Facharzt/-ärztin - Humangenetik Jobs

31 aktuelle Facharzt/-ärztin - Humangenetik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt Humangenetik (m/w/d) in München

akut Medizinische Personallogistik GmbHMünchen

Im Raum München sucht ein renommiertes humangenetisches Institut einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Humangenetik. Diese Position bietet nicht nur faszinierende Aufgaben, sondern auch die Aussicht auf eine Leitungsfunktion in einem spezialisierten Umfeld. Als Marktführer in der Personalberatung für medizinische Berufe unterstützt akut Doc Ärztinnen und Ärzte bei der Karriereplanung. Wir helfen Ihnen, die ideale Position zu finden, um Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk und unserer langjährigen Expertise. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines wachsenden Teams in der Humangenetik zu werden!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Humangenetik (m/w/d) in Hamburg Sankt Georg

akut Medizinische Personallogistik GmbHHamburg Sankt Georg

Sind Sie Facharzt (m/w/d) für Humangenetik und suchen nach einer neuen Herausforderung in Hamburg? Unser renommiertes medizinisches Zentrum bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie innovative genetische Diagnostik und Beratung aktiv mitgestalten können. Bei akut Doc, dem führenden Personalvermittler für Ärzte in Deutschland, unterstützen wir Sie bei der Suche nach Ihrer idealen Position. Nutzen Sie unser umfangreiches bundesweites Netzwerk, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Wir kombinieren Fachwissen mit individueller Beratung. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Humangenetik!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (w/m/d) / Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin

CEP GmbH PersonalmanagementTraunstein

Unser Kunde in Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin. Die Position bietet eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie hervorragende Karrierechancen. Nutzen Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit voller Weiterbildungsermächtigung für Neuropädiatrie. Ein sicherer Arbeitsplatz in einem renommierten, regional verwurzelten Unternehmen erwartet Sie. Ein motiviertes Team und eine moderne Arbeitsumgebung sorgen für ein positives Betriebsklima. Ihre Aufgaben umfassen die pädiatrische Abklärung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Neonatologie (m/w/d) in Erlangen

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfErlangen

Sind Sie Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie? Dann bietet sich Ihnen eine spannende Möglichkeit als leitender Oberarzt Neonatologie (m/w/d) in Erlangen. Unser renommiertes Unternehmen sucht einen Experten für die Behandlung aller Erkrankungen im Neugeborenen-, Kindes- und Jugendalter. Sie arbeiten in einem zertifizierten Perinatalzentrum Level 1 und profitieren von einem interdisziplinären Team. Langjährige Erfahrung in der Versorgung von Früh- und Neugeborenen sowie Teamfähigkeit sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Neonatologie in einem Klinikums der Maximalversorgung!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Leitender) Oberarzt Neonatologie (m/w/d) in Nürnberg

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfNürnberg

Werden Sie Leitender Oberarzt (m/w/d) in der Neonatologie am Klinikum der Maximalversorgung in Nürnberg. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 27 Fachkliniken und einem renommierten Perinatalzentrum Level 1. Hier behandeln wir alle Erkrankungen im Neugeborenen-, Kinder- und Jugendalter auf höchstem Niveau. Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten in Neonatologie und verwandten Fachbereichen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz, einem kollegialen Umfeld und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und der Möglichkeit zur Sektionsleitung in der Neonatologie.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)/Biologisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) Humangenetik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenRecklinghausen

Bachg, Haselhorst & Kollegen in Recklinghausen suchen engagierte Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) oder Biologisch-technische Assistenten (BTA) (m/w/d) für die Humangenetik. In Vollzeit verantworten Sie die Durchführung molekulargenetischer Analysen, einschließlich PCR und Next Generation Sequenzierung. Ihre Aufgaben umfassen die Probenannahme, DNA-Isolation und präzise Dokumentation der Ergebnisse. Sie tragen zur Qualitätssicherung und zur Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren bei. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA/BTA oder eine vergleichbare Qualifikation. Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams und fördern Sie innovative Diagnostikansätze für erbliche Erkrankungen!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)

MVZ der Universitätsmedizin Mainz GmbHWiesbaden

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Mainz GmbH, eine Tochter der Universitätsmedizin Mainz, ist spezialisiert auf Humangenetik. Diese Disziplin wächst rasant und wird immer relevanter in der Diagnostik und Therapie genetisch bedingter Erkrankungen. Unser MVZ arbeitet eng mit dem Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs sowie dem Zentrum für Seltene Erkrankungen zusammen. Wir bieten diverse Orientierungsmöglichkeiten innerhalb der Fachbereiche. Aktuell suchen wir einen Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) für die Humangenetik in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im innovativen medizinischen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)

MVZ der Universitätsmedizin Mainz GmbHBudenheim

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Mainz GmbH ist auf Humangenetik spezialisiert. Diese schnell wachsende Disziplin spielt eine entscheidende Rolle in der Diagnostik und Therapie genetisch bedingter Erkrankungen. Eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachbereichen, einschließlich des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs, wird gefördert. Wir suchen engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA) für unsere Abteilung Humangenetik. Arbeitszeitmodelle sind flexibel, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit ab 30 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams in einer zukunftsweisenden Medizin!
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt / Clinical Scientist (m/w/d) - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)Heidelberg

Das NCT Heidelberg, ein führendes Comprehensive Cancer Center, sucht einen Arzt oder eine Ärztin (m/w/d) mit Fokus auf Gynäkologische Onkologie. Diese Position beinhaltet die Verbindung von klinischer Patientenversorgung und translationaler Forschung im Bereich der Präzisionsonkologie. Besonders im Mittelpunkt stehen individuelle Therapien basierend auf Tumorgenomdaten bei Mammakarzinom-Patient:innen. Bewerber:innen sind gefordert, an interdisziplinären Tumorboards mitzuwirken und die Entwicklung innovativer Studien aktiv zu gestalten. Der ideale Kandidat bringt sowohl ärztliche Expertise als auch wissenschaftliches Know-how mit. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams im Gesundheitswesen zu werden!
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)

MVZ der Universitätsmedizin Mainz GmbHHeidesheim Rhein

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Mainz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Universitätsmedizin Mainz. Unsere Expertise liegt in der schnell wachsenden Humangenetik, die entscheidend zur präzisen Diagnostik genetischer Erkrankungen beiträgt. Wir bieten zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten, insbesondere mit dem Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs. Zudem arbeiten wir eng mit dem Zentrum für Seltene Erkrankungen zusammen. Aktuell suchen wir einen Medizinischen Fachangestellten (MFA) für den Bereich Humangenetik. Bewerbungen sind in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden pro Woche willkommen.
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Humangenetik wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Humangenetik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Humangenetik wissen müssen

Einsteigen in die Humangenetik – ein Balanceakt zwischen Labor, Lebenslauf und Lebenssinn

Wer sich als Facharzt oder Fachärztin für Humangenetik auf den Weg macht, landet oft zwischen den Stühlen: Einerseits sind da die klassischen Spuren des Arztseins – Anamnese, Diagnostik, oft aber ohne den Geruch von Desinfektionsmittel oder den Adrenalinkick der Notfallmedizin. Andererseits wächst man hinein in eine Welt aus Sequenzanalysen, Chromosomenkarten und molekularen Fallstricken, bei denen sich selbst mathematisch Begabte manchmal wundern, was die Natur sich da wieder ausgedacht hat. Kurz: Wer hierher kommt, sucht selten die große Show, sondern die leisen Töne der Forschung, Erkenntnis und Beratung. Aber ist das in der Praxis wirklich so romantisch oder doch nur im Lehrbuch?


Ein Alltag, der sich wandelt – und doch manchmal verdammt gleich bleibt

Ich meine, klar – der Tagesablauf: DNA-Extraktionen, fachärztliche Gespräche, Teammeetings und, wenn’s gut läuft, ein kleiner Durchbruch bei der Aufklärung einer seltenen Erkrankung. Wer glaubt, dass dabei Morgensonne durchs Laborfenster fällt und Pausen gerne im Bio-Kaffeehaus verbracht werden, irrt sich. Die Realität? Viel Bildschirm, einige Stunden Papierkram (oder das, was im digitalen Zeitalter davon übrig ist) und gelegentlich die Erkenntnis, dass standardisierte Abläufe zwar Prozesse schneller machen, aber auch das menschliche Element etwas ausfransen lassen. Trotzdem – diese eine Familie, der man endlich nach monatelanger Detektivarbeit eine Ursache für das Leiden nennen kann … das bleibt hängen, und solche Momente werden im Flurfunk noch lange erzählt.


Von Wissen und Wagemut – was angehende Humangenetiker wirklich brauchen

Funktioniert dieser Job für alle, die Biochemie auswendig können? Sicher nicht. Fachliche Exzellenz – geschenkt, ohne geht nichts. Aber in den Gängen der Humangenetik duftet es eben auch nach Neugier, Ausdauer und einer Prise Ironie. Patienten kommen mit diffusen Symptomen, Familien bringen ihre Ängste (und manchmal ihre gesamte Ahnenreihe im Gepäck) – hier ist Vermittlungsgeschick und die Gabe, komplexe Sachverhalte ohne Schaubild zu erklären, Gold wert. Und, vielleicht noch wesentlicher: eine gewisse Demut gegenüber der Tatsache, dass wir selbst als Ärztinnen und Ärzte oft mehr nicht wissen als wissen. Was viele unterschätzen: Die härtesten Fragen kommen selten von den Lehrbüchern, sondern aus dem echten Leben.


Gehalt, Zaster, Wertschätzung – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Jetzt wird’s ernst: Geld. Der schnöde Mammon, das Tabuthema am Kaffeetisch, aber eben doch nicht unwichtig. Das Gehalt als Facharzt oder Fachärztin für Humangenetik liegt, wie ich aus vielen Kollegengesprächen höre, meist im soliden Ärztemittelfeld – mit unterhaltsamen regionalen Differenzen. Ballungsräume? Höhere Gehälter, dafür auch gesteigerte Mieten und ein Wettbewerb, der sich gewaschen hat. Kleinere Städte? Weniger Verdienst, aber dafür manchmal konkurrenzlos und persönlich eingebetteter. Was sich jedoch wie Kaugummi zieht, ist die Verhandlung um tarifliche Einstufung, vor allem im Vergleich zu anderen anerkannten Fachrichtungen. Manchmal hat man das Gefühl, dass Humangenetiker für ihre fachliche Tiefenarbeit noch Nachhilfe im eigenen Marketing bräuchten. Immerhin: Mit wachsender Erfahrung, eigenem diagnostischen Bereich und einer Prise Unternehmergeist steigen die Chancen auf ein Gehalt, das nicht nur die nächste Dienstreise, sondern auch eine ordentliche Altersvorsorge ermöglicht.


Der Arbeitsmarkt – zwischen Goldgräberstimmung und Fachkräftedürre

Fachkräftemangel ist, wenn die Chefetage nervös wird. Auch in der Humangenetik. Die Nachfrage nach qualifizierten Ärztinnen und Ärzten ist, höflich formuliert, spürbar. Die aktuellen gesellschaftlichen Debatten – Inklusion, Pränataldiagnostik, personalisierte Medizin – schieben den Bedarf nach Expertinnen, die mehr können als nur den nächsten DNA-Befund lesen, eher nach oben als nach unten. Wer wechselwillig ist, hat daher oft mehr Auswahl als Kummer. Doch Vorsicht vor Übermut: Nicht jedes Labor, nicht jede Uniklinik und nicht jede Privatpraxis ticken gleich. Atmosphäre, Weiterbildungskultur, technologische Ausstattung – das alles schwankt erheblich. Wer die Wahl hat, sollte auch hinter die Kulissen schauen. Im Zweifel hilft ein blinder Anruf mehr als zehn schön designte Webseiten.


Fortbildung, Familie und Fremdbestimmung – die Sache mit dem Gleichgewicht

Bleibt noch ein Dauerbrenner: der Drahtseilakt zwischen Job, Weiterbildung und dem Rest des Lebens. Fortbildungen? Pflicht und Kür zugleich, denn in kaum einem medizinischen Fach explodiert das Wissen so rasant wie hier. Und ja, es gibt sie, die Wochen, in denen die Kinder den eigenen Nachnamen falsch buchstabieren, weil man nur noch für den nächsten Genexpertenkurs „lebt“. Vereinbarkeit bleibt ein dehnbarer Begriff, mal mehr, mal weniger. Wer jedoch klare Konturen zwischen Beruf und Privatleben zieht – und daran festhält, sei es auch gegen den inneren Schweinehund – hat auf lange Sicht die besseren Karten gegen das Ausbrennen.


Fazit, das keines ist – und ein paar unbequeme Wahrheiten

Wer neu anfängt oder nach Jahren ins Grübeln kommt, ob ein Tapetenwechsel ins Haus steht, dem sage ich: Die Humangenetik ist kein Beruf für weichgespülte Alleskönner, aber eben auch kein Elfenbeinturm der Forschung. Sie bietet – bei allen Stolpersteinen – ein Feld, in dem fachliche Leidenschaft, Kommunikationsvermögen und ein Quäntchen Pragmatismus nicht nur überleben, sondern gedeihen können. Und wenn’s mal wieder an Energie fehlt: Der nächste seltene Befund, der eine Familie weiterbringt, kommt bestimmt. Und manchmal reicht das schon als Sinnstiftung für viele weitere Laborstunden.


Facharzt/-ärztin - Humangenetik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Humangenetik Jobs in weiteren Städten

  • Heidesheim Rhein
  • Ingelheim Rhein
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Bonn
  • Erlangen
  • Essen
  • Hannover
  • Heidelberg
  • München
  • Recklinghausen
  • Traunstein
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus