen ist sie Teil eines zertifizierten Lungenkrebszentrums, das alle notwendigen Qualitätsstandards erfüllt. Interdisziplinäre Behandlungen komplexer gefäßchirurgischer Eingriffe garantieren optimale Patientenergebnisse. Das Leistungsspektrum umfasst innovative Techniken für Brustkorb, Lunge und Mediastinum. Zusätzlich stehen umfassende Angebote in der Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie zur Verfügung. Ein integriertes Gefäßzentrum ergänzt das Angebot mit angiologischer Expertise, um erstklassige Versorgung sicherzustellen.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Ferienbetreuung Corporate Benefit Hays – Working for your tomorrow Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgie

Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbHKöln Nippes

Werde Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgie in Vollzeit! In unserem renommierten Krankenhaus betreuen wir jährlich ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten. Unsere hochmodernen Fachabteilungen, darunter Thoraxchirurgie, Intensivmedizin und Kardiologie, bieten eine umfassende medizinische Versorgung. Mit 7 OP-Sälen und über 11.000 Eingriffen jährlich garantieren wir höchste Behandlungsstandards. Übernehmen Sie Verantwortung in der Stationsorganisation, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Corporate Benefit Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in Weiterbildung - Klinik für Thoraxchirurgie

Universitätsklinikum BonnBonn

Wir suchen einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für unsere Klinik für Thoraxchirurgie. Diese Vollzeitstelle bietet eine befristete Anstellung mit langfristiger Perspektive. In einem innovativen und kollegialen Umfeld gestalten Sie aktiv den Aufbau unserer Klinik in Klinik, Forschung und Lehre mit. Sie profitieren von einer strukturierten Weiterbildung zum Facharzt für Thoraxchirurgie. Ihre Aufgaben umfassen operative Mitwirkung bei minimalinvasiven und komplex-onkologischen Eingriffen sowie in der Kinder-Thoraxchirurgie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Digitalisierung im medizinischen Bereich vorantreibt und höchste Qualitätsstandards verfolgt.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stationsassistentin (m/w/d) Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie

Marienhospital StuttgartStuttgart

Die Marienhospital Stuttgart sucht eine Stationsassistentin (m/w/d) für die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie. Sie bringen Organisationstalent mit und unterstützen Pflegefachkräfte sowie Ärzte auf der Station. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Blutabnahmen und administrative Tätigkeiten. Diese unbefristete Stelle kann in Voll- oder Teilzeit ab sofort besetzt werden. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder eine pflegerische 3-jährige Ausbildung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart Fahrtkosten-Zuschuss Jobticket – ÖPNV Jobrad Ferienbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Thoraxchirurgie wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Thoraxchirurgie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Thoraxchirurgie wissen müssen

Thoraxchirurgie: Zwischen Präzision und Grenzerfahrung – ein Berufsfeld im Fokus

Wer den Sprung in die Thoraxchirurgie wagt – oder es zumindest ernsthaft in Erwägung zieht –, merkt rasch: Dies ist kein Beruf für Halbherzige. Chirurgische Präzision trifft auf menschliche Dramatik, Hektik auf millimetergenaue Routinen. Ich spreche gern mit jungen Kolleginnen und Kollegen über diesen Fachbereich, weil ich dabei immer wieder auf denselben Nerv stoße: entweder absolute Faszination oder ebenso entschiedenen Respekt. Oder beides. Die Thoraxchirurgie ist nichts für Hasardeure, aber genauso wenig für zurückhaltende Zauderer. Zwischen Lunge, Ösophagus, Brustwand und den eigenen Zweifeln – da entfaltet sich ein Beruf, für den man mehr als ein ruhiges Händchen braucht. Es ist vor allem auch die Leidenschaft und diese eigentümliche Mischung aus Mut, Geduld und (ganz ehrlich) einer Spur Selbstüberhöhung, die uns in diesem Bereich am Leben hält.


Wasser und Fels: Der ganz normale Alltag

Kaum etwas wirkt auf Außenstehende so eindrucksvoll wie eine Lungenresektion oder die Versorgung eines Pneumothorax. Und doch besteht der Alltag in der Thoraxchirurgie eben nicht bloß aus spektakulären Eingriffen und dramatischen Fallbesprechungen – vielmehr begleitet einen eine stete Flut von Routinetätigkeiten, die schon morgens um sieben beginnt. Visiten, OP-Besprechungen, Nachsorgen, Anrufe aus der Notaufnahme – kein Tag gleicht dem anderen, aber was sich wiederholt, ist der minimale Spielraum für Fehler. Das Setting? Hoch spezialisierte Zentren, zunehmend interdisziplinär, mal an Uni-Kliniken, gelegentlich in kommunalen Maximalversorgern. Kein Ort für Einzelkämpfer. Wer hier Bestand hat, muss Teamdenken verinnerlichen, durchhalten und immer wieder die eigenen fachlichen und emotionalen Grenzen austesten.


Körperliches Können? Unbedingt. Aber das reicht nicht.

Technische Fertigkeit ist das eine – auch wenn Roboter-Assistenz und 3D-Visualisierung die Landschaft allmählich verändern. Doch was viele unterschätzen: Kommunikation entscheidet mit über Erfolg und Misserfolg. Patientinnen, die nach einer Tumorentdeckung auf den OP-Tisch müssen, bringen mehr Unsicherheit mit als die Lehrbücher ahnen lassen. Empathie, Geduld und eine gewisse Unerschrockenheit im Umgang mit Todesangst gehören in den Werkzeugkoffer einer Thoraxchirurgin ebenso wie der sichere Umgang mit der Klammernahtmaschine. Und immer dieses Paradox: Nicht selten hängt das Gelingen eines Eingriffs weniger an der Handhabung des Skalpells als am Fingerspitzengefühl außerhalb des OPs. Bleibt dabei die Freude? Manchmal. Wenn man sich auf kleinen Momenten des Gelingens nicht ausruht – sondern mit ihnen Kraft für die nächste Schicht schöpft.


Gehalt: Keine Goldgrube, aber jenseits der Klischees

Sprechen wir Tacheles: Klar, der Arztberuf ist finanziell nicht schlecht aufgestellt. Dennoch hält sich in der Thoraxchirurgie hartnäckig der Mythos vom „Topverdiener – mit emotionalem Preisaufschlag“. Die Realität ist – wie so oft – differenzierter. Wer neu einsteigt, findet Tarifgehälter vor, gestaffelt nach Erfahrung, Verantwortung und oft auch Region. Im Westen mag es mehr sein als im Osten, Universitätskliniken entlohnen häufig nach dem Tarifvertrag für Ärzte. Position, Ruf der Klinik, Zusatzqualifikationen – sie alle machen den Unterschied. Und auch wenn mancher Oberarzt mit Diensten und Zulagen solide verdient: Wer glaubt, dass Überstunden im Verhältnis zum Lohn stehen, der dürfte am eigenen Spind schnell eines Besseren belehrt werden. Apropos private Träger: Hier locken mitunter Boni, die aber mit anderen Nachteilen einhergehen. Am Ende des Monats bleibt für viele ein solides Einkommen – kein Lottojackpot, doch in Relation zur gesellschaftlichen Verantwortung durchaus vertretbar. Ob die emotionale Last mitgerechnet ist? Schwierig zu bemessen.


Karriere? Ja, aber nicht nach Schema F

Quereinsteiger, Weiterbildungswillige oder frisch gebackene Fachkräfte stellen sich oft dieselbe Frage: Welche Karrierewege sind realistisch? Unabhängig von der grauen Theorie gilt: Die Spezialisierung ist tiefgreifend. Wer die Facharztprüfung schafft, steht erst am Anfang: Zusatzbezeichnungen (z. B. Intensivmedizin, spezielle Onkologie), die Arbeit in Forschungsprojekten, Lehraufträge und (selten, aber möglich) eine Chef-Position sind weitere Meilensteine. Die tatsächlichen Chancen hängen stark von regionalen Strukturen ab – in Großstädten gibt’s mehr Wettbewerb, aber auch mehr Möglichkeiten zur Spezialisierung. Ländliche Regionen bieten oft schnellere Aufstiegschancen, aber eben auch mehr Generalismus und – so ehrlich muss man sein – weniger Glamour. Was auffällt: Die Nachfrage ist stabil, Fachkräftemangel bleibt ein Dauerthema. Wer flexibel ist – räumlich wie fachlich –, dem stehen viele Türen offen. Das „Eine Karriereleiter für alle“ gibt's jedenfalls nicht.


Work-Life-Balance und der Reiz des Abgründigen

Klar, das Bild vom ausgebrannten Chirurgen auf 24-Stunden-Dauerfeuer ist nicht komplett aus der Luft gegriffen. Die Arbeitszeiten können ziehend lang werden, der Bereitschaftsdienst lauert zuverlässig an Wochenenden und Feiertagen. Gleichzeitig wird die Diskussion um Work-Life-Balance in der Thoraxchirurgie differenzierter geführt, als gemeinhin angenommen. Moderne Dienstplangestaltung, Teilzeitmodelle (ja, auch hier!), unterstützende Technologien und Telemedizin schaffen Freiräume, wo früher Silo-Mentalität herrschte. Der emotionale Strudel nach einem Patientenverlust bleibt trotzdem – egal wie hip die Kaffeemaschine im Aufenthaltsraum ist. Was mich tröstet: Die Kolleginnen und Kollegen, die bleiben, lieben diesen Beruf oft gerade wegen seiner Herausforderungen. Vielleicht klingt das pathetisch, aber manchmal braucht man ein Herz für das Abgründige, um hier nicht die Nerven zu verlieren – oder den Sinn.


Am Ende: Zwischen Berufung und Bodenhaftung

Ob man einsteigt, wechselt oder die Seiten nur kritisch beäugt: Die Thoraxchirurgie bleibt ein Feld für Enthusiasten mit realistischem Kompass. Kein Job für Eintagsfliegen, selten die große Bühne für Berühmtheiten – aber immer wieder der Schauplatz persönlicher und fachlicher Grenzerfahrung. Nicht alles ist messbar, nicht alles planbar. Aber eines ist sicher: Wer sich für diesen Berufsweg entscheidet, kann eine Menge erwarten – nur keine Langeweile.


Facharzt/-ärztin - Thoraxchirurgie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Thoraxchirurgie Jobs in weiteren Städten

  • Rendsburg
  • Düsseldorf
  • Kiel
  • Alt Bennebek
  • Ellerdorf
  • Schleswig
  • Neumünster
  • Ostrohe
  • Dresden
  • Köln
  • Pirna
  • Stuttgart
  • Bautzen
  • Coswig
  • Freital
  • Göppingen
  • Heidenau
  • Meißen
  • Osnabrück
  • Radebeul
  • Wachau
  • Eisenach
  • Frankfurt Oder
  • Greifswald
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus